Knowunity
Schule. Endlich einfach.
Physik /
Plakat zum Thema Luftdruck
Andreas✌🏻
23 Followers
Teilen
Speichern
8
11/10
Präsentation
hier findest du ein Plakat mit den Unterthemen ‚Druck in Flüssikeiten‘ ‚Auftrieb im Wasser‘ und von ‚Der Druck‘
Der Druck in Flüssigkeiten: Auch Flüssigkeiten erzeugen Druck wie z.B im Garten der Gartenschlauch oder in der Waschanlage die Wasserturbinen. Der Druck in der Flüssigkeiten bewegt sich in allen Richtungen aus, und sie lassen sich nicht zusammendrücken. H LUFTDRUCK = Druck steigt mit der Wassertiefe Druck wirkt in alle Richtungen => Der Auftrieb im Wasser: Die Gewichtskraft des Körpers (egal ob Menschlich, Tierisch oder ein Gegenstand) ist im Wasser kleiner zu sein als es in der Luft scheint. Das passiert weil im Wasser wirkt auf den eingetauchten Körper eine Kraft, die zur Geschwindigkeitskraft entgegengesetzt wird. Diese Kraft nennt man Auftriebskraft. y \ lll Auftriebs- kraft Gewichts- kraft T B Der Druck Jeder Körper drückt mit seiner Gewichtskraft auf die Unterlager, wenn man es auf die Menschen bezieht auf dem Boden. Der druck, den ein Körper auf einen anderen Körper ausübt, hängt von der Kraft und der Fläche ab. Je größer die Kraft ist, die auf eine Fläche wirkt, desto größer ist der Druck. Je größer die Fläche ist, auf die eine Kraft wirkt, desto kleiner ist die der Druck. Man rechnet: Druck-Kraft/Fläche. Für den Druck wird das Formelzeichen p verwendet. Die Formel lautet dann also: p=F/A.
App herunterladen
Physik /
Plakat zum Thema Luftdruck
Andreas✌🏻 •
Follow
23 Followers
hier findest du ein Plakat mit den Unterthemen ‚Druck in Flüssikeiten‘ ‚Auftrieb im Wasser‘ und von ‚Der Druck‘
3
Physik_Druck_sinken_schweben_schwimmen
5
9
Druck
38
8/9/10
2
Mechanik der Flüssigkeiten und Gase
9
8
4
Auftrieb, Schweredruck, Luftdruck
7
8
Der Druck in Flüssigkeiten: Auch Flüssigkeiten erzeugen Druck wie z.B im Garten der Gartenschlauch oder in der Waschanlage die Wasserturbinen. Der Druck in der Flüssigkeiten bewegt sich in allen Richtungen aus, und sie lassen sich nicht zusammendrücken. H LUFTDRUCK = Druck steigt mit der Wassertiefe Druck wirkt in alle Richtungen => Der Auftrieb im Wasser: Die Gewichtskraft des Körpers (egal ob Menschlich, Tierisch oder ein Gegenstand) ist im Wasser kleiner zu sein als es in der Luft scheint. Das passiert weil im Wasser wirkt auf den eingetauchten Körper eine Kraft, die zur Geschwindigkeitskraft entgegengesetzt wird. Diese Kraft nennt man Auftriebskraft. y \ lll Auftriebs- kraft Gewichts- kraft T B Der Druck Jeder Körper drückt mit seiner Gewichtskraft auf die Unterlager, wenn man es auf die Menschen bezieht auf dem Boden. Der druck, den ein Körper auf einen anderen Körper ausübt, hängt von der Kraft und der Fläche ab. Je größer die Kraft ist, die auf eine Fläche wirkt, desto größer ist der Druck. Je größer die Fläche ist, auf die eine Kraft wirkt, desto kleiner ist die der Druck. Man rechnet: Druck-Kraft/Fläche. Für den Druck wird das Formelzeichen p verwendet. Die Formel lautet dann also: p=F/A.
App herunterladen
Knowunity
Schule. Endlich einfach.