Modelle in der Physik

7

Teilen

Speichern

Melde dich an, um den Inhalt freizuschalten. Es ist kostenlos!

Zugriff auf alle Dokumente

Werde Teil der Community

Verbessere deine Noten

Mit der Anmeldung akzeptierst du die Nutzungsbedingungen und die Datenschutzrichtlinie

 Modelle in der Physik
Modell:
Vom Menschen auf der Grundlage von Analogien geschaffenes Ersatzobjekt,
das ein komplizierteres Original vert
 Modelle in der Physik
Modell:
Vom Menschen auf der Grundlage von Analogien geschaffenes Ersatzobjekt,
das ein komplizierteres Original vert
Ähnliche Inhalte
Know Massepunkt und Starrer Körper  thumbnail

0

8

11

Massepunkt und Starrer Körper

Massepunkt im Vergleich mit starren Körpern

Know Grundbegriffe Kinematik (Bewegungsformen/-arten, Bezugssystem, Modell Massepunkt thumbnail

1

23

11/12

Grundbegriffe Kinematik (Bewegungsformen/-arten, Bezugssystem, Modell Massepunkt

kleine Übersicht zu Grundbegriffen der Kinematik

Know Atommodelle, Isotope und Atomaifbau thumbnail

27

225

10

Atommodelle, Isotope und Atomaifbau

Alles, was man braucht, um das Thema zu verstehen

Know Kinematik thumbnail

182

3627

11/7

Kinematik

Zusammenfassung zur Kinematik

Know Enzyme  thumbnail

497

6997

11/12

Enzyme

Aufbau eines Enzyms, Reaktionsbedingungen, Enzymreaktion, Hemmung, Anwendungsmöglichkeiten

Know Die Keplerschen Gesetze thumbnail

65

1550

11/12

Die Keplerschen Gesetze

Gravitationsgesetz + Keplersche Gesetze

Modelle in der Physik Modell: Vom Menschen auf der Grundlage von Analogien geschaffenes Ersatzobjekt, das ein komplizierteres Original vertritt. Modelle können auf stofflicher Grundlage konstruiert sein (als Modell für eine Flüssigkeit können z. B. Seesand oder kleine Stahlkugeln dienen), sie können aber auch als Denkmodelle existieren (z. B. Massepunkt als Modell für einen Stein). Denkmodell: Vereinfachte Vorstellung von real existierenden Gegenständen und Vorgängen (Gedankengebilde) Massepunkt als Ersatzobjekt (Denkmodell) für reale Körper Lichtstrahl als Ersatzobjekt (Denkmodell) für reale Lichtbündel Ideales Gas als Ersatzobjekt (Denkmodell) für reale Gase Besonderheiten eines Modells (1) Für dasselbe Objekt können zur Untersuchung verschiedener Eigen- schaften verschiedene Modelle geschaffen werden. Bsp.: Wenn man die Bewegung von Himmelskörpern untersuchen will, kann die Erde durch das Modell Massepunkt dargestellt werden. Wenn man Erdbebenwellen simulieren will, kann die Erde durch einen elastischen Körper (Gummiball als Modell) dargestellt werden. Wenn man die Abplattung der Erde untersucht, kann die Erde durch ein elastisches, in Drehbewegung versetztes, kreisförmiges Metallband (Modell) dargestellt werden (2) Jedes Modell stimmt nur in einigen Merkmalen mit dem Original überein. Bsp. Original Erde, real existierender Körper mit räumlicher Ausdehnung und mit einer bestimmten Masse Modell Massepunkt, ideell vorgestelltes Gebilde ohne räumliche Ausdehnung (mathematischer Punkt) mit der dem Punkt zugeordneten Erdmasse (3) Jedes Modell ist nur innerhalb gegebener Grenzen gültig. Bsp.: Das Modell Massepunkt ist nicht mehr anwendbar, wenn die räumliche Ausdehnung eines Körpers berücksichtigt werden muss, z. B. Einparken eines Autos in eine Parklücke. (4) Erkenntnisse...

Nichts passendes dabei? Erkunde andere Fachbereiche.

Knowunity ist die #1 unter den Bildungs-Apps in fünf europäischen Ländern

Knowunity ist die #1 unter den Bildungs-Apps in fünf europäischen Ländern

Knowunity wurde bei Apple als "Featured Story" ausgezeichnet und hat die App-Store-Charts in der Kategorie Bildung in Deutschland, Italien, Polen, der Schweiz und dem Vereinigten Königreich regelmäßig angeführt. Werde noch heute Mitglied bei Knowunity und hilf Millionen von Schüler:innen auf der ganzen Welt.

Ranked #1 Education App

Laden im

Google Play

Laden im

App Store

Immer noch nicht überzeugt? Schau dir an, was andere Schüler:innen sagen...

iOS User

Ich liebe diese App so sehr, ich benutze sie auch täglich. Ich empfehle Knowunity jedem!! Ich bin damit von einer 4 auf eine 1 gekommen :D

Philipp, iOS User

Die App ist sehr einfach und gut gestaltet. Bis jetzt habe ich immer alles gefunden, was ich gesucht habe :D

Lena, iOS Userin

Ich liebe diese App ❤️, ich benutze sie eigentlich immer, wenn ich lerne.
Alternativer Bildtext:

aus Modellen müssen an der Wirklichkeit überprüft werden. Bsp. Die mit dem Modell Massepunkt gewonnenen Erkenntnisse, z. B. über das Verhalten von Körpern unter der Wirkung von Kräften, müssen in der Praxis überprüft werden.