Knowunity
Schule. Endlich einfach.
Physik /
Photovoltaik
Madleen H.
24 Followers
Teilen
Speichern
109
11/9/10
Präsentation
Präsentation Note : 1-
Photovoltaik Gliederung: A A Wie funktioniert eine Photovoltaikanlage? Wie viel Strom kann produziert werden ? Vorkommen in Deutschland Wie groß sind die Kosten? Vor- und Nachteile A A A Wie funktioniert eine Photovoltaikanlage? Licht fällt auf Solarzelle Elektronen werden freigesetzt Plus- und Minuspol entstehen Batterie Ähnlich Verbraucher Gerät wird angeschlossen Aufbau einer Solarzelle Antireflexschicht negative Elektrode n-dotiertes Silizium Grenzschicht (p-n-Übergang) p-dotiertes Silizium positive Elektrode Verbraucher JE HÖHER DIE SONNENEINSTRAHLUNG, DESTO MEHR SOLARSTROM WIRD PRODUZIERT. Wie viel Strom kann produziert werden? Leistung von vielen Faktoren abhängig Wetter, Lage, ... Durchschnittlich etwa 1000 kWh pro Quadratmeter pro Jahr Im Vergleich: 1000 kWh entsprechen ungefähr 100 Liter Heizöl oder 100 Kubikmeter Erdgas. Wie groß sind die Kosten? Anschaffungskosten für ein Einfamilienhaus liegen zwischen 5.000 und 13.000 Euro Die Kosten einer kleineren Anlage (z. B. mit 3-4 kWp) sind höher, als die für eine größere Anlage Kosten pro qm Objekt Kleines Dach (25 qm) Mittleres Dach (50 qm) ca. 180 Euro Großes Dach (72 qm) ca. 216 Euro ca. 172 Euro Kosten für Solaranlage 5.400 Euro 9.000 Euro 12.900 Euro
App herunterladen
Physik /
Photovoltaik
Madleen H. •
Follow
24 Followers
Präsentation Note : 1-
Referat über Photovoltaik
64
11/10
Photovoltaik
85
9/10
15
Solarzellen /photovoltaik
27
11/12
Solarenergie
136
11/9/10
Photovoltaik Gliederung: A A Wie funktioniert eine Photovoltaikanlage? Wie viel Strom kann produziert werden ? Vorkommen in Deutschland Wie groß sind die Kosten? Vor- und Nachteile A A A Wie funktioniert eine Photovoltaikanlage? Licht fällt auf Solarzelle Elektronen werden freigesetzt Plus- und Minuspol entstehen Batterie Ähnlich Verbraucher Gerät wird angeschlossen Aufbau einer Solarzelle Antireflexschicht negative Elektrode n-dotiertes Silizium Grenzschicht (p-n-Übergang) p-dotiertes Silizium positive Elektrode Verbraucher JE HÖHER DIE SONNENEINSTRAHLUNG, DESTO MEHR SOLARSTROM WIRD PRODUZIERT. Wie viel Strom kann produziert werden? Leistung von vielen Faktoren abhängig Wetter, Lage, ... Durchschnittlich etwa 1000 kWh pro Quadratmeter pro Jahr Im Vergleich: 1000 kWh entsprechen ungefähr 100 Liter Heizöl oder 100 Kubikmeter Erdgas. Wie groß sind die Kosten? Anschaffungskosten für ein Einfamilienhaus liegen zwischen 5.000 und 13.000 Euro Die Kosten einer kleineren Anlage (z. B. mit 3-4 kWp) sind höher, als die für eine größere Anlage Kosten pro qm Objekt Kleines Dach (25 qm) Mittleres Dach (50 qm) ca. 180 Euro Großes Dach (72 qm) ca. 216 Euro ca. 172 Euro Kosten für Solaranlage 5.400 Euro 9.000 Euro 12.900 Euro
App herunterladen
Knowunity
Schule. Endlich einfach.