Physik /

Solarkraftwerk

Solarkraftwerk

 Solarkraftwerke
Sophie, Lars und Iva Glob
Eine der umweltfreundlichsten Möglichkeiten zur Gewinnung von elektrischem Strom, ist die
Solarte
 Solarkraftwerke
Sophie, Lars und Iva Glob
Eine der umweltfreundlichsten Möglichkeiten zur Gewinnung von elektrischem Strom, ist die
Solarte

Solarkraftwerk

user profile picture

❄💘

392 Followers

33

Teilen

Speichern

-

 

10

Präsentation

Solarkraftwerke Sophie, Lars und Iva Glob Eine der umweltfreundlichsten Möglichkeiten zur Gewinnung von elektrischem Strom, ist die Solartechnologie. Mithilfe der Solarkraftwerke kann elektrischer Strom erzeugt werden, indem Spiegel (Heliostaten) die Sonnenstrahlen so ausrichten, dass das Sonnenlicht auf einem zentralen Empfänger (Receiver) reflektiert wird. Dadurch wird dort eine Flüssigkeit erwärmt, die entweder eine Turbine antreibt, oder direkt über einen angeschlossenen Generator Strom erzeugt. Diese Kraftwerke kommen in verschiedene Formen vor: Parabolinnenkraftwerk Bei diesen Kraftwerken werden die Strahlen der Sonne von Parabolspiegel auf ein Rohr konzentriert. Dieses Rohr (meistens mit Wasser oder Thermoöle) erhitzt sich, damit die Flüssigkeiten verdampfen. Der Dampf wird dann durch die Röhren zu den Turbinen transportiert. Dadurch werden die Turbinen angetrieben, die die thermische Energie in Bewegungsenergie umwandeln. Diese Solarkraftwerke befinden sich meistens in Spanien, Amerika oder Afrika. Solarturmkraftwerk Der Solarturmkraftwerk verwendet ein großes Feld von flachen, der Sonne nachgeführten Spiegeln (Heliostaten), um das Sonnenlicht zu bündeln und auf einen Empfänger auf der Spitze des Turms (Receiver) zu konzentrieren. Eine im Receiver erhitzte Wärmeträgerflüssigkeit erzeugt Dampf. Der Dampf treibt einen Generator an, der wiederum Strom erzeugt. Diese Solarkraftwerke befinden sich oft in Spanien, Frankreich, Kalifornien usw. Photovoltaikanlagen In diesen Anlagen wird direkt aus der elektromagnetischen Energie der Sonne Strom erzeugt. Dies geschieht in hauchdünnen Schichten, die halbleitend sind. Innerhalb dieser Schichten werden negative und positive Ladungen getrennt und durch eine elektrisch leitende Verbindung kann...

Nichts passendes dabei? Erkunde andere Fachbereiche.

Mit uns zu mehr Spaß am Lernen

Lerne mit über 500.000 Lerninhalten von den besten Schüler:innen!
Vernetze dich mit anderen Schüler:innen und helft euch gegenseitig!
Bekomme bessere Noten ohne großen Aufwand!

App herunterladen

Alternativer Bildtext:

nun Strom fließen. Die Sonnenenergie ist unerschöpflich, im Gegensatz zu fossilen Energieträgern wie Kohle oder Öl, ist aber abhängig von der Lage, dem Wetter und der Jahreszeit. Obwohl sie keine konstante Energieversorgung ist und einen geringen Wirkungsgrad bei Solarzellen hat, ist sie kostenlos verfügbar, sauber und emissionsfrei und zählt außerdem zu den erneuerbaren bzw. regenerativen Energien. Die eingestrahlte Sonnenenergie entspricht etwa dem 10.000 - 15.000-fachen des aktuellen menschlichen Energiebedarfs. Die Solarkraftwerke setzen auf die unerschöpfliche Energie der Sonne und gelten somit als besonders nachhaltig. Sie verursachen außerdem keine Brennstoffkosten und schonen die Umwelt. Es gibt auch verschiedene Ansätze von Organisationen und Unternehmen, zu versuchen, das Energieproblem in Angriff zu nehmen. Solarkraftwerke Sophie, Lars und Iva G10b Inhalt 01 Einleitung Was ist ein Solarkraftwerk? Das Parabolrinnnen- 02 Kraftwerk Das Solarturm- 03 Kraftwerk 04 Photovoltaikanlagen 05 06 Vor- und Nachteile Zukunfts- aussichten 01 Was ist ein Solarkraftwerk? 000 [XX IM 47 Was ist ein Solarkraftwerk? 5 5 Eine der umweltfreundlichsten Möglichkeiten zur Gewinnung von elektrischen Storm Eine Technologie, die elektrischen Strom durch die Sonnenenergie erzeugt Flüssigkeit kann als thermische Energie gespeichert werden, um bei Bedarf Strom zu erzeugen, wenn die Sonne nicht scheint 02 Das Parabolrinnen- kraftwerk — Aufbau und Funktionsweise Strom aus der Wüste So funktioniert ein Parabolrinnenkraftwerk (Schemazeichnung) Solarfeld Rohre mit Öl Speicher erzeugte Wärme wird in Wasserdampf umgewandelt Dampf- erzeuger Speicher Turbine Generator Kon- densator Tausende von Spiegeln bündeln das Sonnenlicht und erhitzen ein Spezialöl, das durch ein Rohrsystem fließt Stromnetz ● Strahlen werden von Parabolspiegel der Sonne auf ein Rohr konzentriert. Dieses Rohr, welches mit Wasser oder Thermoöle erhitzt sich und Flüssigkeiten verdampfen. Der Dampf wird durch die Rohre zu Turbinen transportiert. Standorte ● ● Am effizientesten in Wüstengebieten, im Sonnengürtel der Erde und in Gebieten mit ganzjährig hohen Einstrahlwerten. Bekannt sind diese Kraftwerke vor allem in Spanien, Amerika oder Afrika. Aus Afrika kann der Strom ohne hohen Verlust über Hochspannungsgleichstromnetze bis nach Europa transportiert werden. Energieumwandlungen und Wirkungsgrad Der Dampf treibt eine Turbine an. Diese wandelt die thermische Energie in Bewegungsenergie um. Das Parabolrinnenkraftwerk hat Wirkungsgrad von etwa 15 Prozent. 03 Solarturm- kraftwerk 0 Sonnenlicht Heliostaten Aufbau und Funktionsweise Solarturm mit Absorber ● Sonnenlicht wird durch Heliostaten gebündelt und auf dem Receiver konzentriert Flüssigkeit erzeugt Dampf und treibt den Generator an, der wiederum den Strom erzeugt Regenerative Energiesysteme Offener volumetrischer Receiver Kanalbrenner Überhitzer Zwischen- überhitzer Verdampfer Vorwärmer Gebläse Aufbau und Funktionsweise Prinzip des Solarturmkraftwerkes; Quelle: Quaschning Netz Turbine Speisewasser- pumpe Kondensator Generator 7 Kühlturm ● Sonnenlicht wird durch Heliostaten gebündelt und auf dem Receiver konzentriert Flüssigkeit erzeugt Dampf und treibt den Generator an, der wiederum den Strom erzeugt Wirkungsgrad 4 ✓ Temperaturen von weit über 1.000 Grad werden erzielt Wirkungsgrad ist hoch, hängt jedoch von der Qualität und Anzahl an Heliostaten sowie die Spiegelnachführung ab Standorte ● Las Vegas, Kalifornien Spanien Frankreich Deutschland 04 Photovoltaik- anlage 4 Photovoltaik Umwandlung von Lichtenergie in elektrischen Strom Basis Solarzellen = In 1950er Jahren in der Raumfahrt verwendet Aufbau ● ● Solarmodul: Erzeugung des Solarstroms Wechselrichter: Umwandlung des Gleichstroms in Wechselstrom Energiemanager: Verteilung des Stroms Zähler: Korrekte Einspeisevergütung Solarmodule Eigenverbrauch (4) Wechselrichter Energiemanager Zähler 4*XX Stromnetz Aufbau Solarzelle: Oberste Schicht: ● Unterste Schicht: ● Negativ-dotierte Schicht ● Positiv-dotierte Schicht Grenzschicht: Übergangsschicht für Elektronen Aufbau einer Solarzelle Metallkontakt n-dotierte Schicht Grenzschicht p-dotierte Schicht Metallkontakt Verbraucher Funktionsweise Entstehung des elektrischen Stroms: Sonnenlicht trifft Solarzelle Elektronen bewegen sich Durch die Bewegung der Elektronen entsteht elektrische Energie Wirkungsgrad ● Gibt an, wie viel Prozent der Lichtenergie in Strom umgewandelt werden kann Wirkungsgrad: 15 Prozent Standort ● ● ● Schattenfreie Fläche Nach Süden ausgerichtet Freier Zugang zur Sonne Je südlicher, desto größer ist die Sonneneinstrahlung Vor- und Nachteile Vorteile Erneuerbare bzw. regenerative Energie Emissionsfrei (kein CO2, Ruß oder Feinstaub) Sonne ist kostenlos verfügbar Nachteile Abhängigkeit von der Lage, dem Wetter und der Jahreszeit Keine konstante Energiegewinnung ● Zukunftsaussichten Die eingestrahlte Sonnenenergie entspricht etwa dem 10.000 - 15.000-fachen des aktuellen menschlichen Energiebedarfs. Die Solarkraftwerke setzen auf die unerschöpfliche Energie der Sonne und gelten somit als besonders nachhaltig. Sie verursachen außerdem keine Brennstoffkosten und schonen die Umwelt. Es gibt verschiedene Ansätze von Organisationen und Unternehmen, zu versuchen, das Energieproblem in Angriff zu nehmen. CSP collector areas for electricity World 2005 EU-25 2005 MENA 2001 TRANS CUP HEUMEN 200 DESERTEC-EUMENA L Concentrating Solar Power Photovoltaics Wind 199 Hydro Geothermal DESERTEC <- mögliche Infrastruktur für eine nachhaltige Stromversorgung Danke für eure Aufmerksamkeit Gibt es noch Fragen? CREDITS: This presentation template was created by Slidesgo, including icons by Flaticon, and infographics & images by Freepik

Physik /

Solarkraftwerk

user profile picture

❄💘

392 Followers

 Solarkraftwerke
Sophie, Lars und Iva Glob
Eine der umweltfreundlichsten Möglichkeiten zur Gewinnung von elektrischem Strom, ist die
Solarte

Öffnen

-

Ähnliche Knows
Know Gaskraftwerk thumbnail

5

102

Gaskraftwerk

Kurzpräsentation über Gaskraftwerke

Know Wasserkraftwerke  thumbnail

12

294

Wasserkraftwerke

Wasserkraftwerke

Know Geothermie thumbnail

209

3181

Geothermie

Kleine Präsentation zum Thema Geothermie (Erdwärme) (Note: 2)

Know  Sonnenenergie/Photovoltaik/Erneuerbare Energien thumbnail

72

1810

Sonnenenergie/Photovoltaik/Erneuerbare Energien

Es wird auf folgende Punkte eingegangen: -Solartermie -Photovoltaik -Allgemeine Fakten zum Sonnenlicht -Geschichte der Solarenergie -Solarturmkraftwerk - Bruttostromversorgung in Deutschland -Kosten -Vor- und Nachteile -Fazit

Know Atomenergie thumbnail

108

2003

Atomenergie

Eine PowerPoint Präsentation als PDF Datei zum Thema Atomenergie. Beinhaltet die Themenbereiche: Allgemein​ -Was ist Kernenergie?​ -Geschichte der Kernenergie​ -Aufbau und Funktionsweise​ -Sicherheitsvorkehrungen​ -Vor und Nachteile von Atomenergie​

Know Kraftwerke  thumbnail

82

1289

Kraftwerke

Ausarbeitung über verschiedene Kraftwerksarten und dessen Funktionsweise

Solarkraftwerke Sophie, Lars und Iva Glob Eine der umweltfreundlichsten Möglichkeiten zur Gewinnung von elektrischem Strom, ist die Solartechnologie. Mithilfe der Solarkraftwerke kann elektrischer Strom erzeugt werden, indem Spiegel (Heliostaten) die Sonnenstrahlen so ausrichten, dass das Sonnenlicht auf einem zentralen Empfänger (Receiver) reflektiert wird. Dadurch wird dort eine Flüssigkeit erwärmt, die entweder eine Turbine antreibt, oder direkt über einen angeschlossenen Generator Strom erzeugt. Diese Kraftwerke kommen in verschiedene Formen vor: Parabolinnenkraftwerk Bei diesen Kraftwerken werden die Strahlen der Sonne von Parabolspiegel auf ein Rohr konzentriert. Dieses Rohr (meistens mit Wasser oder Thermoöle) erhitzt sich, damit die Flüssigkeiten verdampfen. Der Dampf wird dann durch die Röhren zu den Turbinen transportiert. Dadurch werden die Turbinen angetrieben, die die thermische Energie in Bewegungsenergie umwandeln. Diese Solarkraftwerke befinden sich meistens in Spanien, Amerika oder Afrika. Solarturmkraftwerk Der Solarturmkraftwerk verwendet ein großes Feld von flachen, der Sonne nachgeführten Spiegeln (Heliostaten), um das Sonnenlicht zu bündeln und auf einen Empfänger auf der Spitze des Turms (Receiver) zu konzentrieren. Eine im Receiver erhitzte Wärmeträgerflüssigkeit erzeugt Dampf. Der Dampf treibt einen Generator an, der wiederum Strom erzeugt. Diese Solarkraftwerke befinden sich oft in Spanien, Frankreich, Kalifornien usw. Photovoltaikanlagen In diesen Anlagen wird direkt aus der elektromagnetischen Energie der Sonne Strom erzeugt. Dies geschieht in hauchdünnen Schichten, die halbleitend sind. Innerhalb dieser Schichten werden negative und positive Ladungen getrennt und durch eine elektrisch leitende Verbindung kann...

Nichts passendes dabei? Erkunde andere Fachbereiche.

Mit uns zu mehr Spaß am Lernen

Lerne mit über 500.000 Lerninhalten von den besten Schüler:innen!
Vernetze dich mit anderen Schüler:innen und helft euch gegenseitig!
Bekomme bessere Noten ohne großen Aufwand!

App herunterladen

Knowunity

Schule. Endlich einfach.

App öffnen

Alternativer Bildtext:

nun Strom fließen. Die Sonnenenergie ist unerschöpflich, im Gegensatz zu fossilen Energieträgern wie Kohle oder Öl, ist aber abhängig von der Lage, dem Wetter und der Jahreszeit. Obwohl sie keine konstante Energieversorgung ist und einen geringen Wirkungsgrad bei Solarzellen hat, ist sie kostenlos verfügbar, sauber und emissionsfrei und zählt außerdem zu den erneuerbaren bzw. regenerativen Energien. Die eingestrahlte Sonnenenergie entspricht etwa dem 10.000 - 15.000-fachen des aktuellen menschlichen Energiebedarfs. Die Solarkraftwerke setzen auf die unerschöpfliche Energie der Sonne und gelten somit als besonders nachhaltig. Sie verursachen außerdem keine Brennstoffkosten und schonen die Umwelt. Es gibt auch verschiedene Ansätze von Organisationen und Unternehmen, zu versuchen, das Energieproblem in Angriff zu nehmen. Solarkraftwerke Sophie, Lars und Iva G10b Inhalt 01 Einleitung Was ist ein Solarkraftwerk? Das Parabolrinnnen- 02 Kraftwerk Das Solarturm- 03 Kraftwerk 04 Photovoltaikanlagen 05 06 Vor- und Nachteile Zukunfts- aussichten 01 Was ist ein Solarkraftwerk? 000 [XX IM 47 Was ist ein Solarkraftwerk? 5 5 Eine der umweltfreundlichsten Möglichkeiten zur Gewinnung von elektrischen Storm Eine Technologie, die elektrischen Strom durch die Sonnenenergie erzeugt Flüssigkeit kann als thermische Energie gespeichert werden, um bei Bedarf Strom zu erzeugen, wenn die Sonne nicht scheint 02 Das Parabolrinnen- kraftwerk — Aufbau und Funktionsweise Strom aus der Wüste So funktioniert ein Parabolrinnenkraftwerk (Schemazeichnung) Solarfeld Rohre mit Öl Speicher erzeugte Wärme wird in Wasserdampf umgewandelt Dampf- erzeuger Speicher Turbine Generator Kon- densator Tausende von Spiegeln bündeln das Sonnenlicht und erhitzen ein Spezialöl, das durch ein Rohrsystem fließt Stromnetz ● Strahlen werden von Parabolspiegel der Sonne auf ein Rohr konzentriert. Dieses Rohr, welches mit Wasser oder Thermoöle erhitzt sich und Flüssigkeiten verdampfen. Der Dampf wird durch die Rohre zu Turbinen transportiert. Standorte ● ● Am effizientesten in Wüstengebieten, im Sonnengürtel der Erde und in Gebieten mit ganzjährig hohen Einstrahlwerten. Bekannt sind diese Kraftwerke vor allem in Spanien, Amerika oder Afrika. Aus Afrika kann der Strom ohne hohen Verlust über Hochspannungsgleichstromnetze bis nach Europa transportiert werden. Energieumwandlungen und Wirkungsgrad Der Dampf treibt eine Turbine an. Diese wandelt die thermische Energie in Bewegungsenergie um. Das Parabolrinnenkraftwerk hat Wirkungsgrad von etwa 15 Prozent. 03 Solarturm- kraftwerk 0 Sonnenlicht Heliostaten Aufbau und Funktionsweise Solarturm mit Absorber ● Sonnenlicht wird durch Heliostaten gebündelt und auf dem Receiver konzentriert Flüssigkeit erzeugt Dampf und treibt den Generator an, der wiederum den Strom erzeugt Regenerative Energiesysteme Offener volumetrischer Receiver Kanalbrenner Überhitzer Zwischen- überhitzer Verdampfer Vorwärmer Gebläse Aufbau und Funktionsweise Prinzip des Solarturmkraftwerkes; Quelle: Quaschning Netz Turbine Speisewasser- pumpe Kondensator Generator 7 Kühlturm ● Sonnenlicht wird durch Heliostaten gebündelt und auf dem Receiver konzentriert Flüssigkeit erzeugt Dampf und treibt den Generator an, der wiederum den Strom erzeugt Wirkungsgrad 4 ✓ Temperaturen von weit über 1.000 Grad werden erzielt Wirkungsgrad ist hoch, hängt jedoch von der Qualität und Anzahl an Heliostaten sowie die Spiegelnachführung ab Standorte ● Las Vegas, Kalifornien Spanien Frankreich Deutschland 04 Photovoltaik- anlage 4 Photovoltaik Umwandlung von Lichtenergie in elektrischen Strom Basis Solarzellen = In 1950er Jahren in der Raumfahrt verwendet Aufbau ● ● Solarmodul: Erzeugung des Solarstroms Wechselrichter: Umwandlung des Gleichstroms in Wechselstrom Energiemanager: Verteilung des Stroms Zähler: Korrekte Einspeisevergütung Solarmodule Eigenverbrauch (4) Wechselrichter Energiemanager Zähler 4*XX Stromnetz Aufbau Solarzelle: Oberste Schicht: ● Unterste Schicht: ● Negativ-dotierte Schicht ● Positiv-dotierte Schicht Grenzschicht: Übergangsschicht für Elektronen Aufbau einer Solarzelle Metallkontakt n-dotierte Schicht Grenzschicht p-dotierte Schicht Metallkontakt Verbraucher Funktionsweise Entstehung des elektrischen Stroms: Sonnenlicht trifft Solarzelle Elektronen bewegen sich Durch die Bewegung der Elektronen entsteht elektrische Energie Wirkungsgrad ● Gibt an, wie viel Prozent der Lichtenergie in Strom umgewandelt werden kann Wirkungsgrad: 15 Prozent Standort ● ● ● Schattenfreie Fläche Nach Süden ausgerichtet Freier Zugang zur Sonne Je südlicher, desto größer ist die Sonneneinstrahlung Vor- und Nachteile Vorteile Erneuerbare bzw. regenerative Energie Emissionsfrei (kein CO2, Ruß oder Feinstaub) Sonne ist kostenlos verfügbar Nachteile Abhängigkeit von der Lage, dem Wetter und der Jahreszeit Keine konstante Energiegewinnung ● Zukunftsaussichten Die eingestrahlte Sonnenenergie entspricht etwa dem 10.000 - 15.000-fachen des aktuellen menschlichen Energiebedarfs. Die Solarkraftwerke setzen auf die unerschöpfliche Energie der Sonne und gelten somit als besonders nachhaltig. Sie verursachen außerdem keine Brennstoffkosten und schonen die Umwelt. Es gibt verschiedene Ansätze von Organisationen und Unternehmen, zu versuchen, das Energieproblem in Angriff zu nehmen. CSP collector areas for electricity World 2005 EU-25 2005 MENA 2001 TRANS CUP HEUMEN 200 DESERTEC-EUMENA L Concentrating Solar Power Photovoltaics Wind 199 Hydro Geothermal DESERTEC <- mögliche Infrastruktur für eine nachhaltige Stromversorgung Danke für eure Aufmerksamkeit Gibt es noch Fragen? CREDITS: This presentation template was created by Slidesgo, including icons by Flaticon, and infographics & images by Freepik