Knowunity
Schule. Endlich einfach.
Physik /
Solarzelle Einfach Erklärt
Ela
20 Followers
Teilen
Speichern
48
9/10
Präsentation
Eine gute und einfach erklärte Powerpoint-Präsentation zum thema Solarzelle
***SolarCity SOLARZELLE | Gursharan Physik 9A ÜBERSICHT 1. Aufbau Technisch 2. Aufbau Material 3. Erklärung 4. Arten als Bsp. AUFBAU Technischer Aufbau: Metallkontakt • p-dotierte Schicht pn-Schicht die Grenze zwischen p/n n-dotiert Metallkontakt mit Leitbahnen Verbraucher Minus-Pol Elektronen- strom Plus-Pol Photonen (Sonnenstrahlung) 7 Metallische Rückseite 0:30-1:35 Metallkontakte n-Schicht pn-Grenzschicht p-Schicht AUFBAU Material: 1.Silizium (gibt es viel) 4-Außenelektronen und will nicht mehr 2.Phosphor (oft genutzt, nur wenig) 5-Außenelektronen braucht eins nicht 1 Freiheit 3. Bor (als Gegenteil für Phosphor) aber 4 3-Außenelektronen->will 1 Loch 1-Schicht nur aus Bor die das Elektronen vom Phosphor nutzt->Grenzschicht Elektrisches-Feld Oben+ Unten- Die Sonneneinstrahlung löst Elektron vom Bor durch die positive Ladung oben wird es dort hingezogen, bzw. vom - abgestoßen Zwischen zwei leitenden Metallen die mit einem Kabel verbunden und dazwischen ein Verbraucher->läuft so lang wie Sonne strahlt EINFACH ERKLÄRT N-dotiert: ❖ Frei bewegliche Elektronen in positiven Raum(Kristall) P-dotiert: Positive Ladung(auch "Löcher" genannt) im negativen Kristall Grenzschicht: Löcher und Elektronen halten hieraneinander fest(sie rekonstruieren) ->gebundene Elektronen vorher reine Elektronen Licht trifft auf die Grenzschicht: ❖ Lichtenergie trennt die gebundenen Elektronen ❖ Elektronen werden zurück katapultiert (zum gleichen Platz wie vorher) ❖ Mit einem Motor entsteht ein Kreislauf der solang wie das Licht besteht
App herunterladen
Physik /
Solarzelle Einfach Erklärt
Ela •
Follow
20 Followers
Eine gute und einfach erklärte Powerpoint-Präsentation zum thema Solarzelle
1
Solarzelle (Funktion und Aufbau)
12
11/12/13
NTC, PTC, Dotieren, Dioden und Rekombination
14
10
3
Halbleiter, Diode, Dotierung
8
11/9/10
Referat über Photovoltaik
65
11/10
***SolarCity SOLARZELLE | Gursharan Physik 9A ÜBERSICHT 1. Aufbau Technisch 2. Aufbau Material 3. Erklärung 4. Arten als Bsp. AUFBAU Technischer Aufbau: Metallkontakt • p-dotierte Schicht pn-Schicht die Grenze zwischen p/n n-dotiert Metallkontakt mit Leitbahnen Verbraucher Minus-Pol Elektronen- strom Plus-Pol Photonen (Sonnenstrahlung) 7 Metallische Rückseite 0:30-1:35 Metallkontakte n-Schicht pn-Grenzschicht p-Schicht AUFBAU Material: 1.Silizium (gibt es viel) 4-Außenelektronen und will nicht mehr 2.Phosphor (oft genutzt, nur wenig) 5-Außenelektronen braucht eins nicht 1 Freiheit 3. Bor (als Gegenteil für Phosphor) aber 4 3-Außenelektronen->will 1 Loch 1-Schicht nur aus Bor die das Elektronen vom Phosphor nutzt->Grenzschicht Elektrisches-Feld Oben+ Unten- Die Sonneneinstrahlung löst Elektron vom Bor durch die positive Ladung oben wird es dort hingezogen, bzw. vom - abgestoßen Zwischen zwei leitenden Metallen die mit einem Kabel verbunden und dazwischen ein Verbraucher->läuft so lang wie Sonne strahlt EINFACH ERKLÄRT N-dotiert: ❖ Frei bewegliche Elektronen in positiven Raum(Kristall) P-dotiert: Positive Ladung(auch "Löcher" genannt) im negativen Kristall Grenzschicht: Löcher und Elektronen halten hieraneinander fest(sie rekonstruieren) ->gebundene Elektronen vorher reine Elektronen Licht trifft auf die Grenzschicht: ❖ Lichtenergie trennt die gebundenen Elektronen ❖ Elektronen werden zurück katapultiert (zum gleichen Platz wie vorher) ❖ Mit einem Motor entsteht ein Kreislauf der solang wie das Licht besteht
App herunterladen
Knowunity
Schule. Endlich einfach.