Knowunity
Schule. Endlich einfach.
Physik /
Strom und elektrische Energie
daisy
19 Followers
1
Teilen
Speichern
Aufgaben aus der 9. Klasse:)
8/9
Ausarbeitung
NaWi Elektrische Energie 1. Formuliert zunächst selbst Antworten auf die Ausgangsfrage; Was ist Energie?" Energie benötigen wir zum Leben, wir brauches sie um uns zu bewegen und sogar über etwas nachzudenken. 2. Recherchiert in Physilebüchem oder im internet, Physiker unter dem Begriff was Duden; fähigkeit, Arbeit zu leisten. Internet; Physikalische Kraft (die zur Ausführung von Arbeit nötig ist. 3. In der Definition taucht der physikalische Fachbegriff "Arbeit" auf. Dieser Terminus andere Bedeutung als unser Alltags- verständnis von Arbeit. Findet heraus, wie "Arbeit" physikalisch definiert wird. hat eine a) Definition: Produkt aus der an einem Körper angreifenden Kraft und dem unter ihver Ein wirkung von dem Körper zurückgelegten Weg (wenn Kraft und Weg in Ihrer Richtung übereinstimmen) b) Formel: W=F.s W = Arbeit (Joule) F = Kraft s - Weg (Newton) (m, cm....) 7.12.18 o Luft wird wärmer alar men es nicht merkan, da es Je größer der Raum desto weniger merket mon we kleiner de eber Raum desto melet 15. Informiert euch über Rudoff Clausius und O erklart an ein oder zwei passenden Beispielen. # Seine Entdeckung des Zweiten Hauptsatzes der Thermodynamik" mon es : Heißer Tee bleibt solange wärme gibt. selv minimal ist allmählich. Wärme wird von der duft an kältenes und die Atmosphäre ist riesig. ab, bis es so kalt ist, wie die Umgebung. Wasserfläche erwärmen sich bei Sonnenstrahlen Wasser übergeben, nie aber lealtes wasser auf Warme duft. öffnet man an geheiztes Zimmer, so wird der Raum küher, aber nie anders rum draußen wärmer. 16. a) In der usa leben ca. 4 mal so viele Menschen. und wie in deutschland, aber verbrauchen pro Kopf doppelt so viel wie...
App herunterladen
in Deutschland. Rommt beim Gesamtenergiebedarf Des-wegen so eine große Zahl raus. b) die Industrieländer haben weniger einwohny ais die Schwellenländer c) die V.A.E. benutzt viel Erdöl und wenig erneubare Energie, das ist deren Fehler. d) Ein debensstanddert für alle Menschen. zu ermöglichen wäre eine gute Idee, doch es gehört sogar zum Menschenrecht, dennoch ist es nicht möglich bei so vielen Einwohnem da es gewiss teuer Rosten wird und schwellenländer manchmal soetwas nicht leisten können oder diese Summe nicht aufbringen können für die Efte Erneubone Energie. Stromstärke, Spannung 1. Stromstärke: misst den elektrischen Strom, in einer physikalischen Größe Spannung: eine physikalische Größe, Elektrotechnik und Elektrodynamile Widerstand: ein Maß, die für die Spannung erforderlich ist um eine elek. Stromstärke durch. einen Stromkreis fließen zu lassen. 1. den Wasserhahn weiter aufdrehen/zudrehen, auf den Schlauch drücken/eine stelle zudrücken 2. Die Stromstärlee generiert am Widerstand, ist er stärker dann tritt weniger wasser aus Widerstand = Stromstärkce = wasser großer die Spannung 2. wasser, länge. desto mehr drinne ist desto Stromstärke u. Breite cles Modells 8.2.18 elchitrische Energo => Schall + weiterfalfer ash wenn wendle
Physik /
Strom und elektrische Energie
daisy
19 Followers
Aufgaben aus der 9. Klasse:)
15
250
E-Lehre
Lernzettel zur E-Lehre. •Parallelschaltung •Reihenschaltung •elektrischer Widerstand, Spannung, Stromstärke •elektrische Leistungen und Energiemengen
7
157
Elektrische Größen
Elektrische Größen
26
300
Ohmˋsche Gesetz
Schaltkreise, Spannung, Stromstärke, Widerstand, Berechnung
44
650
Elektromagnetismus
Elektromagnetismus Grundwissen Transformator Generator
8
181
Elektrische Spannung, Stärke, Widerstand und Schaltung
Notizen zu der elektrischen Spannung, Stärke, Widerstand + Reihen- und Parallelschaltung
9
218
Grundwissen 10kl.
Physik Grundwissen der 10 kl. Merkzettel
NaWi Elektrische Energie 1. Formuliert zunächst selbst Antworten auf die Ausgangsfrage; Was ist Energie?" Energie benötigen wir zum Leben, wir brauches sie um uns zu bewegen und sogar über etwas nachzudenken. 2. Recherchiert in Physilebüchem oder im internet, Physiker unter dem Begriff was Duden; fähigkeit, Arbeit zu leisten. Internet; Physikalische Kraft (die zur Ausführung von Arbeit nötig ist. 3. In der Definition taucht der physikalische Fachbegriff "Arbeit" auf. Dieser Terminus andere Bedeutung als unser Alltags- verständnis von Arbeit. Findet heraus, wie "Arbeit" physikalisch definiert wird. hat eine a) Definition: Produkt aus der an einem Körper angreifenden Kraft und dem unter ihver Ein wirkung von dem Körper zurückgelegten Weg (wenn Kraft und Weg in Ihrer Richtung übereinstimmen) b) Formel: W=F.s W = Arbeit (Joule) F = Kraft s - Weg (Newton) (m, cm....) 7.12.18 o Luft wird wärmer alar men es nicht merkan, da es Je größer der Raum desto weniger merket mon we kleiner de eber Raum desto melet 15. Informiert euch über Rudoff Clausius und O erklart an ein oder zwei passenden Beispielen. # Seine Entdeckung des Zweiten Hauptsatzes der Thermodynamik" mon es : Heißer Tee bleibt solange wärme gibt. selv minimal ist allmählich. Wärme wird von der duft an kältenes und die Atmosphäre ist riesig. ab, bis es so kalt ist, wie die Umgebung. Wasserfläche erwärmen sich bei Sonnenstrahlen Wasser übergeben, nie aber lealtes wasser auf Warme duft. öffnet man an geheiztes Zimmer, so wird der Raum küher, aber nie anders rum draußen wärmer. 16. a) In der usa leben ca. 4 mal so viele Menschen. und wie in deutschland, aber verbrauchen pro Kopf doppelt so viel wie...
App herunterladen
Knowunity
Schule. Endlich einfach.
in Deutschland. Rommt beim Gesamtenergiebedarf Des-wegen so eine große Zahl raus. b) die Industrieländer haben weniger einwohny ais die Schwellenländer c) die V.A.E. benutzt viel Erdöl und wenig erneubare Energie, das ist deren Fehler. d) Ein debensstanddert für alle Menschen. zu ermöglichen wäre eine gute Idee, doch es gehört sogar zum Menschenrecht, dennoch ist es nicht möglich bei so vielen Einwohnem da es gewiss teuer Rosten wird und schwellenländer manchmal soetwas nicht leisten können oder diese Summe nicht aufbringen können für die Efte Erneubone Energie. Stromstärke, Spannung 1. Stromstärke: misst den elektrischen Strom, in einer physikalischen Größe Spannung: eine physikalische Größe, Elektrotechnik und Elektrodynamile Widerstand: ein Maß, die für die Spannung erforderlich ist um eine elek. Stromstärke durch. einen Stromkreis fließen zu lassen. 1. den Wasserhahn weiter aufdrehen/zudrehen, auf den Schlauch drücken/eine stelle zudrücken 2. Die Stromstärlee generiert am Widerstand, ist er stärker dann tritt weniger wasser aus Widerstand = Stromstärkce = wasser großer die Spannung 2. wasser, länge. desto mehr drinne ist desto Stromstärke u. Breite cles Modells 8.2.18 elchitrische Energo => Schall + weiterfalfer ash wenn wendle