Physik /

Verbrennungs- und Elektromotor

Verbrennungs- und Elektromotor

<h1>Verbrennungsmotor (Diesel) und Elektromotor</h1>

<h2>Physikalischer Unterschied zwischen Verbrennungsmotoren und Elektromotoren</h2>

E

Verbrennungs- und Elektromotor

user profile picture

Hanna

14 Follower

24

Teilen

Speichern

Kurze Präsentation über Verbrennungsmotoren (Diesel) und Elektromotoren

 

9

Präsentation

Verbrennungsmotor (Diesel) und Elektromotor

Physikalischer Unterschied zwischen Verbrennungsmotoren und Elektromotoren

Ein Verbrennungsmotor nutzt die Verbrennung von Kraftstoffen, um Energie zu erzeugen, während ein Elektromotor elektrische Energie in Bewegungsenergie umwandelt. Der Unterschied liegt also in der Art der Energieumwandlung.

Vor- und Nachteile der beiden Motoren

Ein Vorteil des Elektromotors ist, dass er umweltfreundlich ist und kaum Emissionen produziert. Zudem erfordert er weniger Wartung als ein Verbrennungsmotor. Allerdings sind die Anschaffungskosten hoch, die Ladezeiten relativ lang und die Reichweite begrenzt. Auch das Gewicht der Batterien kann die Nutzlast einschränken.

Ein Vorteil des Verbrennungsmotors ist, dass der Kraftstoff günstiger ist als das Aufladen eines Elektroautos. Zudem ist das "Aufladen" schneller und ein Diesel ist leistungsfähiger als ein Elektroauto. Allerdings sind Dieselmotoren teuer und der Feinstaub, den sie produzieren, ist gesundheitsschädlich.

Alternativen zu Benzin und Diesel oder Elektroautos

Als Alternativen zu Benzin und Diesel oder auch dem Elektroauto gibt es Autogas, Biodiesel, Bioethanol E85, Erdgas und Pflanzenöl.

Mit uns zu mehr Spaß am Lernen

Lerne mit über 620.000 Lerninhalten von den besten Schüler:innen!
Lerne mit über 620.000 Lerninhalten von den besten Schüler:innen!
Vernetze dich mit anderen Schüler:innen und helft euch gegenseitig!
Vernetze dich mit anderen Schüler:innen und helft euch gegenseitig!
Bekomme bessere Noten ohne großen Aufwand!
Bekomme bessere Noten ohne großen Aufwand!

App herunterladen