Die Wärmeenergie und ihre Berechnung sind zentrale Themen in der Physik. Diese Zusammenfassung erklärt die Kelvin-Skala, die Wärmeenergie Formel und bietet praktische Wärmeenergie Beispiele.
- Die Kelvin-Skala ist nach unten begrenzt (0 K), aber nach oben unbegrenzt.
- Die Wärmeenergie Formel lautet W = m * c * ΔT, wobei W die Wärme in Joule, m die Masse in kg, c die spezifische Wärmekapazität und ΔT die Temperaturdifferenz in Kelvin ist.
- Verschiedene Materialien haben unterschiedliche spezifische Wärmekapazitäten, wobei Wasser mit 4,19 kJ/(kg*K) einen besonders hohen Wert aufweist.