Pädagogik /

5 Säulen-erziehungsfördernde und -hemmende Erziehung

5 Säulen-erziehungsfördernde und -hemmende Erziehung

<h1>Fünf Säulen entwicklungsfördernder Erziehung</h1>
<p>Die fünf Säulen entwicklungsfördernder Erziehung sind Liebe, Achtung, Kooperation,

5 Säulen-erziehungsfördernde und -hemmende Erziehung

user profile picture

Teresa

11 Follower

29

Teilen

Speichern

Gegenüberstellung

 

10

Vorlage

Fünf Säulen entwicklungsfördernder ErziehungDie fünf Säulen entwicklungsfördernder Erziehung sind Liebe, Achtung, Kooperation, Aufmerksamkeit und Struktur. Es geht darum, dem Kind Vertrauen entgegenzubringen und ihm volle Aufmerksamkeit sowie eine wohlwollende Atmosphäre zu bieten. Eine eindeutige Zuständigkeit und Verantwortung der Mutter- und Vaterrolle sind ebenfalls wichtige Aspekte. Es ist wichtig, dem Kind mit Anteilnahme zu begegnen, Körperkontakt zu geben, zu lächeln, Trost zu spenden und Blickkontakt zu halten. Eine allseitige Förderung der Neugier des Kindes ist ebenfalls von Bedeutung. Fehler und Schwächen sollten akzeptiert und die Individualität des Kindes gewertschätzt werden. Unterschiede sollten respektiert und positive Rückmeldungen gegeben werden. Kooperation und Mitbestimmung sind ebenfalls wichtige Aspekte, genauso wie Verbindlichkeit und das Einhalten von Absprachen und Regeln.Grundbegriffe der ErziehungswissenschaftEs geht darum, emotionale Kälte und Überfürsorge zu vermeiden. Eine Missachtung des Kindes sowie eine rigide oder feindselige Einstellung sind ebenfalls hinderlich für die Entwicklung des Kindes. Eine emotionale Kälte oder Überbehütung kann dazu führen, dass das Kind sich unfähig und minderwertig fühlt. Eine Missachtung des Kindes und das Ignorieren seiner Grundbedürfnisse und Freiheit kann zu physischer und psychischer Gewalt führen. Dirigismus und Beliebigkeit sind ebenfalls hinderlich für die Entwicklung des Kindes. Eine einseitige Überforderung oder eine anregungsarme Umgebung können ebenfalls die Entwicklung des Kindes hemmen.Fünf Säulen entwicklungshemmender ErziehungDie fünf Säulen entwicklungshemmender Erziehung sind Missachtung, Dirigismus, Chaos, emotionale Kälte und Überfürsorge. Eine Missachtung des Kindes sowie eine rigide oder feindselige Einstellung sind ebenfalls hinderlich für die Entwicklung des Kindes. Eine emotionale Kälte oder Überbehütung kann dazu führen, dass das Kind sich unfähig und minderwertig fühlt. Dirigismus und Beliebigkeit sind ebenfalls hinderlich für die Entwicklung des Kindes. Eine einseitige Überforderung oder eine anregungsarme Umgebung können ebenfalls die Entwicklung des Kindes hemmen.

Mit uns zu mehr Spaß am Lernen

Lerne mit über 650.000 Lerninhalten von den besten Schüler:innen!
Lerne mit über 650.000 Lerninhalten von den besten Schüler:innen!
Vernetze dich mit anderen Schüler:innen und helft euch gegenseitig!
Vernetze dich mit anderen Schüler:innen und helft euch gegenseitig!
Bekomme bessere Noten ohne großen Aufwand!
Bekomme bessere Noten ohne großen Aufwand!

App herunterladen