Lernen, erziehung und entwicklung
Lernen und entwicklung/sozialisation und identitätsbildung
Physiologische und lerntheoretische grundlagen des lernens und ihre bedeutung für das erzieherische handeln
Sozialisationsinstitutionen und ihre bedeutung für sozialisation und identitätsbildung (z. b. familie, kindertagesstätten, schule, geschlechtsspezifische sozialisation, personale und soziale identität etc.)
Entwicklungsmodelle und -theorien (z. b. hurrelmann, kohlberg, in absprache mit dem fach psychologie auch freud, erikson, piaget) und ihre bedeutung für das erzieherische handeln
Krisen und beeinträchtigungen in der entwicklung von menschen
Arten von krisen und beeinträchtigungen, ihre diagnosen, anamnesen, auswirkungen (z. b. ad(h)s, behinderung, missbrauch von kindern, sucht, psychische störungen etc.)
Erklärungsansätze und daraus ableitbare interventionsmöglichkeiten (z. b. devianztheorie, stigmatisierungstheorie, psychoanalytischer-, behavioristischer-, psychobiologische-, systemischer ansatz, prävention etc.)
Erziehung als hilfe zur persönlichkeitsentwicklung verstehen
3 beste Notizen in Erziehung als hilfe zur persönlichkeitsentwicklung verstehen


34
1273
0
Psychologie - ✨Entwicklungsbedingungungen✨(Anlage,Umwelt,Selbststeuerung + Wechselwirkung)
Allgemein menschliche Anlagen,Individuelle Erbanlagen,natürliche Umwelt, ökonomische Umwelt,kulturelle Umwelt,soziale Umwelt,Programm der Entwicklung,Schrittmacher der Entwicklung,Schöpferische Expansion,Beeinflussung,Entwicklung Definition,PP/Päpsy


50
1789
0
Psychologie - Entwicklung/Entwicklungspsychologie
Hier meine Ausarbeitung zum Thema „Entwicklungspsychologie“


152
6494
4
Psychologie - Janusz Korczak Pädagogik der Achtung
Pädagogik der Achtung
Mensch als erziehungsbedürftiges wesen (anthropologische und sozialpsychologische grundlagen)
Phasen- und stufenmodelle zur beschreibung der psychosozialen entwicklung des menschen
Kindheit und pädagogik im historischen wandel, z. b. anhand von digitalen elternratgebern und auszügen aus klassischen texten der pädagogik
Anforderungen von staat und gesellschaft an kindergärten und betreuungseinrichtungen (ggf. kontakt mit einrichtungen, träger, konzepte)
Lerntheoretische ansätze
4 beste Notizen in Lerntheoretische ansätze

24
893
2
Pädagogik - Operante Konditionierung
Hier eine kurz Zusammenfassung der operanten Konditionierung


17
707
0
Psychologie - ✨Das VOK - Das Verhaltensorientierte Konzept✨
FOS/Fachoberschule 12, PP/Päpsy

28
1457
0
Pädagogik - Klafki Lernzettel Abi
Falls ihr Fragen habt könnt ihr mir gerne schreiben :)


45
1183
1
Psychologie - Pädagogik/Psychologie
Bildung, Erziehung, Sozialisation, Erleben, Verhalten & Handeln
Erziehungshandeln
4 beste Notizen in Erziehungshandeln


36
2570
0
Pädagogik - Pädagogik Klausur Korczak ( und Roth)
15 Punkte (1+) - Pädagogik Lk Klausur zum reformpädagogischem Konzept nach J. Korczak und zur Mündigkeit nach Roth.


609
14114
4
Pädagogik - Jean Piaget - Kognitive Entwicklung
Der konstruktivistische Ansatz von Jean Piaget

50
3020
1
Pädagogik - Mündigkeit nach Heinrich Roth
Pädagogik/ Erziehungswissenschaften -Definition der Mündigkeit nach Roth -Selbst-, Sozial- und Sachkompetenz

75
3471
1
Pädagogik - Operatoren Pädagogik
Operatoren für Päda Klausuren