Mensch als erziehungsbedürftiges wesen (anthropologische und sozialpsychologische grundlagen)
5 beste Notizen in Mensch als erziehungsbedürftiges wesen (anthropologische und sozialpsychologische grundlagen)


33
1015
0
Psychologie - Bildungsbegriff + Humboldt (ausführlich)
eine ausführliche Zusammenfassung der zwei Theorien - Bildungsbegriff im Mittelalter - nach Humboldt -2 Grundzüge -Abbild Gottes

11
512
1
Pädagogik - Herbert Gudjons
Lernzettel Pädagogik


52
1907
0
Pädagogik - Pädagogische Grundhaltungen
Empathie, Kongruenz, Akzeptanz


75
2163
1
Pädagogik - Erziehbarkeit und Erziehungsbedürftigkeit des Menschen
Zusammenfassung aus dem Unterricht für die Klausur. Anthropologische Thesen von Adolf Portmann, Nikolas Tinbergen und Arnold Gehlen. Wilde Kinder/ Wolfskinder

112
2550
0
Pädagogik - Warum braucht der Mensch Erziehung? - Begriffserklärungen und anthropologische Grundannahmen
Hier ist eine Zusammenfassung der anthropologischen Grundannahmen und warum der Mensch deshalb Erziehung braucht, sowie eine Definition von Anthropologie und Erziehung.