App öffnen

Fächer

Erziehungsstile: Autoritativ, Demokratisch und Mehr

Öffnen

16

0

user profile picture

Lynn

15.11.2021

Pädagogik

Erziehungsstile

Erziehungsstile: Autoritativ, Demokratisch und Mehr

Die Erziehungsstile bilden ein zentrales Thema der Pädagogik und haben entscheidenden Einfluss auf die Entwicklung von Kindern und Jugendlichen. Von autoritär bis antiautoritär – jeder Erziehungsstil bringt eigene Vorteile und Nachteile mit sich, die das Verhalten, Selbstwertgefühl und die soziale Kompetenz von Heranwachsenden prägen. Der autoritative bzw. demokratische Erziehungsstil gilt in der modernen Psychologie oft als ausgewogener Ansatz, während andere Stile wie der antiautoritäre Erziehungsstil besonders in den 70er Jahren populär waren. Durch das Verständnis verschiedener Erziehungskonzepte können wir besser nachvollziehen, wie Erziehung die Persönlichkeitsentwicklung beeinflusst.

...

15.11.2021

910

Autoritative-partizipative Erziehungsstil
Ziel: selbstständigkeit und soziale verantwortung zu fördern
4- offenheit
Aufrichtigkeit
· Educant

Öffnen

Der autoritative Erziehungsstil im Detail

Grundlagen des autoritativ-partizipativen Erziehungsstils

Der autoritative Erziehungsstil auchpartizipativerErziehungsstilgenanntauch partizipativer Erziehungsstil genannt zielt darauf ab, Selbstständigkeit und soziale Verantwortung zu fördern. Die Bedeutung von "autoritativ" sollte nicht mit "autoritär" verwechselt werden – hier geht es um respektvolle Führung statt Kontrolle.

Hauptmerkmale:

  • Offenheit und Aufrichtigkeit in der Kommunikation
  • Das Kind EducantEducant wird aktiv in den Erziehungsprozess einbezogen
  • Schutz durch sinnvolle Regeln und Grenzen
  • Das Wohlergehen des Kindes steht im Vordergrund

Positive Folgen:

  • Komplementäres Verhalten zwischen Eltern und Kind
  • Aufbau einer gemeinsamen, vertrauensvollen Beziehung
  • Gegenseitiges Vertrauen und Anvertrauen

Psychologischer Hintergrund: In der Psychologie gilt der autoritative Erziehungsstil als besonders förderlich für die gesunde Entwicklung von Kindern. Forschungen zeigen, dass autoritativ erzogene Kinder oft bessere soziale Kompetenzen und schulische Leistungen aufweisen.

Die drei Säulen des autoritativen Erziehungsstils

Der autoritative Erziehungsstil basiert auf drei wichtigen Grundpfeilern:

  1. Anerkennung: Akzeptanz des Kindes als Person Emotionale Wärme Bedingungslose Liebe
  2. Anregung: Intellektuelle Stimulation Förderung der Leistungsmotivation Positive Herausforderungen
  3. Anleitung: Klare Regelsetzung Angemessene Sanktionen Konsequentes Handeln

Praxistipp: Ein gutes Beispiel für autoritative Erziehung ist, wenn Eltern klare Regeln für die Mediennutzung aufstellen, diese aber gemeinsam mit dem Kind besprechen und begründen, anstatt sie einfach zu diktieren.

Es gibt zahlreiche Bücher zur autoritativen Erziehung, die praktische Tipps für den Alltag bieten. Im Vergleich zur inkonsequenten Erziehung, deren Folgen oft Verunsicherung und Orientierungslosigkeit sind, bietet der autoritative Ansatz Kindern den nötigen Halt bei gleichzeitiger Förderung ihrer Autonomie.

Nichts passendes dabei? Erkunde andere Fachbereiche.

Knowunity ist die #1 unter den Bildungs-Apps in fünf europäischen Ländern

Knowunity wurde bei Apple als "Featured Story" ausgezeichnet und hat die App-Store-Charts in der Kategorie Bildung in Deutschland, Italien, Polen, der Schweiz und dem Vereinigten Königreich regelmäßig angeführt. Werde noch heute Mitglied bei Knowunity und hilf Millionen von Schüler:innen auf der ganzen Welt.

Ranked #1 Education App

Laden im

Google Play

Laden im

App Store

Knowunity ist die #1 unter den Bildungs-Apps in fünf europäischen Ländern

4.9+

Durchschnittliche App-Bewertung

21 M

Schüler:innen lieben Knowunity

#1

In Bildungs-App-Charts in 17 Ländern

950 K+

Schüler:innen haben Lernzettel hochgeladen

Immer noch nicht überzeugt? Schau dir an, was andere Schüler:innen sagen...

iOS User

Ich liebe diese App so sehr, ich benutze sie auch täglich. Ich empfehle Knowunity jedem!! Ich bin damit von einer 4 auf eine 1 gekommen :D

Philipp, iOS User

Die App ist sehr einfach und gut gestaltet. Bis jetzt habe ich immer alles gefunden, was ich gesucht habe :D

Lena, iOS Userin

Ich liebe diese App ❤️, ich benutze sie eigentlich immer, wenn ich lerne.

 

Pädagogik

910

15. Nov. 2021

2 Seiten

Erziehungsstile: Autoritativ, Demokratisch und Mehr

user profile picture

Lynn

@lynn_02

Die Erziehungsstile bilden ein zentrales Thema der Pädagogik und haben entscheidenden Einfluss auf die Entwicklung von Kindern und Jugendlichen. Von autoritär bis antiautoritär – jeder Erziehungsstil bringt eigene Vorteile und Nachteile mit sich, die das Verhalten, Selbstwertgefühl und die soziale... Mehr anzeigen

Autoritative-partizipative Erziehungsstil
Ziel: selbstständigkeit und soziale verantwortung zu fördern
4- offenheit
Aufrichtigkeit
· Educant

Melde dich an, um den Inhalt freizuschaltenEs ist kostenlos!

Zugriff auf alle Dokumente

Verbessere deine Noten

Werde Teil der Community

Mit der Anmeldung akzeptierst du die Nutzungsbedingungen und die Datenschutzrichtlinie

Der autoritative Erziehungsstil im Detail

Grundlagen des autoritativ-partizipativen Erziehungsstils

Der autoritative Erziehungsstil auchpartizipativerErziehungsstilgenanntauch partizipativer Erziehungsstil genannt zielt darauf ab, Selbstständigkeit und soziale Verantwortung zu fördern. Die Bedeutung von "autoritativ" sollte nicht mit "autoritär" verwechselt werden – hier geht es um respektvolle Führung statt Kontrolle.

Hauptmerkmale:

  • Offenheit und Aufrichtigkeit in der Kommunikation
  • Das Kind EducantEducant wird aktiv in den Erziehungsprozess einbezogen
  • Schutz durch sinnvolle Regeln und Grenzen
  • Das Wohlergehen des Kindes steht im Vordergrund

Positive Folgen:

  • Komplementäres Verhalten zwischen Eltern und Kind
  • Aufbau einer gemeinsamen, vertrauensvollen Beziehung
  • Gegenseitiges Vertrauen und Anvertrauen

Psychologischer Hintergrund: In der Psychologie gilt der autoritative Erziehungsstil als besonders förderlich für die gesunde Entwicklung von Kindern. Forschungen zeigen, dass autoritativ erzogene Kinder oft bessere soziale Kompetenzen und schulische Leistungen aufweisen.

Die drei Säulen des autoritativen Erziehungsstils

Der autoritative Erziehungsstil basiert auf drei wichtigen Grundpfeilern:

  1. Anerkennung: Akzeptanz des Kindes als Person Emotionale Wärme Bedingungslose Liebe
  2. Anregung: Intellektuelle Stimulation Förderung der Leistungsmotivation Positive Herausforderungen
  3. Anleitung: Klare Regelsetzung Angemessene Sanktionen Konsequentes Handeln

Praxistipp: Ein gutes Beispiel für autoritative Erziehung ist, wenn Eltern klare Regeln für die Mediennutzung aufstellen, diese aber gemeinsam mit dem Kind besprechen und begründen, anstatt sie einfach zu diktieren.

Es gibt zahlreiche Bücher zur autoritativen Erziehung, die praktische Tipps für den Alltag bieten. Im Vergleich zur inkonsequenten Erziehung, deren Folgen oft Verunsicherung und Orientierungslosigkeit sind, bietet der autoritative Ansatz Kindern den nötigen Halt bei gleichzeitiger Förderung ihrer Autonomie.

Autoritative-partizipative Erziehungsstil
Ziel: selbstständigkeit und soziale verantwortung zu fördern
4- offenheit
Aufrichtigkeit
· Educant

Melde dich an, um den Inhalt freizuschaltenEs ist kostenlos!

Zugriff auf alle Dokumente

Verbessere deine Noten

Werde Teil der Community

Mit der Anmeldung akzeptierst du die Nutzungsbedingungen und die Datenschutzrichtlinie

Erziehungsstile und ihre Auswirkungen

Autoritärer Erziehungsstil

Beim autoritären Erziehungsstil steht die Kontrolle durch die Eltern im Vordergrund:

  • Der Erzieher trifft alle Entscheidungen
  • Drohungen und Befehle sind typische Kommunikationsmittel
  • Die Verantwortung liegt vollständig beim Erzieher

Folgen des autoritären Erziehungsstils:

  • Eingeschränkte Kreativität
  • Niedriges Selbstwertgefühl
  • Aggressives Verhalten
  • Verunsicherung und Verwirrung

Wichtiger Hinweis: Der autoritäre Erziehungsstil kann zwar für klare Strukturen sorgen, führt aber oft zu psychischen Belastungen beim Kind.

Demokratischer Erziehungsstil

Der demokratische Erziehungsstil auchautoritativgenanntauch autoritativ genannt verfolgt einen ausgewogeneren Ansatz:

  • Wichtige Entscheidungen werden gemeinsam besprochen
  • Kindern werden Grenzen gesetzt, aber auch Freiräume gelassen
  • Diskussionen zwischen Eltern und Kind sind erwünscht
  • Kinder erhalten Mitspracherecht

Vorteile des demokratischen Erziehungsstils:

  • Gegenseitige Rücksichtnahme auf Bedürfnisse
  • Förderung von Selbstständigkeit
  • Entwicklung von Verantwortungsbewusstsein
  • Aufbau eines gesunden Selbstwertgefühls
  • Respekt vor sich selbst und anderen
  • Vertrauensvolle Eltern-Kind-Beziehung

Definition: Bei der demokratischen Erziehung werden Kinder als gleichwertige Familienmitglieder betrachtet, deren Meinung zählt, während gleichzeitig klare Grenzen gesetzt werden.

Antiautoritäre Erziehung

Die antiautoritäre Erziehung setzt auf maximale Freiheit:

  • Ziel ist die freie Entfaltung der kindlichen Persönlichkeit
  • Kaum oder keine Regeln vorhanden
  • Erzieher machen nur Vorschläge
  • Das Kind übernimmt selbst Verantwortung

Nachteile der antiautoritären Erziehung:

  • Kinder akzeptieren keine Grenzen
  • Mangelnde Fähigkeit, mit negativen Erfahrungen umzugehen
  • Egoistisches Verhalten
  • Mögliche Angstzustände
  • Gefühl, nicht geliebt zu werden
  • Konzentrationsprobleme

Historischer Kontext: Die antiautoritäre Erziehung erlebte besonders in den 70er Jahren eine Blütezeit als Gegenreaktion auf die strenge Nachkriegserziehung. Die Geschichte dieses Erziehungsstils ist eng mit gesellschaftlichen Umbrüchen verbunden.

Nichts passendes dabei? Erkunde andere Fachbereiche.

Schüler:innen lieben uns — und du wirst es auch.

4.9/5

App Store

4.8/5

Google Play

Die App ist sehr leicht und gut gestaltet. Habe bis jetzt alles gefunden, nachdem ich gesucht habe und aus den Präsentationen echt viel lernen können! Die App werde ich auf jeden Fall für eine Klassenarbeit verwenden! Und als eigene Inspiration hilft sie natürlich auch sehr.

Stefan S

iOS user

Diese App ist wirklich echt super. Es gibt so viele Lernzettel und Hilfen, […]. Mein Problemfach ist zum Beispiel Französisch und die App hat mega viel Auswahl für Hilfe. Dank dieser App habe ich mich in Französisch verbessert. Ich würde diese jedem weiterempfehlen.

Samantha Klich

Android user

Wow ich bin wirklich komplett baff. Habe die App nur mal so ausprobiert, weil ich es schon oft in der Werbung gesehen habe und war absolut geschockt. Diese App ist DIE HILFE, die man sich für die Schule wünscht und vor allem werden so viele Sachen angeboten, wie z.B. Ausarbeitungen und Merkblätter, welche mir persönlich SEHR weitergeholfen haben.

Anna

iOS user

Ich finde Knowunity so grandios. Ich lerne wirklich für alles damit. Es gibt so viele verschiedene Lernzettel, die sehr gut erklärt sind!

Jana V

iOS user

Ich liebe diese App sie hilft mir vor jeder Arbeit kann Aufgaben kontrollieren sowie lösen und ist wirklich vielfältig verwendbar. Man kann mit diesem Fuchs auch normal reden so wie Probleme im echten Leben besprechen und er hilft einem. Wirklich sehr gut diese App kann ich nur weiter empfehlen, gerade für Menschen die etwas länger brauchen etwas zu verstehen!

Lena M

Android user

Ich finde Knowunity ist eine super App. Für die Schule ist sie ideal , wegen den Lernzetteln, Quizen und dem AI. Das gute an AI ist , dass er nicht direkt nur die Lösung ausspuckt sondern einen Weg zeigt wie man darauf kommt. Manchmal gibt er einem auch nur einen Tipp damit man selbst darauf kommt . Mir hilft Knowunity persönlich sehr viel und ich kann sie nur weiterempfehlen ☺️

Timo S

iOS user

Die App ist einfach super! Ich muss nur in die Suchleiste mein Thema eintragen und ich checke es sehr schnell. Ich muss nicht mehr 10 YouTube Videos gucken, um etwas zu verstehen und somit spare ich mir meine Zeit. Einfach zu empfehlen!!

Sudenaz Ocak

Android user

Diese App hat mich echt verbessert! In der Schule war ich richtig schlecht in Mathe und dank der App kann ich besser Mathe! Ich bin so dankbar, dass ihr die App gemacht habt.

Greenlight Bonnie

Android user

Ich benutze Knowunity schon sehr lange und meine Noten haben sich verbessert die App hilft mir bei Mathe,Englisch u.s.w. Ich bekomme Hilfe wenn ich sie brauche und bekomme sogar Glückwünsche für meine Arbeit Deswegen von mir 5 Sterne🫶🏼

Julia S

Android user

Also die App hat mir echt in super vielen Fächern geholfen! Ich hatte in der Mathe Arbeit davor eine 3+ und habe nur durch den School GPT und die Lernzettek auf der App eine 1-3 in Mathe geschafft…Ich bin Mega glücklich darüber also ja wircklich eine super App zum lernen und es spart sehr viel Heit dass man mehr Freizeit hat!

Marcus B

iOS user

Mit dieser App hab ich bessere Noten bekommen. Bessere Lernzettel gekriegt. Ich habe die App benutzt, als ich die Fächer nicht ganz verstanden habe,diese App ist ein würcklich GameChanger für die Schule, Hausaufgaben

Sarah L

Android user

Hatte noch nie so viel Spaß beim Lernen und der School Bot macht super Aufschriebe die man Herunterladen kann total Übersichtlich und Lehreich. Bin begeistert.

Hans T

iOS user

Die App ist sehr leicht und gut gestaltet. Habe bis jetzt alles gefunden, nachdem ich gesucht habe und aus den Präsentationen echt viel lernen können! Die App werde ich auf jeden Fall für eine Klassenarbeit verwenden! Und als eigene Inspiration hilft sie natürlich auch sehr.

Stefan S

iOS user

Diese App ist wirklich echt super. Es gibt so viele Lernzettel und Hilfen, […]. Mein Problemfach ist zum Beispiel Französisch und die App hat mega viel Auswahl für Hilfe. Dank dieser App habe ich mich in Französisch verbessert. Ich würde diese jedem weiterempfehlen.

Samantha Klich

Android user

Wow ich bin wirklich komplett baff. Habe die App nur mal so ausprobiert, weil ich es schon oft in der Werbung gesehen habe und war absolut geschockt. Diese App ist DIE HILFE, die man sich für die Schule wünscht und vor allem werden so viele Sachen angeboten, wie z.B. Ausarbeitungen und Merkblätter, welche mir persönlich SEHR weitergeholfen haben.

Anna

iOS user

Ich finde Knowunity so grandios. Ich lerne wirklich für alles damit. Es gibt so viele verschiedene Lernzettel, die sehr gut erklärt sind!

Jana V

iOS user

Ich liebe diese App sie hilft mir vor jeder Arbeit kann Aufgaben kontrollieren sowie lösen und ist wirklich vielfältig verwendbar. Man kann mit diesem Fuchs auch normal reden so wie Probleme im echten Leben besprechen und er hilft einem. Wirklich sehr gut diese App kann ich nur weiter empfehlen, gerade für Menschen die etwas länger brauchen etwas zu verstehen!

Lena M

Android user

Ich finde Knowunity ist eine super App. Für die Schule ist sie ideal , wegen den Lernzetteln, Quizen und dem AI. Das gute an AI ist , dass er nicht direkt nur die Lösung ausspuckt sondern einen Weg zeigt wie man darauf kommt. Manchmal gibt er einem auch nur einen Tipp damit man selbst darauf kommt . Mir hilft Knowunity persönlich sehr viel und ich kann sie nur weiterempfehlen ☺️

Timo S

iOS user

Die App ist einfach super! Ich muss nur in die Suchleiste mein Thema eintragen und ich checke es sehr schnell. Ich muss nicht mehr 10 YouTube Videos gucken, um etwas zu verstehen und somit spare ich mir meine Zeit. Einfach zu empfehlen!!

Sudenaz Ocak

Android user

Diese App hat mich echt verbessert! In der Schule war ich richtig schlecht in Mathe und dank der App kann ich besser Mathe! Ich bin so dankbar, dass ihr die App gemacht habt.

Greenlight Bonnie

Android user

Ich benutze Knowunity schon sehr lange und meine Noten haben sich verbessert die App hilft mir bei Mathe,Englisch u.s.w. Ich bekomme Hilfe wenn ich sie brauche und bekomme sogar Glückwünsche für meine Arbeit Deswegen von mir 5 Sterne🫶🏼

Julia S

Android user

Also die App hat mir echt in super vielen Fächern geholfen! Ich hatte in der Mathe Arbeit davor eine 3+ und habe nur durch den School GPT und die Lernzettek auf der App eine 1-3 in Mathe geschafft…Ich bin Mega glücklich darüber also ja wircklich eine super App zum lernen und es spart sehr viel Heit dass man mehr Freizeit hat!

Marcus B

iOS user

Mit dieser App hab ich bessere Noten bekommen. Bessere Lernzettel gekriegt. Ich habe die App benutzt, als ich die Fächer nicht ganz verstanden habe,diese App ist ein würcklich GameChanger für die Schule, Hausaufgaben

Sarah L

Android user

Hatte noch nie so viel Spaß beim Lernen und der School Bot macht super Aufschriebe die man Herunterladen kann total Übersichtlich und Lehreich. Bin begeistert.

Hans T

iOS user