Fächer

Fächer

Mehr

Fend Lernzettel/Zusammenfassung Pädagogik LK Q2

30.3.2022

12883

338

Teilen

Speichern

Herunterladen


Fend
Schule als Sozialisationsinstanz, hat 4 verschiedene gesellschaftliche Funktionen
Enkulturationsfunktion -> Reproduktion der Gesellscha
Fend
Schule als Sozialisationsinstanz, hat 4 verschiedene gesellschaftliche Funktionen
Enkulturationsfunktion -> Reproduktion der Gesellscha

Fend Schule als Sozialisationsinstanz, hat 4 verschiedene gesellschaftliche Funktionen Enkulturationsfunktion -> Reproduktion der Gesellschaft - grundlegende, kulturelle Fertigkeiten wie z.B. Schrift, Sprache sollen in Schule gelehrt werden Kultur-Mittelpunkt der Bildung - erste Orientierung an gesellschaftlichen Normen und Werten Qualifikationsfunktion -> ökonomische Reproduktion - qualifiziert Schülerinnen Teil der Gesellschaft zu werden (durch Vermittlung von Fertigkeit und Fähigkeit) Zum Vorteil von ökonomischem System Allokationsfunktion -> Reproduktion der Sozialstruktur Leistungsvermittelte Vergabe von Lebenschancen" Schule hat gesellschaftlichen Auftrag auszuwählen und Schülerinnen auf diese zu verteilen. Orientierung an Zeugnissen, Abschlüssen. Und/oder Notensystem Integrations- und Legitimationsfunktion -> Integration in vorgelebte Gesellschaft Vermittlung politischer Orientierung, gesellschaftlichen Normen/Werten und verschiedener Weltanschauungen sicherstellen. - Schule zur Reproduktion von sozialer/politischer Identität -> gesellschaftlicher Zuammenhalt soll gestärkt werden -> Schülerinnen werden Befürworterinnen des Regelsystems Weitergabe der bestehenden Gesellschaftsordnung an nächste Generation --> Schule soll jedem Individuum kulturelle Teilhabe, Entwicklung der Identität, Fähigkeit den Beruf auszuüben, Fähigkeit zur individuellen Lebensplanung und politische Teilhabe ermöglichen Ziele: - Legitimation/integration der Gesellschaft, politisches Herrschaftssystem. herstellen. - Kinder sollen sich in ihrer Kultur wohl fühlen, nicht fremd bleiben - demokratisches Handeln/reflektierte politische Bildung lehren Spielregeln" erlernen und akzeptieren - Herrschaft und gehorsam Leistungen abfragen und vergleichen (Evtl. Vergleich PISA) --> Zusammenhang zwischen Politik und Bildung spiegelt sich auf Ebene des Bildungssystems wieder, vorhandene Normen/ Werte und Herrschaftssysteme werden weitergegeben -> Prozess sichert Entstehung/ Entwicklung des Gesellschaft Schlechtes an Schule und ihren Funktionen.. Enkulturation: Auslese in...

Nichts passendes dabei? Erkunde andere Fachbereiche.

Knowunity ist die #1 unter den Bildungs-Apps in fünf europäischen Ländern

Knowunity ist die #1 unter den Bildungs-Apps in fünf europäischen Ländern

Knowunity wurde bei Apple als "Featured Story" ausgezeichnet und hat die App-Store-Charts in der Kategorie Bildung in Deutschland, Italien, Polen, der Schweiz und dem Vereinigten Königreich regelmäßig angeführt. Werde noch heute Mitglied bei Knowunity und hilf Millionen von Schüler:innen auf der ganzen Welt.

Ranked #1 Education App

Laden im

Google Play

Laden im

App Store

Immer noch nicht überzeugt? Schau dir an, was andere Schüler:innen sagen...

iOS User

Ich liebe diese App so sehr, ich benutze sie auch täglich. Ich empfehle Knowunity jedem!! Ich bin damit von einer 4 auf eine 1 gekommen :D

Philipp, iOS User

Die App ist sehr einfach und gut gestaltet. Bis jetzt habe ich immer alles gefunden, was ich gesucht habe :D

Lena, iOS Userin

Ich liebe diese App ❤️, ich benutze sie eigentlich immer, wenn ich lerne.

Alternativer Bildtext:

Gesellschaft (Klassengesellschaft) wird reproduziert -> Leistungsdruck --> frühe, ständige Drucksituationen und Konkurrenz verhalz ten Qualifikation: - ungleiche Bildungschancen (PISA-Studie), dadurch: unfaire Verteilung der Abschlüsse -> Elternhaus soll Bildungschancen nicht beeinflussen Allokation: - schlechte Qualifikation fast wertlos, soziale Position kann sich nicht verbessern -> Teufelskreis --> bspw. Elterlich schlechte Bildung, wenig Geld (für bspw. Förderung). Eltern können Kind nicht lehren, Schule arbeitet Defizite nicht auf -> Schlechter Abschluss, soziale Position bleibt gleich Gesellschaft Kultur und Sinn- dysteme symbolische ordnungen Ökonomisches System Produktionsbereich Sozialstruktur berufliches Positionssystem politisches System Herrschafts form Wirkungsbereich Schüler: in Kulturelle Teilhabe und Kulturelle Identität Enkulturationsfunktion Beruforelevante Fähigkeiten QualifiMaHonsfunktion Stellung in der schulischen Leistungs hierarchie Allonations funktion Soziale Identität Und Politische Teilhabe Integrations funktion 1 Bildungssystem Solialisation und Kulturelle Initation Lehre und Unterricht Prüfungen und Berechtigungen Politische Bildung institutionelle Regelsysteme und Herrschaftsformen