App öffnen

Fächer

Klaus Hurrelmann Theorie: Eine einfache Zusammenfassung

225

4

user profile picture

Lea

4.11.2025

Pädagogik

Fend+Klafki

Page 1
Page 1
Page 2
Page 2
Page 3
Page 3
Page 4
Page 4
Page 5
Page 5
1 / 10
Pädagogiti tilausur er.2
Doci dem
Bei dem corlicy endem Sachtest handelt
es sich um din Text, Schule heute.
aus dem Blitikinkel der Sozialis

Empirische Grundlagen der Hurrelmann-Theorie

In umfangreichen Studien untersuchte Hurrelmann die subjektive Auseinandersetzung von Jugendlichen mit der Schule. Ein zentrales Forschungsprojekt begleitete 14-jährige Schüler über acht Jahre und analysierte ihre Einstellungen zur eigenen Schullaufbahn.

Highlight: Die Mehrheit der Schüler sieht den Hauptzweck der Schule in der Vorbereitung auf das spätere Leben und akzeptiert die Selektionsfunktion.

Die Ergebnisse zeigen, dass Schüler dem Abschlusszeugnis einen hohen Stellenwert beimessen. Die Qualität des Abschlusses wird als entscheidender Faktor für den späteren Berufseinstieg wahrgenommen. Diese instrumentelle Sichtweise führt laut Hurrelmann zu einer problematischen Reduzierung der Bildungsfunktion.

Die Klaus Hurrelmann Theorie studyflix verdeutlicht, dass Schulversagen einen erheblichen biografischen Einfluss hat. Betroffene Schüler und deren Eltern empfinden dies als schwerwiegende Störung, akzeptieren aber dennoch die Legitimität des Beurteilungssystems.

Pädagogiti tilausur er.2
Doci dem
Bei dem corlicy endem Sachtest handelt
es sich um din Text, Schule heute.
aus dem Blitikinkel der Sozialis

Die Sozialisationstheorie nach Klaus Hurrelmann

Die Klaus Hurrelmann Theorie beschäftigt sich mit der Rolle der Schule als Sozialisationsinstanz in der modernen Gesellschaft. In seinem Klaus Hurrelmann 1994 erschienenen Werk "Lebensphase Jugend" analysiert er, wie Jugendliche die Institution Schule wahrnehmen und bewerten.

Definition: Die Hurrelmann Theorie Entwicklungsaufgaben beschreibt die Schule als zentrale Sozialisationsinstanz, die den Tagesrhythmus und die soziale Orientierung der Jugendlichen maßgeblich bestimmt.

Die Klaus Hurrelmann Sozialisation zeigt auf, dass sich der Stellenwert der Schule historisch entwickelt hat. Während früher hauptsächlich die Familie für die Qualifizierung verantwortlich war, hat die Schule diese Funktion heute vollständig übernommen. Durch empirische Studien an der Universität Bielefeld konnte Hurrelmann nachweisen, dass Schüler die Institution vorwiegend instrumentell wahrnehmen.

Die Klaus Hurrelmann Maxime betont besonders die Vorbereitung auf das spätere Leben als zentrale Aufgabe der Schule. Schüler akzeptieren dabei die Auslese- und Platzierungsfunktion als legitim und notwendig. Das Abschlusszeugnis wird als entscheidender "Tauschwert" für den Eintritt ins Berufsleben gesehen.

Pädagogiti tilausur er.2
Doci dem
Bei dem corlicy endem Sachtest handelt
es sich um din Text, Schule heute.
aus dem Blitikinkel der Sozialis

Kritische Aspekte der Hurrelmann-Theorie

Die zunehmende Instrumentalisierung schulischer Bildung birgt nach Hurrelmann Gefahren für die Persönlichkeitsentwicklung. Die reine Fokussierung auf Abschlusszertifikate verdrängt wichtige pädagogische Bildungsfunktionen.

Zitat: "Die pädagogische Bildungsfunktion der Schule wird immer stärker zurückgedrängt, was zwangsläufig zu Defiziten im pädagogischen Spektrum dieser gesellschaftlichen Institution führen muss."

Schüler entwickeln eine quasi-industrielle Sicht auf schulische Tätigkeit, bei der das Zeugnis als "Lohn" für die geleistete Arbeit gesehen wird. Diese Haltung steht im Konflikt mit ganzheitlichen Bildungszielen und der Persönlichkeitsentwicklung.

Die Hurrelmann Theorie Zusammenfassung zeigt, dass selbst leistungsschwache Schüler die bestehenden Beurteilungs- und Auslesemechanismen nicht hinterfragen, sondern als unvermeidbar akzeptieren.

Pädagogiti tilausur er.2
Doci dem
Bei dem corlicy endem Sachtest handelt
es sich um din Text, Schule heute.
aus dem Blitikinkel der Sozialis

Gesellschaftliche Implikationen der Hurrelmann-Theorie

Die Theorie verdeutlicht den prägenden Einfluss der Schule auf die Lebensphase Jugend. Die Institution strukturiert nicht nur den Alltag, sondern bestimmt maßgeblich die biografische Entwicklung junger Menschen.

Beispiel: Ein Schüler mit mittelmäßigem Abschluss akzeptiert die eingeschränkten Berufsperspektiven als Konsequenz seiner Leistungen, ohne das System grundsätzlich zu hinterfragen.

Die gesellschaftliche Deutung "Man lernt nicht für die Schule, sondern für das Leben" führt zu einer problematischen Sicht der Schulzeit als reiner Übergangsphase. Eigene Bedürfnisse und Interessen werden zugunsten der Qualifizierung zurückgestellt.

Diese instrumentelle Orientierung manifestiert sich in einer "Tauschwert-Logik", bei der der Wert schulischer Bildung hauptsächlich am Abschlusszertifikat gemessen wird. Die Legitimation dieses Systems durch die Betroffenen trägt zu seiner Stabilität bei.

Pädagogiti tilausur er.2
Doci dem
Bei dem corlicy endem Sachtest handelt
es sich um din Text, Schule heute.
aus dem Blitikinkel der Sozialis

Die Sozialisationstheorie nach Klaus Hurrelmann

Die Klaus Hurrelmann Theorie beschäftigt sich intensiv mit der Rolle der Schule als zentrale Sozialisationsinstanz in der modernen Gesellschaft. Nach Klaus Hurrelmann (Klaus Hurrelmann 1994) hat die Schule eine entscheidende Bedeutung für die Entwicklung von Kindern und Jugendlichen, wobei sie zunehmend als "Arbeitsplatz" der Heranwachsenden verstanden wird.

Definition: Die Klaus Hurrelmann Sozialisation beschreibt den Prozess, durch den Individuen gesellschaftliche Normen, Werte und Verhaltensweisen erlernen und internalisieren.

In der Hurrelmann Theorie Zusammenfassung wird deutlich, dass die Schule mehrere zentrale Funktionen erfüllt. Die wichtigsten Hurrelmann Theorie Entwicklungsaufgaben umfassen die Qualifikation, Selektion und Integration der Schüler in die Gesellschaft. Dabei zeigt sich eine zunehmende Instrumentalisierung der Schule als zertifikatvergebende Instanz, wodurch der eigentliche Bildungsaspekt in den Hintergrund rückt.

Eine Längsschnittstudie der Universität Bielefeld bestätigt die Klaus Hurrelmann Maxime, dass Schüler die Schule hauptsächlich als Vorbereitungsinstanz für das spätere Berufsleben wahrnehmen. Das Abschlusszeugnis erhält dabei einen "Tauschwert" für den Eintritt ins Berufsleben, wobei die Qualität des Abschlusses unterschiedliche Zukunftschancen eröffnet.

Highlight: Die Instrumentalisierung der Schule führt dazu, dass mindestens ein mittlerer Bildungsabschluss als notwendig für eine gesicherte Lebensperspektive angesehen wird.

Pädagogiti tilausur er.2
Doci dem
Bei dem corlicy endem Sachtest handelt
es sich um din Text, Schule heute.
aus dem Blitikinkel der Sozialis

Funktionen der Schule nach Hurrelmann und Fend

Die Theorie von Hurrelmann ergänzt sich mit Fends Funktionsmodell der Schule. Während Fend die grundlegenden gesellschaftlichen Funktionen der Schule beschreibt, analysiert Hurrelmann deren praktische Auswirkungen auf die Sozialisation von Jugendlichen.

Beispiel: Die Qualifikationsfunktion zeigt sich in der Vermittlung von Grundkompetenzen wie Lesen, Schreiben und Rechnen, während die Selektionsfunktion durch die Vergabe unterschiedlicher Bildungsabschlüsse realisiert wird.

Die Legitimations- bzw. Integrationsfunktion spielt eine besondere Rolle, da sie zur Stabilisierung gesellschaftlicher Verhältnisse beiträgt. Bemerkenswert ist dabei, dass Schüler nach Hurrelmanns Erkenntnissen das schulische Selektionssystem als legitim akzeptieren, selbst wenn sie persönlich davon negativ betroffen sind.

Die Enkulturationsfunktion ermöglicht den Jugendlichen die Entwicklung einer eigenen kulturellen Identität und die Teilhabe an einer zunehmend vielfältigen Gesellschaft. Dabei zeigt sich jedoch eine problematische Tendenz: Der Bildungsprozess wird von den Schülern hauptsächlich als Mittel zum Zweck des Zertifikatserwerbs gesehen, wodurch der eigentliche Bildungswert in den Hintergrund tritt.

Zitat: "Man lernt nicht für die Schule, sondern für das Leben danach" - Diese von Hurrelmann beobachtete Schülerperspektive verdeutlicht die instrumentelle Sichtweise auf schulische Bildung.

Pädagogiti tilausur er.2
Doci dem
Bei dem corlicy endem Sachtest handelt
es sich um din Text, Schule heute.
aus dem Blitikinkel der Sozialis

Schulische Sozialisation nach Hurrelmann und Fend

Klaus Hurrelmann analysiert in seinem Text "Schule heute aus dem Blickwinkel der Sozialisationsforschung" die Rolle der Schule als zentrale Sozialisationsinstanz für Jugendliche in modernen Gesellschaften. Er stützt sich dabei auf Forschungsergebnisse zur subjektiven Wahrnehmung und Bewertung der Schullaufbahn durch Schüler.

Zentrale Erkenntnisse:

  • Die Mehrheit der Schüler sieht die Schule als Vorbereitung auf das spätere Leben
  • Der Schulabschluss wird als entscheidender Faktor für die berufliche Zukunft betrachtet
  • Schüler haben eine vorwiegend instrumentelle Sicht auf Schule
  • Die pädagogische Bildungsfunktion tritt in den Hintergrund

Highlight: Die Jugendzeit in modernen Industriegesellschaften ist zur Schulzeit geworden, die den Lebensrhythmus und die soziale Orientierung der Jugendlichen maßgeblich bestimmt.

Diese Erkenntnisse lassen sich mit der Theorie der Schule von Helmut Fend in Beziehung setzen, der die gesellschaftlichen Funktionen von Schule analysiert hat.

Vocabulary: Sozialisationsinstanz - Eine Institution oder ein Umfeld, das maßgeblich zur Sozialisation, also der Eingliederung eines Individuums in die Gesellschaft, beiträgt.

Pädagogiti tilausur er.2
Doci dem
Bei dem corlicy endem Sachtest handelt
es sich um din Text, Schule heute.
aus dem Blitikinkel der Sozialis
Pädagogiti tilausur er.2
Doci dem
Bei dem corlicy endem Sachtest handelt
es sich um din Text, Schule heute.
aus dem Blitikinkel der Sozialis
Pädagogiti tilausur er.2
Doci dem
Bei dem corlicy endem Sachtest handelt
es sich um din Text, Schule heute.
aus dem Blitikinkel der Sozialis


Wir dachten, du würdest nie fragen...

Was ist der Knowunity KI-Begleiter?

Unser KI-Begleiter ist speziell auf die Bedürfnisse von Schülern zugeschnitten. Basierend auf den Millionen von Inhalten, die wir auf der Plattform haben, können wir den Schülern wirklich sinnvolle und relevante Antworten geben. Aber es geht nicht nur um Antworten, sondern der Begleiter führt die Schüler auch durch ihre täglichen Lernherausforderungen, mit personalisierten Lernplänen, Quizfragen oder Inhalten im Chat und einer 100% Personalisierung basierend auf den Fähigkeiten und Entwicklungen der Schüler.

Wo kann ich mir die Knowunity-App herunterladen?

Du kannst dir die App im Google Play Store und im Apple App Store herunterladen.

Ist Knowunity wirklich kostenlos?

Ja, du hast kostenlosen Zugriff auf Inhalte in der App und auf unseren KI-Begleiter. Zum Freischalten bestimmter Features in der App kannst du Knowunity Pro erwerben.

Nichts passendes dabei? Erkunde andere Fachbereiche.

Schüler:innen lieben uns — und du wirst es auch.

4.9/5

App Store

4.8/5

Google Play

Die App ist sehr leicht und gut gestaltet. Habe bis jetzt alles gefunden, nachdem ich gesucht habe und aus den Präsentationen echt viel lernen können! Die App werde ich auf jeden Fall für eine Klassenarbeit verwenden! Und als eigene Inspiration hilft sie natürlich auch sehr.

Stefan S

iOS user

Diese App ist wirklich echt super. Es gibt so viele Lernzettel und Hilfen, […]. Mein Problemfach ist zum Beispiel Französisch und die App hat mega viel Auswahl für Hilfe. Dank dieser App habe ich mich in Französisch verbessert. Ich würde diese jedem weiterempfehlen.

Samantha Klich

Android user

Wow ich bin wirklich komplett baff. Habe die App nur mal so ausprobiert, weil ich es schon oft in der Werbung gesehen habe und war absolut geschockt. Diese App ist DIE HILFE, die man sich für die Schule wünscht und vor allem werden so viele Sachen angeboten, wie z.B. Ausarbeitungen und Merkblätter, welche mir persönlich SEHR weitergeholfen haben.

Anna

iOS user

Ich finde Knowunity so grandios. Ich lerne wirklich für alles damit. Es gibt so viele verschiedene Lernzettel, die sehr gut erklärt sind!

Jana V

iOS user

Ich liebe diese App sie hilft mir vor jeder Arbeit kann Aufgaben kontrollieren sowie lösen und ist wirklich vielfältig verwendbar. Man kann mit diesem Fuchs auch normal reden so wie Probleme im echten Leben besprechen und er hilft einem. Wirklich sehr gut diese App kann ich nur weiter empfehlen, gerade für Menschen die etwas länger brauchen etwas zu verstehen!

Lena M

Android user

Ich finde Knowunity ist eine super App. Für die Schule ist sie ideal , wegen den Lernzetteln, Quizen und dem AI. Das gute an AI ist , dass er nicht direkt nur die Lösung ausspuckt sondern einen Weg zeigt wie man darauf kommt. Manchmal gibt er einem auch nur einen Tipp damit man selbst darauf kommt . Mir hilft Knowunity persönlich sehr viel und ich kann sie nur weiterempfehlen ☺️

Timo S

iOS user

Die App ist einfach super! Ich muss nur in die Suchleiste mein Thema eintragen und ich checke es sehr schnell. Ich muss nicht mehr 10 YouTube Videos gucken, um etwas zu verstehen und somit spare ich mir meine Zeit. Einfach zu empfehlen!!

Sudenaz Ocak

Android user

Diese App hat mich echt verbessert! In der Schule war ich richtig schlecht in Mathe und dank der App kann ich besser Mathe! Ich bin so dankbar, dass ihr die App gemacht habt.

Greenlight Bonnie

Android user

Ich benutze Knowunity schon sehr lange und meine Noten haben sich verbessert die App hilft mir bei Mathe,Englisch u.s.w. Ich bekomme Hilfe wenn ich sie brauche und bekomme sogar Glückwünsche für meine Arbeit Deswegen von mir 5 Sterne🫶🏼

Julia S

Android user

Also die App hat mir echt in super vielen Fächern geholfen! Ich hatte in der Mathe Arbeit davor eine 3+ und habe nur durch den School GPT und die Lernzettek auf der App eine 1-3 in Mathe geschafft…Ich bin Mega glücklich darüber also ja wircklich eine super App zum lernen und es spart sehr viel Heit dass man mehr Freizeit hat!

Marcus B

iOS user

Mit dieser App hab ich bessere Noten bekommen. Bessere Lernzettel gekriegt. Ich habe die App benutzt, als ich die Fächer nicht ganz verstanden habe,diese App ist ein würcklich GameChanger für die Schule, Hausaufgaben

Sarah L

Android user

Hatte noch nie so viel Spaß beim Lernen und der School Bot macht super Aufschriebe die man Herunterladen kann total Übersichtlich und Lehreich. Bin begeistert.

Hans T

iOS user

Die App ist sehr leicht und gut gestaltet. Habe bis jetzt alles gefunden, nachdem ich gesucht habe und aus den Präsentationen echt viel lernen können! Die App werde ich auf jeden Fall für eine Klassenarbeit verwenden! Und als eigene Inspiration hilft sie natürlich auch sehr.

Stefan S

iOS user

Diese App ist wirklich echt super. Es gibt so viele Lernzettel und Hilfen, […]. Mein Problemfach ist zum Beispiel Französisch und die App hat mega viel Auswahl für Hilfe. Dank dieser App habe ich mich in Französisch verbessert. Ich würde diese jedem weiterempfehlen.

Samantha Klich

Android user

Wow ich bin wirklich komplett baff. Habe die App nur mal so ausprobiert, weil ich es schon oft in der Werbung gesehen habe und war absolut geschockt. Diese App ist DIE HILFE, die man sich für die Schule wünscht und vor allem werden so viele Sachen angeboten, wie z.B. Ausarbeitungen und Merkblätter, welche mir persönlich SEHR weitergeholfen haben.

Anna

iOS user

Ich finde Knowunity so grandios. Ich lerne wirklich für alles damit. Es gibt so viele verschiedene Lernzettel, die sehr gut erklärt sind!

Jana V

iOS user

Ich liebe diese App sie hilft mir vor jeder Arbeit kann Aufgaben kontrollieren sowie lösen und ist wirklich vielfältig verwendbar. Man kann mit diesem Fuchs auch normal reden so wie Probleme im echten Leben besprechen und er hilft einem. Wirklich sehr gut diese App kann ich nur weiter empfehlen, gerade für Menschen die etwas länger brauchen etwas zu verstehen!

Lena M

Android user

Ich finde Knowunity ist eine super App. Für die Schule ist sie ideal , wegen den Lernzetteln, Quizen und dem AI. Das gute an AI ist , dass er nicht direkt nur die Lösung ausspuckt sondern einen Weg zeigt wie man darauf kommt. Manchmal gibt er einem auch nur einen Tipp damit man selbst darauf kommt . Mir hilft Knowunity persönlich sehr viel und ich kann sie nur weiterempfehlen ☺️

Timo S

iOS user

Die App ist einfach super! Ich muss nur in die Suchleiste mein Thema eintragen und ich checke es sehr schnell. Ich muss nicht mehr 10 YouTube Videos gucken, um etwas zu verstehen und somit spare ich mir meine Zeit. Einfach zu empfehlen!!

Sudenaz Ocak

Android user

Diese App hat mich echt verbessert! In der Schule war ich richtig schlecht in Mathe und dank der App kann ich besser Mathe! Ich bin so dankbar, dass ihr die App gemacht habt.

Greenlight Bonnie

Android user

Ich benutze Knowunity schon sehr lange und meine Noten haben sich verbessert die App hilft mir bei Mathe,Englisch u.s.w. Ich bekomme Hilfe wenn ich sie brauche und bekomme sogar Glückwünsche für meine Arbeit Deswegen von mir 5 Sterne🫶🏼

Julia S

Android user

Also die App hat mir echt in super vielen Fächern geholfen! Ich hatte in der Mathe Arbeit davor eine 3+ und habe nur durch den School GPT und die Lernzettek auf der App eine 1-3 in Mathe geschafft…Ich bin Mega glücklich darüber also ja wircklich eine super App zum lernen und es spart sehr viel Heit dass man mehr Freizeit hat!

Marcus B

iOS user

Mit dieser App hab ich bessere Noten bekommen. Bessere Lernzettel gekriegt. Ich habe die App benutzt, als ich die Fächer nicht ganz verstanden habe,diese App ist ein würcklich GameChanger für die Schule, Hausaufgaben

Sarah L

Android user

Hatte noch nie so viel Spaß beim Lernen und der School Bot macht super Aufschriebe die man Herunterladen kann total Übersichtlich und Lehreich. Bin begeistert.

Hans T

iOS user

 

Pädagogik

7.488

4. Nov. 2025

15 Seiten

Klaus Hurrelmann Theorie: Eine einfache Zusammenfassung

user profile picture

Lea

@lea_mx

Die Klaus Hurrelmann Theorie ist ein grundlegendes Konzept der modernen Sozialisationsforschung.

Die Hurrelmann Theorie Zusammenfassung basiert auf dem Verständnis, dass die menschliche Entwicklung durch das Zusammenspiel von individuellen und gesellschaftlichen Faktoren geprägt wird. Nach Klaus Hurrelmann Sozialisationentwickelt sich die... Mehr anzeigen

Pädagogiti tilausur er.2
Doci dem
Bei dem corlicy endem Sachtest handelt
es sich um din Text, Schule heute.
aus dem Blitikinkel der Sozialis

Melde dich an, um den Inhalt freizuschaltenEs ist kostenlos!

Zugriff auf alle Dokumente

Verbessere deine Noten

Werde Teil der Community

Mit der Anmeldung akzeptierst du die Nutzungsbedingungen und die Datenschutzrichtlinie

Empirische Grundlagen der Hurrelmann-Theorie

In umfangreichen Studien untersuchte Hurrelmann die subjektive Auseinandersetzung von Jugendlichen mit der Schule. Ein zentrales Forschungsprojekt begleitete 14-jährige Schüler über acht Jahre und analysierte ihre Einstellungen zur eigenen Schullaufbahn.

Highlight: Die Mehrheit der Schüler sieht den Hauptzweck der Schule in der Vorbereitung auf das spätere Leben und akzeptiert die Selektionsfunktion.

Die Ergebnisse zeigen, dass Schüler dem Abschlusszeugnis einen hohen Stellenwert beimessen. Die Qualität des Abschlusses wird als entscheidender Faktor für den späteren Berufseinstieg wahrgenommen. Diese instrumentelle Sichtweise führt laut Hurrelmann zu einer problematischen Reduzierung der Bildungsfunktion.

Die Klaus Hurrelmann Theorie studyflix verdeutlicht, dass Schulversagen einen erheblichen biografischen Einfluss hat. Betroffene Schüler und deren Eltern empfinden dies als schwerwiegende Störung, akzeptieren aber dennoch die Legitimität des Beurteilungssystems.

Pädagogiti tilausur er.2
Doci dem
Bei dem corlicy endem Sachtest handelt
es sich um din Text, Schule heute.
aus dem Blitikinkel der Sozialis

Melde dich an, um den Inhalt freizuschaltenEs ist kostenlos!

Zugriff auf alle Dokumente

Verbessere deine Noten

Werde Teil der Community

Mit der Anmeldung akzeptierst du die Nutzungsbedingungen und die Datenschutzrichtlinie

Die Sozialisationstheorie nach Klaus Hurrelmann

Die Klaus Hurrelmann Theorie beschäftigt sich mit der Rolle der Schule als Sozialisationsinstanz in der modernen Gesellschaft. In seinem Klaus Hurrelmann 1994 erschienenen Werk "Lebensphase Jugend" analysiert er, wie Jugendliche die Institution Schule wahrnehmen und bewerten.

Definition: Die Hurrelmann Theorie Entwicklungsaufgaben beschreibt die Schule als zentrale Sozialisationsinstanz, die den Tagesrhythmus und die soziale Orientierung der Jugendlichen maßgeblich bestimmt.

Die Klaus Hurrelmann Sozialisation zeigt auf, dass sich der Stellenwert der Schule historisch entwickelt hat. Während früher hauptsächlich die Familie für die Qualifizierung verantwortlich war, hat die Schule diese Funktion heute vollständig übernommen. Durch empirische Studien an der Universität Bielefeld konnte Hurrelmann nachweisen, dass Schüler die Institution vorwiegend instrumentell wahrnehmen.

Die Klaus Hurrelmann Maxime betont besonders die Vorbereitung auf das spätere Leben als zentrale Aufgabe der Schule. Schüler akzeptieren dabei die Auslese- und Platzierungsfunktion als legitim und notwendig. Das Abschlusszeugnis wird als entscheidender "Tauschwert" für den Eintritt ins Berufsleben gesehen.

Pädagogiti tilausur er.2
Doci dem
Bei dem corlicy endem Sachtest handelt
es sich um din Text, Schule heute.
aus dem Blitikinkel der Sozialis

Melde dich an, um den Inhalt freizuschaltenEs ist kostenlos!

Zugriff auf alle Dokumente

Verbessere deine Noten

Werde Teil der Community

Mit der Anmeldung akzeptierst du die Nutzungsbedingungen und die Datenschutzrichtlinie

Kritische Aspekte der Hurrelmann-Theorie

Die zunehmende Instrumentalisierung schulischer Bildung birgt nach Hurrelmann Gefahren für die Persönlichkeitsentwicklung. Die reine Fokussierung auf Abschlusszertifikate verdrängt wichtige pädagogische Bildungsfunktionen.

Zitat: "Die pädagogische Bildungsfunktion der Schule wird immer stärker zurückgedrängt, was zwangsläufig zu Defiziten im pädagogischen Spektrum dieser gesellschaftlichen Institution führen muss."

Schüler entwickeln eine quasi-industrielle Sicht auf schulische Tätigkeit, bei der das Zeugnis als "Lohn" für die geleistete Arbeit gesehen wird. Diese Haltung steht im Konflikt mit ganzheitlichen Bildungszielen und der Persönlichkeitsentwicklung.

Die Hurrelmann Theorie Zusammenfassung zeigt, dass selbst leistungsschwache Schüler die bestehenden Beurteilungs- und Auslesemechanismen nicht hinterfragen, sondern als unvermeidbar akzeptieren.

Pädagogiti tilausur er.2
Doci dem
Bei dem corlicy endem Sachtest handelt
es sich um din Text, Schule heute.
aus dem Blitikinkel der Sozialis

Melde dich an, um den Inhalt freizuschaltenEs ist kostenlos!

Zugriff auf alle Dokumente

Verbessere deine Noten

Werde Teil der Community

Mit der Anmeldung akzeptierst du die Nutzungsbedingungen und die Datenschutzrichtlinie

Gesellschaftliche Implikationen der Hurrelmann-Theorie

Die Theorie verdeutlicht den prägenden Einfluss der Schule auf die Lebensphase Jugend. Die Institution strukturiert nicht nur den Alltag, sondern bestimmt maßgeblich die biografische Entwicklung junger Menschen.

Beispiel: Ein Schüler mit mittelmäßigem Abschluss akzeptiert die eingeschränkten Berufsperspektiven als Konsequenz seiner Leistungen, ohne das System grundsätzlich zu hinterfragen.

Die gesellschaftliche Deutung "Man lernt nicht für die Schule, sondern für das Leben" führt zu einer problematischen Sicht der Schulzeit als reiner Übergangsphase. Eigene Bedürfnisse und Interessen werden zugunsten der Qualifizierung zurückgestellt.

Diese instrumentelle Orientierung manifestiert sich in einer "Tauschwert-Logik", bei der der Wert schulischer Bildung hauptsächlich am Abschlusszertifikat gemessen wird. Die Legitimation dieses Systems durch die Betroffenen trägt zu seiner Stabilität bei.

Pädagogiti tilausur er.2
Doci dem
Bei dem corlicy endem Sachtest handelt
es sich um din Text, Schule heute.
aus dem Blitikinkel der Sozialis

Melde dich an, um den Inhalt freizuschaltenEs ist kostenlos!

Zugriff auf alle Dokumente

Verbessere deine Noten

Werde Teil der Community

Mit der Anmeldung akzeptierst du die Nutzungsbedingungen und die Datenschutzrichtlinie

Die Sozialisationstheorie nach Klaus Hurrelmann

Die Klaus Hurrelmann Theorie beschäftigt sich intensiv mit der Rolle der Schule als zentrale Sozialisationsinstanz in der modernen Gesellschaft. Nach Klaus Hurrelmann (Klaus Hurrelmann 1994) hat die Schule eine entscheidende Bedeutung für die Entwicklung von Kindern und Jugendlichen, wobei sie zunehmend als "Arbeitsplatz" der Heranwachsenden verstanden wird.

Definition: Die Klaus Hurrelmann Sozialisation beschreibt den Prozess, durch den Individuen gesellschaftliche Normen, Werte und Verhaltensweisen erlernen und internalisieren.

In der Hurrelmann Theorie Zusammenfassung wird deutlich, dass die Schule mehrere zentrale Funktionen erfüllt. Die wichtigsten Hurrelmann Theorie Entwicklungsaufgaben umfassen die Qualifikation, Selektion und Integration der Schüler in die Gesellschaft. Dabei zeigt sich eine zunehmende Instrumentalisierung der Schule als zertifikatvergebende Instanz, wodurch der eigentliche Bildungsaspekt in den Hintergrund rückt.

Eine Längsschnittstudie der Universität Bielefeld bestätigt die Klaus Hurrelmann Maxime, dass Schüler die Schule hauptsächlich als Vorbereitungsinstanz für das spätere Berufsleben wahrnehmen. Das Abschlusszeugnis erhält dabei einen "Tauschwert" für den Eintritt ins Berufsleben, wobei die Qualität des Abschlusses unterschiedliche Zukunftschancen eröffnet.

Highlight: Die Instrumentalisierung der Schule führt dazu, dass mindestens ein mittlerer Bildungsabschluss als notwendig für eine gesicherte Lebensperspektive angesehen wird.

Pädagogiti tilausur er.2
Doci dem
Bei dem corlicy endem Sachtest handelt
es sich um din Text, Schule heute.
aus dem Blitikinkel der Sozialis

Melde dich an, um den Inhalt freizuschaltenEs ist kostenlos!

Zugriff auf alle Dokumente

Verbessere deine Noten

Werde Teil der Community

Mit der Anmeldung akzeptierst du die Nutzungsbedingungen und die Datenschutzrichtlinie

Funktionen der Schule nach Hurrelmann und Fend

Die Theorie von Hurrelmann ergänzt sich mit Fends Funktionsmodell der Schule. Während Fend die grundlegenden gesellschaftlichen Funktionen der Schule beschreibt, analysiert Hurrelmann deren praktische Auswirkungen auf die Sozialisation von Jugendlichen.

Beispiel: Die Qualifikationsfunktion zeigt sich in der Vermittlung von Grundkompetenzen wie Lesen, Schreiben und Rechnen, während die Selektionsfunktion durch die Vergabe unterschiedlicher Bildungsabschlüsse realisiert wird.

Die Legitimations- bzw. Integrationsfunktion spielt eine besondere Rolle, da sie zur Stabilisierung gesellschaftlicher Verhältnisse beiträgt. Bemerkenswert ist dabei, dass Schüler nach Hurrelmanns Erkenntnissen das schulische Selektionssystem als legitim akzeptieren, selbst wenn sie persönlich davon negativ betroffen sind.

Die Enkulturationsfunktion ermöglicht den Jugendlichen die Entwicklung einer eigenen kulturellen Identität und die Teilhabe an einer zunehmend vielfältigen Gesellschaft. Dabei zeigt sich jedoch eine problematische Tendenz: Der Bildungsprozess wird von den Schülern hauptsächlich als Mittel zum Zweck des Zertifikatserwerbs gesehen, wodurch der eigentliche Bildungswert in den Hintergrund tritt.

Zitat: "Man lernt nicht für die Schule, sondern für das Leben danach" - Diese von Hurrelmann beobachtete Schülerperspektive verdeutlicht die instrumentelle Sichtweise auf schulische Bildung.

Pädagogiti tilausur er.2
Doci dem
Bei dem corlicy endem Sachtest handelt
es sich um din Text, Schule heute.
aus dem Blitikinkel der Sozialis

Melde dich an, um den Inhalt freizuschaltenEs ist kostenlos!

Zugriff auf alle Dokumente

Verbessere deine Noten

Werde Teil der Community

Mit der Anmeldung akzeptierst du die Nutzungsbedingungen und die Datenschutzrichtlinie

Schulische Sozialisation nach Hurrelmann und Fend

Klaus Hurrelmann analysiert in seinem Text "Schule heute aus dem Blickwinkel der Sozialisationsforschung" die Rolle der Schule als zentrale Sozialisationsinstanz für Jugendliche in modernen Gesellschaften. Er stützt sich dabei auf Forschungsergebnisse zur subjektiven Wahrnehmung und Bewertung der Schullaufbahn durch Schüler.

Zentrale Erkenntnisse:

  • Die Mehrheit der Schüler sieht die Schule als Vorbereitung auf das spätere Leben
  • Der Schulabschluss wird als entscheidender Faktor für die berufliche Zukunft betrachtet
  • Schüler haben eine vorwiegend instrumentelle Sicht auf Schule
  • Die pädagogische Bildungsfunktion tritt in den Hintergrund

Highlight: Die Jugendzeit in modernen Industriegesellschaften ist zur Schulzeit geworden, die den Lebensrhythmus und die soziale Orientierung der Jugendlichen maßgeblich bestimmt.

Diese Erkenntnisse lassen sich mit der Theorie der Schule von Helmut Fend in Beziehung setzen, der die gesellschaftlichen Funktionen von Schule analysiert hat.

Vocabulary: Sozialisationsinstanz - Eine Institution oder ein Umfeld, das maßgeblich zur Sozialisation, also der Eingliederung eines Individuums in die Gesellschaft, beiträgt.

Pädagogiti tilausur er.2
Doci dem
Bei dem corlicy endem Sachtest handelt
es sich um din Text, Schule heute.
aus dem Blitikinkel der Sozialis

Melde dich an, um den Inhalt freizuschaltenEs ist kostenlos!

Zugriff auf alle Dokumente

Verbessere deine Noten

Werde Teil der Community

Mit der Anmeldung akzeptierst du die Nutzungsbedingungen und die Datenschutzrichtlinie

Pädagogiti tilausur er.2
Doci dem
Bei dem corlicy endem Sachtest handelt
es sich um din Text, Schule heute.
aus dem Blitikinkel der Sozialis

Melde dich an, um den Inhalt freizuschaltenEs ist kostenlos!

Zugriff auf alle Dokumente

Verbessere deine Noten

Werde Teil der Community

Mit der Anmeldung akzeptierst du die Nutzungsbedingungen und die Datenschutzrichtlinie

Pädagogiti tilausur er.2
Doci dem
Bei dem corlicy endem Sachtest handelt
es sich um din Text, Schule heute.
aus dem Blitikinkel der Sozialis

Melde dich an, um den Inhalt freizuschaltenEs ist kostenlos!

Zugriff auf alle Dokumente

Verbessere deine Noten

Werde Teil der Community

Mit der Anmeldung akzeptierst du die Nutzungsbedingungen und die Datenschutzrichtlinie

Wir dachten, du würdest nie fragen...

Was ist der Knowunity KI-Begleiter?

Unser KI-Begleiter ist speziell auf die Bedürfnisse von Schülern zugeschnitten. Basierend auf den Millionen von Inhalten, die wir auf der Plattform haben, können wir den Schülern wirklich sinnvolle und relevante Antworten geben. Aber es geht nicht nur um Antworten, sondern der Begleiter führt die Schüler auch durch ihre täglichen Lernherausforderungen, mit personalisierten Lernplänen, Quizfragen oder Inhalten im Chat und einer 100% Personalisierung basierend auf den Fähigkeiten und Entwicklungen der Schüler.

Wo kann ich mir die Knowunity-App herunterladen?

Du kannst dir die App im Google Play Store und im Apple App Store herunterladen.

Ist Knowunity wirklich kostenlos?

Ja, du hast kostenlosen Zugriff auf Inhalte in der App und auf unseren KI-Begleiter. Zum Freischalten bestimmter Features in der App kannst du Knowunity Pro erwerben.

225

Smarte Tools NEU

Verwandle diese Notizen in: ✓ 50+ Übungsaufgaben ✓ Interaktive Karteikarten ✓ Vollständige Probeklausur ✓ Aufsatz-Gliederungen

Probeklausur
Quiz
Flashcards
Aufsatz

Ähnliche Inhalte

Pädagogische Führung: Korczak & Montessori

Diese Klausur behandelt die pädagogischen Ansätze von Janusz Korczak und Maria Montessori, fokussiert auf die Hauptaussagen zur pädagogischen Führung und deren Vergleich mit der Reformpädagogik. Erforschen Sie die Prinzipien der dialogischen Führung, die Rolle des Erziehers und die Bedeutung von Rechten und Pflichten in der Bildung. Ideal für Schüler, die sich auf das Abitur in Pädagogik vorbereiten.

PädagogikPädagogik
11

Piagets Stufen der kognitiven Entwicklung

Entdecken Sie die vier Stufen der kognitiven Entwicklung nach Jean Piaget: sensomotorisch, präoperational, konkret operational und formal operational. Diese Zusammenfassung behandelt die zentralen Konzepte der Anlage-Umwelt-Debatte, die Entwicklung kognitiver Strukturen und die Bedeutung von Assimilation und Akkommodation. Ideal für Studierende der Psychologie und Pädagogik.

PädagogikPädagogik
11

Korczaks Pädagogik und Kinderrechte

Entdecken Sie die zentralen Aspekte von Janusz Korczaks Pädagogik, einschließlich der Kinderrechte und der fünf Säulen der Erziehung. Diese Zusammenfassung bietet einen Überblick über die reformpädagogischen Ansätze Korczaks, seine Sicht auf das Kind und die Bedeutung von sozialer Kompetenz in der Erziehung. Ideal für die Vorbereitung auf Klausuren in der Pädagogik. Themen: Kinderrechte, Entwicklungsförderung, Erziehungsmethoden, und moralische Entwicklung nach Kohlberg.

PädagogikPädagogik
12

Eriksons Psychosoziales Entwicklungsmodell

Entdecken Sie Erik Eriksons psychosoziales Entwicklungsmodell, das acht Stufen der menschlichen Entwicklung von der Kindheit bis ins hohe Alter beschreibt. Diese Zusammenfassung behandelt zentrale Konflikte wie Identität vs. Identitätsdiffusion und Intimität vs. Isolation. Erfahren Sie auch, wie dieses Modell mit anderen Theorien, wie Freuds psychosexuellem Entwicklungsmodell und dem Modell von Hurrelmann, verknüpft ist. Ideal für Studierende der Psychologie und Sozialwissenschaften.

PädagogikPädagogik
11

Psychosoziale Entwicklung nach Erikson

Entdecken Sie die Phasen der psychosozialen Entwicklung nach Erik Erikson, die von Urvertrauen bis zur Ich-Integrität reichen. Diese Zusammenfassung behandelt zentrale Konzepte wie Identitätsbildung, moralische Entwicklung und die Rolle von sozialen Beziehungen in verschiedenen Lebensphasen. Ideal für Studierende der Pädagogik, die sich auf das Abitur vorbereiten. Enthält wichtige Theorien von Freud, Kohlberg und Krappmann sowie deren Relevanz für die Erziehung und Sozialisation.

PädagogikPädagogik
12

Maximen der Jugendsozialisation

Entdecken Sie die 10 Maximen von Klaus Hurrelmann zur Jugendsozialisation. Diese prägnanten Erklärungen beleuchten die Prozesse der Individuation und Integration, die Entwicklung der Identität sowie die Herausforderungen, denen Jugendliche in modernen Gesellschaften gegenüberstehen. Ideal für Studierende der Sozialwissenschaften und Psychologie, die sich mit den komplexen Dynamiken der Jugendphase auseinandersetzen möchten.

PädagogikPädagogik
11

Nichts passendes dabei? Erkunde andere Fachbereiche.

Schüler:innen lieben uns — und du wirst es auch.

4.9/5

App Store

4.8/5

Google Play

Die App ist sehr leicht und gut gestaltet. Habe bis jetzt alles gefunden, nachdem ich gesucht habe und aus den Präsentationen echt viel lernen können! Die App werde ich auf jeden Fall für eine Klassenarbeit verwenden! Und als eigene Inspiration hilft sie natürlich auch sehr.

Stefan S

iOS user

Diese App ist wirklich echt super. Es gibt so viele Lernzettel und Hilfen, […]. Mein Problemfach ist zum Beispiel Französisch und die App hat mega viel Auswahl für Hilfe. Dank dieser App habe ich mich in Französisch verbessert. Ich würde diese jedem weiterempfehlen.

Samantha Klich

Android user

Wow ich bin wirklich komplett baff. Habe die App nur mal so ausprobiert, weil ich es schon oft in der Werbung gesehen habe und war absolut geschockt. Diese App ist DIE HILFE, die man sich für die Schule wünscht und vor allem werden so viele Sachen angeboten, wie z.B. Ausarbeitungen und Merkblätter, welche mir persönlich SEHR weitergeholfen haben.

Anna

iOS user

Ich finde Knowunity so grandios. Ich lerne wirklich für alles damit. Es gibt so viele verschiedene Lernzettel, die sehr gut erklärt sind!

Jana V

iOS user

Ich liebe diese App sie hilft mir vor jeder Arbeit kann Aufgaben kontrollieren sowie lösen und ist wirklich vielfältig verwendbar. Man kann mit diesem Fuchs auch normal reden so wie Probleme im echten Leben besprechen und er hilft einem. Wirklich sehr gut diese App kann ich nur weiter empfehlen, gerade für Menschen die etwas länger brauchen etwas zu verstehen!

Lena M

Android user

Ich finde Knowunity ist eine super App. Für die Schule ist sie ideal , wegen den Lernzetteln, Quizen und dem AI. Das gute an AI ist , dass er nicht direkt nur die Lösung ausspuckt sondern einen Weg zeigt wie man darauf kommt. Manchmal gibt er einem auch nur einen Tipp damit man selbst darauf kommt . Mir hilft Knowunity persönlich sehr viel und ich kann sie nur weiterempfehlen ☺️

Timo S

iOS user

Die App ist einfach super! Ich muss nur in die Suchleiste mein Thema eintragen und ich checke es sehr schnell. Ich muss nicht mehr 10 YouTube Videos gucken, um etwas zu verstehen und somit spare ich mir meine Zeit. Einfach zu empfehlen!!

Sudenaz Ocak

Android user

Diese App hat mich echt verbessert! In der Schule war ich richtig schlecht in Mathe und dank der App kann ich besser Mathe! Ich bin so dankbar, dass ihr die App gemacht habt.

Greenlight Bonnie

Android user

Ich benutze Knowunity schon sehr lange und meine Noten haben sich verbessert die App hilft mir bei Mathe,Englisch u.s.w. Ich bekomme Hilfe wenn ich sie brauche und bekomme sogar Glückwünsche für meine Arbeit Deswegen von mir 5 Sterne🫶🏼

Julia S

Android user

Also die App hat mir echt in super vielen Fächern geholfen! Ich hatte in der Mathe Arbeit davor eine 3+ und habe nur durch den School GPT und die Lernzettek auf der App eine 1-3 in Mathe geschafft…Ich bin Mega glücklich darüber also ja wircklich eine super App zum lernen und es spart sehr viel Heit dass man mehr Freizeit hat!

Marcus B

iOS user

Mit dieser App hab ich bessere Noten bekommen. Bessere Lernzettel gekriegt. Ich habe die App benutzt, als ich die Fächer nicht ganz verstanden habe,diese App ist ein würcklich GameChanger für die Schule, Hausaufgaben

Sarah L

Android user

Hatte noch nie so viel Spaß beim Lernen und der School Bot macht super Aufschriebe die man Herunterladen kann total Übersichtlich und Lehreich. Bin begeistert.

Hans T

iOS user

Die App ist sehr leicht und gut gestaltet. Habe bis jetzt alles gefunden, nachdem ich gesucht habe und aus den Präsentationen echt viel lernen können! Die App werde ich auf jeden Fall für eine Klassenarbeit verwenden! Und als eigene Inspiration hilft sie natürlich auch sehr.

Stefan S

iOS user

Diese App ist wirklich echt super. Es gibt so viele Lernzettel und Hilfen, […]. Mein Problemfach ist zum Beispiel Französisch und die App hat mega viel Auswahl für Hilfe. Dank dieser App habe ich mich in Französisch verbessert. Ich würde diese jedem weiterempfehlen.

Samantha Klich

Android user

Wow ich bin wirklich komplett baff. Habe die App nur mal so ausprobiert, weil ich es schon oft in der Werbung gesehen habe und war absolut geschockt. Diese App ist DIE HILFE, die man sich für die Schule wünscht und vor allem werden so viele Sachen angeboten, wie z.B. Ausarbeitungen und Merkblätter, welche mir persönlich SEHR weitergeholfen haben.

Anna

iOS user

Ich finde Knowunity so grandios. Ich lerne wirklich für alles damit. Es gibt so viele verschiedene Lernzettel, die sehr gut erklärt sind!

Jana V

iOS user

Ich liebe diese App sie hilft mir vor jeder Arbeit kann Aufgaben kontrollieren sowie lösen und ist wirklich vielfältig verwendbar. Man kann mit diesem Fuchs auch normal reden so wie Probleme im echten Leben besprechen und er hilft einem. Wirklich sehr gut diese App kann ich nur weiter empfehlen, gerade für Menschen die etwas länger brauchen etwas zu verstehen!

Lena M

Android user

Ich finde Knowunity ist eine super App. Für die Schule ist sie ideal , wegen den Lernzetteln, Quizen und dem AI. Das gute an AI ist , dass er nicht direkt nur die Lösung ausspuckt sondern einen Weg zeigt wie man darauf kommt. Manchmal gibt er einem auch nur einen Tipp damit man selbst darauf kommt . Mir hilft Knowunity persönlich sehr viel und ich kann sie nur weiterempfehlen ☺️

Timo S

iOS user

Die App ist einfach super! Ich muss nur in die Suchleiste mein Thema eintragen und ich checke es sehr schnell. Ich muss nicht mehr 10 YouTube Videos gucken, um etwas zu verstehen und somit spare ich mir meine Zeit. Einfach zu empfehlen!!

Sudenaz Ocak

Android user

Diese App hat mich echt verbessert! In der Schule war ich richtig schlecht in Mathe und dank der App kann ich besser Mathe! Ich bin so dankbar, dass ihr die App gemacht habt.

Greenlight Bonnie

Android user

Ich benutze Knowunity schon sehr lange und meine Noten haben sich verbessert die App hilft mir bei Mathe,Englisch u.s.w. Ich bekomme Hilfe wenn ich sie brauche und bekomme sogar Glückwünsche für meine Arbeit Deswegen von mir 5 Sterne🫶🏼

Julia S

Android user

Also die App hat mir echt in super vielen Fächern geholfen! Ich hatte in der Mathe Arbeit davor eine 3+ und habe nur durch den School GPT und die Lernzettek auf der App eine 1-3 in Mathe geschafft…Ich bin Mega glücklich darüber also ja wircklich eine super App zum lernen und es spart sehr viel Heit dass man mehr Freizeit hat!

Marcus B

iOS user

Mit dieser App hab ich bessere Noten bekommen. Bessere Lernzettel gekriegt. Ich habe die App benutzt, als ich die Fächer nicht ganz verstanden habe,diese App ist ein würcklich GameChanger für die Schule, Hausaufgaben

Sarah L

Android user

Hatte noch nie so viel Spaß beim Lernen und der School Bot macht super Aufschriebe die man Herunterladen kann total Übersichtlich und Lehreich. Bin begeistert.

Hans T

iOS user