Die Heitmeyer Gewalt Theorie beschäftigt sich mit dem Zusammenhang zwischen gesellschaftlicher Desintegration, Verunsicherung und verschiedenen Gewaltformen.
Kernpunkte:
- Das Desintegrations-Verunsicherungs-Gewalt Konzept Heitmeyer zeigt, wie gesellschaftliche Veränderungen zu Unsicherheit führen können
- Die Theorie identifiziert vier zentrale Gewaltformen: expressiv, instrumentell, regressiv und autoregressiv
- Pädagogische Handlungsmöglichkeiten fokussieren sich auf Integration und Bildungschancen
- Individualisierungsprozesse führen zu mehr Selbstbestimmung, aber auch zu neuen Herausforderungen