App öffnen

Fächer

Kohlbergs Stufenmodell der Moralentwicklung einfach erklärt

280

1

J

Julia Fuhrmann

30.10.2025

Pädagogik

kohlberg Moralentwicklung

7.530

30. Okt. 2025

4 Seiten

Kohlbergs Stufenmodell der Moralentwicklung einfach erklärt

J

Julia Fuhrmann

@juliaafrm

Kohlbergs Stufenmodell der moralischen Entwicklung beschreibt, wie sich das moralische... Mehr anzeigen

Page 1
Page 2
Page 3
Page 4
1 / 4
Lawrence Kohlberg, Moralentwicklung
Definition:
Kohlberg stellte ein Modell auf zur Entwicklung des Moralempfindens.
Es ist in sechs Stufen

Kohlbergs Stufenmodell der Moralentwicklung

Lawrence Kohlberg hat ein Modell entwickelt, das die Entwicklung des moralischen Denkens in sechs aufeinanderfolgenden Stufen beschreibt. Diese kognitiven Strukturen werden mit jeder Stufe komplexer, abstrakter und allgemeiner. Dabei erweitert sich die soziale Perspektive vom Individuum über die Gruppe bis zur idealen Allgemeinheit.

Auf der prekonventionellen Ebene (Autoritätsmoral) orientieren sich Menschen zunächst an Bestrafung und Gehorsam (Stufe 1) und danach an ihrem eigenen Vorteil (Stufe 2). Die konventionelle Ebene (Gruppenmoral) ist gekennzeichnet durch die Orientierung an sozialer Anerkennung (Stufe 3) und später an Gesetzen und Ordnung (Stufe 4).

Die höchste Ebene ist die postkonventionelle Ebene (Grundsatzmoral), bei der sich Menschen am Grundgesetz und individuellen moralischen Prinzipien orientieren (Stufe 5) und schließlich an universellen Menschenrechten und Menschenwürde (Stufe 6). In dieser letzten Stufe ist das moralische Urteil erstmals unabhängig von gesellschaftlichen Meinungen.

Wichtig für dich: Jede Person durchläuft alle Stufen nacheinander - keine kann übersprungen werden. Deine eigene moralische Entwicklung wird durch Erziehung, soziale Interaktionen und die Auseinandersetzung mit moralischen Dilemmata gefördert.

Lawrence Kohlberg, Moralentwicklung
Definition:
Kohlberg stellte ein Modell auf zur Entwicklung des Moralempfindens.
Es ist in sechs Stufen

Just Community: Die gerechte Schulgemeinschaft

Die Just Community School ist Kohlbergs praktische Umsetzung seiner Moralentwicklungstheorie für den Schulalltag. Diese Schulform unterscheidet sich von herkömmlichen Schulen vor allem durch ihre absolute Demokratie in allen Bereichen. Reale Probleme in der Schule werden als Lernchancen genutzt, um die moralische Entwicklung der Schüler zu einer höheren Stufe zu fördern.

Im Zentrum des Konzepts steht die Gemeinschaftsversammlung, an der alle Schulbeteiligten teilnehmen und gleichberechtigt diskutieren. Dinge, die normalerweise von Erwachsenen geregelt werden, wie der Umgang mit störenden Schülern, werden gemeinsam besprochen. Ein Vermittlungsausschuss aus Schülern, Lehrern und Schulleitung überwacht diese Versammlungen und vermittelt bei Konflikten.

Durch Diskurse und Rollenübernahmen lernen die Schüler, andere Perspektiven zu verstehen und entwickeln so eine höhere moralische Urteilsfähigkeit. Nach Kohlbergs Definition erzieht man Kinder und Jugendliche zum demokratischen Denken und Handeln, wenn man sie in solchen partizipativen Strukturen lernen lässt.

Praxistipp: In Deutschland gibt es einige Just Community Schulen, besonders in NRW. Diese Schulen zeigen, wie demokratische Bildung im Alltag aussehen kann und nicht nur theoretisch bleibt.

Lawrence Kohlberg, Moralentwicklung
Definition:
Kohlberg stellte ein Modell auf zur Entwicklung des Moralempfindens.
Es ist in sechs Stufen

Die zehn Ebenen der Demokratieerziehung

Die Demokratieerziehung in staatlichen Schulen wird auf zehn aufeinander aufbauenden Ebenen umgesetzt. Die ersten Ebenen fokussieren auf die Beziehungsqualität zwischen Lehrern und Schülern (Ebene 1) sowie zwischen den Schülern untereinander (Ebene 2). Hier werden gegenseitiger Respekt, Vertrauen und soziales Lernen gefördert.

Daraus entwickelt sich das demokratische Klassenzimmer (Ebene 3), in dem auch schwierige und andersartige Schüler integriert werden. Mehrere solcher Klassenzimmer bilden zusammen eine Schule der Demokratie (Ebene 4), in der schulische Konflikte durch demokratische Verfahren gelöst werden.

Die höheren Ebenen umfassen politische Bildung durch Politikunterricht (Ebene 5), Projektarbeit zur Förderung von Kritik- und Teamfähigkeit (Ebene 6) und animatorische Demokratiepädagogik zur Anregung der Partizipation durch Kinder- und Jugendbeiräte (Ebene 7). Zudem werden Jugendnetzwerke zur Förderung des Gemeinschaftssinns (Ebene 8), nachholende demokratische Bildung durch Elternbeteiligung (Ebene 9) und begleitende Sozialpädagogik für schwierigere Schüler (Ebene 10) eingesetzt.

Merke dir: Diese zehn Ebenen bauen aufeinander auf - von der einfachen Lehrer-Schüler-Beziehung bis hin zum umfassenden demokratischen Schulsystem. So wird Demokratie nicht nur gelehrt, sondern gelebt!

Lawrence Kohlberg, Moralentwicklung
Definition:
Kohlberg stellte ein Modell auf zur Entwicklung des Moralempfindens.
Es ist in sechs Stufen

Kohlbergs Theorie im Überblick

Kohlbergs Stufenmodell der Moralentwicklung basiert auf der Annahme, dass moralisches Urteil auf kognitiven Strukturen aufbaut. Er orientierte sich dabei an Piagets Theorie der kognitiven Entwicklung und schuf ein Modell mit drei Niveaus und insgesamt sechs Stufen.

Auf der prekonventionellen Ebene handelt der Mensch zunächst aus Angst vor Bestrafung und später nach dem Kosten-Nutzen-Prinzip. Die konventionelle Ebene ist geprägt von der Suche nach Akzeptanz in der Gesellschaft und dem Handeln nach Recht und Ordnung. Auf der höchsten, der postkonventionellen Ebene, werden individuelle ethische Prinzipien entwickelt, die zunächst noch mit der Verfassung vereinbar sein müssen und schließlich zu universellen moralischen Vorstellungen führen.

Für die praktische Umsetzung entwickelte Kohlberg das Just Community-Konzept, in dem demokratische Werte gelehrt und die Moralentwicklung gefördert werden. Dabei spielt die Partizipation zwischen Lehrern und Schülern eine zentrale Rolle, ebenso wie der Diskurs über moralische Dilemmata und die aktive Mitgestaltung des Schullebens durch Gemeinschaftsversammlungen.

Klausurtipp: Für die Klausur reicht oft die Nennung der Namen der Stufen. Du kannst die Kohlberg-Stufen auch gut mit konkreten Beispielen aus deinem Alltag verbinden, um zu zeigen, dass du das Konzept verstanden hast!



Wir dachten, du würdest nie fragen...

Was ist der Knowunity KI-Begleiter?

Unser KI-Begleiter ist speziell auf die Bedürfnisse von Schülern zugeschnitten. Basierend auf den Millionen von Inhalten, die wir auf der Plattform haben, können wir den Schülern wirklich sinnvolle und relevante Antworten geben. Aber es geht nicht nur um Antworten, sondern der Begleiter führt die Schüler auch durch ihre täglichen Lernherausforderungen, mit personalisierten Lernplänen, Quizfragen oder Inhalten im Chat und einer 100% Personalisierung basierend auf den Fähigkeiten und Entwicklungen der Schüler.

Wo kann ich mir die Knowunity-App herunterladen?

Du kannst dir die App im Google Play Store und im Apple App Store herunterladen.

Ist Knowunity wirklich kostenlos?

Ja, du hast kostenlosen Zugriff auf Inhalte in der App und auf unseren KI-Begleiter. Zum Freischalten bestimmter Features in der App kannst du Knowunity Pro erwerben.

Nichts passendes dabei? Erkunde andere Fachbereiche.

Schüler:innen lieben uns — und du wirst es auch.

4.9/5

App Store

4.8/5

Google Play

Die App ist sehr leicht und gut gestaltet. Habe bis jetzt alles gefunden, nachdem ich gesucht habe und aus den Präsentationen echt viel lernen können! Die App werde ich auf jeden Fall für eine Klassenarbeit verwenden! Und als eigene Inspiration hilft sie natürlich auch sehr.

Stefan S

iOS user

Diese App ist wirklich echt super. Es gibt so viele Lernzettel und Hilfen, […]. Mein Problemfach ist zum Beispiel Französisch und die App hat mega viel Auswahl für Hilfe. Dank dieser App habe ich mich in Französisch verbessert. Ich würde diese jedem weiterempfehlen.

Samantha Klich

Android user

Wow ich bin wirklich komplett baff. Habe die App nur mal so ausprobiert, weil ich es schon oft in der Werbung gesehen habe und war absolut geschockt. Diese App ist DIE HILFE, die man sich für die Schule wünscht und vor allem werden so viele Sachen angeboten, wie z.B. Ausarbeitungen und Merkblätter, welche mir persönlich SEHR weitergeholfen haben.

Anna

iOS user

Ich finde Knowunity so grandios. Ich lerne wirklich für alles damit. Es gibt so viele verschiedene Lernzettel, die sehr gut erklärt sind!

Jana V

iOS user

Ich liebe diese App sie hilft mir vor jeder Arbeit kann Aufgaben kontrollieren sowie lösen und ist wirklich vielfältig verwendbar. Man kann mit diesem Fuchs auch normal reden so wie Probleme im echten Leben besprechen und er hilft einem. Wirklich sehr gut diese App kann ich nur weiter empfehlen, gerade für Menschen die etwas länger brauchen etwas zu verstehen!

Lena M

Android user

Ich finde Knowunity ist eine super App. Für die Schule ist sie ideal , wegen den Lernzetteln, Quizen und dem AI. Das gute an AI ist , dass er nicht direkt nur die Lösung ausspuckt sondern einen Weg zeigt wie man darauf kommt. Manchmal gibt er einem auch nur einen Tipp damit man selbst darauf kommt . Mir hilft Knowunity persönlich sehr viel und ich kann sie nur weiterempfehlen ☺️

Timo S

iOS user

Die App ist einfach super! Ich muss nur in die Suchleiste mein Thema eintragen und ich checke es sehr schnell. Ich muss nicht mehr 10 YouTube Videos gucken, um etwas zu verstehen und somit spare ich mir meine Zeit. Einfach zu empfehlen!!

Sudenaz Ocak

Android user

Diese App hat mich echt verbessert! In der Schule war ich richtig schlecht in Mathe und dank der App kann ich besser Mathe! Ich bin so dankbar, dass ihr die App gemacht habt.

Greenlight Bonnie

Android user

Ich benutze Knowunity schon sehr lange und meine Noten haben sich verbessert die App hilft mir bei Mathe,Englisch u.s.w. Ich bekomme Hilfe wenn ich sie brauche und bekomme sogar Glückwünsche für meine Arbeit Deswegen von mir 5 Sterne🫶🏼

Julia S

Android user

Also die App hat mir echt in super vielen Fächern geholfen! Ich hatte in der Mathe Arbeit davor eine 3+ und habe nur durch den School GPT und die Lernzettek auf der App eine 1-3 in Mathe geschafft…Ich bin Mega glücklich darüber also ja wircklich eine super App zum lernen und es spart sehr viel Heit dass man mehr Freizeit hat!

Marcus B

iOS user

Mit dieser App hab ich bessere Noten bekommen. Bessere Lernzettel gekriegt. Ich habe die App benutzt, als ich die Fächer nicht ganz verstanden habe,diese App ist ein würcklich GameChanger für die Schule, Hausaufgaben

Sarah L

Android user

Hatte noch nie so viel Spaß beim Lernen und der School Bot macht super Aufschriebe die man Herunterladen kann total Übersichtlich und Lehreich. Bin begeistert.

Hans T

iOS user

Die App ist sehr leicht und gut gestaltet. Habe bis jetzt alles gefunden, nachdem ich gesucht habe und aus den Präsentationen echt viel lernen können! Die App werde ich auf jeden Fall für eine Klassenarbeit verwenden! Und als eigene Inspiration hilft sie natürlich auch sehr.

Stefan S

iOS user

Diese App ist wirklich echt super. Es gibt so viele Lernzettel und Hilfen, […]. Mein Problemfach ist zum Beispiel Französisch und die App hat mega viel Auswahl für Hilfe. Dank dieser App habe ich mich in Französisch verbessert. Ich würde diese jedem weiterempfehlen.

Samantha Klich

Android user

Wow ich bin wirklich komplett baff. Habe die App nur mal so ausprobiert, weil ich es schon oft in der Werbung gesehen habe und war absolut geschockt. Diese App ist DIE HILFE, die man sich für die Schule wünscht und vor allem werden so viele Sachen angeboten, wie z.B. Ausarbeitungen und Merkblätter, welche mir persönlich SEHR weitergeholfen haben.

Anna

iOS user

Ich finde Knowunity so grandios. Ich lerne wirklich für alles damit. Es gibt so viele verschiedene Lernzettel, die sehr gut erklärt sind!

Jana V

iOS user

Ich liebe diese App sie hilft mir vor jeder Arbeit kann Aufgaben kontrollieren sowie lösen und ist wirklich vielfältig verwendbar. Man kann mit diesem Fuchs auch normal reden so wie Probleme im echten Leben besprechen und er hilft einem. Wirklich sehr gut diese App kann ich nur weiter empfehlen, gerade für Menschen die etwas länger brauchen etwas zu verstehen!

Lena M

Android user

Ich finde Knowunity ist eine super App. Für die Schule ist sie ideal , wegen den Lernzetteln, Quizen und dem AI. Das gute an AI ist , dass er nicht direkt nur die Lösung ausspuckt sondern einen Weg zeigt wie man darauf kommt. Manchmal gibt er einem auch nur einen Tipp damit man selbst darauf kommt . Mir hilft Knowunity persönlich sehr viel und ich kann sie nur weiterempfehlen ☺️

Timo S

iOS user

Die App ist einfach super! Ich muss nur in die Suchleiste mein Thema eintragen und ich checke es sehr schnell. Ich muss nicht mehr 10 YouTube Videos gucken, um etwas zu verstehen und somit spare ich mir meine Zeit. Einfach zu empfehlen!!

Sudenaz Ocak

Android user

Diese App hat mich echt verbessert! In der Schule war ich richtig schlecht in Mathe und dank der App kann ich besser Mathe! Ich bin so dankbar, dass ihr die App gemacht habt.

Greenlight Bonnie

Android user

Ich benutze Knowunity schon sehr lange und meine Noten haben sich verbessert die App hilft mir bei Mathe,Englisch u.s.w. Ich bekomme Hilfe wenn ich sie brauche und bekomme sogar Glückwünsche für meine Arbeit Deswegen von mir 5 Sterne🫶🏼

Julia S

Android user

Also die App hat mir echt in super vielen Fächern geholfen! Ich hatte in der Mathe Arbeit davor eine 3+ und habe nur durch den School GPT und die Lernzettek auf der App eine 1-3 in Mathe geschafft…Ich bin Mega glücklich darüber also ja wircklich eine super App zum lernen und es spart sehr viel Heit dass man mehr Freizeit hat!

Marcus B

iOS user

Mit dieser App hab ich bessere Noten bekommen. Bessere Lernzettel gekriegt. Ich habe die App benutzt, als ich die Fächer nicht ganz verstanden habe,diese App ist ein würcklich GameChanger für die Schule, Hausaufgaben

Sarah L

Android user

Hatte noch nie so viel Spaß beim Lernen und der School Bot macht super Aufschriebe die man Herunterladen kann total Übersichtlich und Lehreich. Bin begeistert.

Hans T

iOS user

 

Pädagogik

7.530

30. Okt. 2025

4 Seiten

Kohlbergs Stufenmodell der Moralentwicklung einfach erklärt

J

Julia Fuhrmann

@juliaafrm

Kohlbergs Stufenmodell der moralischen Entwicklung beschreibt, wie sich das moralische Urteilsvermögen von Menschen im Laufe ihres Lebens entwickelt. Diese Theorie ist besonders wichtig, um zu verstehen, wie moralisches Denken strukturiert ist und wie wir Menschen von einer einfachen Orientierung an... Mehr anzeigen

Lawrence Kohlberg, Moralentwicklung
Definition:
Kohlberg stellte ein Modell auf zur Entwicklung des Moralempfindens.
Es ist in sechs Stufen

Melde dich an, um den Inhalt freizuschaltenEs ist kostenlos!

Zugriff auf alle Dokumente

Verbessere deine Noten

Werde Teil der Community

Mit der Anmeldung akzeptierst du die Nutzungsbedingungen und die Datenschutzrichtlinie

Kohlbergs Stufenmodell der Moralentwicklung

Lawrence Kohlberg hat ein Modell entwickelt, das die Entwicklung des moralischen Denkens in sechs aufeinanderfolgenden Stufen beschreibt. Diese kognitiven Strukturen werden mit jeder Stufe komplexer, abstrakter und allgemeiner. Dabei erweitert sich die soziale Perspektive vom Individuum über die Gruppe bis zur idealen Allgemeinheit.

Auf der prekonventionellen Ebene (Autoritätsmoral) orientieren sich Menschen zunächst an Bestrafung und Gehorsam (Stufe 1) und danach an ihrem eigenen Vorteil (Stufe 2). Die konventionelle Ebene (Gruppenmoral) ist gekennzeichnet durch die Orientierung an sozialer Anerkennung (Stufe 3) und später an Gesetzen und Ordnung (Stufe 4).

Die höchste Ebene ist die postkonventionelle Ebene (Grundsatzmoral), bei der sich Menschen am Grundgesetz und individuellen moralischen Prinzipien orientieren (Stufe 5) und schließlich an universellen Menschenrechten und Menschenwürde (Stufe 6). In dieser letzten Stufe ist das moralische Urteil erstmals unabhängig von gesellschaftlichen Meinungen.

Wichtig für dich: Jede Person durchläuft alle Stufen nacheinander - keine kann übersprungen werden. Deine eigene moralische Entwicklung wird durch Erziehung, soziale Interaktionen und die Auseinandersetzung mit moralischen Dilemmata gefördert.

Lawrence Kohlberg, Moralentwicklung
Definition:
Kohlberg stellte ein Modell auf zur Entwicklung des Moralempfindens.
Es ist in sechs Stufen

Melde dich an, um den Inhalt freizuschaltenEs ist kostenlos!

Zugriff auf alle Dokumente

Verbessere deine Noten

Werde Teil der Community

Mit der Anmeldung akzeptierst du die Nutzungsbedingungen und die Datenschutzrichtlinie

Just Community: Die gerechte Schulgemeinschaft

Die Just Community School ist Kohlbergs praktische Umsetzung seiner Moralentwicklungstheorie für den Schulalltag. Diese Schulform unterscheidet sich von herkömmlichen Schulen vor allem durch ihre absolute Demokratie in allen Bereichen. Reale Probleme in der Schule werden als Lernchancen genutzt, um die moralische Entwicklung der Schüler zu einer höheren Stufe zu fördern.

Im Zentrum des Konzepts steht die Gemeinschaftsversammlung, an der alle Schulbeteiligten teilnehmen und gleichberechtigt diskutieren. Dinge, die normalerweise von Erwachsenen geregelt werden, wie der Umgang mit störenden Schülern, werden gemeinsam besprochen. Ein Vermittlungsausschuss aus Schülern, Lehrern und Schulleitung überwacht diese Versammlungen und vermittelt bei Konflikten.

Durch Diskurse und Rollenübernahmen lernen die Schüler, andere Perspektiven zu verstehen und entwickeln so eine höhere moralische Urteilsfähigkeit. Nach Kohlbergs Definition erzieht man Kinder und Jugendliche zum demokratischen Denken und Handeln, wenn man sie in solchen partizipativen Strukturen lernen lässt.

Praxistipp: In Deutschland gibt es einige Just Community Schulen, besonders in NRW. Diese Schulen zeigen, wie demokratische Bildung im Alltag aussehen kann und nicht nur theoretisch bleibt.

Lawrence Kohlberg, Moralentwicklung
Definition:
Kohlberg stellte ein Modell auf zur Entwicklung des Moralempfindens.
Es ist in sechs Stufen

Melde dich an, um den Inhalt freizuschaltenEs ist kostenlos!

Zugriff auf alle Dokumente

Verbessere deine Noten

Werde Teil der Community

Mit der Anmeldung akzeptierst du die Nutzungsbedingungen und die Datenschutzrichtlinie

Die zehn Ebenen der Demokratieerziehung

Die Demokratieerziehung in staatlichen Schulen wird auf zehn aufeinander aufbauenden Ebenen umgesetzt. Die ersten Ebenen fokussieren auf die Beziehungsqualität zwischen Lehrern und Schülern (Ebene 1) sowie zwischen den Schülern untereinander (Ebene 2). Hier werden gegenseitiger Respekt, Vertrauen und soziales Lernen gefördert.

Daraus entwickelt sich das demokratische Klassenzimmer (Ebene 3), in dem auch schwierige und andersartige Schüler integriert werden. Mehrere solcher Klassenzimmer bilden zusammen eine Schule der Demokratie (Ebene 4), in der schulische Konflikte durch demokratische Verfahren gelöst werden.

Die höheren Ebenen umfassen politische Bildung durch Politikunterricht (Ebene 5), Projektarbeit zur Förderung von Kritik- und Teamfähigkeit (Ebene 6) und animatorische Demokratiepädagogik zur Anregung der Partizipation durch Kinder- und Jugendbeiräte (Ebene 7). Zudem werden Jugendnetzwerke zur Förderung des Gemeinschaftssinns (Ebene 8), nachholende demokratische Bildung durch Elternbeteiligung (Ebene 9) und begleitende Sozialpädagogik für schwierigere Schüler (Ebene 10) eingesetzt.

Merke dir: Diese zehn Ebenen bauen aufeinander auf - von der einfachen Lehrer-Schüler-Beziehung bis hin zum umfassenden demokratischen Schulsystem. So wird Demokratie nicht nur gelehrt, sondern gelebt!

Lawrence Kohlberg, Moralentwicklung
Definition:
Kohlberg stellte ein Modell auf zur Entwicklung des Moralempfindens.
Es ist in sechs Stufen

Melde dich an, um den Inhalt freizuschaltenEs ist kostenlos!

Zugriff auf alle Dokumente

Verbessere deine Noten

Werde Teil der Community

Mit der Anmeldung akzeptierst du die Nutzungsbedingungen und die Datenschutzrichtlinie

Kohlbergs Theorie im Überblick

Kohlbergs Stufenmodell der Moralentwicklung basiert auf der Annahme, dass moralisches Urteil auf kognitiven Strukturen aufbaut. Er orientierte sich dabei an Piagets Theorie der kognitiven Entwicklung und schuf ein Modell mit drei Niveaus und insgesamt sechs Stufen.

Auf der prekonventionellen Ebene handelt der Mensch zunächst aus Angst vor Bestrafung und später nach dem Kosten-Nutzen-Prinzip. Die konventionelle Ebene ist geprägt von der Suche nach Akzeptanz in der Gesellschaft und dem Handeln nach Recht und Ordnung. Auf der höchsten, der postkonventionellen Ebene, werden individuelle ethische Prinzipien entwickelt, die zunächst noch mit der Verfassung vereinbar sein müssen und schließlich zu universellen moralischen Vorstellungen führen.

Für die praktische Umsetzung entwickelte Kohlberg das Just Community-Konzept, in dem demokratische Werte gelehrt und die Moralentwicklung gefördert werden. Dabei spielt die Partizipation zwischen Lehrern und Schülern eine zentrale Rolle, ebenso wie der Diskurs über moralische Dilemmata und die aktive Mitgestaltung des Schullebens durch Gemeinschaftsversammlungen.

Klausurtipp: Für die Klausur reicht oft die Nennung der Namen der Stufen. Du kannst die Kohlberg-Stufen auch gut mit konkreten Beispielen aus deinem Alltag verbinden, um zu zeigen, dass du das Konzept verstanden hast!

Wir dachten, du würdest nie fragen...

Was ist der Knowunity KI-Begleiter?

Unser KI-Begleiter ist speziell auf die Bedürfnisse von Schülern zugeschnitten. Basierend auf den Millionen von Inhalten, die wir auf der Plattform haben, können wir den Schülern wirklich sinnvolle und relevante Antworten geben. Aber es geht nicht nur um Antworten, sondern der Begleiter führt die Schüler auch durch ihre täglichen Lernherausforderungen, mit personalisierten Lernplänen, Quizfragen oder Inhalten im Chat und einer 100% Personalisierung basierend auf den Fähigkeiten und Entwicklungen der Schüler.

Wo kann ich mir die Knowunity-App herunterladen?

Du kannst dir die App im Google Play Store und im Apple App Store herunterladen.

Ist Knowunity wirklich kostenlos?

Ja, du hast kostenlosen Zugriff auf Inhalte in der App und auf unseren KI-Begleiter. Zum Freischalten bestimmter Features in der App kannst du Knowunity Pro erwerben.

280

Smarte Tools NEU

Verwandle diese Notizen in: ✓ 50+ Übungsaufgaben ✓ Interaktive Karteikarten ✓ Vollständige Probeklausur ✓ Aufsatz-Gliederungen

Probeklausur
Quiz
Flashcards
Aufsatz

Ähnliche Inhalte

Erziehung und Verhaltensauffälligkeiten

Diese Fallstudie analysiert die Erziehungssituation von Peter, einem Jungen mit Verhaltensauffälligkeiten, und beleuchtet die Auswirkungen autoritärer Erziehungsstile auf seine Entwicklung. Basierend auf dem Säulenmodell von S. Tschöpe-Scheffler und den Erziehungsstilen nach Klaus Hurrelmann werden die familiären Herausforderungen und mögliche Handlungsoptionen für ein verbessertes Vater-Sohn-Verhältnis diskutiert. Ideal für Studierende der Pädagogik und Psychologie.

PädagogikPädagogik
10

Freuds Drei-Instanzen-Modell

Erforschen Sie Sigmund Freuds Drei-Instanzen-Modell, das die Dynamik zwischen Es, Ich und Über-Ich erklärt. Diese Zusammenfassung behandelt die Konzepte von Trieben, Moral und psychischen Konflikten und deren Auswirkungen auf die menschliche Psyche. Ideal für Studierende der Psychologie und Interessierte an psychodynamischen Theorien.

PädagogikPädagogik
11

Kohlbergs Moralentwicklung & Just Community

Entdecken Sie die Phasen der moralischen Entwicklung nach Kohlberg, einschließlich der prä-, konventionellen und post-konventionellen Ebenen. Erfahren Sie, wie das Just Community Konzept moralische Urteilsfähigkeit fördert und welche Rolle kognitive Entwicklung dabei spielt. Diese Zusammenfassung bietet Einblicke in ethische Prinzipien, prosociales Verhalten und die Herausforderungen der Moralerziehung.

PädagogikPädagogik
11

Entwicklungsaufgaben verstehen

Erforschen Sie die zentralen Konzepte der Entwicklungsaufgaben, einschließlich sensibler Phasen des Lernens und deren Bedeutung für die persönliche und gesellschaftliche Entwicklung. Diese Zusammenfassung bietet Einblicke in die Theorien von Piaget und Erikson sowie die Rolle von individuellen Zielen und gesellschaftlichen Erwartungen. Ideal für Studierende der Entwicklungspsychologie.

PädagogikPädagogik
11

Männliche Sozialisation und Risikoverhalten

Diese Übungsklausur behandelt die Hauptaussagen von Lothar Böhnisch zur männlichen Sozialisation und deren Verbindung zu Heitmeyers Desintegrations-Verunsicherungs-Gewalt-Konzept sowie Hurrelmanns Modell der produktiven Realitätsverarbeitung. Die Aufgaben umfassen die strukturierte Zusammenfassung des Textes, die Analyse der Theorien und die Entwicklung pädagogischer Maßnahmen zur Unterstützung von Jungen in der Schule. Ideal für Studierende der Sozialpädagogik und Sozialwissenschaften.

PädagogikPädagogik
12

Identitätsbildung nach Mead

Diese Zusammenfassung behandelt die Theorien von George Herbert Mead zur Identitätsbildung und Sozialisation. Sie erklärt die Konzepte des impulsiven und reflektierenden Ichs, die Rolle von signifikanten Anderen und die Bedeutung von Rollenspiel für die Entwicklung der Identität. Ideal für Studierende der Erziehungswissenschaften, die sich mit sozialer Identität und interaktionistischer Rollentheorie auseinandersetzen.

PädagogikPädagogik
11

Nichts passendes dabei? Erkunde andere Fachbereiche.

Schüler:innen lieben uns — und du wirst es auch.

4.9/5

App Store

4.8/5

Google Play

Die App ist sehr leicht und gut gestaltet. Habe bis jetzt alles gefunden, nachdem ich gesucht habe und aus den Präsentationen echt viel lernen können! Die App werde ich auf jeden Fall für eine Klassenarbeit verwenden! Und als eigene Inspiration hilft sie natürlich auch sehr.

Stefan S

iOS user

Diese App ist wirklich echt super. Es gibt so viele Lernzettel und Hilfen, […]. Mein Problemfach ist zum Beispiel Französisch und die App hat mega viel Auswahl für Hilfe. Dank dieser App habe ich mich in Französisch verbessert. Ich würde diese jedem weiterempfehlen.

Samantha Klich

Android user

Wow ich bin wirklich komplett baff. Habe die App nur mal so ausprobiert, weil ich es schon oft in der Werbung gesehen habe und war absolut geschockt. Diese App ist DIE HILFE, die man sich für die Schule wünscht und vor allem werden so viele Sachen angeboten, wie z.B. Ausarbeitungen und Merkblätter, welche mir persönlich SEHR weitergeholfen haben.

Anna

iOS user

Ich finde Knowunity so grandios. Ich lerne wirklich für alles damit. Es gibt so viele verschiedene Lernzettel, die sehr gut erklärt sind!

Jana V

iOS user

Ich liebe diese App sie hilft mir vor jeder Arbeit kann Aufgaben kontrollieren sowie lösen und ist wirklich vielfältig verwendbar. Man kann mit diesem Fuchs auch normal reden so wie Probleme im echten Leben besprechen und er hilft einem. Wirklich sehr gut diese App kann ich nur weiter empfehlen, gerade für Menschen die etwas länger brauchen etwas zu verstehen!

Lena M

Android user

Ich finde Knowunity ist eine super App. Für die Schule ist sie ideal , wegen den Lernzetteln, Quizen und dem AI. Das gute an AI ist , dass er nicht direkt nur die Lösung ausspuckt sondern einen Weg zeigt wie man darauf kommt. Manchmal gibt er einem auch nur einen Tipp damit man selbst darauf kommt . Mir hilft Knowunity persönlich sehr viel und ich kann sie nur weiterempfehlen ☺️

Timo S

iOS user

Die App ist einfach super! Ich muss nur in die Suchleiste mein Thema eintragen und ich checke es sehr schnell. Ich muss nicht mehr 10 YouTube Videos gucken, um etwas zu verstehen und somit spare ich mir meine Zeit. Einfach zu empfehlen!!

Sudenaz Ocak

Android user

Diese App hat mich echt verbessert! In der Schule war ich richtig schlecht in Mathe und dank der App kann ich besser Mathe! Ich bin so dankbar, dass ihr die App gemacht habt.

Greenlight Bonnie

Android user

Ich benutze Knowunity schon sehr lange und meine Noten haben sich verbessert die App hilft mir bei Mathe,Englisch u.s.w. Ich bekomme Hilfe wenn ich sie brauche und bekomme sogar Glückwünsche für meine Arbeit Deswegen von mir 5 Sterne🫶🏼

Julia S

Android user

Also die App hat mir echt in super vielen Fächern geholfen! Ich hatte in der Mathe Arbeit davor eine 3+ und habe nur durch den School GPT und die Lernzettek auf der App eine 1-3 in Mathe geschafft…Ich bin Mega glücklich darüber also ja wircklich eine super App zum lernen und es spart sehr viel Heit dass man mehr Freizeit hat!

Marcus B

iOS user

Mit dieser App hab ich bessere Noten bekommen. Bessere Lernzettel gekriegt. Ich habe die App benutzt, als ich die Fächer nicht ganz verstanden habe,diese App ist ein würcklich GameChanger für die Schule, Hausaufgaben

Sarah L

Android user

Hatte noch nie so viel Spaß beim Lernen und der School Bot macht super Aufschriebe die man Herunterladen kann total Übersichtlich und Lehreich. Bin begeistert.

Hans T

iOS user

Die App ist sehr leicht und gut gestaltet. Habe bis jetzt alles gefunden, nachdem ich gesucht habe und aus den Präsentationen echt viel lernen können! Die App werde ich auf jeden Fall für eine Klassenarbeit verwenden! Und als eigene Inspiration hilft sie natürlich auch sehr.

Stefan S

iOS user

Diese App ist wirklich echt super. Es gibt so viele Lernzettel und Hilfen, […]. Mein Problemfach ist zum Beispiel Französisch und die App hat mega viel Auswahl für Hilfe. Dank dieser App habe ich mich in Französisch verbessert. Ich würde diese jedem weiterempfehlen.

Samantha Klich

Android user

Wow ich bin wirklich komplett baff. Habe die App nur mal so ausprobiert, weil ich es schon oft in der Werbung gesehen habe und war absolut geschockt. Diese App ist DIE HILFE, die man sich für die Schule wünscht und vor allem werden so viele Sachen angeboten, wie z.B. Ausarbeitungen und Merkblätter, welche mir persönlich SEHR weitergeholfen haben.

Anna

iOS user

Ich finde Knowunity so grandios. Ich lerne wirklich für alles damit. Es gibt so viele verschiedene Lernzettel, die sehr gut erklärt sind!

Jana V

iOS user

Ich liebe diese App sie hilft mir vor jeder Arbeit kann Aufgaben kontrollieren sowie lösen und ist wirklich vielfältig verwendbar. Man kann mit diesem Fuchs auch normal reden so wie Probleme im echten Leben besprechen und er hilft einem. Wirklich sehr gut diese App kann ich nur weiter empfehlen, gerade für Menschen die etwas länger brauchen etwas zu verstehen!

Lena M

Android user

Ich finde Knowunity ist eine super App. Für die Schule ist sie ideal , wegen den Lernzetteln, Quizen und dem AI. Das gute an AI ist , dass er nicht direkt nur die Lösung ausspuckt sondern einen Weg zeigt wie man darauf kommt. Manchmal gibt er einem auch nur einen Tipp damit man selbst darauf kommt . Mir hilft Knowunity persönlich sehr viel und ich kann sie nur weiterempfehlen ☺️

Timo S

iOS user

Die App ist einfach super! Ich muss nur in die Suchleiste mein Thema eintragen und ich checke es sehr schnell. Ich muss nicht mehr 10 YouTube Videos gucken, um etwas zu verstehen und somit spare ich mir meine Zeit. Einfach zu empfehlen!!

Sudenaz Ocak

Android user

Diese App hat mich echt verbessert! In der Schule war ich richtig schlecht in Mathe und dank der App kann ich besser Mathe! Ich bin so dankbar, dass ihr die App gemacht habt.

Greenlight Bonnie

Android user

Ich benutze Knowunity schon sehr lange und meine Noten haben sich verbessert die App hilft mir bei Mathe,Englisch u.s.w. Ich bekomme Hilfe wenn ich sie brauche und bekomme sogar Glückwünsche für meine Arbeit Deswegen von mir 5 Sterne🫶🏼

Julia S

Android user

Also die App hat mir echt in super vielen Fächern geholfen! Ich hatte in der Mathe Arbeit davor eine 3+ und habe nur durch den School GPT und die Lernzettek auf der App eine 1-3 in Mathe geschafft…Ich bin Mega glücklich darüber also ja wircklich eine super App zum lernen und es spart sehr viel Heit dass man mehr Freizeit hat!

Marcus B

iOS user

Mit dieser App hab ich bessere Noten bekommen. Bessere Lernzettel gekriegt. Ich habe die App benutzt, als ich die Fächer nicht ganz verstanden habe,diese App ist ein würcklich GameChanger für die Schule, Hausaufgaben

Sarah L

Android user

Hatte noch nie so viel Spaß beim Lernen und der School Bot macht super Aufschriebe die man Herunterladen kann total Übersichtlich und Lehreich. Bin begeistert.

Hans T

iOS user