Das Kohlberg Stufenmodell der moralischen Entwicklung
Die Moralentwicklung nach Kohlberg basiert auf einem strukturierten Stufenmodell, das aus drei fundamentalen Niveaus besteht, wobei jedes Niveau zwei spezifische Entwicklungsstufen umfasst. Dieses Kohlberg Stufenmodell einfach erklärt zeigt, wie sich moralisches Denken systematisch und sequenziell entwickelt, wobei jede Stufe auf der vorherigen aufbaut.
Definition: Das Kohlberg Stufenmodell ist ein hierarchisches Entwicklungsmodell, bei dem die moralische Urteilsfähigkeit in sechs aufeinanderfolgenden Stufen fortschreitet, die in drei Hauptniveaus organisiert sind.
Eine zentrale Eigenschaft des Modells ist die strikte Hierarchie der Entwicklungsstufen. Es ist nicht möglich, einzelne Stufen zu überspringen, da jede neue Stufe eine fundamentale Umstrukturierung des moralischen Denkens erfordert. Diese strukturelle Veränderung des Denkens ist ein komplexer Prozess, der Zeit und aktive Auseinandersetzung mit moralischen Dilemmata benötigt.
Besonders wichtig ist das Prinzip der Irreversibilität: Sobald eine Person eine höhere Entwicklungsstufe erreicht hat, ist ein Rückfall auf niedrigere Stufen unter normalen Umständen nicht möglich. Allerdings können Menschen auf niedrigeren Entwicklungsstufen verbleiben, wenn bestimmte Voraussetzungen nicht erfüllt sind. Dazu gehören sowohl kognitive Fähigkeiten als auch ausreichende Gelegenheiten zur Auseinandersetzung mit der sozialen Umwelt.