Einführung in Kohlbergs Theorie der Moralentwicklung
Dieser Abschnitt gibt eine Einführung in Lawrence Kohlbergs einflussreiche Theorie der Moralentwicklung. Wer war Kohlberg Pädagogik? Lawrence Kohlberg war ein amerikanischer Psychologe und Pädagoge, der sich intensiv mit der moralischen Entwicklung von Menschen beschäftigte. Seine Theorie beschreibt, wie sich moralisches Denken und Urteilen im Laufe des Lebens entwickeln.
Definition: Moralentwicklung bezeichnet nach Kohlberg den Prozess, wie Menschen ein immer differenzierteres Verständnis von Moral und ethischem Handeln entwickeln.
Was versteht Kohlberg unter Moralentwicklung? Kohlberg geht davon aus, dass Menschen verschiedene Stufen der moralischen Entwicklung durchlaufen können. Dabei spielen soziale Interaktionen und Erfahrungen eine zentrale Rolle. Die Theorie betont, dass moralisches Denken nicht angeboren ist, sondern sich im Laufe des Lebens entwickelt.
Highlight: Kohlberg betrachtet Moralentwicklung als aktiven Prozess der Auseinandersetzung mit moralischen Fragen und Dilemmata.
Wie viele Stufen hat Kohlberg? Seine Theorie umfasst insgesamt sechs Stufen der moralischen Entwicklung, die in drei Hauptebenen unterteilt sind: präkonventionell, konventionell und postkonventionell. Jede Stufe baut auf der vorherigen auf und repräsentiert eine komplexere Form des moralischen Denkens.