Die Montessori-Pädagogik: Ein kindzentrierter Bildungsansatz
Maria Montessoris pädagogisches Konzept stellt das Kind in den Mittelpunkt und fördert seine Selbstständigkeit und Unabhängigkeit. Die Grundprinzipien der Montessori-Pädagogik basieren auf der Überzeugung, dass jedes Kind einzigartig ist und einen individuellen Entwicklungsplan besitzt.
- Kerngedanke: Das Kind als aktives Subjekt seiner Entwicklung
- Ziele: Förderung von Selbstständigkeit, freiwilliger Disziplin und Willensstärke
- Methoden: Vorbereitete Umgebung, spezielle Entwicklungsmaterialien, Beobachtung durch Erzieher
- Konzepte: Absorbierende Geist, sensible Phasen, Polarisation der Aufmerksamkeit
- Kritische Betrachtung: Herausforderungen und Vorteile des Ansatzes