Knowunity
Schule. Endlich einfach.
Funktionen der Schule nach Helmut Fend
Samt
2137 Followers
Teilen
Speichern
165
11/12/13
Ausarbeitung
Perfekt für Pädagogik
Funktion der Schule nach Fend Wir leben in einer Leistungs- und Wissensgesellschaft, in der schulische Bildung ein hoher Stellenwert Zukommt. Schulbildung ziehlt dabei sowohl auf die Reproduktion der Gesellschaft, als auch auf die Entwicklung des individiuums ab. Nach Fend übernimmt das Schulsystem vier verschiedene gesellschaftliche Funktionen: 1. Enkulturationsfunktion Kulturierung des Menschen durch Beherschung sozial verbindlicher Muster und internalisierung grundlegender Werteorientiemng, um Autonomie der Person im Denken und Handeln zu stärken -> Austauschprozess: Bildungssystem - kulturelles System 2. Qualifikationsfunktion Erwerb von Kentnissen von Fähigkeiten flir die spätere Teilhabe am Arbeitsprozess sowie zur Aufrechterhaltung von Verbesserungen der wirtschaftlichen Wettbewerbsfähigkeiten -> Austauschprouess: Bildungssystem Wirtschaftssystem 3. Allokationsfunktion Verteilung der Schüler auf zukünftige Berufe und Bemfsbahnen durch Bildungsabschlüsse und Schülerzertifikate -> Austauschprozess: Bildungssystem - Wirtschaftssystem 4. Integrations- und Legitimationsfunktion Stabilisierung der gesellschaftlichen Ordnung und des Systems sowie Herstellung eines kulturellen Gleichgewichts, durch verinnerlichung von Denkweisen, Moralvorstellungen auf dessen eine demokratische Gesellschaft basiert
App herunterladen
Funktionen der Schule nach Helmut Fend
Samt
11/12/13
Ausarbeitung
Perfekt für Pädagogik
11
Interkulturelle Erziehung Niecke
13
12/13
Funktionen der Schule nach Helmut Fend
36
11/12/13
Die PISA Studie + Interpretation (Pädagogik)
45
11/12/10
2
Helmut Fend: Funktionen von Schule
2
11/12/13
Funktion der Schule nach Fend Wir leben in einer Leistungs- und Wissensgesellschaft, in der schulische Bildung ein hoher Stellenwert Zukommt. Schulbildung ziehlt dabei sowohl auf die Reproduktion der Gesellschaft, als auch auf die Entwicklung des individiuums ab. Nach Fend übernimmt das Schulsystem vier verschiedene gesellschaftliche Funktionen: 1. Enkulturationsfunktion Kulturierung des Menschen durch Beherschung sozial verbindlicher Muster und internalisierung grundlegender Werteorientiemng, um Autonomie der Person im Denken und Handeln zu stärken -> Austauschprozess: Bildungssystem - kulturelles System 2. Qualifikationsfunktion Erwerb von Kentnissen von Fähigkeiten flir die spätere Teilhabe am Arbeitsprozess sowie zur Aufrechterhaltung von Verbesserungen der wirtschaftlichen Wettbewerbsfähigkeiten -> Austauschprouess: Bildungssystem Wirtschaftssystem 3. Allokationsfunktion Verteilung der Schüler auf zukünftige Berufe und Bemfsbahnen durch Bildungsabschlüsse und Schülerzertifikate -> Austauschprozess: Bildungssystem - Wirtschaftssystem 4. Integrations- und Legitimationsfunktion Stabilisierung der gesellschaftlichen Ordnung und des Systems sowie Herstellung eines kulturellen Gleichgewichts, durch verinnerlichung von Denkweisen, Moralvorstellungen auf dessen eine demokratische Gesellschaft basiert
App herunterladen
Knowunity
Schule. Endlich einfach.