Laden im
Google Play
Europa und die welt
Europa und globalisierung
Imperialismus und erster weltkrieg
Die moderne industriegesellschaft zwischen fortschritt und krise
Frühe neuzeit
Das 20. jahrhundert
Das geteilte deutschland und die wiedervereinigung
Demokratie und freiheit
Herausbildung moderner strukturen in gesellschaft und staat
Bipolare welt und deutschland nach 1953
Friedensschlüsse und ordnungen des friedens in der moderne
Die zeit des nationalsozialismus
Deutschland zwischen demokratie und diktatur
Der mensch und seine geschichte
Großreiche
Alle Themen
85
0
Nils
28.3.2023
Physik
Elektromagnetische Induktion
Induktionsgesetz, flächenänderung, zeitlicher Änderung der magn. Flussdichte, El. Wirbelfelder, Induktion und energieerhaltung, lenzsche Regel, wirbelstromdämpfung,Wechselspannung und effektivwert, selbstinduktion, ein und ausschaltevorgang Spule
28.3.2023
4528
184
2818
12
Induktion
- Wie kommt es zur Induktion? - Durch welche zwei Vorgänge kommt es zur Induktion? - Magnetischer Fluss in diesem Zusammenhang – Ein Leiter im Magnetfeld
39
761
11/12
Gleichstrom
-Allgemeines -Benutzung -Erzeugung
24
1455
11/12
Vortrag Generator
Vortrag über den Generator und wichtige Physikalische Gesetzte.
108
4016
11/12
elektromagnetische Schwingungen und Wellen
Ausarbeitung zu elektromagnetischen Schwingungen und Wellen. Quelle: Buch, Duden Physik gymnasiale Oberstufe, S. 350 - 359
161
4969
12
Lorentzkraft, hall Effekt, fadenstrahlrohr, massenspektrometer, Induktionsgesetz, schwingungen
Lorentzkraft, hall Effekt, fadenstrahlrohr, massenspektrometer, Induktionsgesetz, schwingungen
84
2197
11/9
Kraft / Kräfte Zusammenfassung / MindMap
Dies ist eine Mind Map über Kräfte. Behandelt werden Regeln/Gesetzte, Allgemeines, Wirkungen, die Newtoschen Axiome, Messungen und die Arten
Durchschnittliche App-Bewertung
Schüler:innen lieben Knowunity
In Bildungs-App-Charts in 17 Ländern
Schüler:innen haben Lernzettel hochgeladen
iOS User
Philipp, iOS User
Lena, iOS Userin
Nils
@nils0109
·
68 Follower
Follow
Induktionsgesetz, flächenänderung, zeitlicher Änderung der magn. Flussdichte, El. Wirbelfelder, Induktion und energieerhaltung, lenzsche Regel, wirbelstromdämpfung,Wechselspannung und effektivwert, selbstinduktion, ein und ausschaltevorgang Spule
Zugriff auf alle Dokumente
Verbessere deine Noten
Werde Teil der Community
Mit der Anmeldung akzeptierst du die Nutzungsbedingungen und die Datenschutzrichtlinie
Zugriff auf alle Dokumente
Verbessere deine Noten
Werde Teil der Community
Mit der Anmeldung akzeptierst du die Nutzungsbedingungen und die Datenschutzrichtlinie
Zugriff auf alle Dokumente
Verbessere deine Noten
Werde Teil der Community
Mit der Anmeldung akzeptierst du die Nutzungsbedingungen und die Datenschutzrichtlinie
Zugriff auf alle Dokumente
Verbessere deine Noten
Werde Teil der Community
Mit der Anmeldung akzeptierst du die Nutzungsbedingungen und die Datenschutzrichtlinie
Zugriff auf alle Dokumente
Verbessere deine Noten
Werde Teil der Community
Mit der Anmeldung akzeptierst du die Nutzungsbedingungen und die Datenschutzrichtlinie
Zugriff auf alle Dokumente
Verbessere deine Noten
Werde Teil der Community
Mit der Anmeldung akzeptierst du die Nutzungsbedingungen und die Datenschutzrichtlinie
Zugriff auf alle Dokumente
Verbessere deine Noten
Werde Teil der Community
Mit der Anmeldung akzeptierst du die Nutzungsbedingungen und die Datenschutzrichtlinie
Zugriff auf alle Dokumente
Verbessere deine Noten
Werde Teil der Community
Mit der Anmeldung akzeptierst du die Nutzungsbedingungen und die Datenschutzrichtlinie
Zugriff auf alle Dokumente
Verbessere deine Noten
Werde Teil der Community
Mit der Anmeldung akzeptierst du die Nutzungsbedingungen und die Datenschutzrichtlinie
Zugriff auf alle Dokumente
Verbessere deine Noten
Werde Teil der Community
Mit der Anmeldung akzeptierst du die Nutzungsbedingungen und die Datenschutzrichtlinie
Physik - Induktion
- Wie kommt es zur Induktion? - Durch welche zwei Vorgänge kommt es zur Induktion? - Magnetischer Fluss in diesem Zusammenhang – Ein Leiter im Magnetfeld
184
2818
1
Physik - Gleichstrom
-Allgemeines -Benutzung -Erzeugung
39
761
0
Physik - Vortrag Generator
Vortrag über den Generator und wichtige Physikalische Gesetzte.
24
1455
0
Physik - elektromagnetische Schwingungen und Wellen
Ausarbeitung zu elektromagnetischen Schwingungen und Wellen. Quelle: Buch, Duden Physik gymnasiale Oberstufe, S. 350 - 359
108
4016
0
Physik - Lorentzkraft, hall Effekt, fadenstrahlrohr, massenspektrometer, Induktionsgesetz, schwingungen
Lorentzkraft, hall Effekt, fadenstrahlrohr, massenspektrometer, Induktionsgesetz, schwingungen
161
4969
3
Physik - Kraft / Kräfte Zusammenfassung / MindMap
Dies ist eine Mind Map über Kräfte. Behandelt werden Regeln/Gesetzte, Allgemeines, Wirkungen, die Newtoschen Axiome, Messungen und die Arten
84
2197
2
Durchschnittliche App-Bewertung
Schüler:innen lieben Knowunity
In Bildungs-App-Charts in 17 Ländern
Schüler:innen haben Lernzettel hochgeladen
iOS User
Philipp, iOS User
Lena, iOS Userin