App öffnen

Fächer

Was ist Globalisierung? Beispiele, Vorteile und Nachteile für Gesellschaft, Wirtschaft und Politik

198

1

user profile picture

Emilia

26.8.2025

Wirtschaft und Recht

Globalisierung in seiner Gesamtheit

9.054

26. Aug. 2025

21 Seiten

Was ist Globalisierung? Beispiele, Vorteile und Nachteile für Gesellschaft, Wirtschaft und Politik

user profile picture

Emilia

@emiliad_zlaj

Die Globalisierung Definitionbeschreibt die zunehmende weltweite Vernetzung in verschiedenen... Mehr anzeigen

·
Ökonomische Globalisierung
entsteht auf d. Basis globaler Produktions- und Lieferketten sowie globaler Güter-. Arbeits-
und Finanzmärkten

Die Auswirkungen der wirtschaftlichen Globalisierung

Die wirtschaftliche Globalisierung basiert auf weltweiten Produktions- und Lieferketten sowie globalen Güter-, Arbeits- und Finanzmärkten. Diese Vernetzung führt zu einem intensiven globalen Wettbewerb und Handel, der unseren Alltag maßgeblich beeinflusst.

Definition: Die Globalisierung beschreibt die zunehmende Vernetzung von Volkswirtschaften und die Intensivierung internationaler Wirtschaftsbeziehungen auf Basis technologischen Fortschritts und politischer Liberalisierung.

Die Auswirkungen der Globalisierung auf die Wirtschaft zeigen sich besonders deutlich in der Entwicklung der Weltwirtschaft. Alltägliche Produkte werden in verschiedenen Ländern hergestellt, was zu einer Selbstverständlichkeit ausländischer Waren geführt hat. Diese Entwicklung bringt sowohl Chancen als auch Risiken mit sich.

Die Chancen der Globalisierung umfassen:

  • Steigerung des Wirtschaftswachstums
  • Erschließung neuer Arbeitsmärkte
  • Förderung von Innovation und Forschung
  • Sicherung und Schaffung von Arbeitsplätzen

Highlight: Die Risiken der Globalisierung beinhalten Arbeitsplatzverlagerungen ins Ausland, steigenden Druck auf Arbeitnehmereinkommen und mögliche Absenkung von Umweltstandards im internationalen Wettbewerb.

·
Ökonomische Globalisierung
entsteht auf d. Basis globaler Produktions- und Lieferketten sowie globaler Güter-. Arbeits-
und Finanzmärkten

Soziale Dimension der Globalisierung

Die soziale Globalisierung hat weitreichende Auswirkungen auf das deutsche Sozialsystem. Die Reformen der vergangenen Jahre zeigen deutlich, wie sich der Sozialstaat an die globalen Herausforderungen anpassen muss.

Beispiel: Die Arbeitsmarktreformen HartzGesetzeHartz-Gesetze, Gesundheitsreform 2007 und verschiedene Rentenreformen sind direkte Reaktionen auf die Auswirkungen der Globalisierung im Alltag.

Die sozialen Folgen der Globalisierung manifestieren sich in:

  • Veränderten Arbeitsbedingungen
  • Anpassung der Sozialversicherungssysteme
  • Neuen Anforderungen an die Qualifikation von Arbeitnehmern

Die Globalisierung führt zu einer verstärkten Vernetzung der Sozialsysteme verschiedener Länder. Dies erfordert neue Konzepte zur sozialen Absicherung und Anpassung bestehender Strukturen.

·
Ökonomische Globalisierung
entsteht auf d. Basis globaler Produktions- und Lieferketten sowie globaler Güter-. Arbeits-
und Finanzmärkten

Herausforderungen für den Sozialstaat

Die Auswirkungen der Globalisierung auf die Politik stellen den Sozialstaat vor große Herausforderungen. Die zunehmende Einkommensungleichheit und der beschleunigte wirtschaftliche Strukturwandel erfordern neue politische Lösungsansätze.

Definition: Der Strukturwandel beschreibt die Veränderung der wirtschaftlichen und gesellschaftlichen Rahmenbedingungen durch die Globalisierung.

Die globalisierung vor- und nachteile zeigen sich besonders deutlich im Bereich der sozialen Gerechtigkeit:

  • Steigende Einkommensunterschiede
  • Erhöhter Druck auf niedrig qualifizierte Arbeitnehmer
  • Neue Chancen durch internationale Arbeitsmärkte
·
Ökonomische Globalisierung
entsteht auf d. Basis globaler Produktions- und Lieferketten sowie globaler Güter-. Arbeits-
und Finanzmärkten

Globale Krisen und staatliche Handlungsfähigkeit

Die Auswirkungen der Globalisierung auf den Arbeitsmarkt wurden besonders während der globalen Finanzkrise 2009 deutlich. Der Staat musste mit verschiedenen Maßnahmen eingreifen, um die Wirtschaft zu stützen und den Sozialstaat handlungsfähig zu halten.

Highlight: Die globalisierung arbeitsmarkt vor- und nachteile zeigen sich in der Spannung zwischen internationaler Wettbewerbsfähigkeit und sozialer Sicherung.

Zentrale Herausforderungen sind:

  • Integration gering qualifizierter Arbeitnehmer
  • Gewinnung ausländischer Fachkräfte
  • Qualifizierung der heimischen Arbeitskräfte
  • Bewältigung des demografischen Wandels

Die staatlichen Maßnahmen müssen dabei sowohl die wirtschaftliche Stabilität als auch die soziale Gerechtigkeit im Blick behalten.

·
Ökonomische Globalisierung
entsteht auf d. Basis globaler Produktions- und Lieferketten sowie globaler Güter-. Arbeits-
und Finanzmärkten

Transnationale Unternehmen und Globale Wirtschaft

Die wirtschaftliche Globalisierung zeigt sich besonders deutlich am Beispiel transnationaler Unternehmen (TNKs). Diese Global Player zeichnen sich durch eine weltweite Präsenz und einen global organisierten Produktionsverbund aus. Sie passen ihre Strukturen optimal an die Auswirkungen der Globalisierung auf die Wirtschaft an.

Definition: Transnationale Konzerne sind Unternehmen, die ihre Geschäftstätigkeit global ausrichten und die gesamte Wertschöpfungskette – von Finanzierung über Forschung bis hin zu Produktion und Vertrieb – international organisieren.

TNKs nutzen gezielt unterschiedliche Standortvorteile verschiedener Länder. Sie profitieren von unterschiedlichen Preisen für Rohstoffe, Betriebsmittel und Arbeitskräfte. Dabei sind die Auswirkungen der Globalisierung auf den Arbeitsmarkt deutlich spürbar: Unternehmen verlagern ihre Produktion dorthin, wo die Arbeitskosten am niedrigsten und die staatlichen Auflagen am geringsten sind.

Die Expansion dieser Konzerne erfolgt sowohl auf nationalen als auch globalen Märkten. Auf nationaler Ebene streben sie nach Marktnähe und -kontrolle, während sie international durch Franchising-Modelle und Kooperationen ihre Position stärken. Dies zeigt die Auswirkungen der Globalisierung im Alltag – von der Produktverfügbarkeit bis zu den Arbeitsbedingungen.

·
Ökonomische Globalisierung
entsteht auf d. Basis globaler Produktions- und Lieferketten sowie globaler Güter-. Arbeits-
und Finanzmärkten

Ökonomische Globalisierung und Außenhandelstheorien

Die wirtschaftliche Globalisierung Beispiele zeigen sich in steigenden Außenhandelsquoten und zunehmenden ausländischen Direktinvestitionen. Besonders in Schwellen- und Entwicklungsländern ist dieser Trend zu beobachten, was die Globalisierung Chancen und Risiken verdeutlicht.

Highlight: Die klassischen Außenhandelstheorien von Adam Smith und David Ricardo erklären, warum internationaler Handel für alle beteiligten Länder vorteilhaft sein kann.

Adam Smiths Theorie der absoluten Kostenvorteile besagt, dass Länder sich auf die Produktion jener Güter spezialisieren sollten, bei denen sie absolute Kostenvorteile besitzen. Dies führt zu einer Steigerung der Gesamtproduktion und einem Wohlfahrtsgewinn für alle Beteiligten.

David Ricardos Theorie der komparativen Kostenvorteile erweitert diesen Ansatz: Selbst wenn ein Land bei allen Gütern Kostenvorteile hat, ist Handel vorteilhaft, wenn die relativen Produktivitätsunterschiede zwischen den Ländern unterschiedlich sind. Dies erklärt wichtige Aspekte der Globalisierung Entwicklungsländer Vor- und Nachteile.

·
Ökonomische Globalisierung
entsteht auf d. Basis globaler Produktions- und Lieferketten sowie globaler Güter-. Arbeits-
und Finanzmärkten

Moderne Wirtschaftstheorien und Globalisierung

Das Faktor-Proportionen-Theorem erweitert die klassischen Modelle um weitere Dimensionen wie Transportkosten, Wechselkurse und verschiedene Produktionsfaktoren. Dies hilft, die Auswirkungen der Globalisierung auf die Politik und Wirtschaft besser zu verstehen.

Beispiel: Ein arbeitsreiches Entwicklungsland spezialisiert sich nicht vollständig auf arbeitsintensive Güter, da dies den technologischen Abstand zu entwickelten Ländern vergrößern würde.

Porters Wettbewerbsmodell erklärt die internationale Konkurrenzfähigkeit durch vier Hauptelemente: Faktorbedingungen, Nachfragebedingungen, verwandte Branchen und Unternehmensstrategien. Diese "Diamant-Theorie" zeigt, wie Globalisierung Arbeitsmarkt Vorteile und Nachteile entstehen.

Die Entwicklung zur Wettbewerbsfähigkeit erfolgt in drei Schritten: von grundlegenden Faktorbedingungen über Investitionen bis hin zur Innovationsfähigkeit. Dies verdeutlicht die komplexen Auswirkungen der Globalisierung auf Menschen.

·
Ökonomische Globalisierung
entsteht auf d. Basis globaler Produktions- und Lieferketten sowie globaler Güter-. Arbeits-
und Finanzmärkten

Der Europäische Währungsraum und Globalisierung

Der Euro als gemeinsame Währung zeigt deutlich die Herausforderungen der wirtschaftlichen Integration. Die unterschiedliche Entwicklung der Lohnstückkosten führt zu Spannungen zwischen den Mitgliedsländern und verdeutlicht die Risiken der Globalisierung.

Beispiel: Während deutsche Produkte durch moderate Lohnentwicklung wettbewerbsfähig bleiben, verlieren südeuropäische Länder an Konkurrenzfähigkeit.

Die einheitliche Währung verhindert den traditionellen Ausgleichsmechanismus über Währungsabwertungen. Dies führt zu strukturellen Problemen, die die Globalisierung Vor- und Nachteile deutlich machen: Einerseits profitieren alle von niedrigen Zinsen, andererseits entstehen Ungleichgewichte in der Leistungsbilanz.

Die Lösung dieser Probleme erfordert entweder schmerzhafte innere Anpassungen durch Lohnzurückhaltung oder neue Formen der wirtschaftspolitischen Koordination. Dies zeigt die komplexen Auswirkungen der Globalisierung auf die Wirtschaft im europäischen Kontext.

·
Ökonomische Globalisierung
entsteht auf d. Basis globaler Produktions- und Lieferketten sowie globaler Güter-. Arbeits-
und Finanzmärkten

Die Auswirkungen des Euro: Eine wirtschaftliche Analyse

Die Auswirkungen der Globalisierung auf die Wirtschaft zeigen sich besonders deutlich am Beispiel der gemeinsamen europäischen Währung. Der Euro bringt sowohl bedeutende Vorteile als auch Herausforderungen mit sich, die die wirtschaftliche Globalisierung maßgeblich prägen.

Definition: Die Konvergenzkriterien sind wirtschaftliche Bedingungen, die EU-Länder erfüllen müssen, um den Euro einführen zu können. Dazu gehören Preisstabilität, stabile Wechselkurse, begrenzte Neuverschuldung und kontrollierte Gesamtverschuldung.

Zu den positiven Aspekten zählt der wirtschaftliche Aufschwung durch sinkende Transaktionskosten und erhöhte Preistransparenz. Der einheitliche Leitzins schafft Stabilität in Handelsbeziehungen, während der Wegfall von Wechselgebühren die Kosten für Unternehmen und Verbraucher reduziert. Die verbesserte Preisvergleichbarkeit fördert den Wettbewerb und stärkt das Zusammengehörigkeitsgefühl innerhalb der Eurozone.

Die Auswirkungen der Globalisierung auf den Arbeitsmarkt zeigen sich in den Herausforderungen der Währungsunion. Ökonomische Probleme einzelner Länder betreffen durch die gemeinsame Währung alle Mitgliedsstaaten. Die fehlende nationale Währungspolitik erschwert individuelle Anpassungen. Besonders Südländer leiden unter erhöhten Importkosten, was zu Preissteigerungen und möglichen Entlassungen führen kann.

·
Ökonomische Globalisierung
entsteht auf d. Basis globaler Produktions- und Lieferketten sowie globaler Güter-. Arbeits-
und Finanzmärkten

Wirtschaftliche Integration und nationale Identität

Die Auswirkungen der Globalisierung im Alltag manifestieren sich in der zunehmenden wirtschaftlichen Verflechtung der EU-Staaten. Die Kopenhagener Kriterien - politische, ökonomische und Acquis-Kriterien - bilden dabei den Rahmen für die Integration neuer Mitgliedsstaaten.

Highlight: Die unterschiedliche ökonomische Situation der Mitgliedsstaaten stellt eine besondere Herausforderung dar. Produktivitätsunterschiede und verschiedene Steuersysteme beeinflussen die Wettbewerbsfähigkeit erheblich.

Die Globalisierung Chancen und Risiken zeigen sich besonders im Spannungsfeld zwischen wirtschaftlicher Integration und nationaler Souveränität. Der Verlust der Möglichkeit zu Wechselkursanpassungen beschränkt die wirtschaftspolitischen Handlungsoptionen der einzelnen Staaten. Dies führt zu neuen Herausforderungen bei der Anpassung an wirtschaftliche Ungleichgewichte.

Die Auswirkungen der Globalisierung auf die Politik spiegeln sich in der Notwendigkeit wider, gemeinsame Lösungen für wirtschaftliche Probleme zu finden. Die Technisierung und Subventionspolitik müssen auf europäischer Ebene koordiniert werden, während gleichzeitig die Wettbewerbsfähigkeit der einzelnen Standorte gewahrt bleiben muss. Der potenzielle Verlust nationaler Identität durch zunehmende wirtschaftliche Integration stellt dabei eine zentrale gesellschaftliche Herausforderung dar.



Wir dachten, du würdest nie fragen...

Was ist der Knowunity KI-Begleiter?

Unser KI-Begleiter ist speziell auf die Bedürfnisse von Schülern zugeschnitten. Basierend auf den Millionen von Inhalten, die wir auf der Plattform haben, können wir den Schülern wirklich sinnvolle und relevante Antworten geben. Aber es geht nicht nur um Antworten, sondern der Begleiter führt die Schüler auch durch ihre täglichen Lernherausforderungen, mit personalisierten Lernplänen, Quizfragen oder Inhalten im Chat und einer 100% Personalisierung basierend auf den Fähigkeiten und Entwicklungen der Schüler.

Wo kann ich mir die Knowunity-App herunterladen?

Du kannst dir die App im Google Play Store und im Apple App Store herunterladen.

Ist Knowunity wirklich kostenlos?

Ja, du hast kostenlosen Zugriff auf Inhalte in der App und auf unseren KI-Begleiter. Zum Freischalten bestimmter Features in der App kannst du Knowunity Pro erwerben.

Nichts passendes dabei? Erkunde andere Fachbereiche.

Schüler:innen lieben uns — und du wirst es auch.

4.9/5

App Store

4.8/5

Google Play

Die App ist sehr leicht und gut gestaltet. Habe bis jetzt alles gefunden, nachdem ich gesucht habe und aus den Präsentationen echt viel lernen können! Die App werde ich auf jeden Fall für eine Klassenarbeit verwenden! Und als eigene Inspiration hilft sie natürlich auch sehr.

Stefan S

iOS user

Diese App ist wirklich echt super. Es gibt so viele Lernzettel und Hilfen, […]. Mein Problemfach ist zum Beispiel Französisch und die App hat mega viel Auswahl für Hilfe. Dank dieser App habe ich mich in Französisch verbessert. Ich würde diese jedem weiterempfehlen.

Samantha Klich

Android user

Wow ich bin wirklich komplett baff. Habe die App nur mal so ausprobiert, weil ich es schon oft in der Werbung gesehen habe und war absolut geschockt. Diese App ist DIE HILFE, die man sich für die Schule wünscht und vor allem werden so viele Sachen angeboten, wie z.B. Ausarbeitungen und Merkblätter, welche mir persönlich SEHR weitergeholfen haben.

Anna

iOS user

Ich finde Knowunity so grandios. Ich lerne wirklich für alles damit. Es gibt so viele verschiedene Lernzettel, die sehr gut erklärt sind!

Jana V

iOS user

Ich liebe diese App sie hilft mir vor jeder Arbeit kann Aufgaben kontrollieren sowie lösen und ist wirklich vielfältig verwendbar. Man kann mit diesem Fuchs auch normal reden so wie Probleme im echten Leben besprechen und er hilft einem. Wirklich sehr gut diese App kann ich nur weiter empfehlen, gerade für Menschen die etwas länger brauchen etwas zu verstehen!

Lena M

Android user

Ich finde Knowunity ist eine super App. Für die Schule ist sie ideal , wegen den Lernzetteln, Quizen und dem AI. Das gute an AI ist , dass er nicht direkt nur die Lösung ausspuckt sondern einen Weg zeigt wie man darauf kommt. Manchmal gibt er einem auch nur einen Tipp damit man selbst darauf kommt . Mir hilft Knowunity persönlich sehr viel und ich kann sie nur weiterempfehlen ☺️

Timo S

iOS user

Die App ist einfach super! Ich muss nur in die Suchleiste mein Thema eintragen und ich checke es sehr schnell. Ich muss nicht mehr 10 YouTube Videos gucken, um etwas zu verstehen und somit spare ich mir meine Zeit. Einfach zu empfehlen!!

Sudenaz Ocak

Android user

Diese App hat mich echt verbessert! In der Schule war ich richtig schlecht in Mathe und dank der App kann ich besser Mathe! Ich bin so dankbar, dass ihr die App gemacht habt.

Greenlight Bonnie

Android user

Ich benutze Knowunity schon sehr lange und meine Noten haben sich verbessert die App hilft mir bei Mathe,Englisch u.s.w. Ich bekomme Hilfe wenn ich sie brauche und bekomme sogar Glückwünsche für meine Arbeit Deswegen von mir 5 Sterne🫶🏼

Julia S

Android user

Also die App hat mir echt in super vielen Fächern geholfen! Ich hatte in der Mathe Arbeit davor eine 3+ und habe nur durch den School GPT und die Lernzettek auf der App eine 1-3 in Mathe geschafft…Ich bin Mega glücklich darüber also ja wircklich eine super App zum lernen und es spart sehr viel Heit dass man mehr Freizeit hat!

Marcus B

iOS user

Mit dieser App hab ich bessere Noten bekommen. Bessere Lernzettel gekriegt. Ich habe die App benutzt, als ich die Fächer nicht ganz verstanden habe,diese App ist ein würcklich GameChanger für die Schule, Hausaufgaben

Sarah L

Android user

Hatte noch nie so viel Spaß beim Lernen und der School Bot macht super Aufschriebe die man Herunterladen kann total Übersichtlich und Lehreich. Bin begeistert.

Hans T

iOS user

Die App ist sehr leicht und gut gestaltet. Habe bis jetzt alles gefunden, nachdem ich gesucht habe und aus den Präsentationen echt viel lernen können! Die App werde ich auf jeden Fall für eine Klassenarbeit verwenden! Und als eigene Inspiration hilft sie natürlich auch sehr.

Stefan S

iOS user

Diese App ist wirklich echt super. Es gibt so viele Lernzettel und Hilfen, […]. Mein Problemfach ist zum Beispiel Französisch und die App hat mega viel Auswahl für Hilfe. Dank dieser App habe ich mich in Französisch verbessert. Ich würde diese jedem weiterempfehlen.

Samantha Klich

Android user

Wow ich bin wirklich komplett baff. Habe die App nur mal so ausprobiert, weil ich es schon oft in der Werbung gesehen habe und war absolut geschockt. Diese App ist DIE HILFE, die man sich für die Schule wünscht und vor allem werden so viele Sachen angeboten, wie z.B. Ausarbeitungen und Merkblätter, welche mir persönlich SEHR weitergeholfen haben.

Anna

iOS user

Ich finde Knowunity so grandios. Ich lerne wirklich für alles damit. Es gibt so viele verschiedene Lernzettel, die sehr gut erklärt sind!

Jana V

iOS user

Ich liebe diese App sie hilft mir vor jeder Arbeit kann Aufgaben kontrollieren sowie lösen und ist wirklich vielfältig verwendbar. Man kann mit diesem Fuchs auch normal reden so wie Probleme im echten Leben besprechen und er hilft einem. Wirklich sehr gut diese App kann ich nur weiter empfehlen, gerade für Menschen die etwas länger brauchen etwas zu verstehen!

Lena M

Android user

Ich finde Knowunity ist eine super App. Für die Schule ist sie ideal , wegen den Lernzetteln, Quizen und dem AI. Das gute an AI ist , dass er nicht direkt nur die Lösung ausspuckt sondern einen Weg zeigt wie man darauf kommt. Manchmal gibt er einem auch nur einen Tipp damit man selbst darauf kommt . Mir hilft Knowunity persönlich sehr viel und ich kann sie nur weiterempfehlen ☺️

Timo S

iOS user

Die App ist einfach super! Ich muss nur in die Suchleiste mein Thema eintragen und ich checke es sehr schnell. Ich muss nicht mehr 10 YouTube Videos gucken, um etwas zu verstehen und somit spare ich mir meine Zeit. Einfach zu empfehlen!!

Sudenaz Ocak

Android user

Diese App hat mich echt verbessert! In der Schule war ich richtig schlecht in Mathe und dank der App kann ich besser Mathe! Ich bin so dankbar, dass ihr die App gemacht habt.

Greenlight Bonnie

Android user

Ich benutze Knowunity schon sehr lange und meine Noten haben sich verbessert die App hilft mir bei Mathe,Englisch u.s.w. Ich bekomme Hilfe wenn ich sie brauche und bekomme sogar Glückwünsche für meine Arbeit Deswegen von mir 5 Sterne🫶🏼

Julia S

Android user

Also die App hat mir echt in super vielen Fächern geholfen! Ich hatte in der Mathe Arbeit davor eine 3+ und habe nur durch den School GPT und die Lernzettek auf der App eine 1-3 in Mathe geschafft…Ich bin Mega glücklich darüber also ja wircklich eine super App zum lernen und es spart sehr viel Heit dass man mehr Freizeit hat!

Marcus B

iOS user

Mit dieser App hab ich bessere Noten bekommen. Bessere Lernzettel gekriegt. Ich habe die App benutzt, als ich die Fächer nicht ganz verstanden habe,diese App ist ein würcklich GameChanger für die Schule, Hausaufgaben

Sarah L

Android user

Hatte noch nie so viel Spaß beim Lernen und der School Bot macht super Aufschriebe die man Herunterladen kann total Übersichtlich und Lehreich. Bin begeistert.

Hans T

iOS user

 

Wirtschaft und Recht

9.054

26. Aug. 2025

21 Seiten

Was ist Globalisierung? Beispiele, Vorteile und Nachteile für Gesellschaft, Wirtschaft und Politik

user profile picture

Emilia

@emiliad_zlaj

Die Globalisierung Definition beschreibt die zunehmende weltweite Vernetzung in verschiedenen Bereichen unserer Gesellschaft.

Die Auswirkungen der Globalisierung zeigen sich in vier Hauptdimensionen: wirtschaftlich, sozial, politisch und kulturell. Die wirtschaftliche Globalisierung Beispieleumfassen den internationalen Handel, globale Produktionsketten und weltweite Finanzmärkte.... Mehr anzeigen

·
Ökonomische Globalisierung
entsteht auf d. Basis globaler Produktions- und Lieferketten sowie globaler Güter-. Arbeits-
und Finanzmärkten

Melde dich an, um den Inhalt freizuschaltenEs ist kostenlos!

Zugriff auf alle Dokumente

Verbessere deine Noten

Werde Teil der Community

Mit der Anmeldung akzeptierst du die Nutzungsbedingungen und die Datenschutzrichtlinie

Die Auswirkungen der wirtschaftlichen Globalisierung

Die wirtschaftliche Globalisierung basiert auf weltweiten Produktions- und Lieferketten sowie globalen Güter-, Arbeits- und Finanzmärkten. Diese Vernetzung führt zu einem intensiven globalen Wettbewerb und Handel, der unseren Alltag maßgeblich beeinflusst.

Definition: Die Globalisierung beschreibt die zunehmende Vernetzung von Volkswirtschaften und die Intensivierung internationaler Wirtschaftsbeziehungen auf Basis technologischen Fortschritts und politischer Liberalisierung.

Die Auswirkungen der Globalisierung auf die Wirtschaft zeigen sich besonders deutlich in der Entwicklung der Weltwirtschaft. Alltägliche Produkte werden in verschiedenen Ländern hergestellt, was zu einer Selbstverständlichkeit ausländischer Waren geführt hat. Diese Entwicklung bringt sowohl Chancen als auch Risiken mit sich.

Die Chancen der Globalisierung umfassen:

  • Steigerung des Wirtschaftswachstums
  • Erschließung neuer Arbeitsmärkte
  • Förderung von Innovation und Forschung
  • Sicherung und Schaffung von Arbeitsplätzen

Highlight: Die Risiken der Globalisierung beinhalten Arbeitsplatzverlagerungen ins Ausland, steigenden Druck auf Arbeitnehmereinkommen und mögliche Absenkung von Umweltstandards im internationalen Wettbewerb.

·
Ökonomische Globalisierung
entsteht auf d. Basis globaler Produktions- und Lieferketten sowie globaler Güter-. Arbeits-
und Finanzmärkten

Melde dich an, um den Inhalt freizuschaltenEs ist kostenlos!

Zugriff auf alle Dokumente

Verbessere deine Noten

Werde Teil der Community

Mit der Anmeldung akzeptierst du die Nutzungsbedingungen und die Datenschutzrichtlinie

Soziale Dimension der Globalisierung

Die soziale Globalisierung hat weitreichende Auswirkungen auf das deutsche Sozialsystem. Die Reformen der vergangenen Jahre zeigen deutlich, wie sich der Sozialstaat an die globalen Herausforderungen anpassen muss.

Beispiel: Die Arbeitsmarktreformen HartzGesetzeHartz-Gesetze, Gesundheitsreform 2007 und verschiedene Rentenreformen sind direkte Reaktionen auf die Auswirkungen der Globalisierung im Alltag.

Die sozialen Folgen der Globalisierung manifestieren sich in:

  • Veränderten Arbeitsbedingungen
  • Anpassung der Sozialversicherungssysteme
  • Neuen Anforderungen an die Qualifikation von Arbeitnehmern

Die Globalisierung führt zu einer verstärkten Vernetzung der Sozialsysteme verschiedener Länder. Dies erfordert neue Konzepte zur sozialen Absicherung und Anpassung bestehender Strukturen.

·
Ökonomische Globalisierung
entsteht auf d. Basis globaler Produktions- und Lieferketten sowie globaler Güter-. Arbeits-
und Finanzmärkten

Melde dich an, um den Inhalt freizuschaltenEs ist kostenlos!

Zugriff auf alle Dokumente

Verbessere deine Noten

Werde Teil der Community

Mit der Anmeldung akzeptierst du die Nutzungsbedingungen und die Datenschutzrichtlinie

Herausforderungen für den Sozialstaat

Die Auswirkungen der Globalisierung auf die Politik stellen den Sozialstaat vor große Herausforderungen. Die zunehmende Einkommensungleichheit und der beschleunigte wirtschaftliche Strukturwandel erfordern neue politische Lösungsansätze.

Definition: Der Strukturwandel beschreibt die Veränderung der wirtschaftlichen und gesellschaftlichen Rahmenbedingungen durch die Globalisierung.

Die globalisierung vor- und nachteile zeigen sich besonders deutlich im Bereich der sozialen Gerechtigkeit:

  • Steigende Einkommensunterschiede
  • Erhöhter Druck auf niedrig qualifizierte Arbeitnehmer
  • Neue Chancen durch internationale Arbeitsmärkte
·
Ökonomische Globalisierung
entsteht auf d. Basis globaler Produktions- und Lieferketten sowie globaler Güter-. Arbeits-
und Finanzmärkten

Melde dich an, um den Inhalt freizuschaltenEs ist kostenlos!

Zugriff auf alle Dokumente

Verbessere deine Noten

Werde Teil der Community

Mit der Anmeldung akzeptierst du die Nutzungsbedingungen und die Datenschutzrichtlinie

Globale Krisen und staatliche Handlungsfähigkeit

Die Auswirkungen der Globalisierung auf den Arbeitsmarkt wurden besonders während der globalen Finanzkrise 2009 deutlich. Der Staat musste mit verschiedenen Maßnahmen eingreifen, um die Wirtschaft zu stützen und den Sozialstaat handlungsfähig zu halten.

Highlight: Die globalisierung arbeitsmarkt vor- und nachteile zeigen sich in der Spannung zwischen internationaler Wettbewerbsfähigkeit und sozialer Sicherung.

Zentrale Herausforderungen sind:

  • Integration gering qualifizierter Arbeitnehmer
  • Gewinnung ausländischer Fachkräfte
  • Qualifizierung der heimischen Arbeitskräfte
  • Bewältigung des demografischen Wandels

Die staatlichen Maßnahmen müssen dabei sowohl die wirtschaftliche Stabilität als auch die soziale Gerechtigkeit im Blick behalten.

·
Ökonomische Globalisierung
entsteht auf d. Basis globaler Produktions- und Lieferketten sowie globaler Güter-. Arbeits-
und Finanzmärkten

Melde dich an, um den Inhalt freizuschaltenEs ist kostenlos!

Zugriff auf alle Dokumente

Verbessere deine Noten

Werde Teil der Community

Mit der Anmeldung akzeptierst du die Nutzungsbedingungen und die Datenschutzrichtlinie

Transnationale Unternehmen und Globale Wirtschaft

Die wirtschaftliche Globalisierung zeigt sich besonders deutlich am Beispiel transnationaler Unternehmen (TNKs). Diese Global Player zeichnen sich durch eine weltweite Präsenz und einen global organisierten Produktionsverbund aus. Sie passen ihre Strukturen optimal an die Auswirkungen der Globalisierung auf die Wirtschaft an.

Definition: Transnationale Konzerne sind Unternehmen, die ihre Geschäftstätigkeit global ausrichten und die gesamte Wertschöpfungskette – von Finanzierung über Forschung bis hin zu Produktion und Vertrieb – international organisieren.

TNKs nutzen gezielt unterschiedliche Standortvorteile verschiedener Länder. Sie profitieren von unterschiedlichen Preisen für Rohstoffe, Betriebsmittel und Arbeitskräfte. Dabei sind die Auswirkungen der Globalisierung auf den Arbeitsmarkt deutlich spürbar: Unternehmen verlagern ihre Produktion dorthin, wo die Arbeitskosten am niedrigsten und die staatlichen Auflagen am geringsten sind.

Die Expansion dieser Konzerne erfolgt sowohl auf nationalen als auch globalen Märkten. Auf nationaler Ebene streben sie nach Marktnähe und -kontrolle, während sie international durch Franchising-Modelle und Kooperationen ihre Position stärken. Dies zeigt die Auswirkungen der Globalisierung im Alltag – von der Produktverfügbarkeit bis zu den Arbeitsbedingungen.

·
Ökonomische Globalisierung
entsteht auf d. Basis globaler Produktions- und Lieferketten sowie globaler Güter-. Arbeits-
und Finanzmärkten

Melde dich an, um den Inhalt freizuschaltenEs ist kostenlos!

Zugriff auf alle Dokumente

Verbessere deine Noten

Werde Teil der Community

Mit der Anmeldung akzeptierst du die Nutzungsbedingungen und die Datenschutzrichtlinie

Ökonomische Globalisierung und Außenhandelstheorien

Die wirtschaftliche Globalisierung Beispiele zeigen sich in steigenden Außenhandelsquoten und zunehmenden ausländischen Direktinvestitionen. Besonders in Schwellen- und Entwicklungsländern ist dieser Trend zu beobachten, was die Globalisierung Chancen und Risiken verdeutlicht.

Highlight: Die klassischen Außenhandelstheorien von Adam Smith und David Ricardo erklären, warum internationaler Handel für alle beteiligten Länder vorteilhaft sein kann.

Adam Smiths Theorie der absoluten Kostenvorteile besagt, dass Länder sich auf die Produktion jener Güter spezialisieren sollten, bei denen sie absolute Kostenvorteile besitzen. Dies führt zu einer Steigerung der Gesamtproduktion und einem Wohlfahrtsgewinn für alle Beteiligten.

David Ricardos Theorie der komparativen Kostenvorteile erweitert diesen Ansatz: Selbst wenn ein Land bei allen Gütern Kostenvorteile hat, ist Handel vorteilhaft, wenn die relativen Produktivitätsunterschiede zwischen den Ländern unterschiedlich sind. Dies erklärt wichtige Aspekte der Globalisierung Entwicklungsländer Vor- und Nachteile.

·
Ökonomische Globalisierung
entsteht auf d. Basis globaler Produktions- und Lieferketten sowie globaler Güter-. Arbeits-
und Finanzmärkten

Melde dich an, um den Inhalt freizuschaltenEs ist kostenlos!

Zugriff auf alle Dokumente

Verbessere deine Noten

Werde Teil der Community

Mit der Anmeldung akzeptierst du die Nutzungsbedingungen und die Datenschutzrichtlinie

Moderne Wirtschaftstheorien und Globalisierung

Das Faktor-Proportionen-Theorem erweitert die klassischen Modelle um weitere Dimensionen wie Transportkosten, Wechselkurse und verschiedene Produktionsfaktoren. Dies hilft, die Auswirkungen der Globalisierung auf die Politik und Wirtschaft besser zu verstehen.

Beispiel: Ein arbeitsreiches Entwicklungsland spezialisiert sich nicht vollständig auf arbeitsintensive Güter, da dies den technologischen Abstand zu entwickelten Ländern vergrößern würde.

Porters Wettbewerbsmodell erklärt die internationale Konkurrenzfähigkeit durch vier Hauptelemente: Faktorbedingungen, Nachfragebedingungen, verwandte Branchen und Unternehmensstrategien. Diese "Diamant-Theorie" zeigt, wie Globalisierung Arbeitsmarkt Vorteile und Nachteile entstehen.

Die Entwicklung zur Wettbewerbsfähigkeit erfolgt in drei Schritten: von grundlegenden Faktorbedingungen über Investitionen bis hin zur Innovationsfähigkeit. Dies verdeutlicht die komplexen Auswirkungen der Globalisierung auf Menschen.

·
Ökonomische Globalisierung
entsteht auf d. Basis globaler Produktions- und Lieferketten sowie globaler Güter-. Arbeits-
und Finanzmärkten

Melde dich an, um den Inhalt freizuschaltenEs ist kostenlos!

Zugriff auf alle Dokumente

Verbessere deine Noten

Werde Teil der Community

Mit der Anmeldung akzeptierst du die Nutzungsbedingungen und die Datenschutzrichtlinie

Der Europäische Währungsraum und Globalisierung

Der Euro als gemeinsame Währung zeigt deutlich die Herausforderungen der wirtschaftlichen Integration. Die unterschiedliche Entwicklung der Lohnstückkosten führt zu Spannungen zwischen den Mitgliedsländern und verdeutlicht die Risiken der Globalisierung.

Beispiel: Während deutsche Produkte durch moderate Lohnentwicklung wettbewerbsfähig bleiben, verlieren südeuropäische Länder an Konkurrenzfähigkeit.

Die einheitliche Währung verhindert den traditionellen Ausgleichsmechanismus über Währungsabwertungen. Dies führt zu strukturellen Problemen, die die Globalisierung Vor- und Nachteile deutlich machen: Einerseits profitieren alle von niedrigen Zinsen, andererseits entstehen Ungleichgewichte in der Leistungsbilanz.

Die Lösung dieser Probleme erfordert entweder schmerzhafte innere Anpassungen durch Lohnzurückhaltung oder neue Formen der wirtschaftspolitischen Koordination. Dies zeigt die komplexen Auswirkungen der Globalisierung auf die Wirtschaft im europäischen Kontext.

·
Ökonomische Globalisierung
entsteht auf d. Basis globaler Produktions- und Lieferketten sowie globaler Güter-. Arbeits-
und Finanzmärkten

Melde dich an, um den Inhalt freizuschaltenEs ist kostenlos!

Zugriff auf alle Dokumente

Verbessere deine Noten

Werde Teil der Community

Mit der Anmeldung akzeptierst du die Nutzungsbedingungen und die Datenschutzrichtlinie

Die Auswirkungen des Euro: Eine wirtschaftliche Analyse

Die Auswirkungen der Globalisierung auf die Wirtschaft zeigen sich besonders deutlich am Beispiel der gemeinsamen europäischen Währung. Der Euro bringt sowohl bedeutende Vorteile als auch Herausforderungen mit sich, die die wirtschaftliche Globalisierung maßgeblich prägen.

Definition: Die Konvergenzkriterien sind wirtschaftliche Bedingungen, die EU-Länder erfüllen müssen, um den Euro einführen zu können. Dazu gehören Preisstabilität, stabile Wechselkurse, begrenzte Neuverschuldung und kontrollierte Gesamtverschuldung.

Zu den positiven Aspekten zählt der wirtschaftliche Aufschwung durch sinkende Transaktionskosten und erhöhte Preistransparenz. Der einheitliche Leitzins schafft Stabilität in Handelsbeziehungen, während der Wegfall von Wechselgebühren die Kosten für Unternehmen und Verbraucher reduziert. Die verbesserte Preisvergleichbarkeit fördert den Wettbewerb und stärkt das Zusammengehörigkeitsgefühl innerhalb der Eurozone.

Die Auswirkungen der Globalisierung auf den Arbeitsmarkt zeigen sich in den Herausforderungen der Währungsunion. Ökonomische Probleme einzelner Länder betreffen durch die gemeinsame Währung alle Mitgliedsstaaten. Die fehlende nationale Währungspolitik erschwert individuelle Anpassungen. Besonders Südländer leiden unter erhöhten Importkosten, was zu Preissteigerungen und möglichen Entlassungen führen kann.

·
Ökonomische Globalisierung
entsteht auf d. Basis globaler Produktions- und Lieferketten sowie globaler Güter-. Arbeits-
und Finanzmärkten

Melde dich an, um den Inhalt freizuschaltenEs ist kostenlos!

Zugriff auf alle Dokumente

Verbessere deine Noten

Werde Teil der Community

Mit der Anmeldung akzeptierst du die Nutzungsbedingungen und die Datenschutzrichtlinie

Wirtschaftliche Integration und nationale Identität

Die Auswirkungen der Globalisierung im Alltag manifestieren sich in der zunehmenden wirtschaftlichen Verflechtung der EU-Staaten. Die Kopenhagener Kriterien - politische, ökonomische und Acquis-Kriterien - bilden dabei den Rahmen für die Integration neuer Mitgliedsstaaten.

Highlight: Die unterschiedliche ökonomische Situation der Mitgliedsstaaten stellt eine besondere Herausforderung dar. Produktivitätsunterschiede und verschiedene Steuersysteme beeinflussen die Wettbewerbsfähigkeit erheblich.

Die Globalisierung Chancen und Risiken zeigen sich besonders im Spannungsfeld zwischen wirtschaftlicher Integration und nationaler Souveränität. Der Verlust der Möglichkeit zu Wechselkursanpassungen beschränkt die wirtschaftspolitischen Handlungsoptionen der einzelnen Staaten. Dies führt zu neuen Herausforderungen bei der Anpassung an wirtschaftliche Ungleichgewichte.

Die Auswirkungen der Globalisierung auf die Politik spiegeln sich in der Notwendigkeit wider, gemeinsame Lösungen für wirtschaftliche Probleme zu finden. Die Technisierung und Subventionspolitik müssen auf europäischer Ebene koordiniert werden, während gleichzeitig die Wettbewerbsfähigkeit der einzelnen Standorte gewahrt bleiben muss. Der potenzielle Verlust nationaler Identität durch zunehmende wirtschaftliche Integration stellt dabei eine zentrale gesellschaftliche Herausforderung dar.

Wir dachten, du würdest nie fragen...

Was ist der Knowunity KI-Begleiter?

Unser KI-Begleiter ist speziell auf die Bedürfnisse von Schülern zugeschnitten. Basierend auf den Millionen von Inhalten, die wir auf der Plattform haben, können wir den Schülern wirklich sinnvolle und relevante Antworten geben. Aber es geht nicht nur um Antworten, sondern der Begleiter führt die Schüler auch durch ihre täglichen Lernherausforderungen, mit personalisierten Lernplänen, Quizfragen oder Inhalten im Chat und einer 100% Personalisierung basierend auf den Fähigkeiten und Entwicklungen der Schüler.

Wo kann ich mir die Knowunity-App herunterladen?

Du kannst dir die App im Google Play Store und im Apple App Store herunterladen.

Ist Knowunity wirklich kostenlos?

Ja, du hast kostenlosen Zugriff auf Inhalte in der App und auf unseren KI-Begleiter. Zum Freischalten bestimmter Features in der App kannst du Knowunity Pro erwerben.

Smarte Tools NEU

Verwandle diese Notizen in: ✓ 50+ Übungsaufgaben ✓ Interaktive Karteikarten ✓ Vollständige Probeklausur ✓ Aufsatz-Gliederungen

Probeklausur
Quiz
Flashcards
Aufsatz

Nichts passendes dabei? Erkunde andere Fachbereiche.

Schüler:innen lieben uns — und du wirst es auch.

4.9/5

App Store

4.8/5

Google Play

Die App ist sehr leicht und gut gestaltet. Habe bis jetzt alles gefunden, nachdem ich gesucht habe und aus den Präsentationen echt viel lernen können! Die App werde ich auf jeden Fall für eine Klassenarbeit verwenden! Und als eigene Inspiration hilft sie natürlich auch sehr.

Stefan S

iOS user

Diese App ist wirklich echt super. Es gibt so viele Lernzettel und Hilfen, […]. Mein Problemfach ist zum Beispiel Französisch und die App hat mega viel Auswahl für Hilfe. Dank dieser App habe ich mich in Französisch verbessert. Ich würde diese jedem weiterempfehlen.

Samantha Klich

Android user

Wow ich bin wirklich komplett baff. Habe die App nur mal so ausprobiert, weil ich es schon oft in der Werbung gesehen habe und war absolut geschockt. Diese App ist DIE HILFE, die man sich für die Schule wünscht und vor allem werden so viele Sachen angeboten, wie z.B. Ausarbeitungen und Merkblätter, welche mir persönlich SEHR weitergeholfen haben.

Anna

iOS user

Ich finde Knowunity so grandios. Ich lerne wirklich für alles damit. Es gibt so viele verschiedene Lernzettel, die sehr gut erklärt sind!

Jana V

iOS user

Ich liebe diese App sie hilft mir vor jeder Arbeit kann Aufgaben kontrollieren sowie lösen und ist wirklich vielfältig verwendbar. Man kann mit diesem Fuchs auch normal reden so wie Probleme im echten Leben besprechen und er hilft einem. Wirklich sehr gut diese App kann ich nur weiter empfehlen, gerade für Menschen die etwas länger brauchen etwas zu verstehen!

Lena M

Android user

Ich finde Knowunity ist eine super App. Für die Schule ist sie ideal , wegen den Lernzetteln, Quizen und dem AI. Das gute an AI ist , dass er nicht direkt nur die Lösung ausspuckt sondern einen Weg zeigt wie man darauf kommt. Manchmal gibt er einem auch nur einen Tipp damit man selbst darauf kommt . Mir hilft Knowunity persönlich sehr viel und ich kann sie nur weiterempfehlen ☺️

Timo S

iOS user

Die App ist einfach super! Ich muss nur in die Suchleiste mein Thema eintragen und ich checke es sehr schnell. Ich muss nicht mehr 10 YouTube Videos gucken, um etwas zu verstehen und somit spare ich mir meine Zeit. Einfach zu empfehlen!!

Sudenaz Ocak

Android user

Diese App hat mich echt verbessert! In der Schule war ich richtig schlecht in Mathe und dank der App kann ich besser Mathe! Ich bin so dankbar, dass ihr die App gemacht habt.

Greenlight Bonnie

Android user

Ich benutze Knowunity schon sehr lange und meine Noten haben sich verbessert die App hilft mir bei Mathe,Englisch u.s.w. Ich bekomme Hilfe wenn ich sie brauche und bekomme sogar Glückwünsche für meine Arbeit Deswegen von mir 5 Sterne🫶🏼

Julia S

Android user

Also die App hat mir echt in super vielen Fächern geholfen! Ich hatte in der Mathe Arbeit davor eine 3+ und habe nur durch den School GPT und die Lernzettek auf der App eine 1-3 in Mathe geschafft…Ich bin Mega glücklich darüber also ja wircklich eine super App zum lernen und es spart sehr viel Heit dass man mehr Freizeit hat!

Marcus B

iOS user

Mit dieser App hab ich bessere Noten bekommen. Bessere Lernzettel gekriegt. Ich habe die App benutzt, als ich die Fächer nicht ganz verstanden habe,diese App ist ein würcklich GameChanger für die Schule, Hausaufgaben

Sarah L

Android user

Hatte noch nie so viel Spaß beim Lernen und der School Bot macht super Aufschriebe die man Herunterladen kann total Übersichtlich und Lehreich. Bin begeistert.

Hans T

iOS user

Die App ist sehr leicht und gut gestaltet. Habe bis jetzt alles gefunden, nachdem ich gesucht habe und aus den Präsentationen echt viel lernen können! Die App werde ich auf jeden Fall für eine Klassenarbeit verwenden! Und als eigene Inspiration hilft sie natürlich auch sehr.

Stefan S

iOS user

Diese App ist wirklich echt super. Es gibt so viele Lernzettel und Hilfen, […]. Mein Problemfach ist zum Beispiel Französisch und die App hat mega viel Auswahl für Hilfe. Dank dieser App habe ich mich in Französisch verbessert. Ich würde diese jedem weiterempfehlen.

Samantha Klich

Android user

Wow ich bin wirklich komplett baff. Habe die App nur mal so ausprobiert, weil ich es schon oft in der Werbung gesehen habe und war absolut geschockt. Diese App ist DIE HILFE, die man sich für die Schule wünscht und vor allem werden so viele Sachen angeboten, wie z.B. Ausarbeitungen und Merkblätter, welche mir persönlich SEHR weitergeholfen haben.

Anna

iOS user

Ich finde Knowunity so grandios. Ich lerne wirklich für alles damit. Es gibt so viele verschiedene Lernzettel, die sehr gut erklärt sind!

Jana V

iOS user

Ich liebe diese App sie hilft mir vor jeder Arbeit kann Aufgaben kontrollieren sowie lösen und ist wirklich vielfältig verwendbar. Man kann mit diesem Fuchs auch normal reden so wie Probleme im echten Leben besprechen und er hilft einem. Wirklich sehr gut diese App kann ich nur weiter empfehlen, gerade für Menschen die etwas länger brauchen etwas zu verstehen!

Lena M

Android user

Ich finde Knowunity ist eine super App. Für die Schule ist sie ideal , wegen den Lernzetteln, Quizen und dem AI. Das gute an AI ist , dass er nicht direkt nur die Lösung ausspuckt sondern einen Weg zeigt wie man darauf kommt. Manchmal gibt er einem auch nur einen Tipp damit man selbst darauf kommt . Mir hilft Knowunity persönlich sehr viel und ich kann sie nur weiterempfehlen ☺️

Timo S

iOS user

Die App ist einfach super! Ich muss nur in die Suchleiste mein Thema eintragen und ich checke es sehr schnell. Ich muss nicht mehr 10 YouTube Videos gucken, um etwas zu verstehen und somit spare ich mir meine Zeit. Einfach zu empfehlen!!

Sudenaz Ocak

Android user

Diese App hat mich echt verbessert! In der Schule war ich richtig schlecht in Mathe und dank der App kann ich besser Mathe! Ich bin so dankbar, dass ihr die App gemacht habt.

Greenlight Bonnie

Android user

Ich benutze Knowunity schon sehr lange und meine Noten haben sich verbessert die App hilft mir bei Mathe,Englisch u.s.w. Ich bekomme Hilfe wenn ich sie brauche und bekomme sogar Glückwünsche für meine Arbeit Deswegen von mir 5 Sterne🫶🏼

Julia S

Android user

Also die App hat mir echt in super vielen Fächern geholfen! Ich hatte in der Mathe Arbeit davor eine 3+ und habe nur durch den School GPT und die Lernzettek auf der App eine 1-3 in Mathe geschafft…Ich bin Mega glücklich darüber also ja wircklich eine super App zum lernen und es spart sehr viel Heit dass man mehr Freizeit hat!

Marcus B

iOS user

Mit dieser App hab ich bessere Noten bekommen. Bessere Lernzettel gekriegt. Ich habe die App benutzt, als ich die Fächer nicht ganz verstanden habe,diese App ist ein würcklich GameChanger für die Schule, Hausaufgaben

Sarah L

Android user

Hatte noch nie so viel Spaß beim Lernen und der School Bot macht super Aufschriebe die man Herunterladen kann total Übersichtlich und Lehreich. Bin begeistert.

Hans T

iOS user