Laden im
Google Play
Europa und globalisierung
Deutschland zwischen demokratie und diktatur
Frühe neuzeit
Europa und die welt
Imperialismus und erster weltkrieg
Demokratie und freiheit
Das geteilte deutschland und die wiedervereinigung
Das 20. jahrhundert
Herausbildung moderner strukturen in gesellschaft und staat
Friedensschlüsse und ordnungen des friedens in der moderne
Bipolare welt und deutschland nach 1953
Der mensch und seine geschichte
Die moderne industriegesellschaft zwischen fortschritt und krise
Akteure internationaler politik in politischer perspektive
Großreiche
Alle Themen
30
0
Leno
17.5.2023
Wirtschaft und Recht
Medien und Politik
Zusammenhang von medien und Politik
17.5.2023
1963
47
1029
11/12
Modell zur Analyse des Verhältnisses von Medien und Politik
hier werden drei verschiedene Thesen erklärt und mit Beispielen dargestellt.
161
3616
11/12
Modelle zum Verhältnis von Medien und Politik
Modelle/Theorien zum Verhältnis von Medien und Politik Dependentzthese, Instrumentalisierungsthese, Interdependenzthese, Gewaltenteilung
56
2381
12/13
Geschichtsbewusstsein, Geschichts- und Erinnerungskultur
4. Semester Geschichts- und Erinnerungskultur Geschichte, Geschichtsbewusstsein, Geschichtskultur, Gedächtnis (kollektiv, kommunikativ, kulturell)
94
2342
11/12
Politikzyklus - Coronavirus
schreibt falls ich euch die Präsentation auf Instagram etc. schicken soll (gegen likes und Kommis)
181
4518
11
Medien in der Politik
- Klausur GK GRW 11 über Medien in der Politik - 14 NP
44
2114
11/12
Karikaturanalyse Medien und Politik
- Burkhard Mohr - Verhältnis von Medien und Politik - Instrumentalisierung
Durchschnittliche App-Bewertung
Schüler:innen lieben Knowunity
In Bildungs-App-Charts in 17 Ländern
Schüler:innen haben Lernzettel hochgeladen
iOS User
Philipp, iOS User
Lena, iOS Userin
Leno
@leno_school
·
10 Follower
Follow
Zusammenhang von medien und Politik
Zugriff auf alle Dokumente
Verbessere deine Noten
Werde Teil der Community
Mit der Anmeldung akzeptierst du die Nutzungsbedingungen und die Datenschutzrichtlinie
Zugriff auf alle Dokumente
Verbessere deine Noten
Werde Teil der Community
Mit der Anmeldung akzeptierst du die Nutzungsbedingungen und die Datenschutzrichtlinie
Zugriff auf alle Dokumente
Verbessere deine Noten
Werde Teil der Community
Mit der Anmeldung akzeptierst du die Nutzungsbedingungen und die Datenschutzrichtlinie
Zugriff auf alle Dokumente
Verbessere deine Noten
Werde Teil der Community
Mit der Anmeldung akzeptierst du die Nutzungsbedingungen und die Datenschutzrichtlinie
Zugriff auf alle Dokumente
Verbessere deine Noten
Werde Teil der Community
Mit der Anmeldung akzeptierst du die Nutzungsbedingungen und die Datenschutzrichtlinie
Zugriff auf alle Dokumente
Verbessere deine Noten
Werde Teil der Community
Mit der Anmeldung akzeptierst du die Nutzungsbedingungen und die Datenschutzrichtlinie
Zugriff auf alle Dokumente
Verbessere deine Noten
Werde Teil der Community
Mit der Anmeldung akzeptierst du die Nutzungsbedingungen und die Datenschutzrichtlinie
Zugriff auf alle Dokumente
Verbessere deine Noten
Werde Teil der Community
Mit der Anmeldung akzeptierst du die Nutzungsbedingungen und die Datenschutzrichtlinie
Gesch./Soz./pol. Bildung - Modell zur Analyse des Verhältnisses von Medien und Politik
hier werden drei verschiedene Thesen erklärt und mit Beispielen dargestellt.
47
1029
0
Wirtschaft und Recht - Modelle zum Verhältnis von Medien und Politik
Modelle/Theorien zum Verhältnis von Medien und Politik Dependentzthese, Instrumentalisierungsthese, Interdependenzthese, Gewaltenteilung
161
3616
1
Geschichte - Geschichtsbewusstsein, Geschichts- und Erinnerungskultur
4. Semester Geschichts- und Erinnerungskultur Geschichte, Geschichtsbewusstsein, Geschichtskultur, Gedächtnis (kollektiv, kommunikativ, kulturell)
56
2381
0
Wirtschaft und Recht - Politikzyklus - Coronavirus
schreibt falls ich euch die Präsentation auf Instagram etc. schicken soll (gegen likes und Kommis)
94
2342
0
Ethik, Religionen, Gemeinschaft - Medien in der Politik
- Klausur GK GRW 11 über Medien in der Politik - 14 NP
181
4518
0
Gesch./Soz./pol. Bildung - Karikaturanalyse Medien und Politik
- Burkhard Mohr - Verhältnis von Medien und Politik - Instrumentalisierung
44
2114
0
Durchschnittliche App-Bewertung
Schüler:innen lieben Knowunity
In Bildungs-App-Charts in 17 Ländern
Schüler:innen haben Lernzettel hochgeladen
iOS User
Philipp, iOS User
Lena, iOS Userin