App öffnen

Fächer

Fachkräftemangel: Eine Präsentation im Fach Sozialwissenschaften

70

2

user profile picture

User JwaUc

14.10.2025

Politik und Sozialkunde

Präsentation: Fachkräftemangel

3.335

14. Okt. 2025

21 Seiten

Fachkräftemangel: Eine Präsentation im Fach Sozialwissenschaften

user profile picture

User JwaUc

@userjwauc_lqcu

Der Fachkräftemangel ist ein gravierendes Problem in Deutschland, das immer... Mehr anzeigen

Page 1
Page 2
Page 3
Page 4
Page 5
Page 6
Page 7
Page 8
Page 9
Page 10
1 / 10
Fachkräftemangel
SoWi ZK, Q2, Schuljahr 22/23
WIESO FÜHLE
ICH MICH SO,
SCHLAPP HERR
DOKTOR?
Wir suchen
dringend
Fachkräfte!
SIE HABEN
FACHKR

Fachkräftemangel - Ein dringendes Problem

Fachkräftemangel ist in Deutschland längst keine Zukunftssorge mehr, sondern aktuelle Realität. Immer mehr Unternehmen suchen händeringend nach qualifizierten Mitarbeitern für ihre offenen Stellen.

Die angespannte Situation zeigt sich deutlich in Stellenanzeigen quer durch alle Branchen - von Gastronomie über Handwerk bis zu hochqualifizierten Positionen in Wissenschaft und Technik. Unternehmen werben mit attraktiven Arbeitsbedingungen, Zusatzleistungen und flexiblen Arbeitszeiten, um die wenigen verfügbaren Fachkräfte für sich zu gewinnen.

Gut zu wissen: Der Fachkräftemangel ist nicht nur ein wirtschaftliches Problem, sondern betrifft uns alle im Alltag - ob durch eingeschränkte Öffnungszeiten in Restaurants, längere Wartezeiten für Handwerker oder Unterrichtsausfall in Schulen.

Fachkräftemangel
SoWi ZK, Q2, Schuljahr 22/23
WIESO FÜHLE
ICH MICH SO,
SCHLAPP HERR
DOKTOR?
Wir suchen
dringend
Fachkräfte!
SIE HABEN
FACHKR

Definition und Vorkommen

Fachkräftemangel bezeichnet eine langfristige, anhaltende Knappheit von gut ausgebildeten Fachkräften auf dem Arbeitsmarkt. Er entsteht, wenn die Anzahl offener Arbeitsplätze die Anzahl verfügbarer Arbeitnehmer*innen deutlich übersteigt. Die Vorstufe dazu ist der sogenannte Fachkräfteengpass.

Besonders stark betroffen sind die Bereiche Pflege, Medizin, Handwerk und die MINT-Berufe (Mathematik, Informatik, Naturwissenschaften, Technik). Mittlerweile kämpfen mehr als 50% der deutschen Unternehmen mit diesem Problem.

Obwohl das Problem bundesweit existiert, gibt es erhebliche regionale Unterschiede. Die südlichen Bundesländer wie Bayern und Baden-Württemberg sowie ländliche Regionen leiden besonders stark unter dem Mangel an qualifizierten Arbeitskräften.

Fachkräftemangel
SoWi ZK, Q2, Schuljahr 22/23
WIESO FÜHLE
ICH MICH SO,
SCHLAPP HERR
DOKTOR?
Wir suchen
dringend
Fachkräfte!
SIE HABEN
FACHKR

Aktuelle Zahlen zum Fachkräftemangel

Die aktuelle Situation ist alarmierend: Im September 2021 fehlten in Deutschland rund 390.000 Fachkräfte. Der demographische Wandel und die steigenden Anforderungen an Tätigkeiten verschärfen die Lage zunehmend.

Im Oktober 2021 waren bereits 43% aller deutschen Unternehmen vom Fachkräftemangel betroffen. Im August 2022 wurden 886.724 offene Stellen gemeldet - ein deutliches Zeichen für die anhaltende Problematik.

Besonders beunruhigend: Auch der Ausbildungsmarkt ist betroffen. 63.176 Ausbildungsplätze blieben unbesetzt. Gleichzeitig wird der jährliche Bedarf an MINT-Fachkräften bis 2024 auf etwa 274.000 geschätzt.

Wichtig zu wissen: Der Fachkräftemangel ist kein vorübergehendes Phänomen, sondern ein strukturelles Problem, das sich durch den demographischen Wandel weiter verschärfen wird.

Fachkräftemangel
SoWi ZK, Q2, Schuljahr 22/23
WIESO FÜHLE
ICH MICH SO,
SCHLAPP HERR
DOKTOR?
Wir suchen
dringend
Fachkräfte!
SIE HABEN
FACHKR

Ursachen des Fachkräftemangels

Der demographische Wandel ist eine der Hauptursachen für den Fachkräftemangel. Die Gesellschaft altert zunehmend, während weniger junge Menschen in den Arbeitsmarkt eintreten. Die Altersverteilung verschiebt sich deutlich, wie Vergleiche zwischen 2018 und den Prognosen für 2035 zeigen.

Die Corona-Pandemie hat die Situation verschärft. Fehlende Berufsorientierung, ausgefallene Praktika und Lockdowns haben den Übergang von Schule zu Beruf erschwert.

Die zunehmende Akademisierung führt dazu, dass mehr junge Menschen ein Studium beginnen, statt eine Ausbildung zu absolvieren. Gleichzeitig gelten viele Ausbildungsberufe als unattraktiv – sei es wegen körperlicher Belastung, ungünstiger Arbeitszeiten oder schlechter Bezahlung.

Weitere Faktoren sind die oft schwierige Vereinbarkeit von Beruf und Familie, fehlende Qualifikationen und die nicht vollständige Gleichstellung von Mann und Frau im Berufsleben.

Fachkräftemangel
SoWi ZK, Q2, Schuljahr 22/23
WIESO FÜHLE
ICH MICH SO,
SCHLAPP HERR
DOKTOR?
Wir suchen
dringend
Fachkräfte!
SIE HABEN
FACHKR

Branchen und Folgen

Besonders stark vom Fachkräftemangel betroffen sind das Baugewerbe (61%), die Industrie (53%) sowie der Dienstleistungssektor (49%). In diesen Bereichen können Unternehmen offene Stellen oft monatelang nicht besetzen.

Die Folgen sind weitreichend: Bei hochqualifizierten Arbeitskräften kommt es zu deutlichen Gehaltssteigerungen – in Deutschland wird bis 2030 mit einem Anstieg von rund 13.000 Euro pro Jahr gerechnet. In Ländern wie Hongkong oder Singapur sind die Steigerungen noch drastischer.

Für Unternehmen stellt der Personalmangel das größte Geschäftsrisiko dar. Es drohen Produktionseinschränkungen bis hin zum betrieblichen Stillstand. Viele müssen bereits ihre Öffnungszeiten anpassen oder Aufträge ablehnen.

Merke: Der Fachkräftemangel beeinflusst den gesamten Konjunkturzyklus und ist eine der Ursachen für die aktuelle wirtschaftliche Rezession.

Fachkräftemangel
SoWi ZK, Q2, Schuljahr 22/23
WIESO FÜHLE
ICH MICH SO,
SCHLAPP HERR
DOKTOR?
Wir suchen
dringend
Fachkräfte!
SIE HABEN
FACHKR

Lösungsansätze

Um dem Fachkräftemangel entgegenzuwirken, sind verschiedene Strategien notwendig. Eine Bildungsoffensive könnte die berufliche Ausbildung gezielt fördern und attraktiver machen. Dabei sollten praktische Fähigkeiten und deren Wert für die Gesellschaft stärker betont werden.

Die Erleichterung der Rückkehr ins Berufsleben nach Familienpausen würde zusätzliche Fachkräfte aktivieren. Flexible Arbeitszeitmodelle und bessere Betreuungsangebote sind hierfür entscheidend.

Ältere Arbeitnehmer könnten durch angepasste Arbeitsplätze und flexible Rentenmodelle länger im Berufsleben bleiben. Auch eine gezielte Zuwanderung qualifizierter Fachkräfte aus anderen Ländern kann helfen – dafür müssen Visa-Verfahren beschleunigt und Ausbildungen in Deutschland attraktiver werden.

Am Beispiel des Lehrermangels zeigen sich spezifische Lösungen: Quereinsteiger gewinnen und nachqualifizieren, pensionierte Lehrkräfte zurückholen oder die Vereinbarkeit von Beruf und Familie verbessern.

Fachkräftemangel
SoWi ZK, Q2, Schuljahr 22/23
WIESO FÜHLE
ICH MICH SO,
SCHLAPP HERR
DOKTOR?
Wir suchen
dringend
Fachkräfte!
SIE HABEN
FACHKR
Fachkräftemangel
SoWi ZK, Q2, Schuljahr 22/23
WIESO FÜHLE
ICH MICH SO,
SCHLAPP HERR
DOKTOR?
Wir suchen
dringend
Fachkräfte!
SIE HABEN
FACHKR
Fachkräftemangel
SoWi ZK, Q2, Schuljahr 22/23
WIESO FÜHLE
ICH MICH SO,
SCHLAPP HERR
DOKTOR?
Wir suchen
dringend
Fachkräfte!
SIE HABEN
FACHKR
Fachkräftemangel
SoWi ZK, Q2, Schuljahr 22/23
WIESO FÜHLE
ICH MICH SO,
SCHLAPP HERR
DOKTOR?
Wir suchen
dringend
Fachkräfte!
SIE HABEN
FACHKR


Wir dachten, du würdest nie fragen...

Was ist der Knowunity KI-Begleiter?

Unser KI-Begleiter ist speziell auf die Bedürfnisse von Schülern zugeschnitten. Basierend auf den Millionen von Inhalten, die wir auf der Plattform haben, können wir den Schülern wirklich sinnvolle und relevante Antworten geben. Aber es geht nicht nur um Antworten, sondern der Begleiter führt die Schüler auch durch ihre täglichen Lernherausforderungen, mit personalisierten Lernplänen, Quizfragen oder Inhalten im Chat und einer 100% Personalisierung basierend auf den Fähigkeiten und Entwicklungen der Schüler.

Wo kann ich mir die Knowunity-App herunterladen?

Du kannst dir die App im Google Play Store und im Apple App Store herunterladen.

Ist Knowunity wirklich kostenlos?

Ja, du hast kostenlosen Zugriff auf Inhalte in der App und auf unseren KI-Begleiter. Zum Freischalten bestimmter Features in der App kannst du Knowunity Pro erwerben.

Nichts passendes dabei? Erkunde andere Fachbereiche.

Schüler:innen lieben uns — und du wirst es auch.

4.9/5

App Store

4.8/5

Google Play

Die App ist sehr leicht und gut gestaltet. Habe bis jetzt alles gefunden, nachdem ich gesucht habe und aus den Präsentationen echt viel lernen können! Die App werde ich auf jeden Fall für eine Klassenarbeit verwenden! Und als eigene Inspiration hilft sie natürlich auch sehr.

Stefan S

iOS user

Diese App ist wirklich echt super. Es gibt so viele Lernzettel und Hilfen, […]. Mein Problemfach ist zum Beispiel Französisch und die App hat mega viel Auswahl für Hilfe. Dank dieser App habe ich mich in Französisch verbessert. Ich würde diese jedem weiterempfehlen.

Samantha Klich

Android user

Wow ich bin wirklich komplett baff. Habe die App nur mal so ausprobiert, weil ich es schon oft in der Werbung gesehen habe und war absolut geschockt. Diese App ist DIE HILFE, die man sich für die Schule wünscht und vor allem werden so viele Sachen angeboten, wie z.B. Ausarbeitungen und Merkblätter, welche mir persönlich SEHR weitergeholfen haben.

Anna

iOS user

Ich finde Knowunity so grandios. Ich lerne wirklich für alles damit. Es gibt so viele verschiedene Lernzettel, die sehr gut erklärt sind!

Jana V

iOS user

Ich liebe diese App sie hilft mir vor jeder Arbeit kann Aufgaben kontrollieren sowie lösen und ist wirklich vielfältig verwendbar. Man kann mit diesem Fuchs auch normal reden so wie Probleme im echten Leben besprechen und er hilft einem. Wirklich sehr gut diese App kann ich nur weiter empfehlen, gerade für Menschen die etwas länger brauchen etwas zu verstehen!

Lena M

Android user

Ich finde Knowunity ist eine super App. Für die Schule ist sie ideal , wegen den Lernzetteln, Quizen und dem AI. Das gute an AI ist , dass er nicht direkt nur die Lösung ausspuckt sondern einen Weg zeigt wie man darauf kommt. Manchmal gibt er einem auch nur einen Tipp damit man selbst darauf kommt . Mir hilft Knowunity persönlich sehr viel und ich kann sie nur weiterempfehlen ☺️

Timo S

iOS user

Die App ist einfach super! Ich muss nur in die Suchleiste mein Thema eintragen und ich checke es sehr schnell. Ich muss nicht mehr 10 YouTube Videos gucken, um etwas zu verstehen und somit spare ich mir meine Zeit. Einfach zu empfehlen!!

Sudenaz Ocak

Android user

Diese App hat mich echt verbessert! In der Schule war ich richtig schlecht in Mathe und dank der App kann ich besser Mathe! Ich bin so dankbar, dass ihr die App gemacht habt.

Greenlight Bonnie

Android user

Ich benutze Knowunity schon sehr lange und meine Noten haben sich verbessert die App hilft mir bei Mathe,Englisch u.s.w. Ich bekomme Hilfe wenn ich sie brauche und bekomme sogar Glückwünsche für meine Arbeit Deswegen von mir 5 Sterne🫶🏼

Julia S

Android user

Also die App hat mir echt in super vielen Fächern geholfen! Ich hatte in der Mathe Arbeit davor eine 3+ und habe nur durch den School GPT und die Lernzettek auf der App eine 1-3 in Mathe geschafft…Ich bin Mega glücklich darüber also ja wircklich eine super App zum lernen und es spart sehr viel Heit dass man mehr Freizeit hat!

Marcus B

iOS user

Mit dieser App hab ich bessere Noten bekommen. Bessere Lernzettel gekriegt. Ich habe die App benutzt, als ich die Fächer nicht ganz verstanden habe,diese App ist ein würcklich GameChanger für die Schule, Hausaufgaben

Sarah L

Android user

Hatte noch nie so viel Spaß beim Lernen und der School Bot macht super Aufschriebe die man Herunterladen kann total Übersichtlich und Lehreich. Bin begeistert.

Hans T

iOS user

Die App ist sehr leicht und gut gestaltet. Habe bis jetzt alles gefunden, nachdem ich gesucht habe und aus den Präsentationen echt viel lernen können! Die App werde ich auf jeden Fall für eine Klassenarbeit verwenden! Und als eigene Inspiration hilft sie natürlich auch sehr.

Stefan S

iOS user

Diese App ist wirklich echt super. Es gibt so viele Lernzettel und Hilfen, […]. Mein Problemfach ist zum Beispiel Französisch und die App hat mega viel Auswahl für Hilfe. Dank dieser App habe ich mich in Französisch verbessert. Ich würde diese jedem weiterempfehlen.

Samantha Klich

Android user

Wow ich bin wirklich komplett baff. Habe die App nur mal so ausprobiert, weil ich es schon oft in der Werbung gesehen habe und war absolut geschockt. Diese App ist DIE HILFE, die man sich für die Schule wünscht und vor allem werden so viele Sachen angeboten, wie z.B. Ausarbeitungen und Merkblätter, welche mir persönlich SEHR weitergeholfen haben.

Anna

iOS user

Ich finde Knowunity so grandios. Ich lerne wirklich für alles damit. Es gibt so viele verschiedene Lernzettel, die sehr gut erklärt sind!

Jana V

iOS user

Ich liebe diese App sie hilft mir vor jeder Arbeit kann Aufgaben kontrollieren sowie lösen und ist wirklich vielfältig verwendbar. Man kann mit diesem Fuchs auch normal reden so wie Probleme im echten Leben besprechen und er hilft einem. Wirklich sehr gut diese App kann ich nur weiter empfehlen, gerade für Menschen die etwas länger brauchen etwas zu verstehen!

Lena M

Android user

Ich finde Knowunity ist eine super App. Für die Schule ist sie ideal , wegen den Lernzetteln, Quizen und dem AI. Das gute an AI ist , dass er nicht direkt nur die Lösung ausspuckt sondern einen Weg zeigt wie man darauf kommt. Manchmal gibt er einem auch nur einen Tipp damit man selbst darauf kommt . Mir hilft Knowunity persönlich sehr viel und ich kann sie nur weiterempfehlen ☺️

Timo S

iOS user

Die App ist einfach super! Ich muss nur in die Suchleiste mein Thema eintragen und ich checke es sehr schnell. Ich muss nicht mehr 10 YouTube Videos gucken, um etwas zu verstehen und somit spare ich mir meine Zeit. Einfach zu empfehlen!!

Sudenaz Ocak

Android user

Diese App hat mich echt verbessert! In der Schule war ich richtig schlecht in Mathe und dank der App kann ich besser Mathe! Ich bin so dankbar, dass ihr die App gemacht habt.

Greenlight Bonnie

Android user

Ich benutze Knowunity schon sehr lange und meine Noten haben sich verbessert die App hilft mir bei Mathe,Englisch u.s.w. Ich bekomme Hilfe wenn ich sie brauche und bekomme sogar Glückwünsche für meine Arbeit Deswegen von mir 5 Sterne🫶🏼

Julia S

Android user

Also die App hat mir echt in super vielen Fächern geholfen! Ich hatte in der Mathe Arbeit davor eine 3+ und habe nur durch den School GPT und die Lernzettek auf der App eine 1-3 in Mathe geschafft…Ich bin Mega glücklich darüber also ja wircklich eine super App zum lernen und es spart sehr viel Heit dass man mehr Freizeit hat!

Marcus B

iOS user

Mit dieser App hab ich bessere Noten bekommen. Bessere Lernzettel gekriegt. Ich habe die App benutzt, als ich die Fächer nicht ganz verstanden habe,diese App ist ein würcklich GameChanger für die Schule, Hausaufgaben

Sarah L

Android user

Hatte noch nie so viel Spaß beim Lernen und der School Bot macht super Aufschriebe die man Herunterladen kann total Übersichtlich und Lehreich. Bin begeistert.

Hans T

iOS user

 

Politik und Sozialkunde

3.335

14. Okt. 2025

21 Seiten

Fachkräftemangel: Eine Präsentation im Fach Sozialwissenschaften

user profile picture

User JwaUc

@userjwauc_lqcu

Der Fachkräftemangel ist ein gravierendes Problem in Deutschland, das immer mehr Branchen betrifft. Es handelt sich um eine langfristige Knappheit gut ausgebildeter Arbeitskräfte, bei der die Anzahl offener Stellen die verfügbaren Fachkräfte übersteigt. Diese Situation wirkt sich zunehmend auf Wirtschaft... Mehr anzeigen

Fachkräftemangel
SoWi ZK, Q2, Schuljahr 22/23
WIESO FÜHLE
ICH MICH SO,
SCHLAPP HERR
DOKTOR?
Wir suchen
dringend
Fachkräfte!
SIE HABEN
FACHKR

Melde dich an, um den Inhalt freizuschaltenEs ist kostenlos!

Zugriff auf alle Dokumente

Verbessere deine Noten

Werde Teil der Community

Mit der Anmeldung akzeptierst du die Nutzungsbedingungen und die Datenschutzrichtlinie

Fachkräftemangel - Ein dringendes Problem

Fachkräftemangel ist in Deutschland längst keine Zukunftssorge mehr, sondern aktuelle Realität. Immer mehr Unternehmen suchen händeringend nach qualifizierten Mitarbeitern für ihre offenen Stellen.

Die angespannte Situation zeigt sich deutlich in Stellenanzeigen quer durch alle Branchen - von Gastronomie über Handwerk bis zu hochqualifizierten Positionen in Wissenschaft und Technik. Unternehmen werben mit attraktiven Arbeitsbedingungen, Zusatzleistungen und flexiblen Arbeitszeiten, um die wenigen verfügbaren Fachkräfte für sich zu gewinnen.

Gut zu wissen: Der Fachkräftemangel ist nicht nur ein wirtschaftliches Problem, sondern betrifft uns alle im Alltag - ob durch eingeschränkte Öffnungszeiten in Restaurants, längere Wartezeiten für Handwerker oder Unterrichtsausfall in Schulen.

Fachkräftemangel
SoWi ZK, Q2, Schuljahr 22/23
WIESO FÜHLE
ICH MICH SO,
SCHLAPP HERR
DOKTOR?
Wir suchen
dringend
Fachkräfte!
SIE HABEN
FACHKR

Melde dich an, um den Inhalt freizuschaltenEs ist kostenlos!

Zugriff auf alle Dokumente

Verbessere deine Noten

Werde Teil der Community

Mit der Anmeldung akzeptierst du die Nutzungsbedingungen und die Datenschutzrichtlinie

Definition und Vorkommen

Fachkräftemangel bezeichnet eine langfristige, anhaltende Knappheit von gut ausgebildeten Fachkräften auf dem Arbeitsmarkt. Er entsteht, wenn die Anzahl offener Arbeitsplätze die Anzahl verfügbarer Arbeitnehmer*innen deutlich übersteigt. Die Vorstufe dazu ist der sogenannte Fachkräfteengpass.

Besonders stark betroffen sind die Bereiche Pflege, Medizin, Handwerk und die MINT-Berufe (Mathematik, Informatik, Naturwissenschaften, Technik). Mittlerweile kämpfen mehr als 50% der deutschen Unternehmen mit diesem Problem.

Obwohl das Problem bundesweit existiert, gibt es erhebliche regionale Unterschiede. Die südlichen Bundesländer wie Bayern und Baden-Württemberg sowie ländliche Regionen leiden besonders stark unter dem Mangel an qualifizierten Arbeitskräften.

Fachkräftemangel
SoWi ZK, Q2, Schuljahr 22/23
WIESO FÜHLE
ICH MICH SO,
SCHLAPP HERR
DOKTOR?
Wir suchen
dringend
Fachkräfte!
SIE HABEN
FACHKR

Melde dich an, um den Inhalt freizuschaltenEs ist kostenlos!

Zugriff auf alle Dokumente

Verbessere deine Noten

Werde Teil der Community

Mit der Anmeldung akzeptierst du die Nutzungsbedingungen und die Datenschutzrichtlinie

Aktuelle Zahlen zum Fachkräftemangel

Die aktuelle Situation ist alarmierend: Im September 2021 fehlten in Deutschland rund 390.000 Fachkräfte. Der demographische Wandel und die steigenden Anforderungen an Tätigkeiten verschärfen die Lage zunehmend.

Im Oktober 2021 waren bereits 43% aller deutschen Unternehmen vom Fachkräftemangel betroffen. Im August 2022 wurden 886.724 offene Stellen gemeldet - ein deutliches Zeichen für die anhaltende Problematik.

Besonders beunruhigend: Auch der Ausbildungsmarkt ist betroffen. 63.176 Ausbildungsplätze blieben unbesetzt. Gleichzeitig wird der jährliche Bedarf an MINT-Fachkräften bis 2024 auf etwa 274.000 geschätzt.

Wichtig zu wissen: Der Fachkräftemangel ist kein vorübergehendes Phänomen, sondern ein strukturelles Problem, das sich durch den demographischen Wandel weiter verschärfen wird.

Fachkräftemangel
SoWi ZK, Q2, Schuljahr 22/23
WIESO FÜHLE
ICH MICH SO,
SCHLAPP HERR
DOKTOR?
Wir suchen
dringend
Fachkräfte!
SIE HABEN
FACHKR

Melde dich an, um den Inhalt freizuschaltenEs ist kostenlos!

Zugriff auf alle Dokumente

Verbessere deine Noten

Werde Teil der Community

Mit der Anmeldung akzeptierst du die Nutzungsbedingungen und die Datenschutzrichtlinie

Ursachen des Fachkräftemangels

Der demographische Wandel ist eine der Hauptursachen für den Fachkräftemangel. Die Gesellschaft altert zunehmend, während weniger junge Menschen in den Arbeitsmarkt eintreten. Die Altersverteilung verschiebt sich deutlich, wie Vergleiche zwischen 2018 und den Prognosen für 2035 zeigen.

Die Corona-Pandemie hat die Situation verschärft. Fehlende Berufsorientierung, ausgefallene Praktika und Lockdowns haben den Übergang von Schule zu Beruf erschwert.

Die zunehmende Akademisierung führt dazu, dass mehr junge Menschen ein Studium beginnen, statt eine Ausbildung zu absolvieren. Gleichzeitig gelten viele Ausbildungsberufe als unattraktiv – sei es wegen körperlicher Belastung, ungünstiger Arbeitszeiten oder schlechter Bezahlung.

Weitere Faktoren sind die oft schwierige Vereinbarkeit von Beruf und Familie, fehlende Qualifikationen und die nicht vollständige Gleichstellung von Mann und Frau im Berufsleben.

Fachkräftemangel
SoWi ZK, Q2, Schuljahr 22/23
WIESO FÜHLE
ICH MICH SO,
SCHLAPP HERR
DOKTOR?
Wir suchen
dringend
Fachkräfte!
SIE HABEN
FACHKR

Melde dich an, um den Inhalt freizuschaltenEs ist kostenlos!

Zugriff auf alle Dokumente

Verbessere deine Noten

Werde Teil der Community

Mit der Anmeldung akzeptierst du die Nutzungsbedingungen und die Datenschutzrichtlinie

Branchen und Folgen

Besonders stark vom Fachkräftemangel betroffen sind das Baugewerbe (61%), die Industrie (53%) sowie der Dienstleistungssektor (49%). In diesen Bereichen können Unternehmen offene Stellen oft monatelang nicht besetzen.

Die Folgen sind weitreichend: Bei hochqualifizierten Arbeitskräften kommt es zu deutlichen Gehaltssteigerungen – in Deutschland wird bis 2030 mit einem Anstieg von rund 13.000 Euro pro Jahr gerechnet. In Ländern wie Hongkong oder Singapur sind die Steigerungen noch drastischer.

Für Unternehmen stellt der Personalmangel das größte Geschäftsrisiko dar. Es drohen Produktionseinschränkungen bis hin zum betrieblichen Stillstand. Viele müssen bereits ihre Öffnungszeiten anpassen oder Aufträge ablehnen.

Merke: Der Fachkräftemangel beeinflusst den gesamten Konjunkturzyklus und ist eine der Ursachen für die aktuelle wirtschaftliche Rezession.

Fachkräftemangel
SoWi ZK, Q2, Schuljahr 22/23
WIESO FÜHLE
ICH MICH SO,
SCHLAPP HERR
DOKTOR?
Wir suchen
dringend
Fachkräfte!
SIE HABEN
FACHKR

Melde dich an, um den Inhalt freizuschaltenEs ist kostenlos!

Zugriff auf alle Dokumente

Verbessere deine Noten

Werde Teil der Community

Mit der Anmeldung akzeptierst du die Nutzungsbedingungen und die Datenschutzrichtlinie

Lösungsansätze

Um dem Fachkräftemangel entgegenzuwirken, sind verschiedene Strategien notwendig. Eine Bildungsoffensive könnte die berufliche Ausbildung gezielt fördern und attraktiver machen. Dabei sollten praktische Fähigkeiten und deren Wert für die Gesellschaft stärker betont werden.

Die Erleichterung der Rückkehr ins Berufsleben nach Familienpausen würde zusätzliche Fachkräfte aktivieren. Flexible Arbeitszeitmodelle und bessere Betreuungsangebote sind hierfür entscheidend.

Ältere Arbeitnehmer könnten durch angepasste Arbeitsplätze und flexible Rentenmodelle länger im Berufsleben bleiben. Auch eine gezielte Zuwanderung qualifizierter Fachkräfte aus anderen Ländern kann helfen – dafür müssen Visa-Verfahren beschleunigt und Ausbildungen in Deutschland attraktiver werden.

Am Beispiel des Lehrermangels zeigen sich spezifische Lösungen: Quereinsteiger gewinnen und nachqualifizieren, pensionierte Lehrkräfte zurückholen oder die Vereinbarkeit von Beruf und Familie verbessern.

Fachkräftemangel
SoWi ZK, Q2, Schuljahr 22/23
WIESO FÜHLE
ICH MICH SO,
SCHLAPP HERR
DOKTOR?
Wir suchen
dringend
Fachkräfte!
SIE HABEN
FACHKR

Melde dich an, um den Inhalt freizuschaltenEs ist kostenlos!

Zugriff auf alle Dokumente

Verbessere deine Noten

Werde Teil der Community

Mit der Anmeldung akzeptierst du die Nutzungsbedingungen und die Datenschutzrichtlinie

Fachkräftemangel
SoWi ZK, Q2, Schuljahr 22/23
WIESO FÜHLE
ICH MICH SO,
SCHLAPP HERR
DOKTOR?
Wir suchen
dringend
Fachkräfte!
SIE HABEN
FACHKR

Melde dich an, um den Inhalt freizuschaltenEs ist kostenlos!

Zugriff auf alle Dokumente

Verbessere deine Noten

Werde Teil der Community

Mit der Anmeldung akzeptierst du die Nutzungsbedingungen und die Datenschutzrichtlinie

Fachkräftemangel
SoWi ZK, Q2, Schuljahr 22/23
WIESO FÜHLE
ICH MICH SO,
SCHLAPP HERR
DOKTOR?
Wir suchen
dringend
Fachkräfte!
SIE HABEN
FACHKR

Melde dich an, um den Inhalt freizuschaltenEs ist kostenlos!

Zugriff auf alle Dokumente

Verbessere deine Noten

Werde Teil der Community

Mit der Anmeldung akzeptierst du die Nutzungsbedingungen und die Datenschutzrichtlinie

Fachkräftemangel
SoWi ZK, Q2, Schuljahr 22/23
WIESO FÜHLE
ICH MICH SO,
SCHLAPP HERR
DOKTOR?
Wir suchen
dringend
Fachkräfte!
SIE HABEN
FACHKR

Melde dich an, um den Inhalt freizuschaltenEs ist kostenlos!

Zugriff auf alle Dokumente

Verbessere deine Noten

Werde Teil der Community

Mit der Anmeldung akzeptierst du die Nutzungsbedingungen und die Datenschutzrichtlinie

Wir dachten, du würdest nie fragen...

Was ist der Knowunity KI-Begleiter?

Unser KI-Begleiter ist speziell auf die Bedürfnisse von Schülern zugeschnitten. Basierend auf den Millionen von Inhalten, die wir auf der Plattform haben, können wir den Schülern wirklich sinnvolle und relevante Antworten geben. Aber es geht nicht nur um Antworten, sondern der Begleiter führt die Schüler auch durch ihre täglichen Lernherausforderungen, mit personalisierten Lernplänen, Quizfragen oder Inhalten im Chat und einer 100% Personalisierung basierend auf den Fähigkeiten und Entwicklungen der Schüler.

Wo kann ich mir die Knowunity-App herunterladen?

Du kannst dir die App im Google Play Store und im Apple App Store herunterladen.

Ist Knowunity wirklich kostenlos?

Ja, du hast kostenlosen Zugriff auf Inhalte in der App und auf unseren KI-Begleiter. Zum Freischalten bestimmter Features in der App kannst du Knowunity Pro erwerben.

Nichts passendes dabei? Erkunde andere Fachbereiche.

Schüler:innen lieben uns — und du wirst es auch.

4.9/5

App Store

4.8/5

Google Play

Die App ist sehr leicht und gut gestaltet. Habe bis jetzt alles gefunden, nachdem ich gesucht habe und aus den Präsentationen echt viel lernen können! Die App werde ich auf jeden Fall für eine Klassenarbeit verwenden! Und als eigene Inspiration hilft sie natürlich auch sehr.

Stefan S

iOS user

Diese App ist wirklich echt super. Es gibt so viele Lernzettel und Hilfen, […]. Mein Problemfach ist zum Beispiel Französisch und die App hat mega viel Auswahl für Hilfe. Dank dieser App habe ich mich in Französisch verbessert. Ich würde diese jedem weiterempfehlen.

Samantha Klich

Android user

Wow ich bin wirklich komplett baff. Habe die App nur mal so ausprobiert, weil ich es schon oft in der Werbung gesehen habe und war absolut geschockt. Diese App ist DIE HILFE, die man sich für die Schule wünscht und vor allem werden so viele Sachen angeboten, wie z.B. Ausarbeitungen und Merkblätter, welche mir persönlich SEHR weitergeholfen haben.

Anna

iOS user

Ich finde Knowunity so grandios. Ich lerne wirklich für alles damit. Es gibt so viele verschiedene Lernzettel, die sehr gut erklärt sind!

Jana V

iOS user

Ich liebe diese App sie hilft mir vor jeder Arbeit kann Aufgaben kontrollieren sowie lösen und ist wirklich vielfältig verwendbar. Man kann mit diesem Fuchs auch normal reden so wie Probleme im echten Leben besprechen und er hilft einem. Wirklich sehr gut diese App kann ich nur weiter empfehlen, gerade für Menschen die etwas länger brauchen etwas zu verstehen!

Lena M

Android user

Ich finde Knowunity ist eine super App. Für die Schule ist sie ideal , wegen den Lernzetteln, Quizen und dem AI. Das gute an AI ist , dass er nicht direkt nur die Lösung ausspuckt sondern einen Weg zeigt wie man darauf kommt. Manchmal gibt er einem auch nur einen Tipp damit man selbst darauf kommt . Mir hilft Knowunity persönlich sehr viel und ich kann sie nur weiterempfehlen ☺️

Timo S

iOS user

Die App ist einfach super! Ich muss nur in die Suchleiste mein Thema eintragen und ich checke es sehr schnell. Ich muss nicht mehr 10 YouTube Videos gucken, um etwas zu verstehen und somit spare ich mir meine Zeit. Einfach zu empfehlen!!

Sudenaz Ocak

Android user

Diese App hat mich echt verbessert! In der Schule war ich richtig schlecht in Mathe und dank der App kann ich besser Mathe! Ich bin so dankbar, dass ihr die App gemacht habt.

Greenlight Bonnie

Android user

Ich benutze Knowunity schon sehr lange und meine Noten haben sich verbessert die App hilft mir bei Mathe,Englisch u.s.w. Ich bekomme Hilfe wenn ich sie brauche und bekomme sogar Glückwünsche für meine Arbeit Deswegen von mir 5 Sterne🫶🏼

Julia S

Android user

Also die App hat mir echt in super vielen Fächern geholfen! Ich hatte in der Mathe Arbeit davor eine 3+ und habe nur durch den School GPT und die Lernzettek auf der App eine 1-3 in Mathe geschafft…Ich bin Mega glücklich darüber also ja wircklich eine super App zum lernen und es spart sehr viel Heit dass man mehr Freizeit hat!

Marcus B

iOS user

Mit dieser App hab ich bessere Noten bekommen. Bessere Lernzettel gekriegt. Ich habe die App benutzt, als ich die Fächer nicht ganz verstanden habe,diese App ist ein würcklich GameChanger für die Schule, Hausaufgaben

Sarah L

Android user

Hatte noch nie so viel Spaß beim Lernen und der School Bot macht super Aufschriebe die man Herunterladen kann total Übersichtlich und Lehreich. Bin begeistert.

Hans T

iOS user

Die App ist sehr leicht und gut gestaltet. Habe bis jetzt alles gefunden, nachdem ich gesucht habe und aus den Präsentationen echt viel lernen können! Die App werde ich auf jeden Fall für eine Klassenarbeit verwenden! Und als eigene Inspiration hilft sie natürlich auch sehr.

Stefan S

iOS user

Diese App ist wirklich echt super. Es gibt so viele Lernzettel und Hilfen, […]. Mein Problemfach ist zum Beispiel Französisch und die App hat mega viel Auswahl für Hilfe. Dank dieser App habe ich mich in Französisch verbessert. Ich würde diese jedem weiterempfehlen.

Samantha Klich

Android user

Wow ich bin wirklich komplett baff. Habe die App nur mal so ausprobiert, weil ich es schon oft in der Werbung gesehen habe und war absolut geschockt. Diese App ist DIE HILFE, die man sich für die Schule wünscht und vor allem werden so viele Sachen angeboten, wie z.B. Ausarbeitungen und Merkblätter, welche mir persönlich SEHR weitergeholfen haben.

Anna

iOS user

Ich finde Knowunity so grandios. Ich lerne wirklich für alles damit. Es gibt so viele verschiedene Lernzettel, die sehr gut erklärt sind!

Jana V

iOS user

Ich liebe diese App sie hilft mir vor jeder Arbeit kann Aufgaben kontrollieren sowie lösen und ist wirklich vielfältig verwendbar. Man kann mit diesem Fuchs auch normal reden so wie Probleme im echten Leben besprechen und er hilft einem. Wirklich sehr gut diese App kann ich nur weiter empfehlen, gerade für Menschen die etwas länger brauchen etwas zu verstehen!

Lena M

Android user

Ich finde Knowunity ist eine super App. Für die Schule ist sie ideal , wegen den Lernzetteln, Quizen und dem AI. Das gute an AI ist , dass er nicht direkt nur die Lösung ausspuckt sondern einen Weg zeigt wie man darauf kommt. Manchmal gibt er einem auch nur einen Tipp damit man selbst darauf kommt . Mir hilft Knowunity persönlich sehr viel und ich kann sie nur weiterempfehlen ☺️

Timo S

iOS user

Die App ist einfach super! Ich muss nur in die Suchleiste mein Thema eintragen und ich checke es sehr schnell. Ich muss nicht mehr 10 YouTube Videos gucken, um etwas zu verstehen und somit spare ich mir meine Zeit. Einfach zu empfehlen!!

Sudenaz Ocak

Android user

Diese App hat mich echt verbessert! In der Schule war ich richtig schlecht in Mathe und dank der App kann ich besser Mathe! Ich bin so dankbar, dass ihr die App gemacht habt.

Greenlight Bonnie

Android user

Ich benutze Knowunity schon sehr lange und meine Noten haben sich verbessert die App hilft mir bei Mathe,Englisch u.s.w. Ich bekomme Hilfe wenn ich sie brauche und bekomme sogar Glückwünsche für meine Arbeit Deswegen von mir 5 Sterne🫶🏼

Julia S

Android user

Also die App hat mir echt in super vielen Fächern geholfen! Ich hatte in der Mathe Arbeit davor eine 3+ und habe nur durch den School GPT und die Lernzettek auf der App eine 1-3 in Mathe geschafft…Ich bin Mega glücklich darüber also ja wircklich eine super App zum lernen und es spart sehr viel Heit dass man mehr Freizeit hat!

Marcus B

iOS user

Mit dieser App hab ich bessere Noten bekommen. Bessere Lernzettel gekriegt. Ich habe die App benutzt, als ich die Fächer nicht ganz verstanden habe,diese App ist ein würcklich GameChanger für die Schule, Hausaufgaben

Sarah L

Android user

Hatte noch nie so viel Spaß beim Lernen und der School Bot macht super Aufschriebe die man Herunterladen kann total Übersichtlich und Lehreich. Bin begeistert.

Hans T

iOS user