Laden im
Google Play
Das geteilte deutschland und die wiedervereinigung
Bipolare welt und deutschland nach 1953
Europa und globalisierung
Europa und die welt
Demokratie und freiheit
Imperialismus und erster weltkrieg
Das 20. jahrhundert
Frühe neuzeit
Herausbildung moderner strukturen in gesellschaft und staat
Friedensschlüsse und ordnungen des friedens in der moderne
Deutschland zwischen demokratie und diktatur
Der mensch und seine geschichte
Die moderne industriegesellschaft zwischen fortschritt und krise
Akteure internationaler politik in politischer perspektive
Großreiche
Alle Themen
108
1
Angela
22.10.2022
Wirtschaft und Recht
Stellungnahme
Stellungnahme schreiben Aufbau Sozialwissenschaften
22.10.2022
5616
9
285
11
Stellungnahme zum Punktesystem für Migranten in Kanada
Pro und Kontra bezüglich des Themas Punktesystem in Kanada für Migranten
111
5079
11/12
Erörterung Aufbau Sozialwissenschaften
Aufbau einer Erörterung in Sozialwissenschaften + Formulierungshilfen
33
1186
11
Social Credit System Erörterung
Erörterung (+Vorüberlegungen) zum Social Credit System in China
79
3123
12
Interessenverbände und Parteien
Lernzettel Interessenverbände und Parteien
152
5486
11/12
Bürgergeld
Aktuelle Viertelstunde zu dem Thema Bürgergeld, in der kritisch auf eine Diskussion am Ende des Vortrags hingeleitet wird Note: 14P
344
8835
11/12
Abiturvorbereitung Europäische Union
Inhaltsfeld 5: EU, Integrationsmodelle, Binnenmarkt, Währungsunion, Krisenbewältigung, Geschichte, Beitrittskriterien, Institutionen und Gesetzgebung
Durchschnittliche App-Bewertung
Schüler:innen lieben Knowunity
In Bildungs-App-Charts in 17 Ländern
Schüler:innen haben Lernzettel hochgeladen
iOS User
Philipp, iOS User
Lena, iOS Userin
Angela
@angelastoyanovska.
·
126 Follower
Follow
Stellungnahme schreiben Aufbau Sozialwissenschaften
Zugriff auf alle Dokumente
Verbessere deine Noten
Werde Teil der Community
Mit der Anmeldung akzeptierst du die Nutzungsbedingungen und die Datenschutzrichtlinie
Gesch./Soz./pol. Bildung - Stellungnahme zum Punktesystem für Migranten in Kanada
Pro und Kontra bezüglich des Themas Punktesystem in Kanada für Migranten
9
285
0
Gesch./Soz./pol. Bildung - Erörterung Aufbau Sozialwissenschaften
Aufbau einer Erörterung in Sozialwissenschaften + Formulierungshilfen
111
5079
0
Deutsch - Social Credit System Erörterung
Erörterung (+Vorüberlegungen) zum Social Credit System in China
33
1186
0
Gesch./Soz./pol. Bildung - Interessenverbände und Parteien
Lernzettel Interessenverbände und Parteien
79
3123
1
Gesch./Soz./pol. Bildung - Bürgergeld
Aktuelle Viertelstunde zu dem Thema Bürgergeld, in der kritisch auf eine Diskussion am Ende des Vortrags hingeleitet wird Note: 14P
152
5486
1
Ethik, Religionen, Gemeinschaft - Abiturvorbereitung Europäische Union
Inhaltsfeld 5: EU, Integrationsmodelle, Binnenmarkt, Währungsunion, Krisenbewältigung, Geschichte, Beitrittskriterien, Institutionen und Gesetzgebung
344
8835
0
Durchschnittliche App-Bewertung
Schüler:innen lieben Knowunity
In Bildungs-App-Charts in 17 Ländern
Schüler:innen haben Lernzettel hochgeladen
iOS User
Philipp, iOS User
Lena, iOS Userin