Postkonventionelles Stadium und Just Community-Schulen
Das postkonventionelle Stadium in Kohlbergs Theorie der Moralentwicklung kennzeichnet die höchste Ebene moralischer Urteilsfähigkeit.
Stufe 5 Die legalistische Vertragsorientierung
In dieser Phase entwickeln Individuen ein Bewusstsein für die Relativität von Werten und Meinungen.
Definition Die legalistische Vertragsorientierung beschreibt ein Verständnis für gesellschaftliche Vereinbarungen und die Notwendigkeit, diese zu respektieren, während gleichzeitig die Möglichkeit zur Veränderung anerkannt wird.
Stufe 6 Gewissens- und Prinzipienorientierung
Diese höchste Stufe zeichnet sich durch die Verfolgung universaler moralischer Prinzipien aus.
Beispiel Eine Person, die sich auf dieser Stufe befindet, könnte sich für Menschenrechte einsetzen, auch wenn dies gegen lokale Gesetze verstößt.
Just Community-Schulen
Just Community-Schulen sind ein praktisches Beispiel für die Anwendung von Kohlbergs Moralentwicklung im Bildungskontext.
Highlight Diese Schulen zielen darauf ab, die moralische Urteilsbildung der Schüler durch die Teilnahme an realen Entscheidungsprozessen zu fördern.
Kernelemente der Just Community-Schulen
- Einbeziehung der Schüler in konkrete Entscheidungen und Probleme
- Teilhabe an demokratischen Prozessen
- Förderung der Urteilsbildung durch reale Dilemmata im Schulalltag
Quote "Ziel ist die Entwicklung eines Wertesystems, moralischer Empathie und sozialen Engagements."
Die Umsetzung erfolgt durch Gemeinschaftsversammlungen, Fairness- und Vermittlungsausschüsse. Dieses Konzept bietet ein Kohlberg Stufenmodell Unterrichtsmaterial in der Praxis und zeigt, wie Moralentwicklung Beispiele im Schulalltag integriert werden können.