Psychologie /

Abi Kohlberg

Abi Kohlberg

 Pädagogik
Die Stufen der Moralentwicklung nach Lawrence Kohlberg
→ knüpft an den Überlegungen von
Piaget an
→ keine Stufe kann übersprungen

Abi Kohlberg

user profile picture

Lea

231 Followers

55

Teilen

Speichern

Abiturzusammenfassung Pädagogik Kohlberg

 

11/12

Lernzettel

Pädagogik Die Stufen der Moralentwicklung nach Lawrence Kohlberg → knüpft an den Überlegungen von Piaget an → keine Stufe kann übersprungen wurden Präkonventionelles Stadium überwindung des Egozentrismus 1. Stufe: Gehorsam- strafe-Orientierung Richtig/ Gut ist, was keine negativen Folgen hat 2. Stufe: Naiv egoistische Orientierung Richtig/ out ist, was den eigenen Wünschen und denen der anderen gleichermaßen gerecht wird, womit Ärger und Konflikte vermieden werden Falsch/Schlecht ist, etwas zu beonspruchen, was auch andere haben wollen AUTORITATSMORAL GRUPPENMORAL,GRUNDSATZMORA 5 Stufe 6: Gewissens- und Prinzipienorientierung Stufe 5: Legalistische Vertrags. orientierung Stufe 4: Ordnungs- u. Pflicht= bewußtseinsorientierung Stufe 3: Primakeri-Orientierung Stufe 2: Naiv egoistische Orientierung Stufe 1: Gehersam-Strafe- Orientierung Konventionelles Stadium: Individuum wird Mitglied einer Gesellschaft 3. stufe: Primakerl - Orientierung Richtig/ Gut ist, womit ich mich beliebt mache und das Gefallen meiner Freunde und Eltern finde 4. stufe, Law ond Order" - Orientierung Richtig/Gut ist, sich gemäß den Regeln oder der Ordnung der Gesellschaft zu verhalten Postkonventionelles, autonomes oder von Prinzipien geleitetes Stadium: 5 Stufe: Die legalistische Vertragsorientierung Richtig/ Gut ist, wenn Rechte und standards durch die Gesellschaft getragen und befolgt werden. - Bewusstsein für die eigene Meinung und Werthaltung, aber auch für die Meinung anderer 6. Stufe: Gewissens- und Prinzipienorientierung - Recht Übereinstimmung mit den eigenen ethnischen Prinzipien | Verfolgung universaler Moral vorstellungen • Einsatz für die Prinzipien & für die Gerechtigkeit Abwägung Just Community Schulen (demokratische Gemeinschaft) Einbeziehung der SchülerInnen in Konkrete Entscheidungen und Proble Teilhabe an demokratischen Entscheidungen → Urteilsbildung der Schüler wird durch reelle Rodeme in der Schule angeregt (echte Dilemmata) -...

Nichts passendes dabei? Erkunde andere Fachbereiche.

Mit uns zu mehr Spaß am Lernen

Lerne mit über 500.000 Lerninhalten von den besten Schüler:innen!
Vernetze dich mit anderen Schüler:innen und helft euch gegenseitig!
Bekomme bessere Noten ohne großen Aufwand!

App herunterladen

Alternativer Bildtext:

Ziel: Entwicklung eines Wertesystems, moralischer Empathie und soz. Engagement • Realisierung. Gemeinschaftsversammlungen, Faimess- & vermittlungsausschluss etc.

Psychologie /

Abi Kohlberg

user profile picture

Lea

231 Followers

 Pädagogik
Die Stufen der Moralentwicklung nach Lawrence Kohlberg
→ knüpft an den Überlegungen von
Piaget an
→ keine Stufe kann übersprungen

Öffnen

Abiturzusammenfassung Pädagogik Kohlberg

Ähnliche Knows

Know Moralentwicklung (Pädagogik) thumbnail

100

Moralentwicklung (Pädagogik)

Kohlbergs Modell,Just Community,Werte/Moral,Dilemma-Geschichten

Know Präsentation Moralentwicklung nach Kohlberg und Piaget thumbnail

155

Präsentation Moralentwicklung nach Kohlberg und Piaget

Der moralische Kompass,Piagets Theorie der Moralentwicklung,Kohlbergs Stufenmodell mit Beispielen des Heinz-Dilemmas(Psychologie/Pädagogik)

Know Moranentwicklung nach Kohlberg thumbnail

251

Moranentwicklung nach Kohlberg

Hey, hier sind meine Lernzettel über die Moralentwicklung nach Kohlberg. Ich hoffe sie bringen euch weiter

Know Moralische Entwicklung nach Lawrence Kohlberg  thumbnail

73

Moralische Entwicklung nach Lawrence Kohlberg

Zusammenfassung Kohlberg - Entwicklung der Moral (+1-Methode) - Reife Moral - Stufenmodell - Just Community - Päd. Konsequenzen - Kritische Würdigung - Theorievorstellung

Know Kohlberg  thumbnail

47

Kohlberg

Lernzettel

Know Kohlberg Theoriezusammenfassung  thumbnail

11

Kohlberg Theoriezusammenfassung

Kohlberg Theoriezusammenfassung

Pädagogik Die Stufen der Moralentwicklung nach Lawrence Kohlberg → knüpft an den Überlegungen von Piaget an → keine Stufe kann übersprungen wurden Präkonventionelles Stadium überwindung des Egozentrismus 1. Stufe: Gehorsam- strafe-Orientierung Richtig/ Gut ist, was keine negativen Folgen hat 2. Stufe: Naiv egoistische Orientierung Richtig/ out ist, was den eigenen Wünschen und denen der anderen gleichermaßen gerecht wird, womit Ärger und Konflikte vermieden werden Falsch/Schlecht ist, etwas zu beonspruchen, was auch andere haben wollen AUTORITATSMORAL GRUPPENMORAL,GRUNDSATZMORA 5 Stufe 6: Gewissens- und Prinzipienorientierung Stufe 5: Legalistische Vertrags. orientierung Stufe 4: Ordnungs- u. Pflicht= bewußtseinsorientierung Stufe 3: Primakeri-Orientierung Stufe 2: Naiv egoistische Orientierung Stufe 1: Gehersam-Strafe- Orientierung Konventionelles Stadium: Individuum wird Mitglied einer Gesellschaft 3. stufe: Primakerl - Orientierung Richtig/ Gut ist, womit ich mich beliebt mache und das Gefallen meiner Freunde und Eltern finde 4. stufe, Law ond Order" - Orientierung Richtig/Gut ist, sich gemäß den Regeln oder der Ordnung der Gesellschaft zu verhalten Postkonventionelles, autonomes oder von Prinzipien geleitetes Stadium: 5 Stufe: Die legalistische Vertragsorientierung Richtig/ Gut ist, wenn Rechte und standards durch die Gesellschaft getragen und befolgt werden. - Bewusstsein für die eigene Meinung und Werthaltung, aber auch für die Meinung anderer 6. Stufe: Gewissens- und Prinzipienorientierung - Recht Übereinstimmung mit den eigenen ethnischen Prinzipien | Verfolgung universaler Moral vorstellungen • Einsatz für die Prinzipien & für die Gerechtigkeit Abwägung Just Community Schulen (demokratische Gemeinschaft) Einbeziehung der SchülerInnen in Konkrete Entscheidungen und Proble Teilhabe an demokratischen Entscheidungen → Urteilsbildung der Schüler wird durch reelle Rodeme in der Schule angeregt (echte Dilemmata) -...

Nichts passendes dabei? Erkunde andere Fachbereiche.

Mit uns zu mehr Spaß am Lernen

Lerne mit über 500.000 Lerninhalten von den besten Schüler:innen!
Vernetze dich mit anderen Schüler:innen und helft euch gegenseitig!
Bekomme bessere Noten ohne großen Aufwand!

App herunterladen

Knowunity

Schule. Endlich einfach.

App öffnen

Alternativer Bildtext:

Ziel: Entwicklung eines Wertesystems, moralischer Empathie und soz. Engagement • Realisierung. Gemeinschaftsversammlungen, Faimess- & vermittlungsausschluss etc.