Knowunity
Schule. Endlich einfach.
Aufbau einer Pädagogikklausur
Erva
1293 Followers
Teilen
Speichern
64
11/12/10
Ausarbeitung
Aufbau Pädagogikklausur
Aufgabe 1: -Einleitungssatz (Textart, Titel, Autor, Erscheinungsjahr und Thema) -Hauptgedanke des Textes Pädagogikklausur Aufbau -Text in eigenen Worten zusammenfassen (+Textverweise) -optional: Argumentationsstruktur) -In dem Zeitungsartikel ,,(...)“, verfasst von (...) und veröffentlicht im Jahr (...), geht es im Allgemeinen um das Thema ,,(...)" -In dem Sachtext von (...), der (...) in (...) erschienen ist, ist der Hauptgedanke (...) Aufgabe 2: -Einleitungssatz (kurze Darstellung der Vorgehensweise + Theorie und Theoretiker nennen) -Kurze Einführung in die Theorie: Zentralen Grundannahmen der Theorie darstellen) -Verknüpfung relevanter Aussagen des Textes mit relevanten Aspekten der Theorie (Zitate nutzen) -Fazit ziehen Aufgabe 3: -Einleitungssatz (kurze Darstellung der Vorgehensweise) -Stellung nehmen, Überprüfen, Handlungspläne entwickeln oder Konsequenzen ziehen (Theorie und Begründung nennen) -Fazit ziehen
App herunterladen
Aufbau einer Pädagogikklausur
Erva •
Follow
1293 Followers
Aufbau Pädagogikklausur
Aufbau Pädagogikklausur- Texte analysieren
19
11
4
Aufbau einer Pädagogik Klausur mit Tipps
80
11
1
Texte schreiben
13
11/12/13
Gewalt nach Heitmeyer (Individualisierungs-Desintergrations-Verunsicherungs-Gewalt-Konzept)
180
11/12/13
Aufgabe 1: -Einleitungssatz (Textart, Titel, Autor, Erscheinungsjahr und Thema) -Hauptgedanke des Textes Pädagogikklausur Aufbau -Text in eigenen Worten zusammenfassen (+Textverweise) -optional: Argumentationsstruktur) -In dem Zeitungsartikel ,,(...)“, verfasst von (...) und veröffentlicht im Jahr (...), geht es im Allgemeinen um das Thema ,,(...)" -In dem Sachtext von (...), der (...) in (...) erschienen ist, ist der Hauptgedanke (...) Aufgabe 2: -Einleitungssatz (kurze Darstellung der Vorgehensweise + Theorie und Theoretiker nennen) -Kurze Einführung in die Theorie: Zentralen Grundannahmen der Theorie darstellen) -Verknüpfung relevanter Aussagen des Textes mit relevanten Aspekten der Theorie (Zitate nutzen) -Fazit ziehen Aufgabe 3: -Einleitungssatz (kurze Darstellung der Vorgehensweise) -Stellung nehmen, Überprüfen, Handlungspläne entwickeln oder Konsequenzen ziehen (Theorie und Begründung nennen) -Fazit ziehen
App herunterladen
Knowunity
Schule. Endlich einfach.