Grundlagen der Psychologie
Der Begriff "Psychologie" stammt aus dem Griechischen: "Psyche" (Seele) und "Logos" (Lehre). Die Definition Verhalten Psychologie bezeichnet sie als Wissenschaft vom Verhalten und Erleben eines Menschen. Diese zwei Hauptaspekte bilden die Grundlage psychologischer Forschung.
Das Erleben ist nicht direkt beobachtbar und nur durch Selbstbeobachtung zugänglich. Eine wichtige Methode der Psychologie ist es, durch Verhaltensbeobachtung Rückschlüsse auf das Erleben zu ziehen. Wenn du dich fragst, was jemand denkt oder fühlt, achtest du automatisch auf dessen Verhalten.
Das menschliche Verhalten umfasst alle von außen beobachtbaren Äußerungen. Um die Gründe für bestimmtes menschliches Verhalten verstehen zu können, nutzen Psychologen die Selbst- und Fremdbeobachtung. Wichtig ist: Erleben und Verhalten beeinflussen sich gegenseitig - was du fühlst, beeinflusst wie du handelst und umgekehrt.
💡 Praxistipp: Wenn du versuchst, das Verhalten von Menschen zu analysieren, achte sowohl auf offensichtliche Handlungen als auch auf subtile Signale wie Körpersprache und Gesichtsausdruck.