Knowunity
Schule. Endlich einfach.
Grundlagen Psychologie
Amely-Jolina
147 Followers
Teilen
Speichern
328
11/12/10
Lernzettel
Defintion Grundbegriffe
grundlagen prychologie was ist Psychologie ? Psych= Seele Logos- Lehre ist die Psychologie die Wissen- schaft vom Verhalten und Erleben eines Menschen (Hobmair) ERLEBEN • nicht beobachtbar, nur bei sich selbst nachvollziehbar Gegenstand der der • Methode der Psychologie: VERHALTEN selbst beobachtung über auf Erleben schließen Verhaltensbeobachtung BRUNNEN I Gesamtheit aller von außen beobachtbaren Außerungen eines lebewesens • Methode zur Erforschung der Gründe von Verhaltensweisen: die Selbst- und Fremdbeobachtung • liber Verhaltens beobachtung kann man auf Erleben schließen • Erleben u- Verhalten beeinflussen sich wechselseitig HANDELN 。 = bewusstes, zielgerichtetes Verhalten bestimmte Absicht verfolgt eine o 。 nicht jedes Verhalten - Handeln (bewusst) 。 beobachtbar UNTERSCHEIDUNG: Verhalten - Handeln интоилол -ion Reiz Reiz Löst aus BRUNNEN verhalten als Reaktion Beispiel: Marvin schubst Gregor (Reiz), Gregor fällt hin und weint (verhallen als Reaktion) Handeln Absicht bestimmt Handeln als bewusste und überlegte Aktivität Marvin möchte Gregor ärgern (Absicht) und Schubst ihn (Handeln) als bewusste Aktivität)
App herunterladen
Grundlagen Psychologie
Amely-Jolina •
Follow
147 Followers
Defintion Grundbegriffe
Grundlagen Psychologie
60
11/12/10
2
Der Gegenstand der Psychologie
11
11/12/13
Gegenstand der Psy.
2
11
2
Begriff ,,Lernen“
3
11/12/13
grundlagen prychologie was ist Psychologie ? Psych= Seele Logos- Lehre ist die Psychologie die Wissen- schaft vom Verhalten und Erleben eines Menschen (Hobmair) ERLEBEN • nicht beobachtbar, nur bei sich selbst nachvollziehbar Gegenstand der der • Methode der Psychologie: VERHALTEN selbst beobachtung über auf Erleben schließen Verhaltensbeobachtung BRUNNEN I Gesamtheit aller von außen beobachtbaren Außerungen eines lebewesens • Methode zur Erforschung der Gründe von Verhaltensweisen: die Selbst- und Fremdbeobachtung • liber Verhaltens beobachtung kann man auf Erleben schließen • Erleben u- Verhalten beeinflussen sich wechselseitig HANDELN 。 = bewusstes, zielgerichtetes Verhalten bestimmte Absicht verfolgt eine o 。 nicht jedes Verhalten - Handeln (bewusst) 。 beobachtbar UNTERSCHEIDUNG: Verhalten - Handeln интоилол -ion Reiz Reiz Löst aus BRUNNEN verhalten als Reaktion Beispiel: Marvin schubst Gregor (Reiz), Gregor fällt hin und weint (verhallen als Reaktion) Handeln Absicht bestimmt Handeln als bewusste und überlegte Aktivität Marvin möchte Gregor ärgern (Absicht) und Schubst ihn (Handeln) als bewusste Aktivität)
App herunterladen
Knowunity
Schule. Endlich einfach.