App öffnen

Fächer

1.953

25. Feb. 2021

4 Seiten

Symbolischer Interaktionismus einfach erklärt - Krappmann, Mead und Beispiele

L

Lina

@lina.wgh

Der symbolische Interaktionismusnach Krappmann betont die Entwicklung der Identität... Mehr anzeigen

Krappmann
ROLLENKONZEPT DES SOZIOLOGISCHEN INTERAKTIONISMUS
WER WAR LOTHAR FRIEDRICH KRAPPMANN?
-Lebenszeit: 1936 - Jetzt
-geboren in Kiel
-

Die Dimensionen der Ich-Identität nach Krappmann

Krappmann unterscheidet in seiner Theorie des symbolischen Interaktionismus zwischen zwei Hauptdimensionen der Ich-Identität: der Personal Identity und der Social Identity. Diese Konzepte sind zentral für das Verständnis der Identitätsentwicklung im Rahmen sozialer Interaktionen.

Definition:

  • Personal Identity: Individuen sollen einzigartig sein, wie kein anderer PhantomuniquenessPhantom-uniqueness.
  • Social Identity: Individuen sollen sich an Normen anpassen und sein wie alle anderen PhantomnormalcyPhantom-normalcy.

Die Herausforderung besteht darin, eine ausbalancierte Ich-Identität zu entwickeln, die beide Dimensionen in einem gesunden Gleichgewicht hält. Eine Überbetonung einer der beiden Dimensionen kann zu Problemen führen:

  1. Überbetonung der Personal Identity: Dies kann zu einer Isolierung führen, da die Einzigartigkeit so stark betont wird, dass keine Anerkennung mehr in Interaktionsprozessen stattfindet.
  2. Überbetonung der Social Identity: Eine zu starke Konzentration auf soziale Erwartungen kann zum "Verlieren der Identität" und zur Negierung persönlicher Bedürfnisse in Interaktionen führen.

Highlight: Eine ausbalancierte Ich-Identität ist das Ziel und ermöglicht es dem Individuum, sowohl seine Einzigartigkeit zu bewahren als auch soziale Anerkennung zu finden.

Krappmann's Theorie wird auch aus pädagogischer Perspektive betrachtet. Er betont die Bedeutung angemessener mütterlicher Zuwendung für wichtige Lernprozesse und einen stufenweisen Ablösungsprozess des Kindes. Kontakte zu Familie und Gleichaltrigen als Sozialisationsinstanzen spielen eine wichtige Rolle, ebenso wie emotionale Beziehungen innerhalb der Familie.

Example: In pädagogischen Institutionen können Präsentationen, Beteiligung, kooperative Arbeitsformen, Exkursionen und Entscheidungsprozesse dazu beitragen, die Ich-Identität zu stärken und eine Balance zwischen Personal und Social Identity zu fördern.

Krappmann
ROLLENKONZEPT DES SOZIOLOGISCHEN INTERAKTIONISMUS
WER WAR LOTHAR FRIEDRICH KRAPPMANN?
-Lebenszeit: 1936 - Jetzt
-geboren in Kiel
-

Störfaktoren und Rollenbeziehungen in der Identitätsentwicklung

In Krappmanns Theorie des symbolischen Interaktionismus werden verschiedene Störfaktoren identifiziert, die die Identitätsentwicklung beeinflussen können. Diese Störfaktoren werden auf zwei Ebenen betrachtet: innerhalb der Familie und im Kontext der Gleichaltrigenbeziehungen.

Innerhalb der Familie prima¨reSozialisationsinstanzprimäre Sozialisationsinstanz können folgende Faktoren störend wirken:

  1. Belastung durch äußere Existenzbedingungen wie Armut
  2. Strikte Unterscheidung von Generations- und Geschlechterrollen
  3. Übertriebene oder verwischte Generationsschranken
  4. Frühe Arbeitsverpflichtungen von Kindern aus Unterschichtfamilien, die zu fehlender Bildung führen
  5. Unausbalanciertes familiäres Interaktionssystem

Highlight: Die Rollen zwischen Eltern und Kind werden als komplementär beschrieben, das heißt, sie ergänzen sich gegenseitig.

Im Kontext der Gleichaltrigenbeziehungen können folgende Störfaktoren auftreten:

  1. Fehlender Kontakt zu Gleichaltrigen
  2. Mangelnde Entwicklung des sozialen Wesens
  3. Fehlende Konfliktlösungsfähigkeit

Highlight: Die Rollen zwischen Gleichaltrigen werden als reziprok wechselseitigwechselseitig beschrieben.

Example: Kinder, die keine Möglichkeit haben, mit Gleichaltrigen zu interagieren, können Schwierigkeiten bei der Entwicklung sozialer Kompetenzen und Konfliktlösungsstrategien haben.

Krappmann betont, dass das Eingreifen von Erwachsenen in Konflikte zwischen Gleichaltrigen oft kontraproduktiv sein kann. Stattdessen brauchen Kinder Zeit, um unbeaufsichtigt zu spielen und ihre eigenen Lösungsstrategien zu entwickeln.

Quote: "Kinder brauchen Zeit unbeaufsichtigt zu spielen."

Diese Erkenntnisse unterstreichen die Bedeutung eines ausgewogenen sozialen Umfelds für die gesunde Identitätsentwicklung im Sinne des symbolischen Interaktionismus.

Krappmann
ROLLENKONZEPT DES SOZIOLOGISCHEN INTERAKTIONISMUS
WER WAR LOTHAR FRIEDRICH KRAPPMANN?
-Lebenszeit: 1936 - Jetzt
-geboren in Kiel
-

Die vier identitätsfördernden Fähigkeiten nach Krappmann

In seiner Theorie des symbolischen Interaktionismus identifiziert Krappmann vier zentrale Fähigkeiten, die für die Entwicklung und Aufrechterhaltung einer gesunden Identität entscheidend sind. Diese Fähigkeiten sind eng miteinander verwoben und beeinflussen sich gegenseitig.

  1. Rollendistanz

Definition: Rollendistanz ist die Fähigkeit, sich von den eigenen Rollen zu distanzieren und sie kritisch zu betrachten.

Krappmann betont, dass Individuen immer mehrere Rollen innehaben, die mit verschiedenen Erwartungen verknüpft sind. Diese Rollen müssen vom Individuum erkannt werden, um eine reale Selbsteinschätzung vornehmen zu können. Da verschiedene Rollen mit ihren Anforderungen meist nicht gleichzeitig erfüllbar sind, hilft die Rollendistanz den Menschen, verschiedene Rollen unterschiedlich zu gewichten, ohne sie aufgeben zu müssen.

Highlight: Rollendistanz ist sowohl eine Voraussetzung für den Identitätsaufbau als auch ein Zeichen einer bereits entwickelten Ich-Identität.

  1. Identitätsdarstellung

Die Fähigkeit zur Identitätsdarstellung ist entscheidend für die Aufrechterhaltung und Präsentation der Ich-Identität.

Definition: Identitätsdarstellung ist die Fähigkeit, eigene Bedürfnisse und Interessen auszudrücken, auch wenn das Gegenüber andere Ansprüche oder Bedürfnisse zeigt.

Krappmann betont, dass Identitäten, die nicht sichtbar werden, weder auf andere noch auf das Individuum selbst wirken können. Daher ist die Fähigkeit zur Identitätsdarstellung unerlässlich für eine gesunde Identitätsentwicklung im Sinne des symbolischen Interaktionismus.

Example: Ein Schüler, der in der Lage ist, seine eigenen Interessen und Stärken im Unterricht zu zeigen, auch wenn diese von den Erwartungen des Lehrers abweichen, demonstriert eine gut entwickelte Fähigkeit zur Identitätsdarstellung.

Diese Fähigkeiten bilden zusammen mit Empathie und Ambiguitätstoleranz die Grundlage für erfolgreiches kommunikatives Handeln und eine ausgewogene Identitätsentwicklung nach Krappmanns Theorie des symbolischen Interaktionismus.

Krappmann
ROLLENKONZEPT DES SOZIOLOGISCHEN INTERAKTIONISMUS
WER WAR LOTHAR FRIEDRICH KRAPPMANN?
-Lebenszeit: 1936 - Jetzt
-geboren in Kiel
-

Lothar Friedrich Krappmann und das Rollenkonzept des soziologischen Interaktionismus

Lothar Friedrich Krappmann, geboren 1936 in Kiel, erweiterte den symbolischen Interaktionismus von George Herbert Mead. Seine Theorie konzentriert sich auf die Entwicklung der Identität im Rahmen von Interaktionsprozessen.

Definition: Krappmann definiert Identität als die Herstellung eines Gleichgewichts zwischen widersprüchlichen Erwartungen, eigenen Bedürfnissen und Anforderungen anderer. Es ist die Fähigkeit, sich als einmalig darzustellen und trotzdem Anerkennung zu finden.

Krappmann betont, dass für eine erfolgreiche Interaktion Menschen sich selbst darstellen, ihr Gegenüber interpretieren und mit ihm verhandeln können müssen. Das Individuum muss eine Balance zwischen widersprüchlichen Rollenerwartungen, eigenen Bedürfnissen und sich mit der Zeit ändernden gesellschaftlichen Rollenerwartungen halten.

Highlight: Für kommunikatives Handeln sind laut Krappmann vier Grundqualifikationen erforderlich: Empathie, Ambiguitätstoleranz, Rollendistanz und Identitätsdarstellung.

Diese Theorie unterstreicht, dass Identitätsentwicklung ein lebenslanger Prozess ist und dass ein Mensch mehrere Rollen innehat. Das Ziel der Sozialisation nach Krappmann ist der "autonome Mensch", der auch für die Autonomie anderer eintritt, was auf das Konzept der Mündigkeit hinweist.

Vocabulary: Mündigkeit bezieht sich auf die Fähigkeit eines Menschen, selbstständig und verantwortungsvoll zu handeln und zu denken.



Nichts passendes dabei? Erkunde andere Fachbereiche.

Schüler:innen lieben uns — und du wirst es auch.

4.9/5

App Store

4.8/5

Google Play

Die App ist sehr leicht und gut gestaltet. Habe bis jetzt alles gefunden, nachdem ich gesucht habe und aus den Präsentationen echt viel lernen können! Die App werde ich auf jeden Fall für eine Klassenarbeit verwenden! Und als eigene Inspiration hilft sie natürlich auch sehr.

Stefan S

iOS user

Diese App ist wirklich echt super. Es gibt so viele Lernzettel und Hilfen, […]. Mein Problemfach ist zum Beispiel Französisch und die App hat mega viel Auswahl für Hilfe. Dank dieser App habe ich mich in Französisch verbessert. Ich würde diese jedem weiterempfehlen.

Samantha Klich

Android user

Wow ich bin wirklich komplett baff. Habe die App nur mal so ausprobiert, weil ich es schon oft in der Werbung gesehen habe und war absolut geschockt. Diese App ist DIE HILFE, die man sich für die Schule wünscht und vor allem werden so viele Sachen angeboten, wie z.B. Ausarbeitungen und Merkblätter, welche mir persönlich SEHR weitergeholfen haben.

Anna

iOS user

Ich finde Knowunity so grandios. Ich lerne wirklich für alles damit. Es gibt so viele verschiedene Lernzettel, die sehr gut erklärt sind!

Jana V

iOS user

Ich liebe diese App sie hilft mir vor jeder Arbeit kann Aufgaben kontrollieren sowie lösen und ist wirklich vielfältig verwendbar. Man kann mit diesem Fuchs auch normal reden so wie Probleme im echten Leben besprechen und er hilft einem. Wirklich sehr gut diese App kann ich nur weiter empfehlen, gerade für Menschen die etwas länger brauchen etwas zu verstehen!

Lena M

Android user

Ich finde Knowunity ist eine super App. Für die Schule ist sie ideal , wegen den Lernzetteln, Quizen und dem AI. Das gute an AI ist , dass er nicht direkt nur die Lösung ausspuckt sondern einen Weg zeigt wie man darauf kommt. Manchmal gibt er einem auch nur einen Tipp damit man selbst darauf kommt . Mir hilft Knowunity persönlich sehr viel und ich kann sie nur weiterempfehlen ☺️

Timo S

iOS user

Die App ist einfach super! Ich muss nur in die Suchleiste mein Thema eintragen und ich checke es sehr schnell. Ich muss nicht mehr 10 YouTube Videos gucken, um etwas zu verstehen und somit spare ich mir meine Zeit. Einfach zu empfehlen!!

Sudenaz Ocak

Android user

Diese App hat mich echt verbessert! In der Schule war ich richtig schlecht in Mathe und dank der App kann ich besser Mathe! Ich bin so dankbar, dass ihr die App gemacht habt.

Greenlight Bonnie

Android user

Ich benutze Knowunity schon sehr lange und meine Noten haben sich verbessert die App hilft mir bei Mathe,Englisch u.s.w. Ich bekomme Hilfe wenn ich sie brauche und bekomme sogar Glückwünsche für meine Arbeit Deswegen von mir 5 Sterne🫶🏼

Julia S

Android user

Also die App hat mir echt in super vielen Fächern geholfen! Ich hatte in der Mathe Arbeit davor eine 3+ und habe nur durch den School GPT und die Lernzettek auf der App eine 1-3 in Mathe geschafft…Ich bin Mega glücklich darüber also ja wircklich eine super App zum lernen und es spart sehr viel Heit dass man mehr Freizeit hat!

Marcus B

iOS user

Mit dieser App hab ich bessere Noten bekommen. Bessere Lernzettel gekriegt. Ich habe die App benutzt, als ich die Fächer nicht ganz verstanden habe,diese App ist ein würcklich GameChanger für die Schule, Hausaufgaben

Sarah L

Android user

Hatte noch nie so viel Spaß beim Lernen und der School Bot macht super Aufschriebe die man Herunterladen kann total Übersichtlich und Lehreich. Bin begeistert.

Hans T

iOS user

Die App ist sehr leicht und gut gestaltet. Habe bis jetzt alles gefunden, nachdem ich gesucht habe und aus den Präsentationen echt viel lernen können! Die App werde ich auf jeden Fall für eine Klassenarbeit verwenden! Und als eigene Inspiration hilft sie natürlich auch sehr.

Stefan S

iOS user

Diese App ist wirklich echt super. Es gibt so viele Lernzettel und Hilfen, […]. Mein Problemfach ist zum Beispiel Französisch und die App hat mega viel Auswahl für Hilfe. Dank dieser App habe ich mich in Französisch verbessert. Ich würde diese jedem weiterempfehlen.

Samantha Klich

Android user

Wow ich bin wirklich komplett baff. Habe die App nur mal so ausprobiert, weil ich es schon oft in der Werbung gesehen habe und war absolut geschockt. Diese App ist DIE HILFE, die man sich für die Schule wünscht und vor allem werden so viele Sachen angeboten, wie z.B. Ausarbeitungen und Merkblätter, welche mir persönlich SEHR weitergeholfen haben.

Anna

iOS user

Ich finde Knowunity so grandios. Ich lerne wirklich für alles damit. Es gibt so viele verschiedene Lernzettel, die sehr gut erklärt sind!

Jana V

iOS user

Ich liebe diese App sie hilft mir vor jeder Arbeit kann Aufgaben kontrollieren sowie lösen und ist wirklich vielfältig verwendbar. Man kann mit diesem Fuchs auch normal reden so wie Probleme im echten Leben besprechen und er hilft einem. Wirklich sehr gut diese App kann ich nur weiter empfehlen, gerade für Menschen die etwas länger brauchen etwas zu verstehen!

Lena M

Android user

Ich finde Knowunity ist eine super App. Für die Schule ist sie ideal , wegen den Lernzetteln, Quizen und dem AI. Das gute an AI ist , dass er nicht direkt nur die Lösung ausspuckt sondern einen Weg zeigt wie man darauf kommt. Manchmal gibt er einem auch nur einen Tipp damit man selbst darauf kommt . Mir hilft Knowunity persönlich sehr viel und ich kann sie nur weiterempfehlen ☺️

Timo S

iOS user

Die App ist einfach super! Ich muss nur in die Suchleiste mein Thema eintragen und ich checke es sehr schnell. Ich muss nicht mehr 10 YouTube Videos gucken, um etwas zu verstehen und somit spare ich mir meine Zeit. Einfach zu empfehlen!!

Sudenaz Ocak

Android user

Diese App hat mich echt verbessert! In der Schule war ich richtig schlecht in Mathe und dank der App kann ich besser Mathe! Ich bin so dankbar, dass ihr die App gemacht habt.

Greenlight Bonnie

Android user

Ich benutze Knowunity schon sehr lange und meine Noten haben sich verbessert die App hilft mir bei Mathe,Englisch u.s.w. Ich bekomme Hilfe wenn ich sie brauche und bekomme sogar Glückwünsche für meine Arbeit Deswegen von mir 5 Sterne🫶🏼

Julia S

Android user

Also die App hat mir echt in super vielen Fächern geholfen! Ich hatte in der Mathe Arbeit davor eine 3+ und habe nur durch den School GPT und die Lernzettek auf der App eine 1-3 in Mathe geschafft…Ich bin Mega glücklich darüber also ja wircklich eine super App zum lernen und es spart sehr viel Heit dass man mehr Freizeit hat!

Marcus B

iOS user

Mit dieser App hab ich bessere Noten bekommen. Bessere Lernzettel gekriegt. Ich habe die App benutzt, als ich die Fächer nicht ganz verstanden habe,diese App ist ein würcklich GameChanger für die Schule, Hausaufgaben

Sarah L

Android user

Hatte noch nie so viel Spaß beim Lernen und der School Bot macht super Aufschriebe die man Herunterladen kann total Übersichtlich und Lehreich. Bin begeistert.

Hans T

iOS user

 

Psychologie

1.953

25. Feb. 2021

4 Seiten

Symbolischer Interaktionismus einfach erklärt - Krappmann, Mead und Beispiele

L

Lina

@lina.wgh

Der symbolische Interaktionismus nach Krappmann betont die Entwicklung der Identität durch soziale Interaktionen und die Balance zwischen persönlichen Bedürfnissen und gesellschaftlichen Erwartungen.

  • Krappmann erweitert Meads Theorie und definiert vier Grundqualifikationen für kommunikatives Handeln
  • Identitätsentwicklung wird als lebenslanger Prozess verstanden, bei... Mehr anzeigen

Krappmann
ROLLENKONZEPT DES SOZIOLOGISCHEN INTERAKTIONISMUS
WER WAR LOTHAR FRIEDRICH KRAPPMANN?
-Lebenszeit: 1936 - Jetzt
-geboren in Kiel
-

Melde dich an, um den Inhalt freizuschaltenEs ist kostenlos!

Zugriff auf alle Dokumente

Verbessere deine Noten

Werde Teil der Community

Mit der Anmeldung akzeptierst du die Nutzungsbedingungen und die Datenschutzrichtlinie

Die Dimensionen der Ich-Identität nach Krappmann

Krappmann unterscheidet in seiner Theorie des symbolischen Interaktionismus zwischen zwei Hauptdimensionen der Ich-Identität: der Personal Identity und der Social Identity. Diese Konzepte sind zentral für das Verständnis der Identitätsentwicklung im Rahmen sozialer Interaktionen.

Definition:

  • Personal Identity: Individuen sollen einzigartig sein, wie kein anderer PhantomuniquenessPhantom-uniqueness.
  • Social Identity: Individuen sollen sich an Normen anpassen und sein wie alle anderen PhantomnormalcyPhantom-normalcy.

Die Herausforderung besteht darin, eine ausbalancierte Ich-Identität zu entwickeln, die beide Dimensionen in einem gesunden Gleichgewicht hält. Eine Überbetonung einer der beiden Dimensionen kann zu Problemen führen:

  1. Überbetonung der Personal Identity: Dies kann zu einer Isolierung führen, da die Einzigartigkeit so stark betont wird, dass keine Anerkennung mehr in Interaktionsprozessen stattfindet.
  2. Überbetonung der Social Identity: Eine zu starke Konzentration auf soziale Erwartungen kann zum "Verlieren der Identität" und zur Negierung persönlicher Bedürfnisse in Interaktionen führen.

Highlight: Eine ausbalancierte Ich-Identität ist das Ziel und ermöglicht es dem Individuum, sowohl seine Einzigartigkeit zu bewahren als auch soziale Anerkennung zu finden.

Krappmann's Theorie wird auch aus pädagogischer Perspektive betrachtet. Er betont die Bedeutung angemessener mütterlicher Zuwendung für wichtige Lernprozesse und einen stufenweisen Ablösungsprozess des Kindes. Kontakte zu Familie und Gleichaltrigen als Sozialisationsinstanzen spielen eine wichtige Rolle, ebenso wie emotionale Beziehungen innerhalb der Familie.

Example: In pädagogischen Institutionen können Präsentationen, Beteiligung, kooperative Arbeitsformen, Exkursionen und Entscheidungsprozesse dazu beitragen, die Ich-Identität zu stärken und eine Balance zwischen Personal und Social Identity zu fördern.

Krappmann
ROLLENKONZEPT DES SOZIOLOGISCHEN INTERAKTIONISMUS
WER WAR LOTHAR FRIEDRICH KRAPPMANN?
-Lebenszeit: 1936 - Jetzt
-geboren in Kiel
-

Melde dich an, um den Inhalt freizuschaltenEs ist kostenlos!

Zugriff auf alle Dokumente

Verbessere deine Noten

Werde Teil der Community

Mit der Anmeldung akzeptierst du die Nutzungsbedingungen und die Datenschutzrichtlinie

Störfaktoren und Rollenbeziehungen in der Identitätsentwicklung

In Krappmanns Theorie des symbolischen Interaktionismus werden verschiedene Störfaktoren identifiziert, die die Identitätsentwicklung beeinflussen können. Diese Störfaktoren werden auf zwei Ebenen betrachtet: innerhalb der Familie und im Kontext der Gleichaltrigenbeziehungen.

Innerhalb der Familie prima¨reSozialisationsinstanzprimäre Sozialisationsinstanz können folgende Faktoren störend wirken:

  1. Belastung durch äußere Existenzbedingungen wie Armut
  2. Strikte Unterscheidung von Generations- und Geschlechterrollen
  3. Übertriebene oder verwischte Generationsschranken
  4. Frühe Arbeitsverpflichtungen von Kindern aus Unterschichtfamilien, die zu fehlender Bildung führen
  5. Unausbalanciertes familiäres Interaktionssystem

Highlight: Die Rollen zwischen Eltern und Kind werden als komplementär beschrieben, das heißt, sie ergänzen sich gegenseitig.

Im Kontext der Gleichaltrigenbeziehungen können folgende Störfaktoren auftreten:

  1. Fehlender Kontakt zu Gleichaltrigen
  2. Mangelnde Entwicklung des sozialen Wesens
  3. Fehlende Konfliktlösungsfähigkeit

Highlight: Die Rollen zwischen Gleichaltrigen werden als reziprok wechselseitigwechselseitig beschrieben.

Example: Kinder, die keine Möglichkeit haben, mit Gleichaltrigen zu interagieren, können Schwierigkeiten bei der Entwicklung sozialer Kompetenzen und Konfliktlösungsstrategien haben.

Krappmann betont, dass das Eingreifen von Erwachsenen in Konflikte zwischen Gleichaltrigen oft kontraproduktiv sein kann. Stattdessen brauchen Kinder Zeit, um unbeaufsichtigt zu spielen und ihre eigenen Lösungsstrategien zu entwickeln.

Quote: "Kinder brauchen Zeit unbeaufsichtigt zu spielen."

Diese Erkenntnisse unterstreichen die Bedeutung eines ausgewogenen sozialen Umfelds für die gesunde Identitätsentwicklung im Sinne des symbolischen Interaktionismus.

Krappmann
ROLLENKONZEPT DES SOZIOLOGISCHEN INTERAKTIONISMUS
WER WAR LOTHAR FRIEDRICH KRAPPMANN?
-Lebenszeit: 1936 - Jetzt
-geboren in Kiel
-

Melde dich an, um den Inhalt freizuschaltenEs ist kostenlos!

Zugriff auf alle Dokumente

Verbessere deine Noten

Werde Teil der Community

Mit der Anmeldung akzeptierst du die Nutzungsbedingungen und die Datenschutzrichtlinie

Die vier identitätsfördernden Fähigkeiten nach Krappmann

In seiner Theorie des symbolischen Interaktionismus identifiziert Krappmann vier zentrale Fähigkeiten, die für die Entwicklung und Aufrechterhaltung einer gesunden Identität entscheidend sind. Diese Fähigkeiten sind eng miteinander verwoben und beeinflussen sich gegenseitig.

  1. Rollendistanz

Definition: Rollendistanz ist die Fähigkeit, sich von den eigenen Rollen zu distanzieren und sie kritisch zu betrachten.

Krappmann betont, dass Individuen immer mehrere Rollen innehaben, die mit verschiedenen Erwartungen verknüpft sind. Diese Rollen müssen vom Individuum erkannt werden, um eine reale Selbsteinschätzung vornehmen zu können. Da verschiedene Rollen mit ihren Anforderungen meist nicht gleichzeitig erfüllbar sind, hilft die Rollendistanz den Menschen, verschiedene Rollen unterschiedlich zu gewichten, ohne sie aufgeben zu müssen.

Highlight: Rollendistanz ist sowohl eine Voraussetzung für den Identitätsaufbau als auch ein Zeichen einer bereits entwickelten Ich-Identität.

  1. Identitätsdarstellung

Die Fähigkeit zur Identitätsdarstellung ist entscheidend für die Aufrechterhaltung und Präsentation der Ich-Identität.

Definition: Identitätsdarstellung ist die Fähigkeit, eigene Bedürfnisse und Interessen auszudrücken, auch wenn das Gegenüber andere Ansprüche oder Bedürfnisse zeigt.

Krappmann betont, dass Identitäten, die nicht sichtbar werden, weder auf andere noch auf das Individuum selbst wirken können. Daher ist die Fähigkeit zur Identitätsdarstellung unerlässlich für eine gesunde Identitätsentwicklung im Sinne des symbolischen Interaktionismus.

Example: Ein Schüler, der in der Lage ist, seine eigenen Interessen und Stärken im Unterricht zu zeigen, auch wenn diese von den Erwartungen des Lehrers abweichen, demonstriert eine gut entwickelte Fähigkeit zur Identitätsdarstellung.

Diese Fähigkeiten bilden zusammen mit Empathie und Ambiguitätstoleranz die Grundlage für erfolgreiches kommunikatives Handeln und eine ausgewogene Identitätsentwicklung nach Krappmanns Theorie des symbolischen Interaktionismus.

Krappmann
ROLLENKONZEPT DES SOZIOLOGISCHEN INTERAKTIONISMUS
WER WAR LOTHAR FRIEDRICH KRAPPMANN?
-Lebenszeit: 1936 - Jetzt
-geboren in Kiel
-

Melde dich an, um den Inhalt freizuschaltenEs ist kostenlos!

Zugriff auf alle Dokumente

Verbessere deine Noten

Werde Teil der Community

Mit der Anmeldung akzeptierst du die Nutzungsbedingungen und die Datenschutzrichtlinie

Lothar Friedrich Krappmann und das Rollenkonzept des soziologischen Interaktionismus

Lothar Friedrich Krappmann, geboren 1936 in Kiel, erweiterte den symbolischen Interaktionismus von George Herbert Mead. Seine Theorie konzentriert sich auf die Entwicklung der Identität im Rahmen von Interaktionsprozessen.

Definition: Krappmann definiert Identität als die Herstellung eines Gleichgewichts zwischen widersprüchlichen Erwartungen, eigenen Bedürfnissen und Anforderungen anderer. Es ist die Fähigkeit, sich als einmalig darzustellen und trotzdem Anerkennung zu finden.

Krappmann betont, dass für eine erfolgreiche Interaktion Menschen sich selbst darstellen, ihr Gegenüber interpretieren und mit ihm verhandeln können müssen. Das Individuum muss eine Balance zwischen widersprüchlichen Rollenerwartungen, eigenen Bedürfnissen und sich mit der Zeit ändernden gesellschaftlichen Rollenerwartungen halten.

Highlight: Für kommunikatives Handeln sind laut Krappmann vier Grundqualifikationen erforderlich: Empathie, Ambiguitätstoleranz, Rollendistanz und Identitätsdarstellung.

Diese Theorie unterstreicht, dass Identitätsentwicklung ein lebenslanger Prozess ist und dass ein Mensch mehrere Rollen innehat. Das Ziel der Sozialisation nach Krappmann ist der "autonome Mensch", der auch für die Autonomie anderer eintritt, was auf das Konzept der Mündigkeit hinweist.

Vocabulary: Mündigkeit bezieht sich auf die Fähigkeit eines Menschen, selbstständig und verantwortungsvoll zu handeln und zu denken.

Nichts passendes dabei? Erkunde andere Fachbereiche.

Schüler:innen lieben uns — und du wirst es auch.

4.9/5

App Store

4.8/5

Google Play

Die App ist sehr leicht und gut gestaltet. Habe bis jetzt alles gefunden, nachdem ich gesucht habe und aus den Präsentationen echt viel lernen können! Die App werde ich auf jeden Fall für eine Klassenarbeit verwenden! Und als eigene Inspiration hilft sie natürlich auch sehr.

Stefan S

iOS user

Diese App ist wirklich echt super. Es gibt so viele Lernzettel und Hilfen, […]. Mein Problemfach ist zum Beispiel Französisch und die App hat mega viel Auswahl für Hilfe. Dank dieser App habe ich mich in Französisch verbessert. Ich würde diese jedem weiterempfehlen.

Samantha Klich

Android user

Wow ich bin wirklich komplett baff. Habe die App nur mal so ausprobiert, weil ich es schon oft in der Werbung gesehen habe und war absolut geschockt. Diese App ist DIE HILFE, die man sich für die Schule wünscht und vor allem werden so viele Sachen angeboten, wie z.B. Ausarbeitungen und Merkblätter, welche mir persönlich SEHR weitergeholfen haben.

Anna

iOS user

Ich finde Knowunity so grandios. Ich lerne wirklich für alles damit. Es gibt so viele verschiedene Lernzettel, die sehr gut erklärt sind!

Jana V

iOS user

Ich liebe diese App sie hilft mir vor jeder Arbeit kann Aufgaben kontrollieren sowie lösen und ist wirklich vielfältig verwendbar. Man kann mit diesem Fuchs auch normal reden so wie Probleme im echten Leben besprechen und er hilft einem. Wirklich sehr gut diese App kann ich nur weiter empfehlen, gerade für Menschen die etwas länger brauchen etwas zu verstehen!

Lena M

Android user

Ich finde Knowunity ist eine super App. Für die Schule ist sie ideal , wegen den Lernzetteln, Quizen und dem AI. Das gute an AI ist , dass er nicht direkt nur die Lösung ausspuckt sondern einen Weg zeigt wie man darauf kommt. Manchmal gibt er einem auch nur einen Tipp damit man selbst darauf kommt . Mir hilft Knowunity persönlich sehr viel und ich kann sie nur weiterempfehlen ☺️

Timo S

iOS user

Die App ist einfach super! Ich muss nur in die Suchleiste mein Thema eintragen und ich checke es sehr schnell. Ich muss nicht mehr 10 YouTube Videos gucken, um etwas zu verstehen und somit spare ich mir meine Zeit. Einfach zu empfehlen!!

Sudenaz Ocak

Android user

Diese App hat mich echt verbessert! In der Schule war ich richtig schlecht in Mathe und dank der App kann ich besser Mathe! Ich bin so dankbar, dass ihr die App gemacht habt.

Greenlight Bonnie

Android user

Ich benutze Knowunity schon sehr lange und meine Noten haben sich verbessert die App hilft mir bei Mathe,Englisch u.s.w. Ich bekomme Hilfe wenn ich sie brauche und bekomme sogar Glückwünsche für meine Arbeit Deswegen von mir 5 Sterne🫶🏼

Julia S

Android user

Also die App hat mir echt in super vielen Fächern geholfen! Ich hatte in der Mathe Arbeit davor eine 3+ und habe nur durch den School GPT und die Lernzettek auf der App eine 1-3 in Mathe geschafft…Ich bin Mega glücklich darüber also ja wircklich eine super App zum lernen und es spart sehr viel Heit dass man mehr Freizeit hat!

Marcus B

iOS user

Mit dieser App hab ich bessere Noten bekommen. Bessere Lernzettel gekriegt. Ich habe die App benutzt, als ich die Fächer nicht ganz verstanden habe,diese App ist ein würcklich GameChanger für die Schule, Hausaufgaben

Sarah L

Android user

Hatte noch nie so viel Spaß beim Lernen und der School Bot macht super Aufschriebe die man Herunterladen kann total Übersichtlich und Lehreich. Bin begeistert.

Hans T

iOS user

Die App ist sehr leicht und gut gestaltet. Habe bis jetzt alles gefunden, nachdem ich gesucht habe und aus den Präsentationen echt viel lernen können! Die App werde ich auf jeden Fall für eine Klassenarbeit verwenden! Und als eigene Inspiration hilft sie natürlich auch sehr.

Stefan S

iOS user

Diese App ist wirklich echt super. Es gibt so viele Lernzettel und Hilfen, […]. Mein Problemfach ist zum Beispiel Französisch und die App hat mega viel Auswahl für Hilfe. Dank dieser App habe ich mich in Französisch verbessert. Ich würde diese jedem weiterempfehlen.

Samantha Klich

Android user

Wow ich bin wirklich komplett baff. Habe die App nur mal so ausprobiert, weil ich es schon oft in der Werbung gesehen habe und war absolut geschockt. Diese App ist DIE HILFE, die man sich für die Schule wünscht und vor allem werden so viele Sachen angeboten, wie z.B. Ausarbeitungen und Merkblätter, welche mir persönlich SEHR weitergeholfen haben.

Anna

iOS user

Ich finde Knowunity so grandios. Ich lerne wirklich für alles damit. Es gibt so viele verschiedene Lernzettel, die sehr gut erklärt sind!

Jana V

iOS user

Ich liebe diese App sie hilft mir vor jeder Arbeit kann Aufgaben kontrollieren sowie lösen und ist wirklich vielfältig verwendbar. Man kann mit diesem Fuchs auch normal reden so wie Probleme im echten Leben besprechen und er hilft einem. Wirklich sehr gut diese App kann ich nur weiter empfehlen, gerade für Menschen die etwas länger brauchen etwas zu verstehen!

Lena M

Android user

Ich finde Knowunity ist eine super App. Für die Schule ist sie ideal , wegen den Lernzetteln, Quizen und dem AI. Das gute an AI ist , dass er nicht direkt nur die Lösung ausspuckt sondern einen Weg zeigt wie man darauf kommt. Manchmal gibt er einem auch nur einen Tipp damit man selbst darauf kommt . Mir hilft Knowunity persönlich sehr viel und ich kann sie nur weiterempfehlen ☺️

Timo S

iOS user

Die App ist einfach super! Ich muss nur in die Suchleiste mein Thema eintragen und ich checke es sehr schnell. Ich muss nicht mehr 10 YouTube Videos gucken, um etwas zu verstehen und somit spare ich mir meine Zeit. Einfach zu empfehlen!!

Sudenaz Ocak

Android user

Diese App hat mich echt verbessert! In der Schule war ich richtig schlecht in Mathe und dank der App kann ich besser Mathe! Ich bin so dankbar, dass ihr die App gemacht habt.

Greenlight Bonnie

Android user

Ich benutze Knowunity schon sehr lange und meine Noten haben sich verbessert die App hilft mir bei Mathe,Englisch u.s.w. Ich bekomme Hilfe wenn ich sie brauche und bekomme sogar Glückwünsche für meine Arbeit Deswegen von mir 5 Sterne🫶🏼

Julia S

Android user

Also die App hat mir echt in super vielen Fächern geholfen! Ich hatte in der Mathe Arbeit davor eine 3+ und habe nur durch den School GPT und die Lernzettek auf der App eine 1-3 in Mathe geschafft…Ich bin Mega glücklich darüber also ja wircklich eine super App zum lernen und es spart sehr viel Heit dass man mehr Freizeit hat!

Marcus B

iOS user

Mit dieser App hab ich bessere Noten bekommen. Bessere Lernzettel gekriegt. Ich habe die App benutzt, als ich die Fächer nicht ganz verstanden habe,diese App ist ein würcklich GameChanger für die Schule, Hausaufgaben

Sarah L

Android user

Hatte noch nie so viel Spaß beim Lernen und der School Bot macht super Aufschriebe die man Herunterladen kann total Übersichtlich und Lehreich. Bin begeistert.

Hans T

iOS user