Knowunity
Schule. Endlich einfach.
Paradigmen der Psychologie
sofie
77 Followers
Teilen
Speichern
28
10
Lernzettel
Kurzzusammenfassung zu den fünf Paradigmen Tiefenpsychologie, Kognitivismus, Ganzheitspsychologie, Psychobiologie und Behaviorismus. 3 Stichpunkte pro Paradigma, handschriftlich und nicht der schönste, aber informativ zum Überblick : )
Tiefenpsychologie : ▷ Unbewusstsein beeinflusst den Menschen ▷ Menschen bild aus. Es " (Triese), „Ich" (Wahrnehmung) und „Über-Ich" (Ge-/Verbote) ▷ Sigmund Freud (1856-1939) Kognitivismus.: Paradigmen ▸ Mensch ist aktiver Problemlöser ▷ Verstehen und Einsicht D menschliches Denken und wissensbasierte Prozesse Ganzheitspsychologie: ▸ positives Menschenbild: vou Grund auf "gut" > wird von Umwelteinflussen beeinflusst ▷ auch stystemische Psychologie genannt, da Mensch immer im (sozialen) System gesehen werden muss. Psychobiologie: ▸ biochemische Prozesse des Gehirns, Nervensystems, der Gene und des endokrinen Systems. > mit Entwicklungspsychologie (Evolutionstheorie) versunden > kognitive Neurowissenschaft Behaviorismus: ▸ Mensch wird durch äußere Reize geprägt, bei geburt, leer"(tabula rasa) ▷ man kann einen Menschen machen" (Skinner) BRUNNEN ▷ Reiz (stimuli)-> black box -> Reaktion (Response) ▷ Konditionierungsprozesse (t
App herunterladen
Paradigmen der Psychologie
sofie •
Follow
77 Followers
Kurzzusammenfassung zu den fünf Paradigmen Tiefenpsychologie, Kognitivismus, Ganzheitspsychologie, Psychobiologie und Behaviorismus. 3 Stichpunkte pro Paradigma, handschriftlich und nicht der schönste, aber informativ zum Überblick : )
Psycho, Paradigmen
97
11
3
Die Hauptströme der Psychologie
16
11
1
Grundlegende Aspekte des psychischen Geschehens
1
12
6
Paradigmen
13
12
Tiefenpsychologie : ▷ Unbewusstsein beeinflusst den Menschen ▷ Menschen bild aus. Es " (Triese), „Ich" (Wahrnehmung) und „Über-Ich" (Ge-/Verbote) ▷ Sigmund Freud (1856-1939) Kognitivismus.: Paradigmen ▸ Mensch ist aktiver Problemlöser ▷ Verstehen und Einsicht D menschliches Denken und wissensbasierte Prozesse Ganzheitspsychologie: ▸ positives Menschenbild: vou Grund auf "gut" > wird von Umwelteinflussen beeinflusst ▷ auch stystemische Psychologie genannt, da Mensch immer im (sozialen) System gesehen werden muss. Psychobiologie: ▸ biochemische Prozesse des Gehirns, Nervensystems, der Gene und des endokrinen Systems. > mit Entwicklungspsychologie (Evolutionstheorie) versunden > kognitive Neurowissenschaft Behaviorismus: ▸ Mensch wird durch äußere Reize geprägt, bei geburt, leer"(tabula rasa) ▷ man kann einen Menschen machen" (Skinner) BRUNNEN ▷ Reiz (stimuli)-> black box -> Reaktion (Response) ▷ Konditionierungsprozesse (t
App herunterladen
Knowunity
Schule. Endlich einfach.