App öffnen

Fächer

Rollendistanz und Ambiguitätstoleranz bei Mead und Krappmann einfach erklärt

103

2

user profile picture

z

9.8.2025

Psychologie

Grundqualifikationen des Rollenhandelns (Mead & Krappmann)

2.866

9. Aug. 2025

2 Seiten

Rollendistanz und Ambiguitätstoleranz bei Mead und Krappmann einfach erklärt

user profile picture

z

@zzzzzzzzzzu

Rollentheorie Mead und Krappmann Theorieerklären Grundqualifikationen für soziales Handeln... Mehr anzeigen

Grundqualifikationen des Rollenhandelns (Mead & Krappmann)
→ Um gesellschaftlich handlungsfähig zu sein und die eigene Identität im sozialen

Weitere Grundqualifikationen des Rollenhandelns

Die kommunikative Kompetenz und die Identitätsdarstellung vervollständigen die fünf Grundqualifikationen des Rollenhandelns nach Mead und Krappmann.

Die kommunikative Kompetenz bezieht sich auf die Fähigkeit zur sprachlichen Interaktion. Sie umfasst nicht nur die Artikulation subjektiver Bedürfnisse, sondern auch die Fähigkeit, diese Bedürfnisse auszudrücken, selbst wenn sie den Erwartungen anderer widersprechen.

Highlight: In der heutigen, von sozialen Medien geprägten Welt, gewinnt die Fähigkeit zur prägnanten Kommunikation zunehmend an Bedeutung.

Die Identitätsdarstellung als letzte Grundqualifikation beschreibt die Fähigkeit, die eigene Persönlichkeit, individuelle Bedürfnisse und Standpunkte darzustellen.

Beispiel: Ein Rollendistanz Beispiel Schule für Identitätsdarstellung wäre ein Junge, der bewusst Nagellack oder rosa Kleidung trägt, obwohl dies traditionell eher Mädchen zugeschrieben wird.

Diese Fähigkeit ermöglicht es Individuen, von festgeschriebenen Rollenerwartungen abzuweichen und ihre einzigartige Identität zum Ausdruck zu bringen.

Vocabulary: Rollendistanz Definition Pädagogik: Die Fähigkeit, eine kritische Distanz zu den eigenen sozialen Rollen einzunehmen und diese zu reflektieren.

Die Rollentheorie Mead und die Krappmann Theorie bieten somit einen umfassenden Rahmen für das Verständnis sozialer Interaktionen und individueller Entwicklung in der Gesellschaft.

Grundqualifikationen des Rollenhandelns (Mead & Krappmann)
→ Um gesellschaftlich handlungsfähig zu sein und die eigene Identität im sozialen

Grundqualifikationen des Rollenhandelns nach Mead und Krappmann

Die Soziologen George Herbert Mead und Lothar Krappmann haben fünf Grundqualifikationen identifiziert, die für die gesellschaftliche Handlungsfähigkeit und die Behauptung der eigenen Identität im sozialen Austausch notwendig sind. Diese Fähigkeiten ermöglichen es Individuen, sich in verschiedenen sozialen Kontexten zurechtzufinden und ihre persönlichen Bedürfnisse mit gesellschaftlichen Erwartungen in Einklang zu bringen.

Definition: Die Rollendistanz bezeichnet die Fähigkeit, eine innere Distanz zu den eigenen gesellschaftlichen Rollen einzunehmen und diese kritisch zu reflektieren.

Die Rollendistanz Krappmann ermöglicht es Individuen, Verhaltens- und Normvorstellungen ihrer jeweiligen Rollen anzunehmen, aber auch kritisch zu hinterfragen und gegebenenfalls davon abzuweichen.

Beispiel: Ein Rollendistanz Beispiel wäre, wenn jemand trotz einer wichtigen Videokonferenz entscheidet, stattdessen den 80. Geburtstag der Großmutter zu besuchen.

Empathie, als zweite Grundqualifikation, wird von Krappmann als Einfühlungsvermögen bezeichnet. Sie ermöglicht es, die Gefühle und Erwartungen anderer nachzuvollziehen und entsprechend darauf zu reagieren.

Highlight: Die Ambiguitätstoleranz Krappmann beschreibt die Fähigkeit, mit widersprüchlichen und mehrdeutigen Anforderungen in sozialen Interaktionen umzugehen.

Diese Toleranz ist besonders wichtig in Situationen, in denen verschiedene Erwartungen miteinander konkurrieren, wie beispielsweise bei Kindern getrennt lebender Eltern.



Wir dachten, du würdest nie fragen...

Was ist Rollendistanz nach Krappmann?

Rollendistanz beschreibt die Fähigkeit, sich von den Erwartungen, die an die eigenen sozialen Rollen geknüpft sind, innerlich zu distanzieren. Nach der Krappmann Theorie ist es wichtig, dass wir Rollenerwartungen nicht einfach blind übernehmen, sondern kritisch reflektieren können. Diese Rollendistanz Definition ermöglicht es uns, in bestimmten Situationen bewusst von Rollenerwartungen abzuweichen, wie etwa die Priorität einer Familienfeier über berufliche Verpflichtungen zu stellen.

Was ist der Unterschied zwischen Rollendistanz und Ambiguitätstoleranz?

Während Rollendistanz die Fähigkeit beschreibt, sich kritisch mit den eigenen Rollen auseinanderzusetzen, bezieht sich die Ambiguitätstoleranz Krappmann auf unsere Fähigkeit, widersprüchliche Erwartungen auszuhalten. Bei der Rollendistanz geht es darum, eine kritische Perspektive einzunehmen, während die Ambiguitätstoleranz uns hilft, mit Unsicherheiten und mehrdeutigen Situationen umzugehen, ohne in Stress zu geraten. Beide Konzepte sind wichtig für die Entwicklung einer stabilen Identität.

Wie entwickelt sich die Rollendistanz im Sozialisationsprozess?

Die Entwicklung von Rollendistanz beginnt schon früh in der Kindheit, wird aber besonders in der Jugend wichtig. Nach der Rollentheorie Mead lernen wir zunächst, die Perspektiven anderer zu übernehmen und Rollenerwartungen zu verstehen. Mit zunehmender kognitiver Reife entwickeln Jugendliche dann die Rollendistanz Soziologie, also die Fähigkeit, Rollenerwartungen zu hinterfragen und eigene Bedürfnisse dagegen abzuwägen. Diese Entwicklung ist entscheidend für die Ausbildung einer eigenständigen Identität.

Wann würde man ein Beispiel für Rollendistanz im Schulalltag finden?

Ein typisches Rollendistanz Beispiel Schule wäre, wenn ein Schüler bewusst entscheidet, bei einem wichtigen Familienereignis zu fehlen, obwohl eine Klausur ansteht. Man übt auch Rollendistanz aus, wenn man als Klassensprecher manchmal gegen die Erwartungen der Lehrkräfte handelt, um die Interessen der Mitschüler zu vertreten. Diese Fähigkeit ist besonders wichtig, um sich nicht völlig in Rollenerwartungen zu verlieren und eine authentische Persönlichkeit zu entwickeln.

Weitere Quellen

  1. Sozialisation und Identität: Die Theorie von Lothar Krappmann von Gerhard Schmidtchen, Suhrkamp Verlag 2018, Lehrbuch, Grundlegende Einführung in Krappmanns Identitätstheorie mit Fokus auf Rollendistanz und Ambiguitätstoleranz - Link

  2. Soziologische Theorien der Gegenwart: Von Mead bis Krappmann von Barbara Stauber, Beltz Verlag 2020, Fachbuch, Vergleichende Darstellung der Rollentheorie nach Mead und Krappmanns Weiterentwicklung - Link

  3. Rollendistanz und Identitätsbildung im pädagogischen Kontext von Thomas Müller, Cornelsen 2019, Praxisbuch, Anwendungsbeispiele für Rollendistanz im Schulalltag mit konkreten Übungen - Link

  4. Ambiguitätstoleranz: Ein Schlüsselkonzept für die moderne Gesellschaft von Hannah Weber, Klett 2021, Studienbuch, Aktuelle Interpretation von Krappmanns Konzept der Ambiguitätstoleranz für die digitale Gesellschaft - Link

Vertiefe dein Wissen

  1. Führe ein Rollentagebuch über eine Woche: Notiere täglich, welche verschiedenen Rollen du einnimmst (z.B. Schüler/in, Freund/in, Familienmitglied), welche Erwartungen damit verbunden sind und wo du bewusst Rollendistanz praktizierst.

  2. Erstelle eine kreative Visualisierung (Collage, Mindmap oder digitales Poster) zu einem der Grundqualifikationen des Rollenhandelns und präsentiere, wie diese Fähigkeit im Alltag konkret angewendet wird.

Nichts passendes dabei? Erkunde andere Fachbereiche.

Schüler:innen lieben uns — und du wirst es auch.

4.9/5

App Store

4.8/5

Google Play

Die App ist sehr leicht und gut gestaltet. Habe bis jetzt alles gefunden, nachdem ich gesucht habe und aus den Präsentationen echt viel lernen können! Die App werde ich auf jeden Fall für eine Klassenarbeit verwenden! Und als eigene Inspiration hilft sie natürlich auch sehr.

Stefan S

iOS user

Diese App ist wirklich echt super. Es gibt so viele Lernzettel und Hilfen, […]. Mein Problemfach ist zum Beispiel Französisch und die App hat mega viel Auswahl für Hilfe. Dank dieser App habe ich mich in Französisch verbessert. Ich würde diese jedem weiterempfehlen.

Samantha Klich

Android user

Wow ich bin wirklich komplett baff. Habe die App nur mal so ausprobiert, weil ich es schon oft in der Werbung gesehen habe und war absolut geschockt. Diese App ist DIE HILFE, die man sich für die Schule wünscht und vor allem werden so viele Sachen angeboten, wie z.B. Ausarbeitungen und Merkblätter, welche mir persönlich SEHR weitergeholfen haben.

Anna

iOS user

Ich finde Knowunity so grandios. Ich lerne wirklich für alles damit. Es gibt so viele verschiedene Lernzettel, die sehr gut erklärt sind!

Jana V

iOS user

Ich liebe diese App sie hilft mir vor jeder Arbeit kann Aufgaben kontrollieren sowie lösen und ist wirklich vielfältig verwendbar. Man kann mit diesem Fuchs auch normal reden so wie Probleme im echten Leben besprechen und er hilft einem. Wirklich sehr gut diese App kann ich nur weiter empfehlen, gerade für Menschen die etwas länger brauchen etwas zu verstehen!

Lena M

Android user

Ich finde Knowunity ist eine super App. Für die Schule ist sie ideal , wegen den Lernzetteln, Quizen und dem AI. Das gute an AI ist , dass er nicht direkt nur die Lösung ausspuckt sondern einen Weg zeigt wie man darauf kommt. Manchmal gibt er einem auch nur einen Tipp damit man selbst darauf kommt . Mir hilft Knowunity persönlich sehr viel und ich kann sie nur weiterempfehlen ☺️

Timo S

iOS user

Die App ist einfach super! Ich muss nur in die Suchleiste mein Thema eintragen und ich checke es sehr schnell. Ich muss nicht mehr 10 YouTube Videos gucken, um etwas zu verstehen und somit spare ich mir meine Zeit. Einfach zu empfehlen!!

Sudenaz Ocak

Android user

Diese App hat mich echt verbessert! In der Schule war ich richtig schlecht in Mathe und dank der App kann ich besser Mathe! Ich bin so dankbar, dass ihr die App gemacht habt.

Greenlight Bonnie

Android user

Ich benutze Knowunity schon sehr lange und meine Noten haben sich verbessert die App hilft mir bei Mathe,Englisch u.s.w. Ich bekomme Hilfe wenn ich sie brauche und bekomme sogar Glückwünsche für meine Arbeit Deswegen von mir 5 Sterne🫶🏼

Julia S

Android user

Also die App hat mir echt in super vielen Fächern geholfen! Ich hatte in der Mathe Arbeit davor eine 3+ und habe nur durch den School GPT und die Lernzettek auf der App eine 1-3 in Mathe geschafft…Ich bin Mega glücklich darüber also ja wircklich eine super App zum lernen und es spart sehr viel Heit dass man mehr Freizeit hat!

Marcus B

iOS user

Mit dieser App hab ich bessere Noten bekommen. Bessere Lernzettel gekriegt. Ich habe die App benutzt, als ich die Fächer nicht ganz verstanden habe,diese App ist ein würcklich GameChanger für die Schule, Hausaufgaben

Sarah L

Android user

Hatte noch nie so viel Spaß beim Lernen und der School Bot macht super Aufschriebe die man Herunterladen kann total Übersichtlich und Lehreich. Bin begeistert.

Hans T

iOS user

Die App ist sehr leicht und gut gestaltet. Habe bis jetzt alles gefunden, nachdem ich gesucht habe und aus den Präsentationen echt viel lernen können! Die App werde ich auf jeden Fall für eine Klassenarbeit verwenden! Und als eigene Inspiration hilft sie natürlich auch sehr.

Stefan S

iOS user

Diese App ist wirklich echt super. Es gibt so viele Lernzettel und Hilfen, […]. Mein Problemfach ist zum Beispiel Französisch und die App hat mega viel Auswahl für Hilfe. Dank dieser App habe ich mich in Französisch verbessert. Ich würde diese jedem weiterempfehlen.

Samantha Klich

Android user

Wow ich bin wirklich komplett baff. Habe die App nur mal so ausprobiert, weil ich es schon oft in der Werbung gesehen habe und war absolut geschockt. Diese App ist DIE HILFE, die man sich für die Schule wünscht und vor allem werden so viele Sachen angeboten, wie z.B. Ausarbeitungen und Merkblätter, welche mir persönlich SEHR weitergeholfen haben.

Anna

iOS user

Ich finde Knowunity so grandios. Ich lerne wirklich für alles damit. Es gibt so viele verschiedene Lernzettel, die sehr gut erklärt sind!

Jana V

iOS user

Ich liebe diese App sie hilft mir vor jeder Arbeit kann Aufgaben kontrollieren sowie lösen und ist wirklich vielfältig verwendbar. Man kann mit diesem Fuchs auch normal reden so wie Probleme im echten Leben besprechen und er hilft einem. Wirklich sehr gut diese App kann ich nur weiter empfehlen, gerade für Menschen die etwas länger brauchen etwas zu verstehen!

Lena M

Android user

Ich finde Knowunity ist eine super App. Für die Schule ist sie ideal , wegen den Lernzetteln, Quizen und dem AI. Das gute an AI ist , dass er nicht direkt nur die Lösung ausspuckt sondern einen Weg zeigt wie man darauf kommt. Manchmal gibt er einem auch nur einen Tipp damit man selbst darauf kommt . Mir hilft Knowunity persönlich sehr viel und ich kann sie nur weiterempfehlen ☺️

Timo S

iOS user

Die App ist einfach super! Ich muss nur in die Suchleiste mein Thema eintragen und ich checke es sehr schnell. Ich muss nicht mehr 10 YouTube Videos gucken, um etwas zu verstehen und somit spare ich mir meine Zeit. Einfach zu empfehlen!!

Sudenaz Ocak

Android user

Diese App hat mich echt verbessert! In der Schule war ich richtig schlecht in Mathe und dank der App kann ich besser Mathe! Ich bin so dankbar, dass ihr die App gemacht habt.

Greenlight Bonnie

Android user

Ich benutze Knowunity schon sehr lange und meine Noten haben sich verbessert die App hilft mir bei Mathe,Englisch u.s.w. Ich bekomme Hilfe wenn ich sie brauche und bekomme sogar Glückwünsche für meine Arbeit Deswegen von mir 5 Sterne🫶🏼

Julia S

Android user

Also die App hat mir echt in super vielen Fächern geholfen! Ich hatte in der Mathe Arbeit davor eine 3+ und habe nur durch den School GPT und die Lernzettek auf der App eine 1-3 in Mathe geschafft…Ich bin Mega glücklich darüber also ja wircklich eine super App zum lernen und es spart sehr viel Heit dass man mehr Freizeit hat!

Marcus B

iOS user

Mit dieser App hab ich bessere Noten bekommen. Bessere Lernzettel gekriegt. Ich habe die App benutzt, als ich die Fächer nicht ganz verstanden habe,diese App ist ein würcklich GameChanger für die Schule, Hausaufgaben

Sarah L

Android user

Hatte noch nie so viel Spaß beim Lernen und der School Bot macht super Aufschriebe die man Herunterladen kann total Übersichtlich und Lehreich. Bin begeistert.

Hans T

iOS user

Wir dachten, du würdest nie fragen...

Was ist der Knowunity KI-Begleiter?

Unser KI-Begleiter ist speziell auf die Bedürfnisse von Schülern zugeschnitten. Basierend auf den Millionen von Inhalten, die wir auf der Plattform haben, können wir den Schülern wirklich sinnvolle und relevante Antworten geben. Aber es geht nicht nur um Antworten, sondern der Begleiter führt die Schüler auch durch ihre täglichen Lernherausforderungen, mit personalisierten Lernplänen, Quizfragen oder Inhalten im Chat und einer 100% Personalisierung basierend auf den Fähigkeiten und Entwicklungen der Schüler.

Wo kann ich mir die Knowunity-App herunterladen?

Du kannst dir die App im Google Play Store und im Apple App Store herunterladen.

Ist Knowunity wirklich kostenlos?

Ja, du hast kostenlosen Zugriff auf Inhalte in der App und auf unseren KI-Begleiter. Zum Freischalten bestimmter Features in der App kannst du Knowunity Pro erwerben.

 

Psychologie

2.866

9. Aug. 2025

2 Seiten

Rollendistanz und Ambiguitätstoleranz bei Mead und Krappmann einfach erklärt

user profile picture

z

@zzzzzzzzzzu

Rollentheorie Mead und Krappmann Theorie erklären Grundqualifikationen für soziales Handeln und Identitätsbehauptung:

  • Rollendistanz: Fähigkeit zur kritischen Reflexion von Rollenerwartungen
  • Empathie: Einfühlungsvermögen in andere Perspektiven
  • Ambiguitätstoleranz Krappmann: Umgang mit widersprüchlichen Anforderungen
  • Kommunikative Kompetenz: Sprachliche Interaktionsfähigkeit
  • Identitätsdarstellung: Ausdruck der eigenen... Mehr anzeigen

Grundqualifikationen des Rollenhandelns (Mead & Krappmann)
→ Um gesellschaftlich handlungsfähig zu sein und die eigene Identität im sozialen

Melde dich an, um den Inhalt freizuschaltenEs ist kostenlos!

Zugriff auf alle Dokumente

Verbessere deine Noten

Werde Teil der Community

Mit der Anmeldung akzeptierst du die Nutzungsbedingungen und die Datenschutzrichtlinie

Weitere Grundqualifikationen des Rollenhandelns

Die kommunikative Kompetenz und die Identitätsdarstellung vervollständigen die fünf Grundqualifikationen des Rollenhandelns nach Mead und Krappmann.

Die kommunikative Kompetenz bezieht sich auf die Fähigkeit zur sprachlichen Interaktion. Sie umfasst nicht nur die Artikulation subjektiver Bedürfnisse, sondern auch die Fähigkeit, diese Bedürfnisse auszudrücken, selbst wenn sie den Erwartungen anderer widersprechen.

Highlight: In der heutigen, von sozialen Medien geprägten Welt, gewinnt die Fähigkeit zur prägnanten Kommunikation zunehmend an Bedeutung.

Die Identitätsdarstellung als letzte Grundqualifikation beschreibt die Fähigkeit, die eigene Persönlichkeit, individuelle Bedürfnisse und Standpunkte darzustellen.

Beispiel: Ein Rollendistanz Beispiel Schule für Identitätsdarstellung wäre ein Junge, der bewusst Nagellack oder rosa Kleidung trägt, obwohl dies traditionell eher Mädchen zugeschrieben wird.

Diese Fähigkeit ermöglicht es Individuen, von festgeschriebenen Rollenerwartungen abzuweichen und ihre einzigartige Identität zum Ausdruck zu bringen.

Vocabulary: Rollendistanz Definition Pädagogik: Die Fähigkeit, eine kritische Distanz zu den eigenen sozialen Rollen einzunehmen und diese zu reflektieren.

Die Rollentheorie Mead und die Krappmann Theorie bieten somit einen umfassenden Rahmen für das Verständnis sozialer Interaktionen und individueller Entwicklung in der Gesellschaft.

Grundqualifikationen des Rollenhandelns (Mead & Krappmann)
→ Um gesellschaftlich handlungsfähig zu sein und die eigene Identität im sozialen

Melde dich an, um den Inhalt freizuschaltenEs ist kostenlos!

Zugriff auf alle Dokumente

Verbessere deine Noten

Werde Teil der Community

Mit der Anmeldung akzeptierst du die Nutzungsbedingungen und die Datenschutzrichtlinie

Grundqualifikationen des Rollenhandelns nach Mead und Krappmann

Die Soziologen George Herbert Mead und Lothar Krappmann haben fünf Grundqualifikationen identifiziert, die für die gesellschaftliche Handlungsfähigkeit und die Behauptung der eigenen Identität im sozialen Austausch notwendig sind. Diese Fähigkeiten ermöglichen es Individuen, sich in verschiedenen sozialen Kontexten zurechtzufinden und ihre persönlichen Bedürfnisse mit gesellschaftlichen Erwartungen in Einklang zu bringen.

Definition: Die Rollendistanz bezeichnet die Fähigkeit, eine innere Distanz zu den eigenen gesellschaftlichen Rollen einzunehmen und diese kritisch zu reflektieren.

Die Rollendistanz Krappmann ermöglicht es Individuen, Verhaltens- und Normvorstellungen ihrer jeweiligen Rollen anzunehmen, aber auch kritisch zu hinterfragen und gegebenenfalls davon abzuweichen.

Beispiel: Ein Rollendistanz Beispiel wäre, wenn jemand trotz einer wichtigen Videokonferenz entscheidet, stattdessen den 80. Geburtstag der Großmutter zu besuchen.

Empathie, als zweite Grundqualifikation, wird von Krappmann als Einfühlungsvermögen bezeichnet. Sie ermöglicht es, die Gefühle und Erwartungen anderer nachzuvollziehen und entsprechend darauf zu reagieren.

Highlight: Die Ambiguitätstoleranz Krappmann beschreibt die Fähigkeit, mit widersprüchlichen und mehrdeutigen Anforderungen in sozialen Interaktionen umzugehen.

Diese Toleranz ist besonders wichtig in Situationen, in denen verschiedene Erwartungen miteinander konkurrieren, wie beispielsweise bei Kindern getrennt lebender Eltern.

Wir dachten, du würdest nie fragen...

Was ist Rollendistanz nach Krappmann?

Rollendistanz beschreibt die Fähigkeit, sich von den Erwartungen, die an die eigenen sozialen Rollen geknüpft sind, innerlich zu distanzieren. Nach der Krappmann Theorie ist es wichtig, dass wir Rollenerwartungen nicht einfach blind übernehmen, sondern kritisch reflektieren können. Diese Rollendistanz Definition ermöglicht es uns, in bestimmten Situationen bewusst von Rollenerwartungen abzuweichen, wie etwa die Priorität einer Familienfeier über berufliche Verpflichtungen zu stellen.

Was ist der Unterschied zwischen Rollendistanz und Ambiguitätstoleranz?

Während Rollendistanz die Fähigkeit beschreibt, sich kritisch mit den eigenen Rollen auseinanderzusetzen, bezieht sich die Ambiguitätstoleranz Krappmann auf unsere Fähigkeit, widersprüchliche Erwartungen auszuhalten. Bei der Rollendistanz geht es darum, eine kritische Perspektive einzunehmen, während die Ambiguitätstoleranz uns hilft, mit Unsicherheiten und mehrdeutigen Situationen umzugehen, ohne in Stress zu geraten. Beide Konzepte sind wichtig für die Entwicklung einer stabilen Identität.

Wie entwickelt sich die Rollendistanz im Sozialisationsprozess?

Die Entwicklung von Rollendistanz beginnt schon früh in der Kindheit, wird aber besonders in der Jugend wichtig. Nach der Rollentheorie Mead lernen wir zunächst, die Perspektiven anderer zu übernehmen und Rollenerwartungen zu verstehen. Mit zunehmender kognitiver Reife entwickeln Jugendliche dann die Rollendistanz Soziologie, also die Fähigkeit, Rollenerwartungen zu hinterfragen und eigene Bedürfnisse dagegen abzuwägen. Diese Entwicklung ist entscheidend für die Ausbildung einer eigenständigen Identität.

Wann würde man ein Beispiel für Rollendistanz im Schulalltag finden?

Ein typisches Rollendistanz Beispiel Schule wäre, wenn ein Schüler bewusst entscheidet, bei einem wichtigen Familienereignis zu fehlen, obwohl eine Klausur ansteht. Man übt auch Rollendistanz aus, wenn man als Klassensprecher manchmal gegen die Erwartungen der Lehrkräfte handelt, um die Interessen der Mitschüler zu vertreten. Diese Fähigkeit ist besonders wichtig, um sich nicht völlig in Rollenerwartungen zu verlieren und eine authentische Persönlichkeit zu entwickeln.

Weitere Quellen

  1. Sozialisation und Identität: Die Theorie von Lothar Krappmann von Gerhard Schmidtchen, Suhrkamp Verlag 2018, Lehrbuch, Grundlegende Einführung in Krappmanns Identitätstheorie mit Fokus auf Rollendistanz und Ambiguitätstoleranz - Link

  2. Soziologische Theorien der Gegenwart: Von Mead bis Krappmann von Barbara Stauber, Beltz Verlag 2020, Fachbuch, Vergleichende Darstellung der Rollentheorie nach Mead und Krappmanns Weiterentwicklung - Link

  3. Rollendistanz und Identitätsbildung im pädagogischen Kontext von Thomas Müller, Cornelsen 2019, Praxisbuch, Anwendungsbeispiele für Rollendistanz im Schulalltag mit konkreten Übungen - Link

  4. Ambiguitätstoleranz: Ein Schlüsselkonzept für die moderne Gesellschaft von Hannah Weber, Klett 2021, Studienbuch, Aktuelle Interpretation von Krappmanns Konzept der Ambiguitätstoleranz für die digitale Gesellschaft - Link

Vertiefe dein Wissen

  1. Führe ein Rollentagebuch über eine Woche: Notiere täglich, welche verschiedenen Rollen du einnimmst (z.B. Schüler/in, Freund/in, Familienmitglied), welche Erwartungen damit verbunden sind und wo du bewusst Rollendistanz praktizierst.

  2. Erstelle eine kreative Visualisierung (Collage, Mindmap oder digitales Poster) zu einem der Grundqualifikationen des Rollenhandelns und präsentiere, wie diese Fähigkeit im Alltag konkret angewendet wird.

Nichts passendes dabei? Erkunde andere Fachbereiche.

Schüler:innen lieben uns — und du wirst es auch.

4.9/5

App Store

4.8/5

Google Play

Die App ist sehr leicht und gut gestaltet. Habe bis jetzt alles gefunden, nachdem ich gesucht habe und aus den Präsentationen echt viel lernen können! Die App werde ich auf jeden Fall für eine Klassenarbeit verwenden! Und als eigene Inspiration hilft sie natürlich auch sehr.

Stefan S

iOS user

Diese App ist wirklich echt super. Es gibt so viele Lernzettel und Hilfen, […]. Mein Problemfach ist zum Beispiel Französisch und die App hat mega viel Auswahl für Hilfe. Dank dieser App habe ich mich in Französisch verbessert. Ich würde diese jedem weiterempfehlen.

Samantha Klich

Android user

Wow ich bin wirklich komplett baff. Habe die App nur mal so ausprobiert, weil ich es schon oft in der Werbung gesehen habe und war absolut geschockt. Diese App ist DIE HILFE, die man sich für die Schule wünscht und vor allem werden so viele Sachen angeboten, wie z.B. Ausarbeitungen und Merkblätter, welche mir persönlich SEHR weitergeholfen haben.

Anna

iOS user

Ich finde Knowunity so grandios. Ich lerne wirklich für alles damit. Es gibt so viele verschiedene Lernzettel, die sehr gut erklärt sind!

Jana V

iOS user

Ich liebe diese App sie hilft mir vor jeder Arbeit kann Aufgaben kontrollieren sowie lösen und ist wirklich vielfältig verwendbar. Man kann mit diesem Fuchs auch normal reden so wie Probleme im echten Leben besprechen und er hilft einem. Wirklich sehr gut diese App kann ich nur weiter empfehlen, gerade für Menschen die etwas länger brauchen etwas zu verstehen!

Lena M

Android user

Ich finde Knowunity ist eine super App. Für die Schule ist sie ideal , wegen den Lernzetteln, Quizen und dem AI. Das gute an AI ist , dass er nicht direkt nur die Lösung ausspuckt sondern einen Weg zeigt wie man darauf kommt. Manchmal gibt er einem auch nur einen Tipp damit man selbst darauf kommt . Mir hilft Knowunity persönlich sehr viel und ich kann sie nur weiterempfehlen ☺️

Timo S

iOS user

Die App ist einfach super! Ich muss nur in die Suchleiste mein Thema eintragen und ich checke es sehr schnell. Ich muss nicht mehr 10 YouTube Videos gucken, um etwas zu verstehen und somit spare ich mir meine Zeit. Einfach zu empfehlen!!

Sudenaz Ocak

Android user

Diese App hat mich echt verbessert! In der Schule war ich richtig schlecht in Mathe und dank der App kann ich besser Mathe! Ich bin so dankbar, dass ihr die App gemacht habt.

Greenlight Bonnie

Android user

Ich benutze Knowunity schon sehr lange und meine Noten haben sich verbessert die App hilft mir bei Mathe,Englisch u.s.w. Ich bekomme Hilfe wenn ich sie brauche und bekomme sogar Glückwünsche für meine Arbeit Deswegen von mir 5 Sterne🫶🏼

Julia S

Android user

Also die App hat mir echt in super vielen Fächern geholfen! Ich hatte in der Mathe Arbeit davor eine 3+ und habe nur durch den School GPT und die Lernzettek auf der App eine 1-3 in Mathe geschafft…Ich bin Mega glücklich darüber also ja wircklich eine super App zum lernen und es spart sehr viel Heit dass man mehr Freizeit hat!

Marcus B

iOS user

Mit dieser App hab ich bessere Noten bekommen. Bessere Lernzettel gekriegt. Ich habe die App benutzt, als ich die Fächer nicht ganz verstanden habe,diese App ist ein würcklich GameChanger für die Schule, Hausaufgaben

Sarah L

Android user

Hatte noch nie so viel Spaß beim Lernen und der School Bot macht super Aufschriebe die man Herunterladen kann total Übersichtlich und Lehreich. Bin begeistert.

Hans T

iOS user

Die App ist sehr leicht und gut gestaltet. Habe bis jetzt alles gefunden, nachdem ich gesucht habe und aus den Präsentationen echt viel lernen können! Die App werde ich auf jeden Fall für eine Klassenarbeit verwenden! Und als eigene Inspiration hilft sie natürlich auch sehr.

Stefan S

iOS user

Diese App ist wirklich echt super. Es gibt so viele Lernzettel und Hilfen, […]. Mein Problemfach ist zum Beispiel Französisch und die App hat mega viel Auswahl für Hilfe. Dank dieser App habe ich mich in Französisch verbessert. Ich würde diese jedem weiterempfehlen.

Samantha Klich

Android user

Wow ich bin wirklich komplett baff. Habe die App nur mal so ausprobiert, weil ich es schon oft in der Werbung gesehen habe und war absolut geschockt. Diese App ist DIE HILFE, die man sich für die Schule wünscht und vor allem werden so viele Sachen angeboten, wie z.B. Ausarbeitungen und Merkblätter, welche mir persönlich SEHR weitergeholfen haben.

Anna

iOS user

Ich finde Knowunity so grandios. Ich lerne wirklich für alles damit. Es gibt so viele verschiedene Lernzettel, die sehr gut erklärt sind!

Jana V

iOS user

Ich liebe diese App sie hilft mir vor jeder Arbeit kann Aufgaben kontrollieren sowie lösen und ist wirklich vielfältig verwendbar. Man kann mit diesem Fuchs auch normal reden so wie Probleme im echten Leben besprechen und er hilft einem. Wirklich sehr gut diese App kann ich nur weiter empfehlen, gerade für Menschen die etwas länger brauchen etwas zu verstehen!

Lena M

Android user

Ich finde Knowunity ist eine super App. Für die Schule ist sie ideal , wegen den Lernzetteln, Quizen und dem AI. Das gute an AI ist , dass er nicht direkt nur die Lösung ausspuckt sondern einen Weg zeigt wie man darauf kommt. Manchmal gibt er einem auch nur einen Tipp damit man selbst darauf kommt . Mir hilft Knowunity persönlich sehr viel und ich kann sie nur weiterempfehlen ☺️

Timo S

iOS user

Die App ist einfach super! Ich muss nur in die Suchleiste mein Thema eintragen und ich checke es sehr schnell. Ich muss nicht mehr 10 YouTube Videos gucken, um etwas zu verstehen und somit spare ich mir meine Zeit. Einfach zu empfehlen!!

Sudenaz Ocak

Android user

Diese App hat mich echt verbessert! In der Schule war ich richtig schlecht in Mathe und dank der App kann ich besser Mathe! Ich bin so dankbar, dass ihr die App gemacht habt.

Greenlight Bonnie

Android user

Ich benutze Knowunity schon sehr lange und meine Noten haben sich verbessert die App hilft mir bei Mathe,Englisch u.s.w. Ich bekomme Hilfe wenn ich sie brauche und bekomme sogar Glückwünsche für meine Arbeit Deswegen von mir 5 Sterne🫶🏼

Julia S

Android user

Also die App hat mir echt in super vielen Fächern geholfen! Ich hatte in der Mathe Arbeit davor eine 3+ und habe nur durch den School GPT und die Lernzettek auf der App eine 1-3 in Mathe geschafft…Ich bin Mega glücklich darüber also ja wircklich eine super App zum lernen und es spart sehr viel Heit dass man mehr Freizeit hat!

Marcus B

iOS user

Mit dieser App hab ich bessere Noten bekommen. Bessere Lernzettel gekriegt. Ich habe die App benutzt, als ich die Fächer nicht ganz verstanden habe,diese App ist ein würcklich GameChanger für die Schule, Hausaufgaben

Sarah L

Android user

Hatte noch nie so viel Spaß beim Lernen und der School Bot macht super Aufschriebe die man Herunterladen kann total Übersichtlich und Lehreich. Bin begeistert.

Hans T

iOS user

Wir dachten, du würdest nie fragen...

Was ist der Knowunity KI-Begleiter?

Unser KI-Begleiter ist speziell auf die Bedürfnisse von Schülern zugeschnitten. Basierend auf den Millionen von Inhalten, die wir auf der Plattform haben, können wir den Schülern wirklich sinnvolle und relevante Antworten geben. Aber es geht nicht nur um Antworten, sondern der Begleiter führt die Schüler auch durch ihre täglichen Lernherausforderungen, mit personalisierten Lernplänen, Quizfragen oder Inhalten im Chat und einer 100% Personalisierung basierend auf den Fähigkeiten und Entwicklungen der Schüler.

Wo kann ich mir die Knowunity-App herunterladen?

Du kannst dir die App im Google Play Store und im Apple App Store herunterladen.

Ist Knowunity wirklich kostenlos?

Ja, du hast kostenlosen Zugriff auf Inhalte in der App und auf unseren KI-Begleiter. Zum Freischalten bestimmter Features in der App kannst du Knowunity Pro erwerben.