Knowunity
Schule. Endlich einfach.
Transgender
Tabea
144 Followers
Teilen
Speichern
91
11/12/13
Klausur
Facharbeit zum Thema Transgender mit Aspekten der Pädagogik und Psychologie.
1 Transgender Facharbeit H 7 Welche Anzeichen gibt es, dass mein Kind Transsexuell sein könnte und wie sollen Eltern damit umgehen? Von Tabea Bei Frau Matrong Gesamtschule Oberstufe EW3 gymnasiale Schuljahr 2020/2021 2 Einleitung: Hauptteil: Schluss: Inhaltsverzeichnis Zusatz: Einleitung des Themas Begründung für die Wahl des Themas Struktur der Facharbeit Welche Formen und Arten gibt es? Ursachen der Transsexualität Wie könnte sich zeigen, dass mein Kind Transsexuell ist? persönlich umgehen? Wie gehen wir damit um und wie beginnen wir? Vorrübergehend ohne Pronomen Umgang mit Familienfotos Interview--- Verschiedene Entwicklungsstadien 6|7 Wie sollten sie reagieren und damit 8 Fazit Eigene Erarbeitung meiner Facharbeit 3 3 Arbeitstagebuch Internetquellen 4 4 55 8|9 9|10 10 11-14 15 16 17 18-21 Transsexualität 3 Psychische Identifizierung eines Menschen mit dem Geschlecht, das seinem eigenen körperlichen Geschlecht entgegengesetzt ist, häufig mit dem Wunsch nach Geschlechtsanpassung ¹ 1 So eine Definition dürfte uns allen bekannt sein, aber was verbirgt sich dahinter und wie handeln Menschen, welche in solch eine Lage kommen? Diese und noch weitere Fragen werde im Folgendem beantwortet um Ihnen dieses Thema näher zu bringen. Damit wir einen tieferen Einblick in diese Sexualität erhalten können, werde ich Ihnen im weiteren Verlauf meiner Arbeit die Möglichkeit geben Lars (ehemals Lotta) durch ein Interview kennenzulernen, seinen Sie gespannt. Der Grund weshalb ich dieses Thema gewählt habe: Ich bin der Ansicht, dass die meisten Menschen nicht genug Informationen zu dieser Sexualität kennen. Nachdem ich erfahren hab, dass eine Bekannte von mir sich als Transsexuell geoutet hat, war ich interessiert, da ich anfangs nicht allzu viel darüber wusste. Besonders neugierig wurde ich aber dann, als ich herausfand das es medizinische Möglichkeiten gibt sein biologisches Geschlecht anzupassen. Ich finde es äußerst gut das es diesen Weg gibt....
App herunterladen
Denn meiner Meinung nach muss jeder für sich wissen, wie er oder sie sich am wohlsten fühlt und wenn man sein biologisches Geschlecht ändern möchte hat man heutzutage die Chance dazu. 1 www.duden.de (24.03.2021 | 18:20) Struktur der Facharbeit: Am Anfang der Arbeit möchte ich den Leser gerne mit dem Thema vertraut machen. Daher setze ich diese hier anhand wichtiger Informationen in Kenntnis. Danach folgen verschiedene Differenzierungen zwischen verschieden Phasen und Lebensabschnitte, welche genauer auf das Leben der transsexuellen Kinder eingeht. Darauf folgen Informationen, wie Eltern mit diesen Kindern und diesen Situationen umgehen können. Zusätzlich sind diese Abschnitte teilweise mit zitierten Ansichten von Betroffenen Familien untermauert um dies besser darstellen zu können. Darauf folgt zum Abschluss ein Interview, wo man sich evtl. Besser in solch eine Lage hineinversetzen kann. Welche Formen und Arten gibt es? (Aufzählung) Transgender: Überbegriff für alle, welche sich nicht mit ihrem Körper arrangieren können. Transfrau: Biologisch männlicher Körper (bei Geburt) mit weiblicher Geschlechtsidentität. Transmann: Biologisch weiblich Körper (bei Geburt) mit männlicher Geschlechtsidentität. Präoperative Transsexuelle: Transsexueller Mensch, welcher keine geschlechtsanpassende Operation hatte. Postoperative Transsexuelle: Transsexueller Mensch, welcher sich eine Operation geschlechtsanpassende unterzogen hat.2² 2 Brill, S. Wenn Kinder anders fühlen - Id (S.239f) 5
Transgender
Tabea •
Follow
144 Followers
Facharbeit zum Thema Transgender mit Aspekten der Pädagogik und Psychologie.
6
Erik Erikson; Baake
1
11/12/10
25
Die Auswirkung von getrennten Eltern auf die psyche des Kindes
67
11/12/13
Entwicklungsaufgaben nach Hurrelmann
144
11/12/13
1
Entwicklungsanforderungen im Jugendalter
6
11/12/10
1 Transgender Facharbeit H 7 Welche Anzeichen gibt es, dass mein Kind Transsexuell sein könnte und wie sollen Eltern damit umgehen? Von Tabea Bei Frau Matrong Gesamtschule Oberstufe EW3 gymnasiale Schuljahr 2020/2021 2 Einleitung: Hauptteil: Schluss: Inhaltsverzeichnis Zusatz: Einleitung des Themas Begründung für die Wahl des Themas Struktur der Facharbeit Welche Formen und Arten gibt es? Ursachen der Transsexualität Wie könnte sich zeigen, dass mein Kind Transsexuell ist? persönlich umgehen? Wie gehen wir damit um und wie beginnen wir? Vorrübergehend ohne Pronomen Umgang mit Familienfotos Interview--- Verschiedene Entwicklungsstadien 6|7 Wie sollten sie reagieren und damit 8 Fazit Eigene Erarbeitung meiner Facharbeit 3 3 Arbeitstagebuch Internetquellen 4 4 55 8|9 9|10 10 11-14 15 16 17 18-21 Transsexualität 3 Psychische Identifizierung eines Menschen mit dem Geschlecht, das seinem eigenen körperlichen Geschlecht entgegengesetzt ist, häufig mit dem Wunsch nach Geschlechtsanpassung ¹ 1 So eine Definition dürfte uns allen bekannt sein, aber was verbirgt sich dahinter und wie handeln Menschen, welche in solch eine Lage kommen? Diese und noch weitere Fragen werde im Folgendem beantwortet um Ihnen dieses Thema näher zu bringen. Damit wir einen tieferen Einblick in diese Sexualität erhalten können, werde ich Ihnen im weiteren Verlauf meiner Arbeit die Möglichkeit geben Lars (ehemals Lotta) durch ein Interview kennenzulernen, seinen Sie gespannt. Der Grund weshalb ich dieses Thema gewählt habe: Ich bin der Ansicht, dass die meisten Menschen nicht genug Informationen zu dieser Sexualität kennen. Nachdem ich erfahren hab, dass eine Bekannte von mir sich als Transsexuell geoutet hat, war ich interessiert, da ich anfangs nicht allzu viel darüber wusste. Besonders neugierig wurde ich aber dann, als ich herausfand das es medizinische Möglichkeiten gibt sein biologisches Geschlecht anzupassen. Ich finde es äußerst gut das es diesen Weg gibt....
App herunterladen
Knowunity
Schule. Endlich einfach.
Denn meiner Meinung nach muss jeder für sich wissen, wie er oder sie sich am wohlsten fühlt und wenn man sein biologisches Geschlecht ändern möchte hat man heutzutage die Chance dazu. 1 www.duden.de (24.03.2021 | 18:20) Struktur der Facharbeit: Am Anfang der Arbeit möchte ich den Leser gerne mit dem Thema vertraut machen. Daher setze ich diese hier anhand wichtiger Informationen in Kenntnis. Danach folgen verschiedene Differenzierungen zwischen verschieden Phasen und Lebensabschnitte, welche genauer auf das Leben der transsexuellen Kinder eingeht. Darauf folgen Informationen, wie Eltern mit diesen Kindern und diesen Situationen umgehen können. Zusätzlich sind diese Abschnitte teilweise mit zitierten Ansichten von Betroffenen Familien untermauert um dies besser darstellen zu können. Darauf folgt zum Abschluss ein Interview, wo man sich evtl. Besser in solch eine Lage hineinversetzen kann. Welche Formen und Arten gibt es? (Aufzählung) Transgender: Überbegriff für alle, welche sich nicht mit ihrem Körper arrangieren können. Transfrau: Biologisch männlicher Körper (bei Geburt) mit weiblicher Geschlechtsidentität. Transmann: Biologisch weiblich Körper (bei Geburt) mit männlicher Geschlechtsidentität. Präoperative Transsexuelle: Transsexueller Mensch, welcher keine geschlechtsanpassende Operation hatte. Postoperative Transsexuelle: Transsexueller Mensch, welcher sich eine Operation geschlechtsanpassende unterzogen hat.2² 2 Brill, S. Wenn Kinder anders fühlen - Id (S.239f) 5