wirbelsäule

53

Teilen

Speichern

Melde dich an, um das Know freizuschalten. Es ist kostenlos!

 FUNKTION
>
Stūta funktion 2.B.
den kopf
für
Schutafunktion für Rückenmark
> Bewegungsfunktion für Rumof
>
Federungsfunktion für kopf / Zent
 FUNKTION
>
Stūta funktion 2.B.
den kopf
für
Schutafunktion für Rückenmark
> Bewegungsfunktion für Rumof
>
Federungsfunktion für kopf / Zent

FUNKTION > Stūta funktion 2.B. den kopf für Schutafunktion für Rückenmark > Bewegungsfunktion für Rumof > Federungsfunktion für kopf / Zentralnervensystem > AUFBAU > 33-34 knöcheme segmente > Wirbel ↳ 7 Halswirbel, 12 Brustwirbee, 5 Lendenwirbee, 5 kreat wirbel, 4-5 Steißwirbee kreuawirbel zum Kreuzbein verschmolzen Steißwirbel um Steißbein verschmolzen - FORM - > wirbelsäule > die menschliche Wirbelsäule ist nicht gerade, sondern in einzelnen Wirbelabschnitten gekrümmt Halscorchrose nach vorne durchgebogen L> dient our Federung des koppes. •Brustkyphose nach hinten durchgebogen - LendenCordase nach vorne durchgebogen L> dient zur Federung des Rumpfes -kreuabein kyphose nach hinten durchgebogen > starke Verioiegungen AUFBAU DER WIRBEL zur Seite (Frontalebene) heißen Skoliosen einhaeteicher Bauplan L> Wirbelkörper, Wirbelbogen, Wirbelkanal mit Knochenmark, Dorn- & Querfortsätze, kleine Wirbeegeeenke differenzieren sich in eindeenen Abschnitten, abhängig von der von oben nach unten zunehmenden Druckbelastung > - BAU & FUNKTION BANDSCHEIBE > *wischen 24 Hals - Brust- & Lendenwirbeen befindet sich jeweils eine Bandscheibe > Funktion eines Wasserkissens > Sie bestehen aus einem Faserring & einem Greeerikern FASERRING biedet den größten Teil der Bandscheibe besteht aus ringförmig & spiralig verlaufenden Lamellen von Faserknorpel & Bindegewebe 4 senken sich von oben nach unten in die Knorpeepeathen der Nachbar wirbee hinein => Wirbelkörper erhalten eine besonders geste Verbindung sichert die sentrace Position des Gallertkenne oooooo MAKEDMOND ANA aaana... 000000000 Wirbelkörper Wirbelicanae Haeseordrose 7 Halswirbel Bruetkyphose 12 Brustwirbee LendenCordose 5 Lendenwirbee Krechabein kyphose s kreuawirbel 4-5 Steißwirbel Steißtein •Wirbelbogen -Dornfortsata Gelenk geächen -Querfortsata GALLERTKERN - dient zur Beugung & Streckung der Wirbelsäule als Druckverteieer L> Bei Vorwärtsbeugung wonder der Gallertkern nach hinten - nicht komprimierbar - wirkt aes Drehpunkt der Bewegung zweier benachbarten...

Nichts passendes dabei? Erkunde andere Fachbereiche.

Knowunity ist die #1 unter den Bildungs-Apps in fünf europäischen Ländern

Knowunity ist die #1 unter den Bildungs-Apps in fünf europäischen Ländern

Knowunity wurde bei Apple als "Featured Story" ausgezeichnet und hat die App-Store-Charts in der Kategorie Bildung in Deutschland, Italien, Polen, der Schweiz und dem Vereinigten Königreich regelmäßig angeführt. Werde noch heute Mitglied bei Knowunity und hilf Millionen von Schüler:innen auf der ganzen Welt.

Ranked #1 Education App

Laden im

Google Play

Laden im

App Store

Immer noch nicht überzeugt? Schau dir an, was andere Schüler:innen sagen...

iOS User

Ich liebe diese App so sehr, ich benutze sie auch täglich. Ich empfehle Knowunity jedem!! Ich bin damit von einer 4 auf eine 1 gekommen :D

Philipp, iOS User

Die App ist sehr einfach und gut gestaltet. Bis jetzt habe ich immer alles gefunden, was ich gesucht habe :D

Lena, iOS Userin

Ich liebe diese App ❤️, ich benutze sie eigentlich immer, wenn ich lerne.
Alternativer Bildtext:

Wirbelkörper 24nehmendes Alter -> Flüssigkeitsvereust east im GallerHibern L> Hohenabname der Bandscheiben → Verringerung der Körpergröße axiale Beanspruchungen (2.B. Sitzen) führen. 24 temporären Höhenalonahmen > morgens ist der Mensch größber des doends BANDSCHEIBENDEGENERATION - L> Bei Überstreckung nach vorne. Bei seitwärtsbewegung Lur Chegenseite (Bewegung nach rechts -> Gallertken nach links) -> → Abnahme des reassigkeitsgenartes & alter- oder belastungsbeding te verscheeißerscheinungen Höhenabnahme der swischenwirbee Nochlassen der Spannung des längsbänderapperates Lockerung des Bewegungssegmentes Stellungsänderung der Wirbelkörper Einengung der zwischen wirbee Bedrängung / Reisung der austretenden Nerven durch Eeaotiaität des DIE WIRBELSÄULE IM TRAINING > gekräftigte Rumpf- & Hüftmuskulatur stabilisieren Wirbelsäule ↳> maßgeblicher Einfluss auf Beckenstellung →> Einfluss auf Wirbelsäulenstellung > schwache Bauch- & Gesäßmuskalatur (oft bei Dauersitzern) führen 24 Hyperlor dose & Übereastung > Folgen von regelmäßigem, funktionellen sportlichen Trainings: -Kräftigung der Muskel-, knochen-, knorpel - & Bandstrukturen Optimierung des Stoffwechsees. ↳ knorpee saugt sich durch eine bewegungsbedingte wechseedruckbeeasting der Knorpeestrucktur mit Flüssigkeit & Nährstoffen in der Entlasstungsphase vole Faserrings Gallertkern Faserring Wirbel