App öffnen

Fächer

Ökologische Potenz und mehr: Homoiotherme und Poikilotherme Tiere & Klima

Öffnen

263

0

user profile picture

study_universum

10.4.2023

Biologie

Abiotische Faktoren

Ökologische Potenz und mehr: Homoiotherme und Poikilotherme Tiere & Klima

Die ökologische Potenz beschreibt die Anpassungsfähigkeit von Organismen an Umweltfaktoren und deren Toleranzbereiche.

Toleranzbereiche definieren die Grenzen, innerhalb derer Organismen existieren können
Stenöke und euryöke Arten unterscheiden sich in der Breite ihrer Toleranz
Gleichwarme und wechselwarme Tiere zeigen unterschiedliche Anpassungen an Temperatur
• Das Minimumgesetz nach Liebig bestimmt die Überlebensfähigkeit von Organismen
Physiologische und ökologische Potenz sind zentrale Konzepte der Anpassung

...

10.4.2023

8246

TOLERANZ UND ÖKOLOGISCHE POTENZ
Vitalitat
Minimum
I
Pessimum
I
Abiotische Faktoren
1
Optimum
Präferendum
+Toleranzbereich
1
Maximum
Toleranz

Öffnen

Umweltfaktor Temperatur

Die zweite Seite konzentriert sich auf den Umweltfaktor Temperatur und dessen Einfluss auf Organismen. Sie erläutert die Unterschiede zwischen wechselwarmen ektothermenektothermen und gleichwarmen endothermenendothermen Organismen.

Wechselwarme oder ektotherme poikilothermepoikilotherme Organismen haben eine geringe Wärmeproduktion durch ihren eigenen Stoffwechsel. Ihre Körpertemperatur gleicht sich der Umgebungstemperatur an. Bei einer Temperaturerhöhung um 10 Grad werden ihre Lebensprozesse im Bereich zwischen Minimum und Optimum um das Zwei- bis Dreifache beschleunigt.

Example: Wirbellose, Fische, Amphibien und Reptilien sind Beispiele für wechselwarme Tiere.

Gleichwarme oder endotherme homoiothermehomoiotherme Organismen hingegen haben eine hohe Wärmeproduktion durch ihren eigenen Stoffwechsel. Sie halten eine annähernd konstante Körpertemperatur unabhängig von der Umgebungstemperatur aufrecht.

Highlight: Gleichwarme Tiere haben Vorteile wie optimale Aktivität in einem breiten Toleranzbereich und die Möglichkeit, annähernd alle Bereiche der Erde zu besiedeln. Allerdings haben sie auch einen höheren Energie- und Nahrungsbedarf.

Die Seite erklärt auch verschiedene Anpassungsstrategien wie Winterruhe und Winterschlaf, die von gleichwarmen Tieren genutzt werden, um Energie in kalten Perioden zu sparen.

Vocabulary: Homoiotherm bezieht sich auf Organismen, die ihre Körpertemperatur konstant halten, unabhängig von der Umgebungstemperatur.

TOLERANZ UND ÖKOLOGISCHE POTENZ
Vitalitat
Minimum
I
Pessimum
I
Abiotische Faktoren
1
Optimum
Präferendum
+Toleranzbereich
1
Maximum
Toleranz

Öffnen

Klimaregeln für gleichwarme Tiere

Die dritte Seite behandelt wichtige Klimaregeln für gleichwarme Tiere, insbesondere die Bergmann'sche und die Allen'sche Regel.

Die Bergmann'sche Regel besagt, dass Individuen einer Art oder nahe verwandter Arten in kalten Gebieten größer sind als in warmen Regionen. Dies liegt daran, dass große Tiere im Verhältnis zum Körpervolumen eine relativ geringe Körperoberfläche haben, was in kühlen Regionen von Vorteil ist, da der Wärmeaustausch mit der Umwelt über die Oberfläche erfolgt.

Definition: Die Bergmann'sche Regel erklärt, warum Tiere in kälteren Regionen tendenziell größer sind als ihre Verwandten in wärmeren Gebieten.

Die Allen'sche Regel besagt, dass bei verwandten Arten gleichwarmer Tiere Körperanhänge wie Ohren oder Schwänze in kalten Klimazonen kleiner sind als in wärmeren Gebieten. Große Körperanhänge haben eine relativ große Oberfläche und kühlen schneller aus, was in kalten Regionen nachteilig wäre.

Example: In warmen Regionen dienen beispielsweise große Ohren der Abgabe überschüssiger Wärme und somit der Thermoregulation.

Die Seite geht auch auf den Umweltfaktor Wasser ein und erklärt, wie der Wasserhaushalt aquatisch lebender Organismen durch den osmotischen Wert des umgebenden Mediums bestimmt wird.

Vocabulary: Isoosmotisch bedeutet, dass die Konzentration osmotisch aktiver Moleküle in der Körperflüssigkeit der des umgebenden Wassers entspricht.

Diese Klimaregeln und Anpassungen an den Wasserhaushalt zeigen die vielfältigen Strategien, die Organismen entwickelt haben, um in verschiedenen Umgebungen zu überleben und zu gedeihen.

TOLERANZ UND ÖKOLOGISCHE POTENZ
Vitalitat
Minimum
I
Pessimum
I
Abiotische Faktoren
1
Optimum
Präferendum
+Toleranzbereich
1
Maximum
Toleranz

Öffnen

Klimaregeln für Gleichwarme Tiere

Die Bergmann'sche und Allen'sche Regel erklären Anpassungen homoiothermer Tiere an verschiedene Klimazonen.

Definition: Die Bergmann'sche Regel besagt, dass Tiere in kalten Regionen größer sind als ihre Verwandten in warmen Gebieten.

Example: Große Ohren dienen in warmen Regionen der Wärmeabgabe, während in kalten Regionen kleine Körperanhänge vorteilhaft sind.

TOLERANZ UND ÖKOLOGISCHE POTENZ
Vitalitat
Minimum
I
Pessimum
I
Abiotische Faktoren
1
Optimum
Präferendum
+Toleranzbereich
1
Maximum
Toleranz

Öffnen

Wasserfaktor und Pflanzenanpassungen

Dieser Abschnitt beschreibt verschiedene Anpassungsstrategien von Pflanzen an die Wasserverfügbarkeit.

Vocabulary: Hydrophyten sind Wasserpflanzen, Hygrophyten sind Feuchtpflanzen.

Highlight: Wechselfeuchte Pflanzen können ihren Wassergehalt der Umgebungsfeuchte anpassen.

Nichts passendes dabei? Erkunde andere Fachbereiche.

Knowunity ist die #1 unter den Bildungs-Apps in fünf europäischen Ländern

Knowunity wurde bei Apple als "Featured Story" ausgezeichnet und hat die App-Store-Charts in der Kategorie Bildung in Deutschland, Italien, Polen, der Schweiz und dem Vereinigten Königreich regelmäßig angeführt. Werde noch heute Mitglied bei Knowunity und hilf Millionen von Schüler:innen auf der ganzen Welt.

Ranked #1 Education App

Laden im

Google Play

Laden im

App Store

Knowunity ist die #1 unter den Bildungs-Apps in fünf europäischen Ländern

4.9+

Durchschnittliche App-Bewertung

21 M

Schüler:innen lieben Knowunity

#1

In Bildungs-App-Charts in 17 Ländern

950 K+

Schüler:innen haben Lernzettel hochgeladen

Immer noch nicht überzeugt? Schau dir an, was andere Schüler:innen sagen...

iOS User

Ich liebe diese App so sehr, ich benutze sie auch täglich. Ich empfehle Knowunity jedem!! Ich bin damit von einer 4 auf eine 1 gekommen :D

Philipp, iOS User

Die App ist sehr einfach und gut gestaltet. Bis jetzt habe ich immer alles gefunden, was ich gesucht habe :D

Lena, iOS Userin

Ich liebe diese App ❤️, ich benutze sie eigentlich immer, wenn ich lerne.

 

Biologie

8.246

10. Apr. 2023

5 Seiten

Ökologische Potenz und mehr: Homoiotherme und Poikilotherme Tiere & Klima

user profile picture

study_universum

@study_universum

Die ökologische Potenz beschreibt die Anpassungsfähigkeit von Organismen an Umweltfaktoren und deren Toleranzbereiche.

Toleranzbereiche definieren die Grenzen, innerhalb derer Organismen existieren können
Stenöke und euryöke Arten unterscheiden sich in der Breite ihrer Toleranz
Gleichwarme und wechselwarmeTiere... Mehr anzeigen

TOLERANZ UND ÖKOLOGISCHE POTENZ
Vitalitat
Minimum
I
Pessimum
I
Abiotische Faktoren
1
Optimum
Präferendum
+Toleranzbereich
1
Maximum
Toleranz

Melde dich an, um den Inhalt freizuschaltenEs ist kostenlos!

Zugriff auf alle Dokumente

Verbessere deine Noten

Werde Teil der Community

Mit der Anmeldung akzeptierst du die Nutzungsbedingungen und die Datenschutzrichtlinie

Umweltfaktor Temperatur

Die zweite Seite konzentriert sich auf den Umweltfaktor Temperatur und dessen Einfluss auf Organismen. Sie erläutert die Unterschiede zwischen wechselwarmen ektothermenektothermen und gleichwarmen endothermenendothermen Organismen.

Wechselwarme oder ektotherme poikilothermepoikilotherme Organismen haben eine geringe Wärmeproduktion durch ihren eigenen Stoffwechsel. Ihre Körpertemperatur gleicht sich der Umgebungstemperatur an. Bei einer Temperaturerhöhung um 10 Grad werden ihre Lebensprozesse im Bereich zwischen Minimum und Optimum um das Zwei- bis Dreifache beschleunigt.

Example: Wirbellose, Fische, Amphibien und Reptilien sind Beispiele für wechselwarme Tiere.

Gleichwarme oder endotherme homoiothermehomoiotherme Organismen hingegen haben eine hohe Wärmeproduktion durch ihren eigenen Stoffwechsel. Sie halten eine annähernd konstante Körpertemperatur unabhängig von der Umgebungstemperatur aufrecht.

Highlight: Gleichwarme Tiere haben Vorteile wie optimale Aktivität in einem breiten Toleranzbereich und die Möglichkeit, annähernd alle Bereiche der Erde zu besiedeln. Allerdings haben sie auch einen höheren Energie- und Nahrungsbedarf.

Die Seite erklärt auch verschiedene Anpassungsstrategien wie Winterruhe und Winterschlaf, die von gleichwarmen Tieren genutzt werden, um Energie in kalten Perioden zu sparen.

Vocabulary: Homoiotherm bezieht sich auf Organismen, die ihre Körpertemperatur konstant halten, unabhängig von der Umgebungstemperatur.

TOLERANZ UND ÖKOLOGISCHE POTENZ
Vitalitat
Minimum
I
Pessimum
I
Abiotische Faktoren
1
Optimum
Präferendum
+Toleranzbereich
1
Maximum
Toleranz

Melde dich an, um den Inhalt freizuschaltenEs ist kostenlos!

Zugriff auf alle Dokumente

Verbessere deine Noten

Werde Teil der Community

Mit der Anmeldung akzeptierst du die Nutzungsbedingungen und die Datenschutzrichtlinie

Klimaregeln für gleichwarme Tiere

Die dritte Seite behandelt wichtige Klimaregeln für gleichwarme Tiere, insbesondere die Bergmann'sche und die Allen'sche Regel.

Die Bergmann'sche Regel besagt, dass Individuen einer Art oder nahe verwandter Arten in kalten Gebieten größer sind als in warmen Regionen. Dies liegt daran, dass große Tiere im Verhältnis zum Körpervolumen eine relativ geringe Körperoberfläche haben, was in kühlen Regionen von Vorteil ist, da der Wärmeaustausch mit der Umwelt über die Oberfläche erfolgt.

Definition: Die Bergmann'sche Regel erklärt, warum Tiere in kälteren Regionen tendenziell größer sind als ihre Verwandten in wärmeren Gebieten.

Die Allen'sche Regel besagt, dass bei verwandten Arten gleichwarmer Tiere Körperanhänge wie Ohren oder Schwänze in kalten Klimazonen kleiner sind als in wärmeren Gebieten. Große Körperanhänge haben eine relativ große Oberfläche und kühlen schneller aus, was in kalten Regionen nachteilig wäre.

Example: In warmen Regionen dienen beispielsweise große Ohren der Abgabe überschüssiger Wärme und somit der Thermoregulation.

Die Seite geht auch auf den Umweltfaktor Wasser ein und erklärt, wie der Wasserhaushalt aquatisch lebender Organismen durch den osmotischen Wert des umgebenden Mediums bestimmt wird.

Vocabulary: Isoosmotisch bedeutet, dass die Konzentration osmotisch aktiver Moleküle in der Körperflüssigkeit der des umgebenden Wassers entspricht.

Diese Klimaregeln und Anpassungen an den Wasserhaushalt zeigen die vielfältigen Strategien, die Organismen entwickelt haben, um in verschiedenen Umgebungen zu überleben und zu gedeihen.

TOLERANZ UND ÖKOLOGISCHE POTENZ
Vitalitat
Minimum
I
Pessimum
I
Abiotische Faktoren
1
Optimum
Präferendum
+Toleranzbereich
1
Maximum
Toleranz

Melde dich an, um den Inhalt freizuschaltenEs ist kostenlos!

Zugriff auf alle Dokumente

Verbessere deine Noten

Werde Teil der Community

Mit der Anmeldung akzeptierst du die Nutzungsbedingungen und die Datenschutzrichtlinie

Klimaregeln für Gleichwarme Tiere

Die Bergmann'sche und Allen'sche Regel erklären Anpassungen homoiothermer Tiere an verschiedene Klimazonen.

Definition: Die Bergmann'sche Regel besagt, dass Tiere in kalten Regionen größer sind als ihre Verwandten in warmen Gebieten.

Example: Große Ohren dienen in warmen Regionen der Wärmeabgabe, während in kalten Regionen kleine Körperanhänge vorteilhaft sind.

TOLERANZ UND ÖKOLOGISCHE POTENZ
Vitalitat
Minimum
I
Pessimum
I
Abiotische Faktoren
1
Optimum
Präferendum
+Toleranzbereich
1
Maximum
Toleranz

Melde dich an, um den Inhalt freizuschaltenEs ist kostenlos!

Zugriff auf alle Dokumente

Verbessere deine Noten

Werde Teil der Community

Mit der Anmeldung akzeptierst du die Nutzungsbedingungen und die Datenschutzrichtlinie

Wasserfaktor und Pflanzenanpassungen

Dieser Abschnitt beschreibt verschiedene Anpassungsstrategien von Pflanzen an die Wasserverfügbarkeit.

Vocabulary: Hydrophyten sind Wasserpflanzen, Hygrophyten sind Feuchtpflanzen.

Highlight: Wechselfeuchte Pflanzen können ihren Wassergehalt der Umgebungsfeuchte anpassen.

TOLERANZ UND ÖKOLOGISCHE POTENZ
Vitalitat
Minimum
I
Pessimum
I
Abiotische Faktoren
1
Optimum
Präferendum
+Toleranzbereich
1
Maximum
Toleranz

Melde dich an, um den Inhalt freizuschaltenEs ist kostenlos!

Zugriff auf alle Dokumente

Verbessere deine Noten

Werde Teil der Community

Mit der Anmeldung akzeptierst du die Nutzungsbedingungen und die Datenschutzrichtlinie

Toleranz und ökologische Potenz

Die erste Seite führt in die grundlegenden Konzepte der ökologischen Potenz und Toleranz ein. Sie erklärt, wie Organismen auf abiotische Faktoren reagieren und welche Bereiche für ihr Überleben entscheidend sind.

Der Toleranzbereich wird als der gesamte Bereich definiert, in dem ein Organismus existieren kann, vom Minimum bis zum Maximum eines Umweltfaktors. Innerhalb dieses Bereichs gibt es verschiedene Zonen, die die Vitalität des Organismus beeinflussen.

Definition: Der Toleranzbereich beschreibt den gesamten Bereich, in dem ein Organismus existieren kann, von der minimalen bis zur maximalen Ausprägung eines Umweltfaktors.

Das Präferendum wird als der Vorzugsbereich beschrieben, den ein Organismus bei freier Wahl am ehesten wählen würde. Dies ist der Bereich, in dem der Organismus am besten gedeiht.

Vocabulary: Stenopotente Arten verfügen über einen engen Toleranzbereich, während eurypotente Arten einen weiten Toleranzbereich aufweisen.

Die Seite unterscheidet auch zwischen physiologischer und ökologischer Potenz. Die physiologische Potenz bezieht sich auf die genetisch festgelegte Fähigkeit eines Organismus, Schwankungen eines Umweltfaktors ohne Konkurrenz zu ertragen. Die ökologische Potenz hingegen berücksichtigt die Fähigkeit einer Art, in einer Lebensgemeinschaft mit anderen Organismen zu existieren.

Highlight: Die ökologische Potenz ist in der Regel deutlich geringer als die physiologische Potenz, da sie die Interaktionen mit anderen Organismen und die Kombination von abiotischen und biotischen Faktoren berücksichtigt.

Nichts passendes dabei? Erkunde andere Fachbereiche.

Schüler:innen lieben uns — und du wirst es auch.

4.9/5

App Store

4.8/5

Google Play

Die App ist sehr leicht und gut gestaltet. Habe bis jetzt alles gefunden, nachdem ich gesucht habe und aus den Präsentationen echt viel lernen können! Die App werde ich auf jeden Fall für eine Klassenarbeit verwenden! Und als eigene Inspiration hilft sie natürlich auch sehr.

Stefan S

iOS user

Diese App ist wirklich echt super. Es gibt so viele Lernzettel und Hilfen, […]. Mein Problemfach ist zum Beispiel Französisch und die App hat mega viel Auswahl für Hilfe. Dank dieser App habe ich mich in Französisch verbessert. Ich würde diese jedem weiterempfehlen.

Samantha Klich

Android user

Wow ich bin wirklich komplett baff. Habe die App nur mal so ausprobiert, weil ich es schon oft in der Werbung gesehen habe und war absolut geschockt. Diese App ist DIE HILFE, die man sich für die Schule wünscht und vor allem werden so viele Sachen angeboten, wie z.B. Ausarbeitungen und Merkblätter, welche mir persönlich SEHR weitergeholfen haben.

Anna

iOS user

Ich finde Knowunity so grandios. Ich lerne wirklich für alles damit. Es gibt so viele verschiedene Lernzettel, die sehr gut erklärt sind!

Jana V

iOS user

Ich liebe diese App sie hilft mir vor jeder Arbeit kann Aufgaben kontrollieren sowie lösen und ist wirklich vielfältig verwendbar. Man kann mit diesem Fuchs auch normal reden so wie Probleme im echten Leben besprechen und er hilft einem. Wirklich sehr gut diese App kann ich nur weiter empfehlen, gerade für Menschen die etwas länger brauchen etwas zu verstehen!

Lena M

Android user

Ich finde Knowunity ist eine super App. Für die Schule ist sie ideal , wegen den Lernzetteln, Quizen und dem AI. Das gute an AI ist , dass er nicht direkt nur die Lösung ausspuckt sondern einen Weg zeigt wie man darauf kommt. Manchmal gibt er einem auch nur einen Tipp damit man selbst darauf kommt . Mir hilft Knowunity persönlich sehr viel und ich kann sie nur weiterempfehlen ☺️

Timo S

iOS user

Die App ist einfach super! Ich muss nur in die Suchleiste mein Thema eintragen und ich checke es sehr schnell. Ich muss nicht mehr 10 YouTube Videos gucken, um etwas zu verstehen und somit spare ich mir meine Zeit. Einfach zu empfehlen!!

Sudenaz Ocak

Android user

Diese App hat mich echt verbessert! In der Schule war ich richtig schlecht in Mathe und dank der App kann ich besser Mathe! Ich bin so dankbar, dass ihr die App gemacht habt.

Greenlight Bonnie

Android user

Ich benutze Knowunity schon sehr lange und meine Noten haben sich verbessert die App hilft mir bei Mathe,Englisch u.s.w. Ich bekomme Hilfe wenn ich sie brauche und bekomme sogar Glückwünsche für meine Arbeit Deswegen von mir 5 Sterne🫶🏼

Julia S

Android user

Also die App hat mir echt in super vielen Fächern geholfen! Ich hatte in der Mathe Arbeit davor eine 3+ und habe nur durch den School GPT und die Lernzettek auf der App eine 1-3 in Mathe geschafft…Ich bin Mega glücklich darüber also ja wircklich eine super App zum lernen und es spart sehr viel Heit dass man mehr Freizeit hat!

Marcus B

iOS user

Mit dieser App hab ich bessere Noten bekommen. Bessere Lernzettel gekriegt. Ich habe die App benutzt, als ich die Fächer nicht ganz verstanden habe,diese App ist ein würcklich GameChanger für die Schule, Hausaufgaben

Sarah L

Android user

Hatte noch nie so viel Spaß beim Lernen und der School Bot macht super Aufschriebe die man Herunterladen kann total Übersichtlich und Lehreich. Bin begeistert.

Hans T

iOS user

Die App ist sehr leicht und gut gestaltet. Habe bis jetzt alles gefunden, nachdem ich gesucht habe und aus den Präsentationen echt viel lernen können! Die App werde ich auf jeden Fall für eine Klassenarbeit verwenden! Und als eigene Inspiration hilft sie natürlich auch sehr.

Stefan S

iOS user

Diese App ist wirklich echt super. Es gibt so viele Lernzettel und Hilfen, […]. Mein Problemfach ist zum Beispiel Französisch und die App hat mega viel Auswahl für Hilfe. Dank dieser App habe ich mich in Französisch verbessert. Ich würde diese jedem weiterempfehlen.

Samantha Klich

Android user

Wow ich bin wirklich komplett baff. Habe die App nur mal so ausprobiert, weil ich es schon oft in der Werbung gesehen habe und war absolut geschockt. Diese App ist DIE HILFE, die man sich für die Schule wünscht und vor allem werden so viele Sachen angeboten, wie z.B. Ausarbeitungen und Merkblätter, welche mir persönlich SEHR weitergeholfen haben.

Anna

iOS user

Ich finde Knowunity so grandios. Ich lerne wirklich für alles damit. Es gibt so viele verschiedene Lernzettel, die sehr gut erklärt sind!

Jana V

iOS user

Ich liebe diese App sie hilft mir vor jeder Arbeit kann Aufgaben kontrollieren sowie lösen und ist wirklich vielfältig verwendbar. Man kann mit diesem Fuchs auch normal reden so wie Probleme im echten Leben besprechen und er hilft einem. Wirklich sehr gut diese App kann ich nur weiter empfehlen, gerade für Menschen die etwas länger brauchen etwas zu verstehen!

Lena M

Android user

Ich finde Knowunity ist eine super App. Für die Schule ist sie ideal , wegen den Lernzetteln, Quizen und dem AI. Das gute an AI ist , dass er nicht direkt nur die Lösung ausspuckt sondern einen Weg zeigt wie man darauf kommt. Manchmal gibt er einem auch nur einen Tipp damit man selbst darauf kommt . Mir hilft Knowunity persönlich sehr viel und ich kann sie nur weiterempfehlen ☺️

Timo S

iOS user

Die App ist einfach super! Ich muss nur in die Suchleiste mein Thema eintragen und ich checke es sehr schnell. Ich muss nicht mehr 10 YouTube Videos gucken, um etwas zu verstehen und somit spare ich mir meine Zeit. Einfach zu empfehlen!!

Sudenaz Ocak

Android user

Diese App hat mich echt verbessert! In der Schule war ich richtig schlecht in Mathe und dank der App kann ich besser Mathe! Ich bin so dankbar, dass ihr die App gemacht habt.

Greenlight Bonnie

Android user

Ich benutze Knowunity schon sehr lange und meine Noten haben sich verbessert die App hilft mir bei Mathe,Englisch u.s.w. Ich bekomme Hilfe wenn ich sie brauche und bekomme sogar Glückwünsche für meine Arbeit Deswegen von mir 5 Sterne🫶🏼

Julia S

Android user

Also die App hat mir echt in super vielen Fächern geholfen! Ich hatte in der Mathe Arbeit davor eine 3+ und habe nur durch den School GPT und die Lernzettek auf der App eine 1-3 in Mathe geschafft…Ich bin Mega glücklich darüber also ja wircklich eine super App zum lernen und es spart sehr viel Heit dass man mehr Freizeit hat!

Marcus B

iOS user

Mit dieser App hab ich bessere Noten bekommen. Bessere Lernzettel gekriegt. Ich habe die App benutzt, als ich die Fächer nicht ganz verstanden habe,diese App ist ein würcklich GameChanger für die Schule, Hausaufgaben

Sarah L

Android user

Hatte noch nie so viel Spaß beim Lernen und der School Bot macht super Aufschriebe die man Herunterladen kann total Übersichtlich und Lehreich. Bin begeistert.

Hans T

iOS user