Knowunity
Schule. Endlich einfach.
Biologie /
Antikörper
Linda Basli
31 Followers
Teilen
Speichern
107
11/12
Lernzettel
Allgemeines zu Antikörper, Aufbau und Antikörperklassen
1. Allgemeines werden von B-Lymphozyten gebildet. Lo werden Plasmazellen genannt. Antikörper sind Proteine = Immunglobuline. (Ig) • es gibt verschiedene Typen ↳das meist vorhandene im erwachsenen Organismus = lgG-Molekül (70-80%) 2. Bau der Antikörper Epitop.1 Anti- gen ANTIKÖRPER häufigster Antikörper im Blut und Lymphe: Schutz vor zirkulierenden Bakterien, Viren und Toxine: Komplement aktivierung 1. Zuckerseitenketten 2. Disulfidbrücken Epitop2 3. variable. Region 4. Gelenkstelle. 5. leichte Proteinkette(→ Arme) zwei leichte Proteinketten (L) und 2 schwere Proteinketten (H), die über Disulfidbrüchen. verbunden : 6. schwere Proteinkette. (Foße) 7. Stamm - Abschnitt (→ konstante. Region c) die schweren Ketten tragen kurze Zuckerseilenketten konstante Region c: in fast allen Molekülen nahe zu gleich gebaut. variable Region v Antigenbindungsstellen, Epitopen Schlüsselschlossprinzip · Füße : können sich nicht an Antigene anlagern, jedoch an Zelloberflächen binden oder das Komplementsystem. aktivieren. 3. Antikörperklassen unterscheiden sich in Größe, Aufbau und in der Art der Verknüpfung der schweren Ketten spezialisiert auf die Einleitung unterschiedlicher Abwehrprozesse M lgG nach Infektionen erster Antikörper im Blut; hohe Effizienz durch viele Bindungsstellen; Agglutination von Antigenen; Kom- plementaktivierung A in allen Körper sekreten wie Speichel, Schweiß und Tränen: auf Schleimhäuten und im Darm; verhindert Anheftung von Viren und Bakterien an Epithelien LgD MO H Antigenrezeptor der B-Lymphocyten; notwendig für Differenzierung dieser in Plasma-und Gedächtnis zellen lgE. bindet mit Fuß region an Mastzellen sowie basophile Granulocyten (→ Histamin ausschüttung → allergische Reaktion); Wurm parasiten abwehr
App herunterladen
Biologie /
Antikörper
Linda Basli •
Follow
31 Followers
Allgemeines zu Antikörper, Aufbau und Antikörperklassen
3
Antikörper
9
11/12/13
Technische Antikörperproduktion
4
12/13
3
Antikörper Übersicht
20
12
1
Antikörper
5
11/12/13
1. Allgemeines werden von B-Lymphozyten gebildet. Lo werden Plasmazellen genannt. Antikörper sind Proteine = Immunglobuline. (Ig) • es gibt verschiedene Typen ↳das meist vorhandene im erwachsenen Organismus = lgG-Molekül (70-80%) 2. Bau der Antikörper Epitop.1 Anti- gen ANTIKÖRPER häufigster Antikörper im Blut und Lymphe: Schutz vor zirkulierenden Bakterien, Viren und Toxine: Komplement aktivierung 1. Zuckerseitenketten 2. Disulfidbrücken Epitop2 3. variable. Region 4. Gelenkstelle. 5. leichte Proteinkette(→ Arme) zwei leichte Proteinketten (L) und 2 schwere Proteinketten (H), die über Disulfidbrüchen. verbunden : 6. schwere Proteinkette. (Foße) 7. Stamm - Abschnitt (→ konstante. Region c) die schweren Ketten tragen kurze Zuckerseilenketten konstante Region c: in fast allen Molekülen nahe zu gleich gebaut. variable Region v Antigenbindungsstellen, Epitopen Schlüsselschlossprinzip · Füße : können sich nicht an Antigene anlagern, jedoch an Zelloberflächen binden oder das Komplementsystem. aktivieren. 3. Antikörperklassen unterscheiden sich in Größe, Aufbau und in der Art der Verknüpfung der schweren Ketten spezialisiert auf die Einleitung unterschiedlicher Abwehrprozesse M lgG nach Infektionen erster Antikörper im Blut; hohe Effizienz durch viele Bindungsstellen; Agglutination von Antigenen; Kom- plementaktivierung A in allen Körper sekreten wie Speichel, Schweiß und Tränen: auf Schleimhäuten und im Darm; verhindert Anheftung von Viren und Bakterien an Epithelien LgD MO H Antigenrezeptor der B-Lymphocyten; notwendig für Differenzierung dieser in Plasma-und Gedächtnis zellen lgE. bindet mit Fuß region an Mastzellen sowie basophile Granulocyten (→ Histamin ausschüttung → allergische Reaktion); Wurm parasiten abwehr
App herunterladen
Knowunity
Schule. Endlich einfach.