Knowunity
Schule. Endlich einfach.
Biologie /
Atmung
Laura Sophie
5788 Followers
Teilen
Speichern
145
11/8
Lernzettel
- Mundatmung vs Nasenatmung - Gasaustausch in der Lunge (Gaswechsel im Körper, Lungenbläschen + Gasaustausch) - äußere Atmung ( Bau & Funktion Atmungsorgane)
Mundatmung vs. Nasenatmung Vorteile Nachteile Mundatmung Almung may →größe Menschen Luft kann eingeatmet werden dies ist wichtig bei anstrengenden Tätigkeiten wenn schnell größere Mengen 0₂ benötigt werden → AUSAtemluft GASAUSTAUSCH IN DER LUNGE sauerstoff- armes Blut Kurzer Weg der Luft zur lunge dabei erfolgt nur eine geringe Erwärmung Anfeuchtung & Reinigung der Luft Lungenbläschen Lungenbläschen Gaswechsee im Körper: → in Zellen in unseren Körper mit Hilfe Sauerstoff abgebaut dieser Vorgang = Zellatmung Sauerstoff wird durch Blut zu den Zellen transportiert Kohlenstoffdioxid entsteht geht ins Blut über Lungenbläschen Blut in den Körper Einatmenluft Blut aus dem Körper Sauerstoff- reiches Blut Nasenatmung Lungenkapillaren längerer Weg der Luft zur Lunge, dabei erfolgt Erwärmung • Anfeuchtung & Reinigung der Luft über Nasenhärchen & Schleimhaut Kleinere Mengen Luft werden eingeatmet (reicht für ruhige Tätigkeiten aus) → wand von Lungenbläschen hauchdünn ➜ Lungenbläschen von Netz aus winzigen Blutgefäßen, Kapillaren umgeben • in Lungenbläschen Austausch von Atemgasen zwischen Luft & BIUI Gasaustausch in den Lungenbläschen durch Luftröhre & Bronchien gelangt Luft in Lungen bläschen Luft enthält viel saverstoff & wenig Kohlenstoff dioxid →Blut was aus organen in Kapillaren fließt ist sauerstoffarm & Kohlenstoff dioxid reich Blutkapillaren mit wenig Sauerstoff & viel CO₂ Blutkapillaren mit viel Sauerstoff & wenig CO₂ unterschied führt dazu, dass Sauerstoff aus den Lungenbläschen in das Blut übergeht. äußer Atmung BAU & Funktion der Atmungsorgane Organ Nasenhöhle Kapillaren Rachenraum кепікоре Luftröhre Bronchien Lunge Lungen- bläschen bauliche Besonderheiten Stark durchblutete feuchte Schleimhaut; Härchen • Stark durchblutete feuchte Schleimhaut Kehlkopfdeckel, Stimmbänder 40-42 cm lang, durch Knorpelringe offengehalten mit Schleimhaut • Stark durchblutete Schleimhaut Rachenraum Kehlkopf -Lungenbläschen (400-500 mio → Ap ca. 100m²) mit Blut Kapillarennetz und Schleimhaut; durchlässige wände mit...
App herunterladen
Atemgas Bronchien→Luftröhre verzweigt sich am unteren Ende zu zwei Hauptbronchien Lunge linker Lungenflügel & rechter Lungenflügel, lungenbläschen Linker Lungenflügel -2 Lungenlappen rechter Lungenflügel - 3 Lungenlappen Nasenhöhle Lungenflügel Luftröhre Bronchien Herz Zwerchsfell Funktion Atemluft reinigen, anfeuchten, anwärmen Atemluft reinigen, anfeuchten, anwärmen verschluss Luftröhre beim Schlucken; Stimmbildung Transport der Atemluft Transport der Atemluft · Gas austausch (C0₂0₂)
Biologie /
Atmung
Laura Sophie •
Follow
5788 Followers
- Mundatmung vs Nasenatmung - Gasaustausch in der Lunge (Gaswechsel im Körper, Lungenbläschen + Gasaustausch) - äußere Atmung ( Bau & Funktion Atmungsorgane)
die Atmung
17
8
3
Bauch und Brustartmung
2
8
1
Lunge
17
7/8
6
Physiologie Atmung
41
10/4
Mundatmung vs. Nasenatmung Vorteile Nachteile Mundatmung Almung may →größe Menschen Luft kann eingeatmet werden dies ist wichtig bei anstrengenden Tätigkeiten wenn schnell größere Mengen 0₂ benötigt werden → AUSAtemluft GASAUSTAUSCH IN DER LUNGE sauerstoff- armes Blut Kurzer Weg der Luft zur lunge dabei erfolgt nur eine geringe Erwärmung Anfeuchtung & Reinigung der Luft Lungenbläschen Lungenbläschen Gaswechsee im Körper: → in Zellen in unseren Körper mit Hilfe Sauerstoff abgebaut dieser Vorgang = Zellatmung Sauerstoff wird durch Blut zu den Zellen transportiert Kohlenstoffdioxid entsteht geht ins Blut über Lungenbläschen Blut in den Körper Einatmenluft Blut aus dem Körper Sauerstoff- reiches Blut Nasenatmung Lungenkapillaren längerer Weg der Luft zur Lunge, dabei erfolgt Erwärmung • Anfeuchtung & Reinigung der Luft über Nasenhärchen & Schleimhaut Kleinere Mengen Luft werden eingeatmet (reicht für ruhige Tätigkeiten aus) → wand von Lungenbläschen hauchdünn ➜ Lungenbläschen von Netz aus winzigen Blutgefäßen, Kapillaren umgeben • in Lungenbläschen Austausch von Atemgasen zwischen Luft & BIUI Gasaustausch in den Lungenbläschen durch Luftröhre & Bronchien gelangt Luft in Lungen bläschen Luft enthält viel saverstoff & wenig Kohlenstoff dioxid →Blut was aus organen in Kapillaren fließt ist sauerstoffarm & Kohlenstoff dioxid reich Blutkapillaren mit wenig Sauerstoff & viel CO₂ Blutkapillaren mit viel Sauerstoff & wenig CO₂ unterschied führt dazu, dass Sauerstoff aus den Lungenbläschen in das Blut übergeht. äußer Atmung BAU & Funktion der Atmungsorgane Organ Nasenhöhle Kapillaren Rachenraum кепікоре Luftröhre Bronchien Lunge Lungen- bläschen bauliche Besonderheiten Stark durchblutete feuchte Schleimhaut; Härchen • Stark durchblutete feuchte Schleimhaut Kehlkopfdeckel, Stimmbänder 40-42 cm lang, durch Knorpelringe offengehalten mit Schleimhaut • Stark durchblutete Schleimhaut Rachenraum Kehlkopf -Lungenbläschen (400-500 mio → Ap ca. 100m²) mit Blut Kapillarennetz und Schleimhaut; durchlässige wände mit...
App herunterladen
Knowunity
Schule. Endlich einfach.
Atemgas Bronchien→Luftröhre verzweigt sich am unteren Ende zu zwei Hauptbronchien Lunge linker Lungenflügel & rechter Lungenflügel, lungenbläschen Linker Lungenflügel -2 Lungenlappen rechter Lungenflügel - 3 Lungenlappen Nasenhöhle Lungenflügel Luftröhre Bronchien Herz Zwerchsfell Funktion Atemluft reinigen, anfeuchten, anwärmen Atemluft reinigen, anfeuchten, anwärmen verschluss Luftröhre beim Schlucken; Stimmbildung Transport der Atemluft Transport der Atemluft · Gas austausch (C0₂0₂)