Knowunity
Schule. Endlich einfach.
Biologie /
Die Pflanz- und Tier Zelle
Marie Körner
8 Followers
Teilen
Speichern
82
11
Ausarbeitung
Vergleich der Tier- und Pfanzenzelle mit Grafik
DIE ZELLE • Vermehrung durch Zellteilung (Mitose und Meiose) • Stoff-und Energiewechsel (Nahrungsaufnahme, Aufbau von Zellstrukturen und Energieumsatz) • Reaktion auf Reize (z.B. Temperatur, Nahrungsangebot oder Fressfeinde) ● Möglichkeit der Bewegung • Wachstum und Entwicklung RIBOSOM ENDOPLASMATISC HES RETIKULUM RAUES ER -GLATTES ER MITOCHONDRIUM ENDOPLASMATISC HES RETIKULUM NUCLEOLUS NUCLEUS PFLANZENZELLE NUCLEUS CHLOROPLAST GLATTES ER EIGENSCHAFTEN Eine Zelle ist die kleinste lebende Einheit aller Organismen. ZELLMEMBRAN NUCLEOLUS HD N GOLGI APPARAT TIERZELLE h GOLGI APPARAT RAUES ER ZELLWAND ZELLMEMBRAN PEROXISOM ZELLPLASMA VAKUOLE AMYLOPLAST DRUSE (KRISTALL) ZELLPLASMA MITOCHONDRIUM LYSOSOM Eigenschaften, Aufgaben und Aufbau PEROXISOM • Jede Zelle stellt ein strukturell abgrenzbares, eigenständiges und selbsterhaltenes System dar • Eine Zelle ist in der Lage, Nährstoffe aufzunehmen und deren eigene Energie durch Stoffwechsel für sich selber nutzbar zu machen Wichtigste Eigenschaft: Zellteilung (Entstehung von neuen Zellen) Die Zelle enthält die Informationen für alle ihre Aktivitäten (z. B. Erbinformationen die wichtig bei der Zellteilung sind) AUFBAU UND AUFGABEN Nur in einer Pflanzenzelle Zellwand: Es ist die äussere Hülle der Zelle. Es schützt und formt sie. Vakuole: Es speichert Abfälle, Wasser und Nährstoffe. Die meisten Pflanzen haben nur eine Vakuole. ● Amyloplast: Es dient als Stärkelager für Pflanzen. Druse(Kristall): Es speichert überschüssiges Kalzium, Calciumoxalat genannt, in Pflanzen. Hohe Mengen dieses Kalziums machen eine Pflanze für den Menschen giftig. Chloroplast: Diese Organelle erzeugt durch Photosynthese Zucker für die Zelle; Durch das Chlorophyll im Chloroplast ist die Zelle Grün gefärbt -In Pflanzen- und Tierzelle Zellmembran: Es befindet sich in der Zellwand und kontrolliert, welche Materialien in und aus der Zelle gehen. Endoplasmatisches Retikulum: Es erzeugt und transportiert Materialien in verschiedene Teile der Zelle. Zellplasma: Auch...
App herunterladen
Cytoplasma genannt- Es ist eine dicke Flüssigkeit, die Räume in der Zelle füllt, um ihre Form zu erhalten. Raues ER: Dieses ER hilft bei der Produktion und Qualitätskontrolle von Proteinen. Es hat auch Millionen von Ribosomen. Glattes ER: Dieses ER hilft bei der Produktion und Synthese von Lipiden. Im Gegensatz zu grobem ER hat es keine Ribosomen. Golgi Apparat: Es ist eine Reihe von abgeflachten Säcken, die helfen, Proteine zu sortieren, die im rauen endoplastischen Retikulum synthetisiert werden. Mitochondrium: Es bricht Zucker (aus dem Chloroplasten) in Energie ab, die die Zelle nutzen kann. Es wird auch das «Kraftwerk» der Zelle genannt. Ribosom: Hier findet die Proteinsynthese statt. Nucleolus: Es ist das «Gehirn» des Kerns. Es hilft bei der Synthese und Produktion von Ribosomen. Nukleus: Es gibt Anweisungen für verschiedene Aktivitäten in der Zelle. Enthällt den Großteil der Erbinformationen. Peroxisom: Es entgiftet die Zelle. Es wandelt Peroxide in Wasser um, damit die Zelle geschützt ist. Nur in einer Tierzelle Lysosom: Ist ein Versikel mit Enzymen und wird im Golgi Apparat gebildet. Es verdaut Stoffe und spielt eine wichtige Rolle bei der Zellerneuerung und dem Zeltod. Im Unterschied zur Tierzelle Die Zellwand fehlt bei den Tierzellen, da sie nicht so viel Wasser aufnehmen und weglich sein müssen. Darum haben sie auch keine Vakuole. Außerdem gibt es die Chloroplasten bei den Tierzellen auch nicht, da sie keine Photosynthese betreiben. Dafür haben Tiere Lysosomen und Zentriolen.
Biologie /
Die Pflanz- und Tier Zelle
Marie Körner •
Follow
8 Followers
Vergleich der Tier- und Pfanzenzelle mit Grafik
14
Zellbiologie
2
11/12/13
4
Tierische/Pflanzliche Zelle
10
11
Tier- & Pflanzenzelle
5
11
1
Vergleich der tierischen und pflanzlichen Zelle
6
11/12/8
DIE ZELLE • Vermehrung durch Zellteilung (Mitose und Meiose) • Stoff-und Energiewechsel (Nahrungsaufnahme, Aufbau von Zellstrukturen und Energieumsatz) • Reaktion auf Reize (z.B. Temperatur, Nahrungsangebot oder Fressfeinde) ● Möglichkeit der Bewegung • Wachstum und Entwicklung RIBOSOM ENDOPLASMATISC HES RETIKULUM RAUES ER -GLATTES ER MITOCHONDRIUM ENDOPLASMATISC HES RETIKULUM NUCLEOLUS NUCLEUS PFLANZENZELLE NUCLEUS CHLOROPLAST GLATTES ER EIGENSCHAFTEN Eine Zelle ist die kleinste lebende Einheit aller Organismen. ZELLMEMBRAN NUCLEOLUS HD N GOLGI APPARAT TIERZELLE h GOLGI APPARAT RAUES ER ZELLWAND ZELLMEMBRAN PEROXISOM ZELLPLASMA VAKUOLE AMYLOPLAST DRUSE (KRISTALL) ZELLPLASMA MITOCHONDRIUM LYSOSOM Eigenschaften, Aufgaben und Aufbau PEROXISOM • Jede Zelle stellt ein strukturell abgrenzbares, eigenständiges und selbsterhaltenes System dar • Eine Zelle ist in der Lage, Nährstoffe aufzunehmen und deren eigene Energie durch Stoffwechsel für sich selber nutzbar zu machen Wichtigste Eigenschaft: Zellteilung (Entstehung von neuen Zellen) Die Zelle enthält die Informationen für alle ihre Aktivitäten (z. B. Erbinformationen die wichtig bei der Zellteilung sind) AUFBAU UND AUFGABEN Nur in einer Pflanzenzelle Zellwand: Es ist die äussere Hülle der Zelle. Es schützt und formt sie. Vakuole: Es speichert Abfälle, Wasser und Nährstoffe. Die meisten Pflanzen haben nur eine Vakuole. ● Amyloplast: Es dient als Stärkelager für Pflanzen. Druse(Kristall): Es speichert überschüssiges Kalzium, Calciumoxalat genannt, in Pflanzen. Hohe Mengen dieses Kalziums machen eine Pflanze für den Menschen giftig. Chloroplast: Diese Organelle erzeugt durch Photosynthese Zucker für die Zelle; Durch das Chlorophyll im Chloroplast ist die Zelle Grün gefärbt -In Pflanzen- und Tierzelle Zellmembran: Es befindet sich in der Zellwand und kontrolliert, welche Materialien in und aus der Zelle gehen. Endoplasmatisches Retikulum: Es erzeugt und transportiert Materialien in verschiedene Teile der Zelle. Zellplasma: Auch...
App herunterladen
Knowunity
Schule. Endlich einfach.
Cytoplasma genannt- Es ist eine dicke Flüssigkeit, die Räume in der Zelle füllt, um ihre Form zu erhalten. Raues ER: Dieses ER hilft bei der Produktion und Qualitätskontrolle von Proteinen. Es hat auch Millionen von Ribosomen. Glattes ER: Dieses ER hilft bei der Produktion und Synthese von Lipiden. Im Gegensatz zu grobem ER hat es keine Ribosomen. Golgi Apparat: Es ist eine Reihe von abgeflachten Säcken, die helfen, Proteine zu sortieren, die im rauen endoplastischen Retikulum synthetisiert werden. Mitochondrium: Es bricht Zucker (aus dem Chloroplasten) in Energie ab, die die Zelle nutzen kann. Es wird auch das «Kraftwerk» der Zelle genannt. Ribosom: Hier findet die Proteinsynthese statt. Nucleolus: Es ist das «Gehirn» des Kerns. Es hilft bei der Synthese und Produktion von Ribosomen. Nukleus: Es gibt Anweisungen für verschiedene Aktivitäten in der Zelle. Enthällt den Großteil der Erbinformationen. Peroxisom: Es entgiftet die Zelle. Es wandelt Peroxide in Wasser um, damit die Zelle geschützt ist. Nur in einer Tierzelle Lysosom: Ist ein Versikel mit Enzymen und wird im Golgi Apparat gebildet. Es verdaut Stoffe und spielt eine wichtige Rolle bei der Zellerneuerung und dem Zeltod. Im Unterschied zur Tierzelle Die Zellwand fehlt bei den Tierzellen, da sie nicht so viel Wasser aufnehmen und weglich sein müssen. Darum haben sie auch keine Vakuole. Außerdem gibt es die Chloroplasten bei den Tierzellen auch nicht, da sie keine Photosynthese betreiben. Dafür haben Tiere Lysosomen und Zentriolen.