Knowunity
Schule. Endlich einfach.
Biologie /
Erregende und hemmende Synapsen
Caro
38 Followers
Teilen
Speichern
69
12/13
Lernzettel
IPSP UND EPSP
SYNAPSEN (ESPS & ISPS) Rezeptortyp und der mit ihm assoziierte lonenkanal in der pastsynaptischen Membran bestimmen, ob ein Neurotransmitter ein EPSP oder ein IpSp hervorruft! Exzistatorische / erregende Synapse Bindung von Neurotransmitter an ligandengesteuerte Rezeptoren. der postsynaptischen. Membran it Einstromen von Nat und Ausstromen von Kt Nettoeinstrom von positiver. Ladung ↓ Membranpotential wird nõher an Schwellenwert gebracht ↓ Wahrscheinlichkeit wird erhöht, dass postsynaptische Zelle ein Aktionspotential generiert ↓ EPSP Erregendes Post-Synaptisches Potential Potential [mV] EPSP Inhibitorische / hemmende. Synapse Bindung von Neurotransmitter an ligandengesteuerte Rezeptoren der. · postsynaptischen Membran. ↓ Öffnung von lonenkanalen für Kt ader Clonen oder für beide Ausstrom von K+ bzw. Einstrom von Cl- Hyperpolarisation der Membran ✓ Membranpotential wird negativer als Ruhepotential ✓ ● ● Wahrscheinlichkeit wird erniedrigt, dass postsynaptische zelle ein Aktionspotential generiert ↓ IPSP = Inhibitorisches Post-Synaptisches. Potential IPSP
App herunterladen
Biologie /
Erregende und hemmende Synapsen
Caro •
Follow
38 Followers
IPSP UND EPSP
1
IPSP und EPSP
2
12
1
Aufbau und Funktion der chemischen Synapse
13
11/12/13
2
räumliche & zeitliche Summation
58
12
Neurobiologie
21
11
SYNAPSEN (ESPS & ISPS) Rezeptortyp und der mit ihm assoziierte lonenkanal in der pastsynaptischen Membran bestimmen, ob ein Neurotransmitter ein EPSP oder ein IpSp hervorruft! Exzistatorische / erregende Synapse Bindung von Neurotransmitter an ligandengesteuerte Rezeptoren. der postsynaptischen. Membran it Einstromen von Nat und Ausstromen von Kt Nettoeinstrom von positiver. Ladung ↓ Membranpotential wird nõher an Schwellenwert gebracht ↓ Wahrscheinlichkeit wird erhöht, dass postsynaptische Zelle ein Aktionspotential generiert ↓ EPSP Erregendes Post-Synaptisches Potential Potential [mV] EPSP Inhibitorische / hemmende. Synapse Bindung von Neurotransmitter an ligandengesteuerte Rezeptoren der. · postsynaptischen Membran. ↓ Öffnung von lonenkanalen für Kt ader Clonen oder für beide Ausstrom von K+ bzw. Einstrom von Cl- Hyperpolarisation der Membran ✓ Membranpotential wird negativer als Ruhepotential ✓ ● ● Wahrscheinlichkeit wird erniedrigt, dass postsynaptische zelle ein Aktionspotential generiert ↓ IPSP = Inhibitorisches Post-Synaptisches. Potential IPSP
App herunterladen
Knowunity
Schule. Endlich einfach.