Knowunity
Schule. Endlich einfach.
Biologie /
Genetik
Lisa
16 Followers
Teilen
Speichern
91
12
Lernzettel
Stammbaumanalyse
A= Merkmal vorhanden (dominant) a= Merkmal nicht vorhanden (rezessiv) Aa Prägen beide Eltern das Merkmal aus, mindestens ihrer Kinder jedoch nicht, ist die vererbung dominant aa Konduktor homozygot heterozygot Aa OD Autosomal - Dominanter 14:0 XV-XX gonosomal autosomal = Mutation auf den Merkmalsausbildenden Chromosomen paaren (1 bis 22) = reiner big (AA, aa) → zwei Identische Allele auf beiden homologen chromos. zwei unterschiedliche Allele auf beiden homologen Chromos. = mischerbig (Aa) Hos 20.10 AA gogo® Autosomal - Rezessiver AA A, weil sie das Merkmal ausprägen a, weil die nächste Generation das Herkmal nicht ausprägt {aa, weil nachkommen das Merkmal nicht ausprägt somal = trägt deffektes Allel, kann es vererben, bildet es aber phänotypisch nicht aus = Mutation auf den Geschlechtschromosomen (xx bei Frau, xx beim Mann) Aa Stambaumanalyse Aa Allel Genvariante die auf einem Chromosom sitzt ***** eines ↳> kann Aussehen oder Krankheit betreffen (Mutation) in jeder Generation sind Merkmalsträger -> tritt bei verärbung im Phänotyp auf -> →>>> verändertes Allel nur auf einem der beiden Autosomen haben müssten cregang vorliegen damit das Merkmal phänotypisch ausgeprägt wird ist ein Elternteil homozygrot (AA) wird das Merkmal au 100% weitergegeben Prägen beide Eltern das Merkmal nicht aus mindestens eines ihrer Kinder aber schon, ist die vererbung rezessiv Aa Erbgang das veränderte Allel muss auf beiden homologen Autosomen vorliegen damit die veränderung phänotypisch ausgeprägt wird Merkmalsträger oft nur am Genotyp oder Nachfahren erkennbar Nachkommen oft Gesund da beide Elternteile das Defekte Gene nur homozygote Träger (aa) sind betroffen haben das Merkmal nicht in jeder Generation Merkmalsträger Rezessiver -> vererbung ist geschlechtsabhänig in...
App herunterladen
diesem Fall über ein x-chromosom (Geschlechtschromosom) omal Dominanter. Erbgang setzt sich nur durch wenn kein x-chromosom ohne Merkmal öfter bei Männern haben nur ein x-chromosom Verärbung Geschlächtsabhängig da ist →x-chromosom das Merkmalsträger ist, ist rezessiv -> in diesem Fall über ein X-chromosom 0 Erbgang x-chromosom das, das Merkmal trägt ist dominant Frauen öfter betroffen da diese zwei x-chromosome haben. Aa {A, weil sie das Herkmal nicht hattes Merkmal ausprägt {aa, weil das Merkmal rezessiv ausgebildet wird Gebräuchliche Symbole O weibliches Individuum ! männuiches Individuum □O= Merkmalsträger O Ehe oder Partnerschaft ! ! = geschlecht ohne Bedeutung -O= verwandtenehe Geschwister od= zweielige Zwillinge A= eineiige Zwillinge 50/50 chance welches Allel verärbt wird. bei den Gonosomalen Erbgängen auf das Geschlecht achten die Autosomalen sind unabhängig vom Geschlecht
Biologie /
Genetik
Lisa •
Follow
16 Followers
Stammbaumanalyse
2
Stammbaumanalyse und Erbgänge analysieren, Vererbungslehre Genetik Biologie
14
11/12/10
1
Stammbaumanalyse
10
11
Stammbaumanalyse
941
11/12/13
2
Mendelische Regeln
1
11
A= Merkmal vorhanden (dominant) a= Merkmal nicht vorhanden (rezessiv) Aa Prägen beide Eltern das Merkmal aus, mindestens ihrer Kinder jedoch nicht, ist die vererbung dominant aa Konduktor homozygot heterozygot Aa OD Autosomal - Dominanter 14:0 XV-XX gonosomal autosomal = Mutation auf den Merkmalsausbildenden Chromosomen paaren (1 bis 22) = reiner big (AA, aa) → zwei Identische Allele auf beiden homologen chromos. zwei unterschiedliche Allele auf beiden homologen Chromos. = mischerbig (Aa) Hos 20.10 AA gogo® Autosomal - Rezessiver AA A, weil sie das Merkmal ausprägen a, weil die nächste Generation das Herkmal nicht ausprägt {aa, weil nachkommen das Merkmal nicht ausprägt somal = trägt deffektes Allel, kann es vererben, bildet es aber phänotypisch nicht aus = Mutation auf den Geschlechtschromosomen (xx bei Frau, xx beim Mann) Aa Stambaumanalyse Aa Allel Genvariante die auf einem Chromosom sitzt ***** eines ↳> kann Aussehen oder Krankheit betreffen (Mutation) in jeder Generation sind Merkmalsträger -> tritt bei verärbung im Phänotyp auf -> →>>> verändertes Allel nur auf einem der beiden Autosomen haben müssten cregang vorliegen damit das Merkmal phänotypisch ausgeprägt wird ist ein Elternteil homozygrot (AA) wird das Merkmal au 100% weitergegeben Prägen beide Eltern das Merkmal nicht aus mindestens eines ihrer Kinder aber schon, ist die vererbung rezessiv Aa Erbgang das veränderte Allel muss auf beiden homologen Autosomen vorliegen damit die veränderung phänotypisch ausgeprägt wird Merkmalsträger oft nur am Genotyp oder Nachfahren erkennbar Nachkommen oft Gesund da beide Elternteile das Defekte Gene nur homozygote Träger (aa) sind betroffen haben das Merkmal nicht in jeder Generation Merkmalsträger Rezessiver -> vererbung ist geschlechtsabhänig in...
App herunterladen
Knowunity
Schule. Endlich einfach.
diesem Fall über ein x-chromosom (Geschlechtschromosom) omal Dominanter. Erbgang setzt sich nur durch wenn kein x-chromosom ohne Merkmal öfter bei Männern haben nur ein x-chromosom Verärbung Geschlächtsabhängig da ist →x-chromosom das Merkmalsträger ist, ist rezessiv -> in diesem Fall über ein X-chromosom 0 Erbgang x-chromosom das, das Merkmal trägt ist dominant Frauen öfter betroffen da diese zwei x-chromosome haben. Aa {A, weil sie das Herkmal nicht hattes Merkmal ausprägt {aa, weil das Merkmal rezessiv ausgebildet wird Gebräuchliche Symbole O weibliches Individuum ! männuiches Individuum □O= Merkmalsträger O Ehe oder Partnerschaft ! ! = geschlecht ohne Bedeutung -O= verwandtenehe Geschwister od= zweielige Zwillinge A= eineiige Zwillinge 50/50 chance welches Allel verärbt wird. bei den Gonosomalen Erbgängen auf das Geschlecht achten die Autosomalen sind unabhängig vom Geschlecht