App öffnen

Fächer

Molekulargenetik und Gentechnik einfach erklärt: Epigenetik für Kinder und mehr!

111

0

E

Emma

1.9.2025

Biologie

Genetik - Abitur Lernzettel

3.548

1. Sept. 2025

21 Seiten

Molekulargenetik und Gentechnik einfach erklärt: Epigenetik für Kinder und mehr!

E

Emma

@e1m2m3a4

Die Molekulargenetikist ein faszinierender Bereich der modernen Biologie, der... Mehr anzeigen

Page 1
Page 2
Page 3
Page 4
Page 5
Page 6
Page 7
Page 8
Page 9
Page 10
1 / 10
Molekulargenetik
Genetik: befasst sich mit der Vererloung von Eigenschaften eines Lebewesens an seine Nachfahren
Chromosomen: -Träger der Er

Grundlagen der Molekulargenetik

Die Molekulargenetik ist ein faszinierender Bereich der modernen Biologie, der sich mit den molekularen Grundlagen der Vererbung beschäftigt. Im Zentrum steht dabei die DNA als Träger der Erbinformation in unseren Zellen. Jede menschliche Körperzelle enthält 46 Chromosomen, die sich aus 22 Autosomenpaaren und zwei Geschlechtschromosomen (Gonosomen) zusammensetzen.

Die Chromosomenstruktur ist hochkomplex und dynamisch. Im Zellkern liegt die DNA in unterschiedlichen Verpackungszuständen vor: Als lockeres Euchromatin, welches die aktive Arbeitsform darstellt, oder als stark verdichtetes Heterochromatin für den Transport. Das Centromer verbindet dabei die Chromatiden und spielt eine wichtige Rolle bei der Zellteilung.

Definition: Der Karyotyp bezeichnet die Gesamtheit aller Chromosomen einer Zelle. Im Karyogramm werden diese nach Größe und Form systematisch angeordnet dargestellt.

Die molekulare Struktur der DNA basiert auf einem Zucker-Phosphat-Rückgrat mit den vier Basen Adenin, Thymin, Guanin und Cytosin. Diese Basen paaren sich nach dem Schlüssel-Schloss-Prinzip: Adenin mit Thymin und Guanin mit Cytosin. Die beiden DNA-Stränge verlaufen antiparallel und bilden die charakteristische Doppelhelix.

Molekulargenetik
Genetik: befasst sich mit der Vererloung von Eigenschaften eines Lebewesens an seine Nachfahren
Chromosomen: -Träger der Er

Genetische Grundbegriffe und Vererbungsmechanismen

Der Genotyp umfasst die Gesamtheit aller Gene eines Organismus, während der Phänotyp die äußerlich sichtbaren Merkmale beschreibt. Diese Unterscheidung ist fundamental für das Verständnis der Epigenetik, die erklärt, wie Umwelteinflüsse die Genaktivität beeinflussen können.

Gene sind spezifische DNA-Abschnitte, die für bestimmte Eigenschaften kodieren. Von jedem Gen können verschiedene Varianten AlleleAllele existieren, die beispielsweise unterschiedliche Ausprägungen wie Haar- oder Augenfarbe bestimmen.

Beispiel: Bei der Augenfarbe gibt es verschiedene Allele, die braune, grüne oder blaue Augen bestimmen können. Die Vererbung folgt dabei bestimmten Regeln, wobei manche Allele dominant und andere rezessiv sind.

Die innerartliche Variabilität, also die natürliche Vielfalt innerhalb einer Art, entsteht durch verschiedene Kombinationen von Allelen im Genpool einer Population. Gendrift kann diese Allelfrequenzen durch Zufallsereignisse verändern.

Molekulargenetik
Genetik: befasst sich mit der Vererloung von Eigenschaften eines Lebewesens an seine Nachfahren
Chromosomen: -Träger der Er

Molekulare Mechanismen und RNA-Funktionen

Die RNA spielt als Einzelstrang-Molekül verschiedene zentrale Rollen in der Molekularbiologie. Im Gegensatz zur DNA verwendet RNA Uracil statt Thymin als Base. Die verschiedenen RNA-Typen erfüllen unterschiedliche Aufgaben:

Highlight: Die messenger-RNA mRNAmRNA überträgt die genetische Information aus dem Zellkern zu den Ribosomen, wo die Proteinsynthese stattfindet. Die transfer-RNA (tRNA) transportiert Aminosäuren, während die ribosomale RNA (rRNA) Bestandteil der Ribosomen ist.

Diese molekularen Prozesse sind Grundlage für die Gentechnik, die in verschiedenen Bereichen Anwendung findet. Die rote Gentechnik beschäftigt sich mit medizinischen Anwendungen, während die grüne Gentechnik in der Pflanzenzüchtung eingesetzt wird.

Die Genexpression wird durch komplexe Regulationsmechanismen gesteuert, die sowohl auf DNA- als auch auf RNA-Ebene wirken können. Diese Regulation ist essentiell für die Entwicklung und Funktion von Organismen.

Molekulargenetik
Genetik: befasst sich mit der Vererloung von Eigenschaften eines Lebewesens an seine Nachfahren
Chromosomen: -Träger der Er

Vererbungsmuster und genetische Variation

Die Vererbung von Merkmalen folgt bestimmten Gesetzmäßigkeiten, die bereits von Gregor Mendel beschrieben wurden. Bei der Analyse von Erbgängen unterscheidet man zwischen monohybriden (ein Merkmal), dihybriden (zwei Merkmale) und trihybriden (drei Merkmale) Kreuzungen.

Vokabular: Homozygot bedeutet, dass beide Allele eines Gens identisch sind (reinerbig), während heterozygot verschiedene Allele bezeichnet (mischerbig). Hemizygot tritt bei Geschlechtschromosomen auf, wenn kein entsprechendes Partnerchromosom vorhanden ist.

Die epigenetischen Veränderungen können die Genaktivität beeinflussen, ohne die DNA-Sequenz zu verändern. Dies erklärt, wie Umweltfaktoren wie Ernährung, Stress oder Trauma die Genexpression modifizieren können. Diese Veränderungen können teilweise sogar an nachfolgende Generationen weitergegeben werden.

Molekulargenetik
Genetik: befasst sich mit der Vererloung von Eigenschaften eines Lebewesens an seine Nachfahren
Chromosomen: -Träger der Er

Grundlagen der Molekulargenetik und Vererbung

Die Molekulargenetik beschäftigt sich mit den fundamentalen Mechanismen der Vererbung auf molekularer Ebene. Ein zentraler Bestandteil sind die Mendelschen Regeln, die die Grundprinzipien der Vererbung beschreiben. Die Uniformitätsregel besagt, dass bei der Kreuzung zweier reinerbiger homozygoterhomozygoter Eltern alle Nachkommen in der ersten Generation gleich aussehen. Die Spaltungsregel erklärt, wie sich bei der Kreuzung der heterozygoten F1-Generation die Merkmale im Verhältnis 3:1 aufspalten.

Definition: Die Unabhängigkeitsregel beschreibt, dass verschiedene Merkmale unabhängig voneinander vererbt werden. Dies gilt für Gene, die auf verschiedenen Chromosomen liegen.

Bei der Vererbung unterscheidet man verschiedene Formen. Die autosomale Vererbung betrifft Gene auf den Körperchromosomen, wobei zwischen dominant und rezessiv unterschieden wird. Die gonosomale Vererbung bezieht sich auf Gene auf den Geschlechtschromosomen. Besonders interessant ist die mitochondriale Vererbung, bei der Erbinformationen aus den Mitochondrien fast ausschließlich mütterlicherseits weitergegeben werden.

Die Zellteilung spielt eine fundamentale Rolle in der Molekularbiologie. Bei der Mitose entstehen aus einer diploiden Mutterzelle zwei genetisch identische Tochterzellen. Die Meiose hingegen, die der Bildung von Keimzellen dient, führt durch zwei Teilungsschritte zu vier haploiden, genetisch unterschiedlichen Zellen.

Molekulargenetik
Genetik: befasst sich mit der Vererloung von Eigenschaften eines Lebewesens an seine Nachfahren
Chromosomen: -Träger der Er

Epigenetik und ihre Bedeutung

Epigenetik beschreibt Veränderungen der Genaktivität, die nicht auf Veränderungen der DNA-Sequenz beruhen. Diese Veränderungen können durch Umwelteinflüsse wie Ernährung, Stress oder Traumata entstehen und sogar an nachfolgende Generationen weitergegeben werden.

Beispiel: Ein klassisches Beispiel für epigenetische Veränderungen ist die unterschiedliche Entwicklung eineiiger Zwillinge trotz identischer DNA-Sequenz.

Die Epigenetik spielt eine wichtige Rolle bei der Entstehung verschiedener Krankheiten. Wissenschaftliche Studien zeigen Zusammenhänge zwischen epigenetischen Modifikationen und der Entwicklung von Krebs, Diabetes und psychischen Erkrankungen. Besonders interessant ist der Einfluss der Ernährung auf epigenetische Prozesse.

Die psychologischen Aspekte der Epigenetik sind besonders bei der Verarbeitung von Trauma relevant. Studien zeigen, dass traumatische Erlebnisse epigenetische Spuren hinterlassen können, die das Verhalten und die Gesundheit nachfolgender Generationen beeinflussen.

Molekulargenetik
Genetik: befasst sich mit der Vererloung von Eigenschaften eines Lebewesens an seine Nachfahren
Chromosomen: -Träger der Er

Gentechnik und ihre Anwendungsbereiche

Die Gentechnik umfasst verschiedene Verfahren zur gezielten Veränderung des Erbguts von Organismen. Die rote Gentechnik beschäftigt sich mit medizinischen Anwendungen, wie der Herstellung von Medikamenten oder der Gentherapie.

Highlight: Die grüne Gentechnik fokussiert sich auf die Pflanzenzüchtung und die Entwicklung verbesserter Nutzpflanzen.

Gentechnik im Alltag begegnet uns häufiger als wir denken. Beispiele sind gentechnisch hergestelltes Insulin für Diabetiker oder modifizierte Mikroorganismen zur Produktion von Vitaminen. Bei der Diskussion von Pro & Contra Gentechnik müssen sowohl Chancen als auch Risiken sorgfältig abgewogen werden.

Die Gentechnik beim Menschen umfasst verschiedene Bereiche wie die Diagnostik genetischer Erkrankungen oder die somatische Gentherapie. Die Anwendungsbereiche erstrecken sich von der Medizin über die Landwirtschaft bis hin zur industriellen Produktion.

Molekulargenetik
Genetik: befasst sich mit der Vererloung von Eigenschaften eines Lebewesens an seine Nachfahren
Chromosomen: -Träger der Er

Mutationen und genetische Variabilität

Mutationen sind spontane oder durch Mutagene ausgelöste Veränderungen der genetischen Information. Sie können in Körperzellen (somatische Mutationen) oder in Keimzellen (generative Mutationen) auftreten.

Fachbegriff: Punktmutationen betreffen einzelne Basen und können durch Substitution, Deletion oder Insertion entstehen.

Besonders relevant sind generative Mutationen, da diese an nachfolgende Generationen weitergegeben werden. Sie tragen zur genetischen Vielfalt bei und sind ein wichtiger Faktor der Evolution. Somatische Mutationen hingegen betreffen nur das Individuum selbst.

Die verschiedenen Mutationstypen haben unterschiedliche Auswirkungen auf den Organismus. Während manche Mutationen neutral oder sogar vorteilhaft sein können, führen andere zu Krankheiten oder Entwicklungsstörungen.

Molekulargenetik
Genetik: befasst sich mit der Vererloung von Eigenschaften eines Lebewesens an seine Nachfahren
Chromosomen: -Träger der Er

Genetische Mutationen und ihre Auswirkungen auf den Organismus

Die Molekulargenetik beschäftigt sich intensiv mit verschiedenen Arten von Mutationen und deren Auswirkungen auf den Organismus. Mutationen sind Veränderungen in der DNA-Sequenz, die unterschiedlich schwere Folgen haben können. Eine besondere Form ist die stumme Mutation, die keine erkennbaren Auswirkungen hat. Dies kann zwei Gründe haben: Entweder tritt die Mutation in nicht-codierenden Bereichen (Introns) auf, oder sie führt trotz Veränderung zum Einbau der gleichen Aminosäure aufgrund der Redundanz des genetischen Codes.

Definition: Die Redundanz des genetischen Codes bedeutet, dass mehrere verschiedene DNA-Sequenzen für dieselbe Aminosäure codieren können. Dies ist ein wichtiger Schutzmechanismus gegen die Auswirkungen von Mutationen.

Bei der Missense-Mutation kommt es zu einer Veränderung der Aminosäurensequenz. Wenn diese Veränderung in einem unsensiblen Bereich stattfindet und die neue Aminosäure ähnliche Eigenschaften wie die ursprüngliche besitzt, sind die Folgen meist gering. Kritischer wird es bei Veränderungen im aktiven Zentrum eines Proteins, die sowohl positive als auch negative Auswirkungen auf die Proteinfunktion haben können. Diese Art von Mutation spielt eine wichtige Rolle bei epigenetischen Veränderungen und kann zu verschiedenen Krankheiten führen.

Die Nonsense-Mutation stellt eine besonders schwerwiegende Form dar, bei der die Translation vorzeitig abgebrochen wird, weil fälschlicherweise ein Stoppcodon entsteht. Das resultierende Protein ist meist nicht funktionsfähig. Noch gravierender sind Rastermutationen, bei denen durch Hinzufügen oder Entfernen eines Basenpaars das gesamte Leseraster verschoben wird. Dies führt fast immer zu erheblichen Störungen der Proteinfunktion. Die Entstehung solcher Mutationen kann durch die Tautomerie der DNA-Basen begünstigt werden, wobei es zu Fehlpaarungen bei der Replikation kommt, die von der Korrekturlesefunktion der DNA-Polymerase nicht erkannt werden.

Beispiel: Ein klassisches Beispiel für die Auswirkungen einer Rastermutation ist die Sichelzellanämie, bei der eine einzige Basenänderung zu einer veränderten Hämoglobinstruktur führt. Diese epigenetische Veränderung wird vererbt und kann schwere gesundheitliche Probleme verursachen.

Molekulargenetik
Genetik: befasst sich mit der Vererloung von Eigenschaften eines Lebewesens an seine Nachfahren
Chromosomen: -Träger der Er

Anwendungen der Gentechnik in Medizin und Forschung

Die Gentechnik hat sich zu einem wichtigen Werkzeug in verschiedenen Bereichen entwickelt. Die rote Gentechnik konzentriert sich auf medizinische Anwendungen und die Entwicklung von Therapien. Dabei kommen verschiedene Gentechnik-Verfahren zum Einsatz, die es ermöglichen, Gene gezielt zu verändern oder zu reparieren. Diese Techniken finden sich bereits in vielen Gentechnik-Beispielen im Alltag, von der Produktion von Insulin bis hin zur Entwicklung von Impfstoffen.

Highlight: Die moderne Gentechnik ermöglicht es, genetische Krankheiten früh zu erkennen und in einigen Fällen sogar zu behandeln. Dies ist ein wichtiger Fortschritt in der personalisierten Medizin.

Die grüne Gentechnik befasst sich mit der Optimierung von Nutzpflanzen und hat weitreichende Auswirkungen auf die Landwirtschaft. Bei der Bewertung von Gentechnik Pro & Contra müssen sowohl die Chancen als auch die Risiken sorgfältig abgewogen werden. Besonders wichtig ist dabei die ethische Diskussion über Gentechnik beim Menschen, wo die Grenzen des Machbaren und des moralisch Vertretbaren definiert werden müssen.

Die verschiedenen Anwendungsbereiche der Gentechnik zeigen, wie vielfältig diese Technologie eingesetzt werden kann. Von der Grundlagenforschung über die Medizin bis hin zur Landwirtschaft gibt es zahlreiche Beispiele für erfolgreiche Anwendungen. Dabei spielt auch das Verständnis der Epigenetik eine wichtige Rolle, da sie erklärt, wie Umwelteinflüsse die Genaktivität beeinflussen können, ohne die DNA-Sequenz selbst zu verändern.

Fachbegriff: Die Epigenetik untersucht Mechanismen, die die Genaktivität regulieren, ohne die DNA-Sequenz zu verändern. Diese Veränderungen können durch Umweltfaktoren wie Ernährung, Stress oder Trauma beeinflusst werden und sogar über Generationen weitergegeben werden.



Wir dachten, du würdest nie fragen...

Was ist der Knowunity KI-Begleiter?

Unser KI-Begleiter ist speziell auf die Bedürfnisse von Schülern zugeschnitten. Basierend auf den Millionen von Inhalten, die wir auf der Plattform haben, können wir den Schülern wirklich sinnvolle und relevante Antworten geben. Aber es geht nicht nur um Antworten, sondern der Begleiter führt die Schüler auch durch ihre täglichen Lernherausforderungen, mit personalisierten Lernplänen, Quizfragen oder Inhalten im Chat und einer 100% Personalisierung basierend auf den Fähigkeiten und Entwicklungen der Schüler.

Wo kann ich mir die Knowunity-App herunterladen?

Du kannst dir die App im Google Play Store und im Apple App Store herunterladen.

Ist Knowunity wirklich kostenlos?

Ja, du hast kostenlosen Zugriff auf Inhalte in der App und auf unseren KI-Begleiter. Zum Freischalten bestimmter Features in der App kannst du Knowunity Pro erwerben.

Nichts passendes dabei? Erkunde andere Fachbereiche.

Schüler:innen lieben uns — und du wirst es auch.

4.9/5

App Store

4.8/5

Google Play

Die App ist sehr leicht und gut gestaltet. Habe bis jetzt alles gefunden, nachdem ich gesucht habe und aus den Präsentationen echt viel lernen können! Die App werde ich auf jeden Fall für eine Klassenarbeit verwenden! Und als eigene Inspiration hilft sie natürlich auch sehr.

Stefan S

iOS user

Diese App ist wirklich echt super. Es gibt so viele Lernzettel und Hilfen, […]. Mein Problemfach ist zum Beispiel Französisch und die App hat mega viel Auswahl für Hilfe. Dank dieser App habe ich mich in Französisch verbessert. Ich würde diese jedem weiterempfehlen.

Samantha Klich

Android user

Wow ich bin wirklich komplett baff. Habe die App nur mal so ausprobiert, weil ich es schon oft in der Werbung gesehen habe und war absolut geschockt. Diese App ist DIE HILFE, die man sich für die Schule wünscht und vor allem werden so viele Sachen angeboten, wie z.B. Ausarbeitungen und Merkblätter, welche mir persönlich SEHR weitergeholfen haben.

Anna

iOS user

Ich finde Knowunity so grandios. Ich lerne wirklich für alles damit. Es gibt so viele verschiedene Lernzettel, die sehr gut erklärt sind!

Jana V

iOS user

Ich liebe diese App sie hilft mir vor jeder Arbeit kann Aufgaben kontrollieren sowie lösen und ist wirklich vielfältig verwendbar. Man kann mit diesem Fuchs auch normal reden so wie Probleme im echten Leben besprechen und er hilft einem. Wirklich sehr gut diese App kann ich nur weiter empfehlen, gerade für Menschen die etwas länger brauchen etwas zu verstehen!

Lena M

Android user

Ich finde Knowunity ist eine super App. Für die Schule ist sie ideal , wegen den Lernzetteln, Quizen und dem AI. Das gute an AI ist , dass er nicht direkt nur die Lösung ausspuckt sondern einen Weg zeigt wie man darauf kommt. Manchmal gibt er einem auch nur einen Tipp damit man selbst darauf kommt . Mir hilft Knowunity persönlich sehr viel und ich kann sie nur weiterempfehlen ☺️

Timo S

iOS user

Die App ist einfach super! Ich muss nur in die Suchleiste mein Thema eintragen und ich checke es sehr schnell. Ich muss nicht mehr 10 YouTube Videos gucken, um etwas zu verstehen und somit spare ich mir meine Zeit. Einfach zu empfehlen!!

Sudenaz Ocak

Android user

Diese App hat mich echt verbessert! In der Schule war ich richtig schlecht in Mathe und dank der App kann ich besser Mathe! Ich bin so dankbar, dass ihr die App gemacht habt.

Greenlight Bonnie

Android user

Ich benutze Knowunity schon sehr lange und meine Noten haben sich verbessert die App hilft mir bei Mathe,Englisch u.s.w. Ich bekomme Hilfe wenn ich sie brauche und bekomme sogar Glückwünsche für meine Arbeit Deswegen von mir 5 Sterne🫶🏼

Julia S

Android user

Also die App hat mir echt in super vielen Fächern geholfen! Ich hatte in der Mathe Arbeit davor eine 3+ und habe nur durch den School GPT und die Lernzettek auf der App eine 1-3 in Mathe geschafft…Ich bin Mega glücklich darüber also ja wircklich eine super App zum lernen und es spart sehr viel Heit dass man mehr Freizeit hat!

Marcus B

iOS user

Mit dieser App hab ich bessere Noten bekommen. Bessere Lernzettel gekriegt. Ich habe die App benutzt, als ich die Fächer nicht ganz verstanden habe,diese App ist ein würcklich GameChanger für die Schule, Hausaufgaben

Sarah L

Android user

Hatte noch nie so viel Spaß beim Lernen und der School Bot macht super Aufschriebe die man Herunterladen kann total Übersichtlich und Lehreich. Bin begeistert.

Hans T

iOS user

Die App ist sehr leicht und gut gestaltet. Habe bis jetzt alles gefunden, nachdem ich gesucht habe und aus den Präsentationen echt viel lernen können! Die App werde ich auf jeden Fall für eine Klassenarbeit verwenden! Und als eigene Inspiration hilft sie natürlich auch sehr.

Stefan S

iOS user

Diese App ist wirklich echt super. Es gibt so viele Lernzettel und Hilfen, […]. Mein Problemfach ist zum Beispiel Französisch und die App hat mega viel Auswahl für Hilfe. Dank dieser App habe ich mich in Französisch verbessert. Ich würde diese jedem weiterempfehlen.

Samantha Klich

Android user

Wow ich bin wirklich komplett baff. Habe die App nur mal so ausprobiert, weil ich es schon oft in der Werbung gesehen habe und war absolut geschockt. Diese App ist DIE HILFE, die man sich für die Schule wünscht und vor allem werden so viele Sachen angeboten, wie z.B. Ausarbeitungen und Merkblätter, welche mir persönlich SEHR weitergeholfen haben.

Anna

iOS user

Ich finde Knowunity so grandios. Ich lerne wirklich für alles damit. Es gibt so viele verschiedene Lernzettel, die sehr gut erklärt sind!

Jana V

iOS user

Ich liebe diese App sie hilft mir vor jeder Arbeit kann Aufgaben kontrollieren sowie lösen und ist wirklich vielfältig verwendbar. Man kann mit diesem Fuchs auch normal reden so wie Probleme im echten Leben besprechen und er hilft einem. Wirklich sehr gut diese App kann ich nur weiter empfehlen, gerade für Menschen die etwas länger brauchen etwas zu verstehen!

Lena M

Android user

Ich finde Knowunity ist eine super App. Für die Schule ist sie ideal , wegen den Lernzetteln, Quizen und dem AI. Das gute an AI ist , dass er nicht direkt nur die Lösung ausspuckt sondern einen Weg zeigt wie man darauf kommt. Manchmal gibt er einem auch nur einen Tipp damit man selbst darauf kommt . Mir hilft Knowunity persönlich sehr viel und ich kann sie nur weiterempfehlen ☺️

Timo S

iOS user

Die App ist einfach super! Ich muss nur in die Suchleiste mein Thema eintragen und ich checke es sehr schnell. Ich muss nicht mehr 10 YouTube Videos gucken, um etwas zu verstehen und somit spare ich mir meine Zeit. Einfach zu empfehlen!!

Sudenaz Ocak

Android user

Diese App hat mich echt verbessert! In der Schule war ich richtig schlecht in Mathe und dank der App kann ich besser Mathe! Ich bin so dankbar, dass ihr die App gemacht habt.

Greenlight Bonnie

Android user

Ich benutze Knowunity schon sehr lange und meine Noten haben sich verbessert die App hilft mir bei Mathe,Englisch u.s.w. Ich bekomme Hilfe wenn ich sie brauche und bekomme sogar Glückwünsche für meine Arbeit Deswegen von mir 5 Sterne🫶🏼

Julia S

Android user

Also die App hat mir echt in super vielen Fächern geholfen! Ich hatte in der Mathe Arbeit davor eine 3+ und habe nur durch den School GPT und die Lernzettek auf der App eine 1-3 in Mathe geschafft…Ich bin Mega glücklich darüber also ja wircklich eine super App zum lernen und es spart sehr viel Heit dass man mehr Freizeit hat!

Marcus B

iOS user

Mit dieser App hab ich bessere Noten bekommen. Bessere Lernzettel gekriegt. Ich habe die App benutzt, als ich die Fächer nicht ganz verstanden habe,diese App ist ein würcklich GameChanger für die Schule, Hausaufgaben

Sarah L

Android user

Hatte noch nie so viel Spaß beim Lernen und der School Bot macht super Aufschriebe die man Herunterladen kann total Übersichtlich und Lehreich. Bin begeistert.

Hans T

iOS user

 

Biologie

3.548

1. Sept. 2025

21 Seiten

Molekulargenetik und Gentechnik einfach erklärt: Epigenetik für Kinder und mehr!

E

Emma

@e1m2m3a4

Die Molekulargenetik ist ein faszinierender Bereich der modernen Biologie, der sich mit den molekularen Grundlagen der Vererbung beschäftigt.

Die Molekulargenetikuntersucht, wie Gene aufgebaut sind und wie sie funktionieren. Im Zentrum steht dabei die DNA als Träger der Erbinformation. Wissenschaftler... Mehr anzeigen

Molekulargenetik
Genetik: befasst sich mit der Vererloung von Eigenschaften eines Lebewesens an seine Nachfahren
Chromosomen: -Träger der Er

Melde dich an, um den Inhalt freizuschaltenEs ist kostenlos!

Zugriff auf alle Dokumente

Verbessere deine Noten

Werde Teil der Community

Mit der Anmeldung akzeptierst du die Nutzungsbedingungen und die Datenschutzrichtlinie

Grundlagen der Molekulargenetik

Die Molekulargenetik ist ein faszinierender Bereich der modernen Biologie, der sich mit den molekularen Grundlagen der Vererbung beschäftigt. Im Zentrum steht dabei die DNA als Träger der Erbinformation in unseren Zellen. Jede menschliche Körperzelle enthält 46 Chromosomen, die sich aus 22 Autosomenpaaren und zwei Geschlechtschromosomen (Gonosomen) zusammensetzen.

Die Chromosomenstruktur ist hochkomplex und dynamisch. Im Zellkern liegt die DNA in unterschiedlichen Verpackungszuständen vor: Als lockeres Euchromatin, welches die aktive Arbeitsform darstellt, oder als stark verdichtetes Heterochromatin für den Transport. Das Centromer verbindet dabei die Chromatiden und spielt eine wichtige Rolle bei der Zellteilung.

Definition: Der Karyotyp bezeichnet die Gesamtheit aller Chromosomen einer Zelle. Im Karyogramm werden diese nach Größe und Form systematisch angeordnet dargestellt.

Die molekulare Struktur der DNA basiert auf einem Zucker-Phosphat-Rückgrat mit den vier Basen Adenin, Thymin, Guanin und Cytosin. Diese Basen paaren sich nach dem Schlüssel-Schloss-Prinzip: Adenin mit Thymin und Guanin mit Cytosin. Die beiden DNA-Stränge verlaufen antiparallel und bilden die charakteristische Doppelhelix.

Molekulargenetik
Genetik: befasst sich mit der Vererloung von Eigenschaften eines Lebewesens an seine Nachfahren
Chromosomen: -Träger der Er

Melde dich an, um den Inhalt freizuschaltenEs ist kostenlos!

Zugriff auf alle Dokumente

Verbessere deine Noten

Werde Teil der Community

Mit der Anmeldung akzeptierst du die Nutzungsbedingungen und die Datenschutzrichtlinie

Genetische Grundbegriffe und Vererbungsmechanismen

Der Genotyp umfasst die Gesamtheit aller Gene eines Organismus, während der Phänotyp die äußerlich sichtbaren Merkmale beschreibt. Diese Unterscheidung ist fundamental für das Verständnis der Epigenetik, die erklärt, wie Umwelteinflüsse die Genaktivität beeinflussen können.

Gene sind spezifische DNA-Abschnitte, die für bestimmte Eigenschaften kodieren. Von jedem Gen können verschiedene Varianten AlleleAllele existieren, die beispielsweise unterschiedliche Ausprägungen wie Haar- oder Augenfarbe bestimmen.

Beispiel: Bei der Augenfarbe gibt es verschiedene Allele, die braune, grüne oder blaue Augen bestimmen können. Die Vererbung folgt dabei bestimmten Regeln, wobei manche Allele dominant und andere rezessiv sind.

Die innerartliche Variabilität, also die natürliche Vielfalt innerhalb einer Art, entsteht durch verschiedene Kombinationen von Allelen im Genpool einer Population. Gendrift kann diese Allelfrequenzen durch Zufallsereignisse verändern.

Molekulargenetik
Genetik: befasst sich mit der Vererloung von Eigenschaften eines Lebewesens an seine Nachfahren
Chromosomen: -Träger der Er

Melde dich an, um den Inhalt freizuschaltenEs ist kostenlos!

Zugriff auf alle Dokumente

Verbessere deine Noten

Werde Teil der Community

Mit der Anmeldung akzeptierst du die Nutzungsbedingungen und die Datenschutzrichtlinie

Molekulare Mechanismen und RNA-Funktionen

Die RNA spielt als Einzelstrang-Molekül verschiedene zentrale Rollen in der Molekularbiologie. Im Gegensatz zur DNA verwendet RNA Uracil statt Thymin als Base. Die verschiedenen RNA-Typen erfüllen unterschiedliche Aufgaben:

Highlight: Die messenger-RNA mRNAmRNA überträgt die genetische Information aus dem Zellkern zu den Ribosomen, wo die Proteinsynthese stattfindet. Die transfer-RNA (tRNA) transportiert Aminosäuren, während die ribosomale RNA (rRNA) Bestandteil der Ribosomen ist.

Diese molekularen Prozesse sind Grundlage für die Gentechnik, die in verschiedenen Bereichen Anwendung findet. Die rote Gentechnik beschäftigt sich mit medizinischen Anwendungen, während die grüne Gentechnik in der Pflanzenzüchtung eingesetzt wird.

Die Genexpression wird durch komplexe Regulationsmechanismen gesteuert, die sowohl auf DNA- als auch auf RNA-Ebene wirken können. Diese Regulation ist essentiell für die Entwicklung und Funktion von Organismen.

Molekulargenetik
Genetik: befasst sich mit der Vererloung von Eigenschaften eines Lebewesens an seine Nachfahren
Chromosomen: -Träger der Er

Melde dich an, um den Inhalt freizuschaltenEs ist kostenlos!

Zugriff auf alle Dokumente

Verbessere deine Noten

Werde Teil der Community

Mit der Anmeldung akzeptierst du die Nutzungsbedingungen und die Datenschutzrichtlinie

Vererbungsmuster und genetische Variation

Die Vererbung von Merkmalen folgt bestimmten Gesetzmäßigkeiten, die bereits von Gregor Mendel beschrieben wurden. Bei der Analyse von Erbgängen unterscheidet man zwischen monohybriden (ein Merkmal), dihybriden (zwei Merkmale) und trihybriden (drei Merkmale) Kreuzungen.

Vokabular: Homozygot bedeutet, dass beide Allele eines Gens identisch sind (reinerbig), während heterozygot verschiedene Allele bezeichnet (mischerbig). Hemizygot tritt bei Geschlechtschromosomen auf, wenn kein entsprechendes Partnerchromosom vorhanden ist.

Die epigenetischen Veränderungen können die Genaktivität beeinflussen, ohne die DNA-Sequenz zu verändern. Dies erklärt, wie Umweltfaktoren wie Ernährung, Stress oder Trauma die Genexpression modifizieren können. Diese Veränderungen können teilweise sogar an nachfolgende Generationen weitergegeben werden.

Molekulargenetik
Genetik: befasst sich mit der Vererloung von Eigenschaften eines Lebewesens an seine Nachfahren
Chromosomen: -Träger der Er

Melde dich an, um den Inhalt freizuschaltenEs ist kostenlos!

Zugriff auf alle Dokumente

Verbessere deine Noten

Werde Teil der Community

Mit der Anmeldung akzeptierst du die Nutzungsbedingungen und die Datenschutzrichtlinie

Grundlagen der Molekulargenetik und Vererbung

Die Molekulargenetik beschäftigt sich mit den fundamentalen Mechanismen der Vererbung auf molekularer Ebene. Ein zentraler Bestandteil sind die Mendelschen Regeln, die die Grundprinzipien der Vererbung beschreiben. Die Uniformitätsregel besagt, dass bei der Kreuzung zweier reinerbiger homozygoterhomozygoter Eltern alle Nachkommen in der ersten Generation gleich aussehen. Die Spaltungsregel erklärt, wie sich bei der Kreuzung der heterozygoten F1-Generation die Merkmale im Verhältnis 3:1 aufspalten.

Definition: Die Unabhängigkeitsregel beschreibt, dass verschiedene Merkmale unabhängig voneinander vererbt werden. Dies gilt für Gene, die auf verschiedenen Chromosomen liegen.

Bei der Vererbung unterscheidet man verschiedene Formen. Die autosomale Vererbung betrifft Gene auf den Körperchromosomen, wobei zwischen dominant und rezessiv unterschieden wird. Die gonosomale Vererbung bezieht sich auf Gene auf den Geschlechtschromosomen. Besonders interessant ist die mitochondriale Vererbung, bei der Erbinformationen aus den Mitochondrien fast ausschließlich mütterlicherseits weitergegeben werden.

Die Zellteilung spielt eine fundamentale Rolle in der Molekularbiologie. Bei der Mitose entstehen aus einer diploiden Mutterzelle zwei genetisch identische Tochterzellen. Die Meiose hingegen, die der Bildung von Keimzellen dient, führt durch zwei Teilungsschritte zu vier haploiden, genetisch unterschiedlichen Zellen.

Molekulargenetik
Genetik: befasst sich mit der Vererloung von Eigenschaften eines Lebewesens an seine Nachfahren
Chromosomen: -Träger der Er

Melde dich an, um den Inhalt freizuschaltenEs ist kostenlos!

Zugriff auf alle Dokumente

Verbessere deine Noten

Werde Teil der Community

Mit der Anmeldung akzeptierst du die Nutzungsbedingungen und die Datenschutzrichtlinie

Epigenetik und ihre Bedeutung

Epigenetik beschreibt Veränderungen der Genaktivität, die nicht auf Veränderungen der DNA-Sequenz beruhen. Diese Veränderungen können durch Umwelteinflüsse wie Ernährung, Stress oder Traumata entstehen und sogar an nachfolgende Generationen weitergegeben werden.

Beispiel: Ein klassisches Beispiel für epigenetische Veränderungen ist die unterschiedliche Entwicklung eineiiger Zwillinge trotz identischer DNA-Sequenz.

Die Epigenetik spielt eine wichtige Rolle bei der Entstehung verschiedener Krankheiten. Wissenschaftliche Studien zeigen Zusammenhänge zwischen epigenetischen Modifikationen und der Entwicklung von Krebs, Diabetes und psychischen Erkrankungen. Besonders interessant ist der Einfluss der Ernährung auf epigenetische Prozesse.

Die psychologischen Aspekte der Epigenetik sind besonders bei der Verarbeitung von Trauma relevant. Studien zeigen, dass traumatische Erlebnisse epigenetische Spuren hinterlassen können, die das Verhalten und die Gesundheit nachfolgender Generationen beeinflussen.

Molekulargenetik
Genetik: befasst sich mit der Vererloung von Eigenschaften eines Lebewesens an seine Nachfahren
Chromosomen: -Träger der Er

Melde dich an, um den Inhalt freizuschaltenEs ist kostenlos!

Zugriff auf alle Dokumente

Verbessere deine Noten

Werde Teil der Community

Mit der Anmeldung akzeptierst du die Nutzungsbedingungen und die Datenschutzrichtlinie

Gentechnik und ihre Anwendungsbereiche

Die Gentechnik umfasst verschiedene Verfahren zur gezielten Veränderung des Erbguts von Organismen. Die rote Gentechnik beschäftigt sich mit medizinischen Anwendungen, wie der Herstellung von Medikamenten oder der Gentherapie.

Highlight: Die grüne Gentechnik fokussiert sich auf die Pflanzenzüchtung und die Entwicklung verbesserter Nutzpflanzen.

Gentechnik im Alltag begegnet uns häufiger als wir denken. Beispiele sind gentechnisch hergestelltes Insulin für Diabetiker oder modifizierte Mikroorganismen zur Produktion von Vitaminen. Bei der Diskussion von Pro & Contra Gentechnik müssen sowohl Chancen als auch Risiken sorgfältig abgewogen werden.

Die Gentechnik beim Menschen umfasst verschiedene Bereiche wie die Diagnostik genetischer Erkrankungen oder die somatische Gentherapie. Die Anwendungsbereiche erstrecken sich von der Medizin über die Landwirtschaft bis hin zur industriellen Produktion.

Molekulargenetik
Genetik: befasst sich mit der Vererloung von Eigenschaften eines Lebewesens an seine Nachfahren
Chromosomen: -Träger der Er

Melde dich an, um den Inhalt freizuschaltenEs ist kostenlos!

Zugriff auf alle Dokumente

Verbessere deine Noten

Werde Teil der Community

Mit der Anmeldung akzeptierst du die Nutzungsbedingungen und die Datenschutzrichtlinie

Mutationen und genetische Variabilität

Mutationen sind spontane oder durch Mutagene ausgelöste Veränderungen der genetischen Information. Sie können in Körperzellen (somatische Mutationen) oder in Keimzellen (generative Mutationen) auftreten.

Fachbegriff: Punktmutationen betreffen einzelne Basen und können durch Substitution, Deletion oder Insertion entstehen.

Besonders relevant sind generative Mutationen, da diese an nachfolgende Generationen weitergegeben werden. Sie tragen zur genetischen Vielfalt bei und sind ein wichtiger Faktor der Evolution. Somatische Mutationen hingegen betreffen nur das Individuum selbst.

Die verschiedenen Mutationstypen haben unterschiedliche Auswirkungen auf den Organismus. Während manche Mutationen neutral oder sogar vorteilhaft sein können, führen andere zu Krankheiten oder Entwicklungsstörungen.

Molekulargenetik
Genetik: befasst sich mit der Vererloung von Eigenschaften eines Lebewesens an seine Nachfahren
Chromosomen: -Träger der Er

Melde dich an, um den Inhalt freizuschaltenEs ist kostenlos!

Zugriff auf alle Dokumente

Verbessere deine Noten

Werde Teil der Community

Mit der Anmeldung akzeptierst du die Nutzungsbedingungen und die Datenschutzrichtlinie

Genetische Mutationen und ihre Auswirkungen auf den Organismus

Die Molekulargenetik beschäftigt sich intensiv mit verschiedenen Arten von Mutationen und deren Auswirkungen auf den Organismus. Mutationen sind Veränderungen in der DNA-Sequenz, die unterschiedlich schwere Folgen haben können. Eine besondere Form ist die stumme Mutation, die keine erkennbaren Auswirkungen hat. Dies kann zwei Gründe haben: Entweder tritt die Mutation in nicht-codierenden Bereichen (Introns) auf, oder sie führt trotz Veränderung zum Einbau der gleichen Aminosäure aufgrund der Redundanz des genetischen Codes.

Definition: Die Redundanz des genetischen Codes bedeutet, dass mehrere verschiedene DNA-Sequenzen für dieselbe Aminosäure codieren können. Dies ist ein wichtiger Schutzmechanismus gegen die Auswirkungen von Mutationen.

Bei der Missense-Mutation kommt es zu einer Veränderung der Aminosäurensequenz. Wenn diese Veränderung in einem unsensiblen Bereich stattfindet und die neue Aminosäure ähnliche Eigenschaften wie die ursprüngliche besitzt, sind die Folgen meist gering. Kritischer wird es bei Veränderungen im aktiven Zentrum eines Proteins, die sowohl positive als auch negative Auswirkungen auf die Proteinfunktion haben können. Diese Art von Mutation spielt eine wichtige Rolle bei epigenetischen Veränderungen und kann zu verschiedenen Krankheiten führen.

Die Nonsense-Mutation stellt eine besonders schwerwiegende Form dar, bei der die Translation vorzeitig abgebrochen wird, weil fälschlicherweise ein Stoppcodon entsteht. Das resultierende Protein ist meist nicht funktionsfähig. Noch gravierender sind Rastermutationen, bei denen durch Hinzufügen oder Entfernen eines Basenpaars das gesamte Leseraster verschoben wird. Dies führt fast immer zu erheblichen Störungen der Proteinfunktion. Die Entstehung solcher Mutationen kann durch die Tautomerie der DNA-Basen begünstigt werden, wobei es zu Fehlpaarungen bei der Replikation kommt, die von der Korrekturlesefunktion der DNA-Polymerase nicht erkannt werden.

Beispiel: Ein klassisches Beispiel für die Auswirkungen einer Rastermutation ist die Sichelzellanämie, bei der eine einzige Basenänderung zu einer veränderten Hämoglobinstruktur führt. Diese epigenetische Veränderung wird vererbt und kann schwere gesundheitliche Probleme verursachen.

Molekulargenetik
Genetik: befasst sich mit der Vererloung von Eigenschaften eines Lebewesens an seine Nachfahren
Chromosomen: -Träger der Er

Melde dich an, um den Inhalt freizuschaltenEs ist kostenlos!

Zugriff auf alle Dokumente

Verbessere deine Noten

Werde Teil der Community

Mit der Anmeldung akzeptierst du die Nutzungsbedingungen und die Datenschutzrichtlinie

Anwendungen der Gentechnik in Medizin und Forschung

Die Gentechnik hat sich zu einem wichtigen Werkzeug in verschiedenen Bereichen entwickelt. Die rote Gentechnik konzentriert sich auf medizinische Anwendungen und die Entwicklung von Therapien. Dabei kommen verschiedene Gentechnik-Verfahren zum Einsatz, die es ermöglichen, Gene gezielt zu verändern oder zu reparieren. Diese Techniken finden sich bereits in vielen Gentechnik-Beispielen im Alltag, von der Produktion von Insulin bis hin zur Entwicklung von Impfstoffen.

Highlight: Die moderne Gentechnik ermöglicht es, genetische Krankheiten früh zu erkennen und in einigen Fällen sogar zu behandeln. Dies ist ein wichtiger Fortschritt in der personalisierten Medizin.

Die grüne Gentechnik befasst sich mit der Optimierung von Nutzpflanzen und hat weitreichende Auswirkungen auf die Landwirtschaft. Bei der Bewertung von Gentechnik Pro & Contra müssen sowohl die Chancen als auch die Risiken sorgfältig abgewogen werden. Besonders wichtig ist dabei die ethische Diskussion über Gentechnik beim Menschen, wo die Grenzen des Machbaren und des moralisch Vertretbaren definiert werden müssen.

Die verschiedenen Anwendungsbereiche der Gentechnik zeigen, wie vielfältig diese Technologie eingesetzt werden kann. Von der Grundlagenforschung über die Medizin bis hin zur Landwirtschaft gibt es zahlreiche Beispiele für erfolgreiche Anwendungen. Dabei spielt auch das Verständnis der Epigenetik eine wichtige Rolle, da sie erklärt, wie Umwelteinflüsse die Genaktivität beeinflussen können, ohne die DNA-Sequenz selbst zu verändern.

Fachbegriff: Die Epigenetik untersucht Mechanismen, die die Genaktivität regulieren, ohne die DNA-Sequenz zu verändern. Diese Veränderungen können durch Umweltfaktoren wie Ernährung, Stress oder Trauma beeinflusst werden und sogar über Generationen weitergegeben werden.

Wir dachten, du würdest nie fragen...

Was ist der Knowunity KI-Begleiter?

Unser KI-Begleiter ist speziell auf die Bedürfnisse von Schülern zugeschnitten. Basierend auf den Millionen von Inhalten, die wir auf der Plattform haben, können wir den Schülern wirklich sinnvolle und relevante Antworten geben. Aber es geht nicht nur um Antworten, sondern der Begleiter führt die Schüler auch durch ihre täglichen Lernherausforderungen, mit personalisierten Lernplänen, Quizfragen oder Inhalten im Chat und einer 100% Personalisierung basierend auf den Fähigkeiten und Entwicklungen der Schüler.

Wo kann ich mir die Knowunity-App herunterladen?

Du kannst dir die App im Google Play Store und im Apple App Store herunterladen.

Ist Knowunity wirklich kostenlos?

Ja, du hast kostenlosen Zugriff auf Inhalte in der App und auf unseren KI-Begleiter. Zum Freischalten bestimmter Features in der App kannst du Knowunity Pro erwerben.

Nichts passendes dabei? Erkunde andere Fachbereiche.

Schüler:innen lieben uns — und du wirst es auch.

4.9/5

App Store

4.8/5

Google Play

Die App ist sehr leicht und gut gestaltet. Habe bis jetzt alles gefunden, nachdem ich gesucht habe und aus den Präsentationen echt viel lernen können! Die App werde ich auf jeden Fall für eine Klassenarbeit verwenden! Und als eigene Inspiration hilft sie natürlich auch sehr.

Stefan S

iOS user

Diese App ist wirklich echt super. Es gibt so viele Lernzettel und Hilfen, […]. Mein Problemfach ist zum Beispiel Französisch und die App hat mega viel Auswahl für Hilfe. Dank dieser App habe ich mich in Französisch verbessert. Ich würde diese jedem weiterempfehlen.

Samantha Klich

Android user

Wow ich bin wirklich komplett baff. Habe die App nur mal so ausprobiert, weil ich es schon oft in der Werbung gesehen habe und war absolut geschockt. Diese App ist DIE HILFE, die man sich für die Schule wünscht und vor allem werden so viele Sachen angeboten, wie z.B. Ausarbeitungen und Merkblätter, welche mir persönlich SEHR weitergeholfen haben.

Anna

iOS user

Ich finde Knowunity so grandios. Ich lerne wirklich für alles damit. Es gibt so viele verschiedene Lernzettel, die sehr gut erklärt sind!

Jana V

iOS user

Ich liebe diese App sie hilft mir vor jeder Arbeit kann Aufgaben kontrollieren sowie lösen und ist wirklich vielfältig verwendbar. Man kann mit diesem Fuchs auch normal reden so wie Probleme im echten Leben besprechen und er hilft einem. Wirklich sehr gut diese App kann ich nur weiter empfehlen, gerade für Menschen die etwas länger brauchen etwas zu verstehen!

Lena M

Android user

Ich finde Knowunity ist eine super App. Für die Schule ist sie ideal , wegen den Lernzetteln, Quizen und dem AI. Das gute an AI ist , dass er nicht direkt nur die Lösung ausspuckt sondern einen Weg zeigt wie man darauf kommt. Manchmal gibt er einem auch nur einen Tipp damit man selbst darauf kommt . Mir hilft Knowunity persönlich sehr viel und ich kann sie nur weiterempfehlen ☺️

Timo S

iOS user

Die App ist einfach super! Ich muss nur in die Suchleiste mein Thema eintragen und ich checke es sehr schnell. Ich muss nicht mehr 10 YouTube Videos gucken, um etwas zu verstehen und somit spare ich mir meine Zeit. Einfach zu empfehlen!!

Sudenaz Ocak

Android user

Diese App hat mich echt verbessert! In der Schule war ich richtig schlecht in Mathe und dank der App kann ich besser Mathe! Ich bin so dankbar, dass ihr die App gemacht habt.

Greenlight Bonnie

Android user

Ich benutze Knowunity schon sehr lange und meine Noten haben sich verbessert die App hilft mir bei Mathe,Englisch u.s.w. Ich bekomme Hilfe wenn ich sie brauche und bekomme sogar Glückwünsche für meine Arbeit Deswegen von mir 5 Sterne🫶🏼

Julia S

Android user

Also die App hat mir echt in super vielen Fächern geholfen! Ich hatte in der Mathe Arbeit davor eine 3+ und habe nur durch den School GPT und die Lernzettek auf der App eine 1-3 in Mathe geschafft…Ich bin Mega glücklich darüber also ja wircklich eine super App zum lernen und es spart sehr viel Heit dass man mehr Freizeit hat!

Marcus B

iOS user

Mit dieser App hab ich bessere Noten bekommen. Bessere Lernzettel gekriegt. Ich habe die App benutzt, als ich die Fächer nicht ganz verstanden habe,diese App ist ein würcklich GameChanger für die Schule, Hausaufgaben

Sarah L

Android user

Hatte noch nie so viel Spaß beim Lernen und der School Bot macht super Aufschriebe die man Herunterladen kann total Übersichtlich und Lehreich. Bin begeistert.

Hans T

iOS user

Die App ist sehr leicht und gut gestaltet. Habe bis jetzt alles gefunden, nachdem ich gesucht habe und aus den Präsentationen echt viel lernen können! Die App werde ich auf jeden Fall für eine Klassenarbeit verwenden! Und als eigene Inspiration hilft sie natürlich auch sehr.

Stefan S

iOS user

Diese App ist wirklich echt super. Es gibt so viele Lernzettel und Hilfen, […]. Mein Problemfach ist zum Beispiel Französisch und die App hat mega viel Auswahl für Hilfe. Dank dieser App habe ich mich in Französisch verbessert. Ich würde diese jedem weiterempfehlen.

Samantha Klich

Android user

Wow ich bin wirklich komplett baff. Habe die App nur mal so ausprobiert, weil ich es schon oft in der Werbung gesehen habe und war absolut geschockt. Diese App ist DIE HILFE, die man sich für die Schule wünscht und vor allem werden so viele Sachen angeboten, wie z.B. Ausarbeitungen und Merkblätter, welche mir persönlich SEHR weitergeholfen haben.

Anna

iOS user

Ich finde Knowunity so grandios. Ich lerne wirklich für alles damit. Es gibt so viele verschiedene Lernzettel, die sehr gut erklärt sind!

Jana V

iOS user

Ich liebe diese App sie hilft mir vor jeder Arbeit kann Aufgaben kontrollieren sowie lösen und ist wirklich vielfältig verwendbar. Man kann mit diesem Fuchs auch normal reden so wie Probleme im echten Leben besprechen und er hilft einem. Wirklich sehr gut diese App kann ich nur weiter empfehlen, gerade für Menschen die etwas länger brauchen etwas zu verstehen!

Lena M

Android user

Ich finde Knowunity ist eine super App. Für die Schule ist sie ideal , wegen den Lernzetteln, Quizen und dem AI. Das gute an AI ist , dass er nicht direkt nur die Lösung ausspuckt sondern einen Weg zeigt wie man darauf kommt. Manchmal gibt er einem auch nur einen Tipp damit man selbst darauf kommt . Mir hilft Knowunity persönlich sehr viel und ich kann sie nur weiterempfehlen ☺️

Timo S

iOS user

Die App ist einfach super! Ich muss nur in die Suchleiste mein Thema eintragen und ich checke es sehr schnell. Ich muss nicht mehr 10 YouTube Videos gucken, um etwas zu verstehen und somit spare ich mir meine Zeit. Einfach zu empfehlen!!

Sudenaz Ocak

Android user

Diese App hat mich echt verbessert! In der Schule war ich richtig schlecht in Mathe und dank der App kann ich besser Mathe! Ich bin so dankbar, dass ihr die App gemacht habt.

Greenlight Bonnie

Android user

Ich benutze Knowunity schon sehr lange und meine Noten haben sich verbessert die App hilft mir bei Mathe,Englisch u.s.w. Ich bekomme Hilfe wenn ich sie brauche und bekomme sogar Glückwünsche für meine Arbeit Deswegen von mir 5 Sterne🫶🏼

Julia S

Android user

Also die App hat mir echt in super vielen Fächern geholfen! Ich hatte in der Mathe Arbeit davor eine 3+ und habe nur durch den School GPT und die Lernzettek auf der App eine 1-3 in Mathe geschafft…Ich bin Mega glücklich darüber also ja wircklich eine super App zum lernen und es spart sehr viel Heit dass man mehr Freizeit hat!

Marcus B

iOS user

Mit dieser App hab ich bessere Noten bekommen. Bessere Lernzettel gekriegt. Ich habe die App benutzt, als ich die Fächer nicht ganz verstanden habe,diese App ist ein würcklich GameChanger für die Schule, Hausaufgaben

Sarah L

Android user

Hatte noch nie so viel Spaß beim Lernen und der School Bot macht super Aufschriebe die man Herunterladen kann total Übersichtlich und Lehreich. Bin begeistert.

Hans T

iOS user