Knowunity
Schule. Endlich einfach.
Biologie /
Selektion
Jaane🤍
104 Followers
Teilen
Speichern
116
11/12/13
Lernzettel
Selektionsfaktoren Stabilisierende Selektion Disruptive Selektion
. biotisch Selektionsfaktoren Umweltfaktoren, die sich unterschiedlich auf alle Individuen bzw. auf ihren Fortpflanzungserfolg auswirken →Fressfeinde & Beute abiotisch → Temperatur →Parasiten → Wind → Gifte → Licht gerichtete / transformierende Selektion Selektions- druck Į Selektion einseitiger Selektionsdruck führt zur anderen Merkmalsausprägung in Richtung einer besseren Anpassung → Selektionsvorteil → Konkurrenten → Symbiose = Auslese, überleben der am besten Angepassten Natürliche Selektion Auslese von Lebewesen einer Population aufgrund individueller Unterschiede in Überlebenschance und Fortpflanzungserfolg Lebewesen mit Selektionsvorteil haben größeren Fortpflanzungserfolg Veränderungen der Umweltbedingungen fahren zu einem Selektionsdruck Selektionsdruck führt zu verschiedenen Selektionsformen: →Gesamtheit aller Selektionsfaktoren bildet den (stabilisierende Selektion Selektionsdruck = vorher = nachher ↓ A →Selektionsdruck von beiden Seiten →ist eine Population gut an umwelt ange- passt, sind extreme Varianten schlechter angepasst → der Genpool bleibt konstant, keine Ver- anderung spaltende /disruptive Selektion Da Selektionsdruck auf häufigste form häufige Formen benachteiligt → seltene Phänotypen mit extremer Herk- malsausprägung im Vorteil → Teilpopulationen entwickeln sich ver - schieden
App herunterladen
Biologie /
Selektion
Jaane🤍 •
Follow
104 Followers
Selektionsfaktoren Stabilisierende Selektion Disruptive Selektion
2
Selektion
0
11/12/13
1
Natürliche Selektion und Selektionsformen
75
11/12/13
4
Selektionstypen und Selektionsfaktoren
13
12/13
1
Selektion
16
12/13
. biotisch Selektionsfaktoren Umweltfaktoren, die sich unterschiedlich auf alle Individuen bzw. auf ihren Fortpflanzungserfolg auswirken →Fressfeinde & Beute abiotisch → Temperatur →Parasiten → Wind → Gifte → Licht gerichtete / transformierende Selektion Selektions- druck Į Selektion einseitiger Selektionsdruck führt zur anderen Merkmalsausprägung in Richtung einer besseren Anpassung → Selektionsvorteil → Konkurrenten → Symbiose = Auslese, überleben der am besten Angepassten Natürliche Selektion Auslese von Lebewesen einer Population aufgrund individueller Unterschiede in Überlebenschance und Fortpflanzungserfolg Lebewesen mit Selektionsvorteil haben größeren Fortpflanzungserfolg Veränderungen der Umweltbedingungen fahren zu einem Selektionsdruck Selektionsdruck führt zu verschiedenen Selektionsformen: →Gesamtheit aller Selektionsfaktoren bildet den (stabilisierende Selektion Selektionsdruck = vorher = nachher ↓ A →Selektionsdruck von beiden Seiten →ist eine Population gut an umwelt ange- passt, sind extreme Varianten schlechter angepasst → der Genpool bleibt konstant, keine Ver- anderung spaltende /disruptive Selektion Da Selektionsdruck auf häufigste form häufige Formen benachteiligt → seltene Phänotypen mit extremer Herk- malsausprägung im Vorteil → Teilpopulationen entwickeln sich ver - schieden
App herunterladen
Knowunity
Schule. Endlich einfach.