Knowunity
Schule. Endlich einfach.
Biologie /
Stofftransportprozesse an der Biomembran
alina
161 Followers
Teilen
Speichern
230
11/12/13
Ausarbeitung
freie oder infache Diffusion erleichterte Diffusion durch Kanäle erleichterte Diffusion über Carrier primär aktiver Transport sekundär aktiver Transport
Stofftransportprozesse freie oder einfache Diffusion Transport- systeme Skizze Beispiele für transportierte Sauerstoff Substanzen Wasser Kohlenstoffdioxid an Biomembranen erleichterte Diffusion durch Kanäle Diffusionsrichtung und Geschwindigkeit werden vom Konzentrationsgefälle und dessen Höhe bestimmt Bulk hydrophile Moleküle und lonen Kalium kleine Moleküle wie Wasser Beschreibung transportierte Substanzen sind benötigt keine Energie unpolar und somit lipophil passives Transportsystem durch die Membran Transporter sind röhrenförmige Proteine lonen /polare Moleküle können -benötigt weder Energie, noch ein schnell die Membran passieren spezielles Transportsystem -Kanalproteine sind substrat- unspezifisch spezifisch und zum Teil steuerbar Transport-/Diffusionsrichtung -geschwindigkeit werden vom Konzentrationsgefälle und dessen Höhe bestimmt erleichterte Diffusion über Carrier Kohlenstoffdioxid hydrophile Moleküle ·lonen (Zucker) Proteine Nukleotide Fructose ·beschleunigt den Transport von Substanzen bindet Substanzen auf der einen Seite und macht sie auf der anderen wieder frei (möglich durch Konformationsänderung) substanzspezifisch (Schlüssel- Schloss-Prinzip) primär aktiver Transport Ca²+-ATPase K-ATPase H-ATPase Na-K-ATPase Substanzen wandern bergauf von niedriger zur höheren Konzentration Transportproteine sind lonenpumpen aus Membranen benötigt Energieaufspaltung von Adenosintriphosphat (ATP) transportieren gelöste Stoffe gegen den Konzentrationsgradient Konzentrationsgradient bestimmt Richtung und Geschwindigkeit der Diffusion sekundär aktiver Transport -Natrium-Glucose-Symport Natrium-Chlorid-Symport о -lonen werden unter Energieverbrauch gegen ihren Konzentrations- gradienten durch die Membran gepumpt →diffundieren entlang ihres Gradienten zurück (bergab) werden mit Bergauf-Transport" einer anderen Substanz gekoppelt →werden wieder nach oben " transportiert Symport: Transport der Teilchen in dieselbe Richtung Antiport Transport der Teilchen in entgegengesetzte Richtungen
App herunterladen
Biologie /
Stofftransportprozesse an der Biomembran
alina •
Follow
161 Followers
freie oder infache Diffusion erleichterte Diffusion durch Kanäle erleichterte Diffusion über Carrier primär aktiver Transport sekundär aktiver Transport
Transportmechanismen
86
11/12/10
Stofftransport
8
11
2
Stoffwechseltransport durch Biomembranen
8
11/12/13
1
Transportvorgänge an der Biomembran
128
11/12/10
Stofftransportprozesse freie oder einfache Diffusion Transport- systeme Skizze Beispiele für transportierte Sauerstoff Substanzen Wasser Kohlenstoffdioxid an Biomembranen erleichterte Diffusion durch Kanäle Diffusionsrichtung und Geschwindigkeit werden vom Konzentrationsgefälle und dessen Höhe bestimmt Bulk hydrophile Moleküle und lonen Kalium kleine Moleküle wie Wasser Beschreibung transportierte Substanzen sind benötigt keine Energie unpolar und somit lipophil passives Transportsystem durch die Membran Transporter sind röhrenförmige Proteine lonen /polare Moleküle können -benötigt weder Energie, noch ein schnell die Membran passieren spezielles Transportsystem -Kanalproteine sind substrat- unspezifisch spezifisch und zum Teil steuerbar Transport-/Diffusionsrichtung -geschwindigkeit werden vom Konzentrationsgefälle und dessen Höhe bestimmt erleichterte Diffusion über Carrier Kohlenstoffdioxid hydrophile Moleküle ·lonen (Zucker) Proteine Nukleotide Fructose ·beschleunigt den Transport von Substanzen bindet Substanzen auf der einen Seite und macht sie auf der anderen wieder frei (möglich durch Konformationsänderung) substanzspezifisch (Schlüssel- Schloss-Prinzip) primär aktiver Transport Ca²+-ATPase K-ATPase H-ATPase Na-K-ATPase Substanzen wandern bergauf von niedriger zur höheren Konzentration Transportproteine sind lonenpumpen aus Membranen benötigt Energieaufspaltung von Adenosintriphosphat (ATP) transportieren gelöste Stoffe gegen den Konzentrationsgradient Konzentrationsgradient bestimmt Richtung und Geschwindigkeit der Diffusion sekundär aktiver Transport -Natrium-Glucose-Symport Natrium-Chlorid-Symport о -lonen werden unter Energieverbrauch gegen ihren Konzentrations- gradienten durch die Membran gepumpt →diffundieren entlang ihres Gradienten zurück (bergab) werden mit Bergauf-Transport" einer anderen Substanz gekoppelt →werden wieder nach oben " transportiert Symport: Transport der Teilchen in dieselbe Richtung Antiport Transport der Teilchen in entgegengesetzte Richtungen
App herunterladen
Knowunity
Schule. Endlich einfach.