App öffnen

Fächer

Unterschiede zwischen Prokaryoten und Eukaryoten - Vergleichsanalyse

Öffnen

175

2

F

FyneAntonya

8.4.2021

Biologie

Zytologie Klausur

Unterschiede zwischen Prokaryoten und Eukaryoten - Vergleichsanalyse

Prokaryoten und Eukaryoten: Unterschiede und Gemeinsamkeiten der Zelltypen

Diese Zusammenfassung behandelt die grundlegenden Konzepte der Zellbiologie, einschließlich der Struktur und Funktion von Pflanzen- und Tierzellen sowie der Unterschiede zwischen Prokaryoten und Eukaryoten. Wichtige Themen sind:

  • Zellorganellen und ihre Funktionen
  • Vergleich von Pflanzen- und Tierzellen
  • Unterscheidung zwischen prokaryotischen und eukaryotischen Organismen
  • Experimente zur Untersuchung von Zellstrukturen

Die Informationen sind besonders nützlich für Schüler, die die Grundlagen der Zellbiologie lernen und ein Tierzelle Pflanzenzelle Vergleich Arbeitsblatt bearbeiten möchten.

...

8.4.2021

4731

Thema: Zytologie
1) Beschriften Sie die folgende Abbildung, indem Sie die abgebildeten Zellorganellen und
Zellbestandteile benennen.
(14 Pun

Öffnen

Zellorganellen und ihre Funktionen

Diese Seite enthält eine Tabelle, die die Schüler vervollständigen sollen, indem sie Zellorganellen benennen, ihre Funktionen erläutern und sie der Pflanzen- und/oder Tierzelle zuordnen.

Definition: Zellorganellen sind spezialisierte Strukturen innerhalb einer Zelle, die spezifische Funktionen erfüllen.

Wichtige Zellorganellen und ihre Funktionen:

  1. Zellkern NucleusNucleus: Steuerung von Stoffwechselprozessen, Träger der Erbinformation DNADNA
  2. Mitochondrien: Energiegewinnung, ATP-Produktion
  3. Endoplasmatisches Retikulum: Proteinsynthese und -transport
  4. Lysosomen: Abbau von Zellbestandteilen
  5. Ribosomen: Proteinbiosynthese
  6. Chloroplasten: Photosynthese nurinPflanzenzellennur in Pflanzenzellen

Highlight: Der Vergleich Bakterienzelle und Pflanzenzelle Tabelle zeigt deutlich die Unterschiede in der Zellstruktur und -organisation zwischen Prokaryoten und Eukaryoten.

Die Seite enthält auch eine Aufgabe zum Versuch mit Acetabularia-Arten, bei dem die Schüler den Versuchsaufbau beschreiben und das Ergebnis deuten sollen.

Thema: Zytologie
1) Beschriften Sie die folgende Abbildung, indem Sie die abgebildeten Zellorganellen und
Zellbestandteile benennen.
(14 Pun

Öffnen

Prokaryotische und Eukaryotische Organismen

Diese Seite präsentiert eine Aufgabe, bei der die Schüler anhand einer mikroskopischen Abbildung entscheiden sollen, ob es sich um einen prokaryotischen oder eukaryotischen Organismus handelt.

Definition:

  • Prokaryoten: Einzellige Organismen ohne Zellkern und Membran-umhüllte Organellen.
  • Eukaryoten: Organismen mit Zellkern und Membran-umhüllten Organellen.

Highlight: Die Abbildung zeigt eindeutig einen eukaryotischen Organismus, da ein Zellkern NucleusNucleus erkennbar ist.

Merkmale, die auf einen eukaryotischen Organismus hinweisen:

  • Vorhandensein eines Zellkerns
  • Abgegrenztes Cytoplasma
  • Zellmembran
  • Cilien zur Fortbewegung

Example: Prokaryoten Beispiele wären Bakterien, während Eukaryoten Beispiele Tiere, Pflanzen und Pilze umfassen.

Thema: Zytologie
1) Beschriften Sie die folgende Abbildung, indem Sie die abgebildeten Zellorganellen und
Zellbestandteile benennen.
(14 Pun

Öffnen

Unterscheidung von Zelltypen

Diese Seite enthält Lösungen und Erläuterungen zu den vorherigen Aufgaben, insbesondere zur Unterscheidung von Pflanzen- und Tierzellen sowie prokaryotischen und eukaryotischen Organismen.

Highlight: Eine pflanzliche Zelle ist durch das Vorhandensein einer Zellwand und spezifischer Organellen wie Vakuolen und Chloroplasten gekennzeichnet.

Vocabulary:

  • Vakuole: Flüssigkeitsgefüllter Hohlraum in Pflanzenzellen, der für Speicherung und Zellturgor wichtig ist.
  • Chloroplast: Organell in Pflanzenzellen, das für die Photosynthese verantwortlich ist.

Die Seite betont auch die Unterschiede zwischen lebender und nicht-lebender Materie am Beispiel einer Walnuss PflanzenzellePflanzenzelle und einem Stein keineZellenkeine Zellen.

Example: Ein Tierzelle Pflanzenzelle Vergleich Arbeitsblatt würde zeigen, dass Tierzellen keine Zellwand und Chloroplasten haben, während diese in Pflanzenzellen vorhanden sind.

Thema: Zytologie
1) Beschriften Sie die folgende Abbildung, indem Sie die abgebildeten Zellorganellen und
Zellbestandteile benennen.
(14 Pun

Öffnen

Zellstrukturen und Experimente

Diese Seite beschreibt ein Experiment mit Acetabularia-Arten, das die Bedeutung des Zellkerns für die Vererbung demonstriert.

Highlight: Das Experiment zeigt, dass der Zellkern die genetische Information trägt, die die Merkmale des Organismus bestimmt.

Schritte des Experiments:

  1. Übertragung des Zellkerns von A. crenulata auf A. mediterranea
  2. Abschneiden der Blüte von A. mediterranea
  3. Beobachtung des Wachstums einer neuen Blüte

Example: Dieses Experiment ist ein gutes Beispiel für die Untersuchung von Prokaryoten und Eukaryoten Gemeinsamkeiten und Unterschieden in Bezug auf die Vererbung.

Die Seite enthält auch weitere Erläuterungen zur Unterscheidung zwischen prokaryotischen und eukaryotischen Organismen.

Thema: Zytologie
1) Beschriften Sie die folgende Abbildung, indem Sie die abgebildeten Zellorganellen und
Zellbestandteile benennen.
(14 Pun

Öffnen

Zusammenfassung der Zellbiologie

Diese Seite fasst die wichtigsten Punkte der vorherigen Aufgaben zusammen und bietet einen Überblick über die Unterscheidungsmerkmale von prokaryotischen und eukaryotischen Organismen sowie von Pflanzen- und Tierzellen.

Highlight: Eukaryotische Organismen zeichnen sich durch einen Zellkern, Membran-umhüllte Organellen und ein komplexeres Zellsystem aus.

Wichtige Unterscheidungsmerkmale:

  • Prokaryoten haben keinen Zellkern, nur Ribosomen als Organellen
  • Eukaryoten haben einen Zellkern und verschiedene Membran-umhüllte Organellen
  • Pflanzenzellen haben eine Zellwand, Tierzellen nicht

Example: Ein Tierzelle Aufbau unterscheidet sich von einer Pflanzenzelle durch das Fehlen von Zellwand, Chloroplasten und großen Vakuolen.

Thema: Zytologie
1) Beschriften Sie die folgende Abbildung, indem Sie die abgebildeten Zellorganellen und
Zellbestandteile benennen.
(14 Pun

Öffnen

Erwartungshorizont

Diese Seite enthält einen Erwartungshorizont für die Klausur, der die erwarteten Antworten und Bewertungskriterien für jede Aufgabe auflistet.

Highlight: Der Erwartungshorizont dient als Leitfaden für die Bewertung der Schülerantworten und stellt sicher, dass alle wichtigen Aspekte der Zellbiologie abgedeckt werden.

Wichtige Bewertungskriterien:

  • Korrekte Beschriftung der Zellabbildung
  • Richtige Identifizierung des Zelltyps
  • Vollständige Erklärung der Funktionen von Zellorganellen
  • Korrekte Unterscheidung zwischen prokaryotischen und eukaryotischen Organismen

Example: Ein Vergleich tierische und pflanzliche Zelle Arbeitsblatt Lösungen würde ähnliche Kriterien wie dieser Erwartungshorizont enthalten.

Nichts passendes dabei? Erkunde andere Fachbereiche.

Knowunity ist die #1 unter den Bildungs-Apps in fünf europäischen Ländern

Knowunity wurde bei Apple als "Featured Story" ausgezeichnet und hat die App-Store-Charts in der Kategorie Bildung in Deutschland, Italien, Polen, der Schweiz und dem Vereinigten Königreich regelmäßig angeführt. Werde noch heute Mitglied bei Knowunity und hilf Millionen von Schüler:innen auf der ganzen Welt.

Ranked #1 Education App

Laden im

Google Play

Laden im

App Store

Knowunity ist die #1 unter den Bildungs-Apps in fünf europäischen Ländern

4.9+

Durchschnittliche App-Bewertung

21 M

Schüler:innen lieben Knowunity

#1

In Bildungs-App-Charts in 17 Ländern

950 K+

Schüler:innen haben Lernzettel hochgeladen

Immer noch nicht überzeugt? Schau dir an, was andere Schüler:innen sagen...

iOS User

Ich liebe diese App so sehr, ich benutze sie auch täglich. Ich empfehle Knowunity jedem!! Ich bin damit von einer 4 auf eine 1 gekommen :D

Philipp, iOS User

Die App ist sehr einfach und gut gestaltet. Bis jetzt habe ich immer alles gefunden, was ich gesucht habe :D

Lena, iOS Userin

Ich liebe diese App ❤️, ich benutze sie eigentlich immer, wenn ich lerne.

 

Biologie

4.731

8. Apr. 2021

7 Seiten

Unterschiede zwischen Prokaryoten und Eukaryoten - Vergleichsanalyse

F

FyneAntonya

@fyneantonya

Prokaryoten und Eukaryoten: Unterschiede und Gemeinsamkeiten der Zelltypen

Diese Zusammenfassung behandelt die grundlegenden Konzepte der Zellbiologie, einschließlich der Struktur und Funktion von Pflanzen- und Tierzellen sowie der Unterschiede zwischen Prokaryoten und Eukaryoten. Wichtige Themen sind:

  • Zellorganellen und ihre Funktionen... Mehr anzeigen

Thema: Zytologie
1) Beschriften Sie die folgende Abbildung, indem Sie die abgebildeten Zellorganellen und
Zellbestandteile benennen.
(14 Pun

Melde dich an, um den Inhalt freizuschaltenEs ist kostenlos!

Zugriff auf alle Dokumente

Verbessere deine Noten

Werde Teil der Community

Mit der Anmeldung akzeptierst du die Nutzungsbedingungen und die Datenschutzrichtlinie

Zellorganellen und ihre Funktionen

Diese Seite enthält eine Tabelle, die die Schüler vervollständigen sollen, indem sie Zellorganellen benennen, ihre Funktionen erläutern und sie der Pflanzen- und/oder Tierzelle zuordnen.

Definition: Zellorganellen sind spezialisierte Strukturen innerhalb einer Zelle, die spezifische Funktionen erfüllen.

Wichtige Zellorganellen und ihre Funktionen:

  1. Zellkern NucleusNucleus: Steuerung von Stoffwechselprozessen, Träger der Erbinformation DNADNA
  2. Mitochondrien: Energiegewinnung, ATP-Produktion
  3. Endoplasmatisches Retikulum: Proteinsynthese und -transport
  4. Lysosomen: Abbau von Zellbestandteilen
  5. Ribosomen: Proteinbiosynthese
  6. Chloroplasten: Photosynthese nurinPflanzenzellennur in Pflanzenzellen

Highlight: Der Vergleich Bakterienzelle und Pflanzenzelle Tabelle zeigt deutlich die Unterschiede in der Zellstruktur und -organisation zwischen Prokaryoten und Eukaryoten.

Die Seite enthält auch eine Aufgabe zum Versuch mit Acetabularia-Arten, bei dem die Schüler den Versuchsaufbau beschreiben und das Ergebnis deuten sollen.

Thema: Zytologie
1) Beschriften Sie die folgende Abbildung, indem Sie die abgebildeten Zellorganellen und
Zellbestandteile benennen.
(14 Pun

Melde dich an, um den Inhalt freizuschaltenEs ist kostenlos!

Zugriff auf alle Dokumente

Verbessere deine Noten

Werde Teil der Community

Mit der Anmeldung akzeptierst du die Nutzungsbedingungen und die Datenschutzrichtlinie

Prokaryotische und Eukaryotische Organismen

Diese Seite präsentiert eine Aufgabe, bei der die Schüler anhand einer mikroskopischen Abbildung entscheiden sollen, ob es sich um einen prokaryotischen oder eukaryotischen Organismus handelt.

Definition:

  • Prokaryoten: Einzellige Organismen ohne Zellkern und Membran-umhüllte Organellen.
  • Eukaryoten: Organismen mit Zellkern und Membran-umhüllten Organellen.

Highlight: Die Abbildung zeigt eindeutig einen eukaryotischen Organismus, da ein Zellkern NucleusNucleus erkennbar ist.

Merkmale, die auf einen eukaryotischen Organismus hinweisen:

  • Vorhandensein eines Zellkerns
  • Abgegrenztes Cytoplasma
  • Zellmembran
  • Cilien zur Fortbewegung

Example: Prokaryoten Beispiele wären Bakterien, während Eukaryoten Beispiele Tiere, Pflanzen und Pilze umfassen.

Thema: Zytologie
1) Beschriften Sie die folgende Abbildung, indem Sie die abgebildeten Zellorganellen und
Zellbestandteile benennen.
(14 Pun

Melde dich an, um den Inhalt freizuschaltenEs ist kostenlos!

Zugriff auf alle Dokumente

Verbessere deine Noten

Werde Teil der Community

Mit der Anmeldung akzeptierst du die Nutzungsbedingungen und die Datenschutzrichtlinie

Unterscheidung von Zelltypen

Diese Seite enthält Lösungen und Erläuterungen zu den vorherigen Aufgaben, insbesondere zur Unterscheidung von Pflanzen- und Tierzellen sowie prokaryotischen und eukaryotischen Organismen.

Highlight: Eine pflanzliche Zelle ist durch das Vorhandensein einer Zellwand und spezifischer Organellen wie Vakuolen und Chloroplasten gekennzeichnet.

Vocabulary:

  • Vakuole: Flüssigkeitsgefüllter Hohlraum in Pflanzenzellen, der für Speicherung und Zellturgor wichtig ist.
  • Chloroplast: Organell in Pflanzenzellen, das für die Photosynthese verantwortlich ist.

Die Seite betont auch die Unterschiede zwischen lebender und nicht-lebender Materie am Beispiel einer Walnuss PflanzenzellePflanzenzelle und einem Stein keineZellenkeine Zellen.

Example: Ein Tierzelle Pflanzenzelle Vergleich Arbeitsblatt würde zeigen, dass Tierzellen keine Zellwand und Chloroplasten haben, während diese in Pflanzenzellen vorhanden sind.

Thema: Zytologie
1) Beschriften Sie die folgende Abbildung, indem Sie die abgebildeten Zellorganellen und
Zellbestandteile benennen.
(14 Pun

Melde dich an, um den Inhalt freizuschaltenEs ist kostenlos!

Zugriff auf alle Dokumente

Verbessere deine Noten

Werde Teil der Community

Mit der Anmeldung akzeptierst du die Nutzungsbedingungen und die Datenschutzrichtlinie

Zellstrukturen und Experimente

Diese Seite beschreibt ein Experiment mit Acetabularia-Arten, das die Bedeutung des Zellkerns für die Vererbung demonstriert.

Highlight: Das Experiment zeigt, dass der Zellkern die genetische Information trägt, die die Merkmale des Organismus bestimmt.

Schritte des Experiments:

  1. Übertragung des Zellkerns von A. crenulata auf A. mediterranea
  2. Abschneiden der Blüte von A. mediterranea
  3. Beobachtung des Wachstums einer neuen Blüte

Example: Dieses Experiment ist ein gutes Beispiel für die Untersuchung von Prokaryoten und Eukaryoten Gemeinsamkeiten und Unterschieden in Bezug auf die Vererbung.

Die Seite enthält auch weitere Erläuterungen zur Unterscheidung zwischen prokaryotischen und eukaryotischen Organismen.

Thema: Zytologie
1) Beschriften Sie die folgende Abbildung, indem Sie die abgebildeten Zellorganellen und
Zellbestandteile benennen.
(14 Pun

Melde dich an, um den Inhalt freizuschaltenEs ist kostenlos!

Zugriff auf alle Dokumente

Verbessere deine Noten

Werde Teil der Community

Mit der Anmeldung akzeptierst du die Nutzungsbedingungen und die Datenschutzrichtlinie

Zusammenfassung der Zellbiologie

Diese Seite fasst die wichtigsten Punkte der vorherigen Aufgaben zusammen und bietet einen Überblick über die Unterscheidungsmerkmale von prokaryotischen und eukaryotischen Organismen sowie von Pflanzen- und Tierzellen.

Highlight: Eukaryotische Organismen zeichnen sich durch einen Zellkern, Membran-umhüllte Organellen und ein komplexeres Zellsystem aus.

Wichtige Unterscheidungsmerkmale:

  • Prokaryoten haben keinen Zellkern, nur Ribosomen als Organellen
  • Eukaryoten haben einen Zellkern und verschiedene Membran-umhüllte Organellen
  • Pflanzenzellen haben eine Zellwand, Tierzellen nicht

Example: Ein Tierzelle Aufbau unterscheidet sich von einer Pflanzenzelle durch das Fehlen von Zellwand, Chloroplasten und großen Vakuolen.

Thema: Zytologie
1) Beschriften Sie die folgende Abbildung, indem Sie die abgebildeten Zellorganellen und
Zellbestandteile benennen.
(14 Pun

Melde dich an, um den Inhalt freizuschaltenEs ist kostenlos!

Zugriff auf alle Dokumente

Verbessere deine Noten

Werde Teil der Community

Mit der Anmeldung akzeptierst du die Nutzungsbedingungen und die Datenschutzrichtlinie

Erwartungshorizont

Diese Seite enthält einen Erwartungshorizont für die Klausur, der die erwarteten Antworten und Bewertungskriterien für jede Aufgabe auflistet.

Highlight: Der Erwartungshorizont dient als Leitfaden für die Bewertung der Schülerantworten und stellt sicher, dass alle wichtigen Aspekte der Zellbiologie abgedeckt werden.

Wichtige Bewertungskriterien:

  • Korrekte Beschriftung der Zellabbildung
  • Richtige Identifizierung des Zelltyps
  • Vollständige Erklärung der Funktionen von Zellorganellen
  • Korrekte Unterscheidung zwischen prokaryotischen und eukaryotischen Organismen

Example: Ein Vergleich tierische und pflanzliche Zelle Arbeitsblatt Lösungen würde ähnliche Kriterien wie dieser Erwartungshorizont enthalten.

Thema: Zytologie
1) Beschriften Sie die folgende Abbildung, indem Sie die abgebildeten Zellorganellen und
Zellbestandteile benennen.
(14 Pun

Melde dich an, um den Inhalt freizuschaltenEs ist kostenlos!

Zugriff auf alle Dokumente

Verbessere deine Noten

Werde Teil der Community

Mit der Anmeldung akzeptierst du die Nutzungsbedingungen und die Datenschutzrichtlinie

Zellorganellen und Zellbestandteile

Diese Seite enthält eine detaillierte Abbildung einer Zelle mit verschiedenen Zellorganellen und -bestandteilen. Die Schüler sollen die Abbildung beschriften und die Art der Zelle identifizieren.

Highlight: Die Abbildung zeigt eine pflanzliche Zelle, erkennbar an der Zellwand und spezifischen Organellen wie Chloroplasten und Vakuolen.

Vocabulary:

  • Zellwand: Starre Struktur, die Pflanzenzellen umgibt und ihnen Stabilität verleiht.
  • Chloroplasten: Organellen, in denen die Photosynthese stattfindet.
  • Vakuolen: Flüssigkeitsgefüllte Hohlräume in Pflanzenzellen.

Die Aufgabe fordert auch die Benennung von zwei Zellorganellen einer Tierzelle, die von einer Doppelmembran umgeben sind.

Example: Mitochondrien und Zellkern sind Beispiele für Organellen mit Doppelmembran in Tierzellen.

Zuletzt wird nach dem Unterschied zwischen einer Walnuss und einem Stein gefragt, was auf die Unterscheidung zwischen lebender und nicht-lebender Materie abzielt.

Nichts passendes dabei? Erkunde andere Fachbereiche.

Schüler:innen lieben uns — und du wirst es auch.

4.9/5

App Store

4.8/5

Google Play

Die App ist sehr leicht und gut gestaltet. Habe bis jetzt alles gefunden, nachdem ich gesucht habe und aus den Präsentationen echt viel lernen können! Die App werde ich auf jeden Fall für eine Klassenarbeit verwenden! Und als eigene Inspiration hilft sie natürlich auch sehr.

Stefan S

iOS user

Diese App ist wirklich echt super. Es gibt so viele Lernzettel und Hilfen, […]. Mein Problemfach ist zum Beispiel Französisch und die App hat mega viel Auswahl für Hilfe. Dank dieser App habe ich mich in Französisch verbessert. Ich würde diese jedem weiterempfehlen.

Samantha Klich

Android user

Wow ich bin wirklich komplett baff. Habe die App nur mal so ausprobiert, weil ich es schon oft in der Werbung gesehen habe und war absolut geschockt. Diese App ist DIE HILFE, die man sich für die Schule wünscht und vor allem werden so viele Sachen angeboten, wie z.B. Ausarbeitungen und Merkblätter, welche mir persönlich SEHR weitergeholfen haben.

Anna

iOS user

Ich finde Knowunity so grandios. Ich lerne wirklich für alles damit. Es gibt so viele verschiedene Lernzettel, die sehr gut erklärt sind!

Jana V

iOS user

Ich liebe diese App sie hilft mir vor jeder Arbeit kann Aufgaben kontrollieren sowie lösen und ist wirklich vielfältig verwendbar. Man kann mit diesem Fuchs auch normal reden so wie Probleme im echten Leben besprechen und er hilft einem. Wirklich sehr gut diese App kann ich nur weiter empfehlen, gerade für Menschen die etwas länger brauchen etwas zu verstehen!

Lena M

Android user

Ich finde Knowunity ist eine super App. Für die Schule ist sie ideal , wegen den Lernzetteln, Quizen und dem AI. Das gute an AI ist , dass er nicht direkt nur die Lösung ausspuckt sondern einen Weg zeigt wie man darauf kommt. Manchmal gibt er einem auch nur einen Tipp damit man selbst darauf kommt . Mir hilft Knowunity persönlich sehr viel und ich kann sie nur weiterempfehlen ☺️

Timo S

iOS user

Die App ist einfach super! Ich muss nur in die Suchleiste mein Thema eintragen und ich checke es sehr schnell. Ich muss nicht mehr 10 YouTube Videos gucken, um etwas zu verstehen und somit spare ich mir meine Zeit. Einfach zu empfehlen!!

Sudenaz Ocak

Android user

Diese App hat mich echt verbessert! In der Schule war ich richtig schlecht in Mathe und dank der App kann ich besser Mathe! Ich bin so dankbar, dass ihr die App gemacht habt.

Greenlight Bonnie

Android user

Ich benutze Knowunity schon sehr lange und meine Noten haben sich verbessert die App hilft mir bei Mathe,Englisch u.s.w. Ich bekomme Hilfe wenn ich sie brauche und bekomme sogar Glückwünsche für meine Arbeit Deswegen von mir 5 Sterne🫶🏼

Julia S

Android user

Also die App hat mir echt in super vielen Fächern geholfen! Ich hatte in der Mathe Arbeit davor eine 3+ und habe nur durch den School GPT und die Lernzettek auf der App eine 1-3 in Mathe geschafft…Ich bin Mega glücklich darüber also ja wircklich eine super App zum lernen und es spart sehr viel Heit dass man mehr Freizeit hat!

Marcus B

iOS user

Mit dieser App hab ich bessere Noten bekommen. Bessere Lernzettel gekriegt. Ich habe die App benutzt, als ich die Fächer nicht ganz verstanden habe,diese App ist ein würcklich GameChanger für die Schule, Hausaufgaben

Sarah L

Android user

Hatte noch nie so viel Spaß beim Lernen und der School Bot macht super Aufschriebe die man Herunterladen kann total Übersichtlich und Lehreich. Bin begeistert.

Hans T

iOS user

Die App ist sehr leicht und gut gestaltet. Habe bis jetzt alles gefunden, nachdem ich gesucht habe und aus den Präsentationen echt viel lernen können! Die App werde ich auf jeden Fall für eine Klassenarbeit verwenden! Und als eigene Inspiration hilft sie natürlich auch sehr.

Stefan S

iOS user

Diese App ist wirklich echt super. Es gibt so viele Lernzettel und Hilfen, […]. Mein Problemfach ist zum Beispiel Französisch und die App hat mega viel Auswahl für Hilfe. Dank dieser App habe ich mich in Französisch verbessert. Ich würde diese jedem weiterempfehlen.

Samantha Klich

Android user

Wow ich bin wirklich komplett baff. Habe die App nur mal so ausprobiert, weil ich es schon oft in der Werbung gesehen habe und war absolut geschockt. Diese App ist DIE HILFE, die man sich für die Schule wünscht und vor allem werden so viele Sachen angeboten, wie z.B. Ausarbeitungen und Merkblätter, welche mir persönlich SEHR weitergeholfen haben.

Anna

iOS user

Ich finde Knowunity so grandios. Ich lerne wirklich für alles damit. Es gibt so viele verschiedene Lernzettel, die sehr gut erklärt sind!

Jana V

iOS user

Ich liebe diese App sie hilft mir vor jeder Arbeit kann Aufgaben kontrollieren sowie lösen und ist wirklich vielfältig verwendbar. Man kann mit diesem Fuchs auch normal reden so wie Probleme im echten Leben besprechen und er hilft einem. Wirklich sehr gut diese App kann ich nur weiter empfehlen, gerade für Menschen die etwas länger brauchen etwas zu verstehen!

Lena M

Android user

Ich finde Knowunity ist eine super App. Für die Schule ist sie ideal , wegen den Lernzetteln, Quizen und dem AI. Das gute an AI ist , dass er nicht direkt nur die Lösung ausspuckt sondern einen Weg zeigt wie man darauf kommt. Manchmal gibt er einem auch nur einen Tipp damit man selbst darauf kommt . Mir hilft Knowunity persönlich sehr viel und ich kann sie nur weiterempfehlen ☺️

Timo S

iOS user

Die App ist einfach super! Ich muss nur in die Suchleiste mein Thema eintragen und ich checke es sehr schnell. Ich muss nicht mehr 10 YouTube Videos gucken, um etwas zu verstehen und somit spare ich mir meine Zeit. Einfach zu empfehlen!!

Sudenaz Ocak

Android user

Diese App hat mich echt verbessert! In der Schule war ich richtig schlecht in Mathe und dank der App kann ich besser Mathe! Ich bin so dankbar, dass ihr die App gemacht habt.

Greenlight Bonnie

Android user

Ich benutze Knowunity schon sehr lange und meine Noten haben sich verbessert die App hilft mir bei Mathe,Englisch u.s.w. Ich bekomme Hilfe wenn ich sie brauche und bekomme sogar Glückwünsche für meine Arbeit Deswegen von mir 5 Sterne🫶🏼

Julia S

Android user

Also die App hat mir echt in super vielen Fächern geholfen! Ich hatte in der Mathe Arbeit davor eine 3+ und habe nur durch den School GPT und die Lernzettek auf der App eine 1-3 in Mathe geschafft…Ich bin Mega glücklich darüber also ja wircklich eine super App zum lernen und es spart sehr viel Heit dass man mehr Freizeit hat!

Marcus B

iOS user

Mit dieser App hab ich bessere Noten bekommen. Bessere Lernzettel gekriegt. Ich habe die App benutzt, als ich die Fächer nicht ganz verstanden habe,diese App ist ein würcklich GameChanger für die Schule, Hausaufgaben

Sarah L

Android user

Hatte noch nie so viel Spaß beim Lernen und der School Bot macht super Aufschriebe die man Herunterladen kann total Übersichtlich und Lehreich. Bin begeistert.

Hans T

iOS user