Kapitel 1-5: Einführung in die dystopische Welt
Das Vorwort und das Urteil
In den ersten Kapiteln wird die Grundlage der Corpus Delicti Zusammenfassung gelegt. Gesundheit wird als höchstes Ziel definiert, und wir erfahren, dass Mia zum Einfrieren auf bestimmte Zeit verurteilt wird.
Highlight: Die "METHODE" ist die Gesundheitsideologie des Staates, die alle Aspekte des Lebens kontrolliert.
Mitten am Tag, in der Mitte des Jahrhunderts
Die Handlung beginnt in einem Gerichtssaal, wo Sophie, Bell und Rosentreter über Mias Fall beraten.
Vocabulary: "Idyllische Landschaft" - Eine friedliche, harmonische Umgebung, die im Kontrast zur dystopischen Realität steht.
Pfeffer und Die ideale Geliebte
Kramer, eine wichtige Figur im System, besucht Mia. Gleichzeitig führt Mia einen inneren Monolog mit einer imaginären "idealen Geliebten".
Definition: Die "ideale Geliebte" ist eine fiktive Gesprächspartnerin, die Mias innere Gedanken und Konflikte repräsentiert.