Knowunity
Schule. Endlich einfach.
Deutsch /
Epoche Expressionismus
Luna Nowakowski
8 Followers
Teilen
Speichern
30
11
Lernzettel
Expressionismus
Zeitliche Einordnung DER EXPRESSIONISMUS LEITET SICH VON DEN LATEINISCHEN WÖRTERN „EX“ UND „PREMERE" AB, DIE ZUSAMMENGESETZT „AUSDRÜCKEN" BEDEUTETEN. DER EXPRESSIONISMUS GILT ALS EPOCHE DES AUSDRUCKS BZW. DER AUSDRUCKSKUNST, DA SICH DIE GEFÜHLSWELT DER KÜNSTLER UND INNERE WAHRNEHMUNG DER DINGE IM VORDERGRUND. - 1905- EXPRESSIONISMUS -1925 - -FRÜHEXPRESSIONISMUS: 1905-1914 -KRIEGSEXPRESSIONISMUS: 1914-1918 - -SPÄTEXPRESSIONISMUS: 1918-1925 UNORDNUNG UND CHAOS - TABUTHEMEN (Z.B. DER TOD) Motive des Expressionismus KRITIK AN DER BÜRGERLICHEN WELT - GENERATIONSKONFLIKT: ABLEHNUNG DER WELT DER VÄTER DURCH DIE GENERATION DER SÖHNE - GROSSSTADT ALS ORT DER BESCHLEUNIGUNG, ANONYMITÄT UND ENTFREMDUNG DES MENSCHEN DURCH DIE MASSENGESELLSCHAFT GEGENBEWEGUNG ZUM NATURALISMUS (INDUSTRIALISIERUNG) - ÄSTHETIK DES HÄSSLICHEN LEIDEN DER ENTMENSCHLICHUNG UND DEM ZERFALL DES LYRISCHEN ICHS UNTERGANGSSTIMMUNG - GLANZ TRIFFT AUF ARMUT - GEFÜHLSBETONTE UND METAPHORISCHE SPRACHE Historischer/Politischer Kontext - AUFLÖSUNG TRADITIONELLER FORMEN UND PERSPEKTIVEN SPRACHLICHE BILDER ALS ANREGUNG -INTENSIVE EMOTIONEN -DÜSTERE AUSDRÜCKE -STARKE ÜBERTREIBUNGEN -AUFBRUCH IN DIE MODERNE -ABLEHNUNG DER WERTE DER VORHERIGEN GENERATIONEN -1. WELTKRIEG -VIELE NATURKATASTROPHEN LUNA LEONIE, LIAS 9 -URBANISIERUNG -INNENPOLITISCHES LEBEN STAGNIERT -ZUNEHMENDE MILITARISIERUNG UND UND AUFRÜSTUNG -WIRTSCHAFTSKRISE -> HAUPTTHEMEN: KRIEG, VERFALL, ANGST, WELTUNTERGANG, STADT, TIERE, STILLLEBEN Merkmale in der Lyrik -FARBSYMBOLIK -5-HEBIGER JAMBUS -EPIK, DRAMATIK
App herunterladen
Deutsch /
Epoche Expressionismus
Luna Nowakowski •
Follow
8 Followers
Expressionismus
Expressionismus
7
11
Expressionismus
97
11/9/10
1
Expressionismus
3
12
1
Expressionismus Handout/Merkzettel
3
11
Zeitliche Einordnung DER EXPRESSIONISMUS LEITET SICH VON DEN LATEINISCHEN WÖRTERN „EX“ UND „PREMERE" AB, DIE ZUSAMMENGESETZT „AUSDRÜCKEN" BEDEUTETEN. DER EXPRESSIONISMUS GILT ALS EPOCHE DES AUSDRUCKS BZW. DER AUSDRUCKSKUNST, DA SICH DIE GEFÜHLSWELT DER KÜNSTLER UND INNERE WAHRNEHMUNG DER DINGE IM VORDERGRUND. - 1905- EXPRESSIONISMUS -1925 - -FRÜHEXPRESSIONISMUS: 1905-1914 -KRIEGSEXPRESSIONISMUS: 1914-1918 - -SPÄTEXPRESSIONISMUS: 1918-1925 UNORDNUNG UND CHAOS - TABUTHEMEN (Z.B. DER TOD) Motive des Expressionismus KRITIK AN DER BÜRGERLICHEN WELT - GENERATIONSKONFLIKT: ABLEHNUNG DER WELT DER VÄTER DURCH DIE GENERATION DER SÖHNE - GROSSSTADT ALS ORT DER BESCHLEUNIGUNG, ANONYMITÄT UND ENTFREMDUNG DES MENSCHEN DURCH DIE MASSENGESELLSCHAFT GEGENBEWEGUNG ZUM NATURALISMUS (INDUSTRIALISIERUNG) - ÄSTHETIK DES HÄSSLICHEN LEIDEN DER ENTMENSCHLICHUNG UND DEM ZERFALL DES LYRISCHEN ICHS UNTERGANGSSTIMMUNG - GLANZ TRIFFT AUF ARMUT - GEFÜHLSBETONTE UND METAPHORISCHE SPRACHE Historischer/Politischer Kontext - AUFLÖSUNG TRADITIONELLER FORMEN UND PERSPEKTIVEN SPRACHLICHE BILDER ALS ANREGUNG -INTENSIVE EMOTIONEN -DÜSTERE AUSDRÜCKE -STARKE ÜBERTREIBUNGEN -AUFBRUCH IN DIE MODERNE -ABLEHNUNG DER WERTE DER VORHERIGEN GENERATIONEN -1. WELTKRIEG -VIELE NATURKATASTROPHEN LUNA LEONIE, LIAS 9 -URBANISIERUNG -INNENPOLITISCHES LEBEN STAGNIERT -ZUNEHMENDE MILITARISIERUNG UND UND AUFRÜSTUNG -WIRTSCHAFTSKRISE -> HAUPTTHEMEN: KRIEG, VERFALL, ANGST, WELTUNTERGANG, STADT, TIERE, STILLLEBEN Merkmale in der Lyrik -FARBSYMBOLIK -5-HEBIGER JAMBUS -EPIK, DRAMATIK
App herunterladen
Knowunity
Schule. Endlich einfach.