Knowunity
Schule. Endlich einfach.
Deutsch /
Georg Büchner
Michelle xx
18 Followers
Teilen
Speichern
95
12
Ausarbeitung
politisches Bild, Menschenbild
Politisches Bild Bekenntnis zur Gewalt (S. 49, Z. 7f) Beschreibt politische Verhältnisse - den Machthabern sind die Menschen egal Menschen werden von den Fürsten manipuliert - müssen um Gunst betteln Nur eine Minderheit profitiert von Gesetzen Nur durch Gewalt oder Zwang lassen sich Fürsten zu Eingeständnissen bringen. Aristokratismus verachtet die ungebildeten Menschen und Büchner möchte durch Verspotten der A. dem beikommen / Spiegeln des Verhaltens ● ● Brief an die Familie ● Hungrige Bauern, arme Menschen werden die Revolution beginnen Die Gesellschaft lässt sich nicht von den Gebildeten revolutionieren Wie bekommt man die Reichen und Gebildeten zu packen?: Verarmen/Elend oder religiöser Fanatismus Anprangern der Gesellschaftsordnung - Revolution von unten nötig Georg Büchners Sicht Menschenbild Die Herkunft bestimmt über den Erfolg im Leben, wie geistige Fähigkeiten Die Menschen wissen nichts von ihrer Gängelung Menschen können für ihre jeweilige Bildung/bzw. Unwissenheit nichts Unterschiedliche Voraussetzungen - gleiche Voraussetzungen Würden gleiche Lebensentwürfe ermöglichen Bildung und Besitz sind lächerliche Äußerlichkeiten • Alle Menschen sollen gleich sein ● Keiner kann etwas für seine Unwissenheit/ Herkunft und Verachtung der Dummheit nicht gerechtfertigt
App herunterladen
Deutsch /
Georg Büchner
Michelle xx •
Follow
18 Followers
politisches Bild, Menschenbild
1
Georg Büchner: politisches Bild & Menschenbild
90
11/12/13
1
Di Physiker von Dürrenmatt - Funktion und Bedeutung der Schlussszene
20
11/12/10
1
Zeitalter der Aufklärung
8
11
Georg Büchners Geisteshaltung
40
11/12/13
Politisches Bild Bekenntnis zur Gewalt (S. 49, Z. 7f) Beschreibt politische Verhältnisse - den Machthabern sind die Menschen egal Menschen werden von den Fürsten manipuliert - müssen um Gunst betteln Nur eine Minderheit profitiert von Gesetzen Nur durch Gewalt oder Zwang lassen sich Fürsten zu Eingeständnissen bringen. Aristokratismus verachtet die ungebildeten Menschen und Büchner möchte durch Verspotten der A. dem beikommen / Spiegeln des Verhaltens ● ● Brief an die Familie ● Hungrige Bauern, arme Menschen werden die Revolution beginnen Die Gesellschaft lässt sich nicht von den Gebildeten revolutionieren Wie bekommt man die Reichen und Gebildeten zu packen?: Verarmen/Elend oder religiöser Fanatismus Anprangern der Gesellschaftsordnung - Revolution von unten nötig Georg Büchners Sicht Menschenbild Die Herkunft bestimmt über den Erfolg im Leben, wie geistige Fähigkeiten Die Menschen wissen nichts von ihrer Gängelung Menschen können für ihre jeweilige Bildung/bzw. Unwissenheit nichts Unterschiedliche Voraussetzungen - gleiche Voraussetzungen Würden gleiche Lebensentwürfe ermöglichen Bildung und Besitz sind lächerliche Äußerlichkeiten • Alle Menschen sollen gleich sein ● Keiner kann etwas für seine Unwissenheit/ Herkunft und Verachtung der Dummheit nicht gerechtfertigt
App herunterladen
Knowunity
Schule. Endlich einfach.