App öffnen

Fächer

Lesetagebuch und Zusammenfassung von 'Das Parfüm'

246

1

user profile picture

Emma

5.10.2025

Deutsch

Lesetagebuch "Das Parfüm"

9.084

5. Okt. 2025

20 Seiten

Lesetagebuch und Zusammenfassung von 'Das Parfüm'

user profile picture

Emma

@emma.12

Patrick Süskinds Roman "Das Parfum" erzählt die dunkle Geschichte des... Mehr anzeigen

Page 1
Page 2
Page 3
Page 4
Page 5
Page 6
Page 7
Page 8
Page 9
Page 10
1 / 10
Kapitel Inhalt
1
2
3
4
Grenouille wird auf dem
Fischmarkt geboren
Amme bringt ihn zum Kloster,
da er zu hungrig ist und zu gut
riecht
Pater

Die Geburt eines Außenseiters

Jean-Baptiste Grenouille wird am 17. Juli 1738 unter widrigsten Umständen auf einem Fischmarkt in Paris geboren. Seine Mutter, die bereits mehrere Kinder zur Welt gebracht und beseitigt hat, wird nach der Entbindung verhaftet und hingerichtet. Der Säugling Grenouille überlebt und fällt sofort durch seinen unstillbaren Hunger auf.

Aufgrund seines übermäßigen Appetits gibt die erste Amme, Jeanne Bussie, ihn an das Kloster von Saint-Merri ab. Dort bemerkt Pater Terrier etwas Seltsames an dem Kind - es riecht alles in seiner Umgebung intensiv, während es selbst keinen Eigengeruch besitzt. Dies erschreckt den Pater so sehr, dass er Grenouille schnell weiterreicht.

Schließlich landet Grenouille bei der gefühlskalten Madame Gaillard, wo er zwar ohne Zuneigung, aber mit dem Nötigsten versorgt wird. Bereits als kleines Kind zeigt sich sein außergewöhnlicher Geruchssinn, als er sein erstes Wort spricht: "Fische". Seine sprachliche Entwicklung bleibt jedoch eingeschränkt - er lernt nur Wörter, die er mit Gerüchen verbinden kann.

📌 Achtung: Grenouilles fehlendes Mitgefühl und sein übernatürlicher Geruchssinn machen ihn von Beginn an zu einem Außenseiter, den andere Kinder meiden und fürchten. Dieses Detail ist entscheidend für das Verständnis seiner späteren Entwicklung.

Kapitel Inhalt
1
2
3
4
Grenouille wird auf dem
Fischmarkt geboren
Amme bringt ihn zum Kloster,
da er zu hungrig ist und zu gut
riecht
Pater

Lehrjahre bei Grimal und Baldini

Im Alter von acht Jahren verkauft Madame Gaillard Grenouille an den Gerber Grimal, der ihn wie einen Sklaven behandelt. Unter miserablen Bedingungen muss er in der Gerberei arbeiten, überlebt jedoch eine Milzbrand-Erkrankung und wird dadurch für Grimal wertvoller. Seine Narben machen ihn noch hässlicher als zuvor.

Die wenigen freien Tage nutzt Grenouille, um Paris mit seiner Nase zu erkunden. Er sammelt und katalogisiert alle Gerüche in seinem phänomenalen Geruchsgedächtnis. Am 1. September 1753 nimmt er während eines Feuerwerks einen Duft wahr, der ihn völlig überwältigt - den Duft eines jungen Mädchens. Um diesen Duft zu besitzen, tötet er das Mädchen und saugt ihren Geruch in sich ein.

Nach diesem Mord wird ihm klar: Er will Parfumeur werden, um Düfte konservieren zu können. Seine Chance kommt, als er dem alternden Parfumeur Giuseppe Baldini begegnet, der mit dem erfolgreichen Duft "Amor und Psyche" konkurrieren muss. Grenouille beeindruckt Baldini mit seinem Geruchssinn und seiner Fähigkeit, das Parfum nicht nur nachzuahmen, sondern zu verbessern.

Baldini kauft Grenouille von Grimal und beschäftigt ihn in seinem Geschäft. Unter Grenouilles Einfluss erlebt Baldinis Parfümerie einen ungeahnten Aufschwung, während der junge Mann alle traditionellen Techniken der Duftherstellung erlernt.

📌 Merke: Grenouilles Zeit bei Baldini ist entscheidend für seine Entwicklung, da er hier die handwerklichen Grundlagen der Parfumherstellung erlernt, die ihm später bei der Erschaffung seines "Meisterwerks" helfen werden.

Kapitel Inhalt
1
2
3
4
Grenouille wird auf dem
Fischmarkt geboren
Amme bringt ihn zum Kloster,
da er zu hungrig ist und zu gut
riecht
Pater

Auf der Suche nach neuen Methoden

Bei Baldini perfektioniert Grenouille sein Können in der Parfumherstellung. Er lernt mit besonderer Begeisterung das Destillieren von Pflanzen, um ätherische Öle zu gewinnen. Seine Faszination für die Technik des Alambics ist so groß, dass er sich vorstellt, selbst ein solches Gerät zu sein, nur mit besseren Ergebnissen.

Als Grenouille jedoch feststellt, dass die bekannten Methoden nicht ausreichen, um alle Düfte zu konservieren, wird er schwer krank. Der hinzugezogene Arzt gibt ihm nur noch zwei Tage zu leben. In einem Gespräch mit Baldini erfährt er jedoch von weiteren Verfahren des Duftentzugs im Süden Frankreichs - und erlangt wie durch ein Wunder seine Gesundheit zurück.

Baldini, der durch Grenouilles Kreationen wieder an der Spitze der Parfumbranche steht, entlässt seinen Lehrling schließlich unter drei Bedingungen: Er darf Paris verlassen, muss die geheimen Formeln für sich behalten und darf nicht in der Hauptstadt als Parfumeur arbeiten. Grenouille nimmt das Angebot ohne zu zögern an und macht sich auf den Weg in den Süden Frankreichs.

Nach Grenouilles Abreise stürzt Baldinis Haus bei Abrissarbeiten in die Seine, und der Parfumeur kommt ums Leben. Grenouille hingegen genießt zum ersten Mal das Gefühl von Freiheit und wandert durch Frankreich, wobei er feststellt, dass Abstand zu Menschen ihm guttut.

📌 Wichtig für die Interpretation: Grenouilles Wanderung symbolisiert seine zunehmende Entfremdung von der menschlichen Gesellschaft. Er bewegt sich immer mehr in Richtung einer totalen Isolation, die ihren Höhepunkt auf dem Plomb du Cantal finden wird.

Kapitel Inhalt
1
2
3
4
Grenouille wird auf dem
Fischmarkt geboren
Amme bringt ihn zum Kloster,
da er zu hungrig ist und zu gut
riecht
Pater

Sieben Jahre Einsamkeit

In einer Augustnacht 1756 erreicht Grenouille den Plomb du Cantal, einen der menschenfeindlichsten Orte Frankreichs. Dort entdeckt er eine Höhle, die ihm perfekte Isolation bietet. Die absolute Einsamkeit und Stille bringen ihm zum ersten Mal so etwas wie Freude.

In dieser Abgeschiedenheit lebt Grenouille von Schlangen und Eidechsen, verbringt bis zu 20 Stunden täglich in der dunklen Höhle und verlässt sie nur zum Essen oder für seine Notdurft. Hier, fernab jeder menschlichen Gesellschaft, erschafft er in seinem Inneren ein imaginäres "Grenouille-Reich", in dem er alle je wahrgenommenen Düfte nach Belieben kombinieren kann.

In seiner Fantasiewelt kann Grenouille Hass und Verachtung für die Menschen ausleben, die ihn sein Leben lang verachtet haben. Er sieht sich als Schöpfer einer Welt, in der er absolute Macht besitzt und Herr über alle Düfte ist. Sein Größenwahn steigert sich bis zu dem Punkt, an dem er sich selbst als göttlich wahrnimmt.

Nach sieben Jahren der Isolation bemerkt Grenouille plötzlich mit Entsetzen, dass er selbst keinen Eigengeruch hat - er kann sich selbst nicht riechen. Diese Erkenntnis erschüttert ihn zutiefst und zwingt ihn, die Höhle zu verlassen und in die Zivilisation zurückzukehren.

📌 Verständnishilfe: Die Zeit auf dem Plomb du Cantal repräsentiert Grenouilles völligen Rückzug in seine innere Welt. Die Erkenntnis seiner eigenen "Geruchlosigkeit" wird zum Wendepunkt - er erkennt seinen fundamentalen Mangel und entwickelt den Plan, einen künstlichen Menschenduft zu erschaffen.

Kapitel Inhalt
1
2
3
4
Grenouille wird auf dem
Fischmarkt geboren
Amme bringt ihn zum Kloster,
da er zu hungrig ist und zu gut
riecht
Pater

Vom Höhlenmenschen zum Parfumeur

Nach sieben Jahren Isolation verlässt Grenouille den Plomb du Cantal und trifft in Montpellier auf den Marquis de la Taillade-Espinasse. Dieser sieht in dem verwahrlosten Grenouille den perfekten Beweis für seine absurde "Erdfluidumtheorie" und nimmt ihn als Versuchsobjekt auf.

Der Marquis unterzieht Grenouille einer gründlichen Reinigung und Pflege, wodurch er sein Aussehen drastisch verändert. Für Grenouille ist diese äußerliche Wandlung jedoch nur eine weitere Tarnung, um unter Menschen zu leben. In der Parfumerie-Werkstatt von Runel erschafft er sein erstes "Menschen-Parfum", das ihm ermöglicht, in der Gesellschaft als normal wahrgenommen zu werden.

Mit diesem Duft erhält Grenouille zum ersten Mal in seinem Leben Aufmerksamkeit und Anerkennung. Er ist fasziniert, wie leicht es ist, Menschen durch Düfte zu täuschen. Der Marquis präsentiert ihn als Sensation vor wissenschaftlichem Publikum, doch während der Vorführung flüchtet Grenouille - sein Drang, den perfekten Duft zu erschaffen, treibt ihn weiter.

Nach seiner Flucht reist Grenouille nach Grasse, dem Zentrum der französischen Parfumherstellung. Dort riecht er etwas, das all seine bisherigen Sinneseindrücke übertrifft: den Duft eines rothaarigen Mädchens namens Laure Richis, der Tochter des wohlhabenden Antoine Richis.

📌 Entscheidend für die Handlung: Grenouilles Begegnung mit Laure Richis' Duft setzt den finalen Teil seiner mörderischen Mission in Gang. Er beschließt, diesen ultimativen Duft zu besitzen, entwickelt aber gleichzeitig den Plan, seine Fähigkeiten zu perfektionieren, bevor er zuschlägt.

Kapitel Inhalt
1
2
3
4
Grenouille wird auf dem
Fischmarkt geboren
Amme bringt ihn zum Kloster,
da er zu hungrig ist und zu gut
riecht
Pater

Die Mordserie in Grasse

In Grasse findet Grenouille Arbeit im Parfumerie-Atelier der Witwe Arnulfi, wo er unter dem ersten Gesellen Druot neue Techniken der Duftgewinnung erlernt. Mit besonderem Interesse widmet er sich der Mazeration und Enfleurage - Verfahren, die ihm ermöglichen, auch Düfte aus nicht lebenden Objekten zu gewinnen.

Durch seinen Fleiß und sein Talent gewinnt Grenouille immer mehr Freiheiten im Atelier. Er experimentiert heimlich mit verschiedenen Düften und entwickelt seinen "Unauffälligkeitsduft", der ihn vor Entdeckung schützt. Parallel dazu beginnt er, Methoden zu erproben, um menschliche Düfte einzufangen - zunächst an Gegenständen, dann an Tieren, die er dafür tötet.

In Grasse beginnt schließlich eine Serie von Morden an jungen Mädchen. Die Opfer werden auf seltsame Weise getötet: Sie werden nicht sexuell missbraucht, sondern ihrer Haare beraubt und nackt zurückgelassen. Die Behörden sind ratlos, und obwohl zeitweise ein vermeintlicher Täter gefasst wird, gehen die Morde weiter.

Antoine Richis, einer der reichsten Männer der Stadt, erkennt die Muster in den Morden und fürchtet um seine Tochter Laure. Er durchschaut, dass der Täter eine Art "Bildnis der Schönheit" erschaffen will, und ahnt, dass seine rotharige Tochter das ultimative Ziel sein könnte.

📌 Beachte: Die Mordserie in Grasse offenbart die völlige moralische Leere in Grenouille. Er tötet systematisch und ohne jegliche Gewissensbisse, um die Grundlagen für sein "Meisterparfum" zu sammeln. Die jungen Frauen sind für ihn nichts anderes als Rohstoffe für seinen Duft.

Kapitel Inhalt
1
2
3
4
Grenouille wird auf dem
Fischmarkt geboren
Amme bringt ihn zum Kloster,
da er zu hungrig ist und zu gut
riecht
Pater

Das letzte Opfer

Um seine Tochter zu schützen, flieht Antoine Richis mit Laure aus Grasse. Er plant, sie auf einer Insel zu verstecken und schnell zu verheiraten. Doch Grenouille folgt ihrer Spur - sein außergewöhnlicher Geruchssinn führt ihn direkt zu ihnen.

In einem Wirtshaus gibt sich Grenouille als harmloser Gerbergeselle aus. Richis, der ihn dort trifft, ist durch seinen unauffälligen menschlichen Geruch getäuscht und ahnt nichts von der Gefahr. In der Nacht schleicht sich Grenouille in Laures Zimmer, tötet sie mit einem Schlag auf den Hinterkopf und fängt ihren Duft mit vorbereiteten, eingefetteten Tüchern ein.

Während er stundenlang an der Leiche arbeitet, reflektiert Grenouille seine Vergangenheit und fühlt zum ersten Mal so etwas wie Erfüllung. Mit Laures Duft, den er als den kostbarsten aller Düfte betrachtet, hat er endlich alle Komponenten für sein "Meisterparfum" beisammen. Er nimmt ihre Haare und Kleider mit, lässt aber die Leiche zurück und verschwindet unerkannt.

Am nächsten Morgen findet Antoine Richis seine ermordete Tochter. Grasse ist erschüttert von diesem erneuten Mord, und die Angst greift um sich. Die Behörden setzen eine Belohnung für die Ergreifung des Täters aus. Grenouille wird schließlich aufgrund einer Zeugenaussage als Mörder identifiziert und verhaftet.

📌 Wichtig für die Interpretation: Der Mord an Laure ist der Höhepunkt von Grenouilles krimineller Karriere. Für ihn ist es nicht einfach ein Mord, sondern die Vollendung seines "Kunstwerks" - ein Zeichen seiner vollkommenen Entmenschlichung und seiner Fixierung auf Düfte als einzige Realität.

Kapitel Inhalt
1
2
3
4
Grenouille wird auf dem
Fischmarkt geboren
Amme bringt ihn zum Kloster,
da er zu hungrig ist und zu gut
riecht
Pater

Das Urteil und die Wende

Am 15. April 1766 wird Jean-Baptiste Grenouille zum Tode verurteilt. Die grausame Strafe sieht vor, dass er lebendig zwölf Schläge mit einer eisernen Stange erhalten soll. Die Bürger von Grasse empfinden den Tag der Hinrichtung als Festtag, und Antoine Richis reserviert sich einen Platz in der ersten Reihe, um den Tod des Mörders seiner Tochter mitzuerleben.

Grenouille, der in seiner Zelle auf die Hinrichtung wartet, scheint sein Schicksal akzeptiert zu haben. Er isst und trinkt kaum noch, verbringt die meiste Zeit schlafend. In Wirklichkeit hat er jedoch sein vollendetes Meisterparfum bei sich - einen Duft, zusammengesetzt aus den Essenzen von 25 jungen Mädchen, mit Laures Duft als Herznote.

Am Tag der Hinrichtung strömen über 10.000 Menschen zum Hinrichtungsplatz. Als Grenouille erscheint, trägt er bereits sein Parfum, und dessen Wirkung ist unmittelbar: Die Menge wird von einer Welle der Liebe und Bewunderung erfasst. Statt ihn zu verurteilen, sehen die Menschen in ihm plötzlich einen Engel, einen unschuldigen, liebenswerten Menschen.

Selbst Antoine Richis, der Vater seines letzten Opfers, ist überwältigt von dem Duft. Er nimmt Grenouille in seine Arme und nennt ihn "mein Sohn". Die geplante Hinrichtung wird abgebrochen, und Grenouille erwacht am nächsten Tag in Laures Bett - völlig begnadigt durch die Macht seines Parfums.

📌 Paradox der Geschichte: Grenouille erreicht durch sein Parfum genau das, wonach er sein Leben lang gesucht hat - bedingungslose Liebe und Anerkennung. Doch genau in diesem Moment erkennt er, dass diese künstlich erzeugte Zuneigung ihn nicht wirklich glücklich macht. Er kann nicht von Menschen erlöst werden, deren Liebe nur auf Täuschung beruht.

Kapitel Inhalt
1
2
3
4
Grenouille wird auf dem
Fischmarkt geboren
Amme bringt ihn zum Kloster,
da er zu hungrig ist und zu gut
riecht
Pater

Das Ende eines Mörders

Obwohl Richis ihm anbietet, ihn als Sohn anzunehmen, flüchtet Grenouille noch in derselben Nacht aus Grasse. Er weiß, dass die Wirkung seines Parfums nachlassen wird, und will den Konsequenzen entgehen. Die Stadt macht unterdessen Druot, den ersten Gesellen, für die Morde verantwortlich, verurteilt ihn und kehrt zur Normalität zurück.

Grenouille wandert zurück nach Paris, wobei er diesmal alle Städte und Menschen meidet. Er reist nachts und ruht am Tag. Unterwegs kommt er am Plomb du Cantal vorbei, doch die Höhle zieht ihn nicht mehr an - er will nur noch sterben, und zwar dort, wo sein Leben begann.

Am 25. Juni 1767, seinem Geburtstag, erreicht Grenouille den Cimetière des Innocents in Paris. Nach Mitternacht geht er zu einer Gruppe von Ausgestoßenen, Bettlern und Kriminellen und übergießt sich mit seinem letzten verbliebenen Parfum. Die Wirkung ist noch stärker als in Grasse: Die Menschen werden von einem wahnsinnigen Verlangen nach ihm ergriffen.

In einer Orgie der Liebe und des Kannibalismus wird Grenouille buchstäblich zerstückelt und verspeist. Die Beteiligten erwachen am nächsten Morgen mit einem seltsamen Gefühl der Befriedigung - sie glauben, zum ersten Mal etwas aus Liebe getan zu haben. Von Jean-Baptiste Grenouille bleibt nichts übrig, nicht einmal seine Kleider.

📌 Schlüssel zur Interpretation: Grenouilles selbstgewähltes Ende ist der ultimative Ausdruck seiner Selbstverneinung. Da er ohne Eigengeruch geboren wurde, hat er nie wirklich existiert. Sein Tod durch die kannibalistische Menge symbolisiert seine endgültige Auflösung - er verschwindet vollständig aus der Welt, wie er es sich gewünscht hat.

Kapitel Inhalt
1
2
3
4
Grenouille wird auf dem
Fischmarkt geboren
Amme bringt ihn zum Kloster,
da er zu hungrig ist und zu gut
riecht
Pater


Wir dachten, du würdest nie fragen...

Was ist der Knowunity KI-Begleiter?

Unser KI-Begleiter ist speziell auf die Bedürfnisse von Schülern zugeschnitten. Basierend auf den Millionen von Inhalten, die wir auf der Plattform haben, können wir den Schülern wirklich sinnvolle und relevante Antworten geben. Aber es geht nicht nur um Antworten, sondern der Begleiter führt die Schüler auch durch ihre täglichen Lernherausforderungen, mit personalisierten Lernplänen, Quizfragen oder Inhalten im Chat und einer 100% Personalisierung basierend auf den Fähigkeiten und Entwicklungen der Schüler.

Wo kann ich mir die Knowunity-App herunterladen?

Du kannst dir die App im Google Play Store und im Apple App Store herunterladen.

Ist Knowunity wirklich kostenlos?

Ja, du hast kostenlosen Zugriff auf Inhalte in der App und auf unseren KI-Begleiter. Zum Freischalten bestimmter Features in der App kannst du Knowunity Pro erwerben.

Nichts passendes dabei? Erkunde andere Fachbereiche.

Schüler:innen lieben uns — und du wirst es auch.

4.9/5

App Store

4.8/5

Google Play

Die App ist sehr leicht und gut gestaltet. Habe bis jetzt alles gefunden, nachdem ich gesucht habe und aus den Präsentationen echt viel lernen können! Die App werde ich auf jeden Fall für eine Klassenarbeit verwenden! Und als eigene Inspiration hilft sie natürlich auch sehr.

Stefan S

iOS user

Diese App ist wirklich echt super. Es gibt so viele Lernzettel und Hilfen, […]. Mein Problemfach ist zum Beispiel Französisch und die App hat mega viel Auswahl für Hilfe. Dank dieser App habe ich mich in Französisch verbessert. Ich würde diese jedem weiterempfehlen.

Samantha Klich

Android user

Wow ich bin wirklich komplett baff. Habe die App nur mal so ausprobiert, weil ich es schon oft in der Werbung gesehen habe und war absolut geschockt. Diese App ist DIE HILFE, die man sich für die Schule wünscht und vor allem werden so viele Sachen angeboten, wie z.B. Ausarbeitungen und Merkblätter, welche mir persönlich SEHR weitergeholfen haben.

Anna

iOS user

Ich finde Knowunity so grandios. Ich lerne wirklich für alles damit. Es gibt so viele verschiedene Lernzettel, die sehr gut erklärt sind!

Jana V

iOS user

Ich liebe diese App sie hilft mir vor jeder Arbeit kann Aufgaben kontrollieren sowie lösen und ist wirklich vielfältig verwendbar. Man kann mit diesem Fuchs auch normal reden so wie Probleme im echten Leben besprechen und er hilft einem. Wirklich sehr gut diese App kann ich nur weiter empfehlen, gerade für Menschen die etwas länger brauchen etwas zu verstehen!

Lena M

Android user

Ich finde Knowunity ist eine super App. Für die Schule ist sie ideal , wegen den Lernzetteln, Quizen und dem AI. Das gute an AI ist , dass er nicht direkt nur die Lösung ausspuckt sondern einen Weg zeigt wie man darauf kommt. Manchmal gibt er einem auch nur einen Tipp damit man selbst darauf kommt . Mir hilft Knowunity persönlich sehr viel und ich kann sie nur weiterempfehlen ☺️

Timo S

iOS user

Die App ist einfach super! Ich muss nur in die Suchleiste mein Thema eintragen und ich checke es sehr schnell. Ich muss nicht mehr 10 YouTube Videos gucken, um etwas zu verstehen und somit spare ich mir meine Zeit. Einfach zu empfehlen!!

Sudenaz Ocak

Android user

Diese App hat mich echt verbessert! In der Schule war ich richtig schlecht in Mathe und dank der App kann ich besser Mathe! Ich bin so dankbar, dass ihr die App gemacht habt.

Greenlight Bonnie

Android user

Ich benutze Knowunity schon sehr lange und meine Noten haben sich verbessert die App hilft mir bei Mathe,Englisch u.s.w. Ich bekomme Hilfe wenn ich sie brauche und bekomme sogar Glückwünsche für meine Arbeit Deswegen von mir 5 Sterne🫶🏼

Julia S

Android user

Also die App hat mir echt in super vielen Fächern geholfen! Ich hatte in der Mathe Arbeit davor eine 3+ und habe nur durch den School GPT und die Lernzettek auf der App eine 1-3 in Mathe geschafft…Ich bin Mega glücklich darüber also ja wircklich eine super App zum lernen und es spart sehr viel Heit dass man mehr Freizeit hat!

Marcus B

iOS user

Mit dieser App hab ich bessere Noten bekommen. Bessere Lernzettel gekriegt. Ich habe die App benutzt, als ich die Fächer nicht ganz verstanden habe,diese App ist ein würcklich GameChanger für die Schule, Hausaufgaben

Sarah L

Android user

Hatte noch nie so viel Spaß beim Lernen und der School Bot macht super Aufschriebe die man Herunterladen kann total Übersichtlich und Lehreich. Bin begeistert.

Hans T

iOS user

Die App ist sehr leicht und gut gestaltet. Habe bis jetzt alles gefunden, nachdem ich gesucht habe und aus den Präsentationen echt viel lernen können! Die App werde ich auf jeden Fall für eine Klassenarbeit verwenden! Und als eigene Inspiration hilft sie natürlich auch sehr.

Stefan S

iOS user

Diese App ist wirklich echt super. Es gibt so viele Lernzettel und Hilfen, […]. Mein Problemfach ist zum Beispiel Französisch und die App hat mega viel Auswahl für Hilfe. Dank dieser App habe ich mich in Französisch verbessert. Ich würde diese jedem weiterempfehlen.

Samantha Klich

Android user

Wow ich bin wirklich komplett baff. Habe die App nur mal so ausprobiert, weil ich es schon oft in der Werbung gesehen habe und war absolut geschockt. Diese App ist DIE HILFE, die man sich für die Schule wünscht und vor allem werden so viele Sachen angeboten, wie z.B. Ausarbeitungen und Merkblätter, welche mir persönlich SEHR weitergeholfen haben.

Anna

iOS user

Ich finde Knowunity so grandios. Ich lerne wirklich für alles damit. Es gibt so viele verschiedene Lernzettel, die sehr gut erklärt sind!

Jana V

iOS user

Ich liebe diese App sie hilft mir vor jeder Arbeit kann Aufgaben kontrollieren sowie lösen und ist wirklich vielfältig verwendbar. Man kann mit diesem Fuchs auch normal reden so wie Probleme im echten Leben besprechen und er hilft einem. Wirklich sehr gut diese App kann ich nur weiter empfehlen, gerade für Menschen die etwas länger brauchen etwas zu verstehen!

Lena M

Android user

Ich finde Knowunity ist eine super App. Für die Schule ist sie ideal , wegen den Lernzetteln, Quizen und dem AI. Das gute an AI ist , dass er nicht direkt nur die Lösung ausspuckt sondern einen Weg zeigt wie man darauf kommt. Manchmal gibt er einem auch nur einen Tipp damit man selbst darauf kommt . Mir hilft Knowunity persönlich sehr viel und ich kann sie nur weiterempfehlen ☺️

Timo S

iOS user

Die App ist einfach super! Ich muss nur in die Suchleiste mein Thema eintragen und ich checke es sehr schnell. Ich muss nicht mehr 10 YouTube Videos gucken, um etwas zu verstehen und somit spare ich mir meine Zeit. Einfach zu empfehlen!!

Sudenaz Ocak

Android user

Diese App hat mich echt verbessert! In der Schule war ich richtig schlecht in Mathe und dank der App kann ich besser Mathe! Ich bin so dankbar, dass ihr die App gemacht habt.

Greenlight Bonnie

Android user

Ich benutze Knowunity schon sehr lange und meine Noten haben sich verbessert die App hilft mir bei Mathe,Englisch u.s.w. Ich bekomme Hilfe wenn ich sie brauche und bekomme sogar Glückwünsche für meine Arbeit Deswegen von mir 5 Sterne🫶🏼

Julia S

Android user

Also die App hat mir echt in super vielen Fächern geholfen! Ich hatte in der Mathe Arbeit davor eine 3+ und habe nur durch den School GPT und die Lernzettek auf der App eine 1-3 in Mathe geschafft…Ich bin Mega glücklich darüber also ja wircklich eine super App zum lernen und es spart sehr viel Heit dass man mehr Freizeit hat!

Marcus B

iOS user

Mit dieser App hab ich bessere Noten bekommen. Bessere Lernzettel gekriegt. Ich habe die App benutzt, als ich die Fächer nicht ganz verstanden habe,diese App ist ein würcklich GameChanger für die Schule, Hausaufgaben

Sarah L

Android user

Hatte noch nie so viel Spaß beim Lernen und der School Bot macht super Aufschriebe die man Herunterladen kann total Übersichtlich und Lehreich. Bin begeistert.

Hans T

iOS user

 

Deutsch

9.084

5. Okt. 2025

20 Seiten

Lesetagebuch und Zusammenfassung von 'Das Parfüm'

user profile picture

Emma

@emma.12

Patrick Süskinds Roman "Das Parfum" erzählt die dunkle Geschichte des Jean-Baptiste Grenouille, eines Mannes mit einem außergewöhnlichen Geruchssinn, der im 18. Jahrhundert in Frankreich lebt. Geboren ohne Eigengeruch, aber mit der Gabe, selbst feinste Düfte wahrzunehmen, entwickelt sich Grenouille vom... Mehr anzeigen

Kapitel Inhalt
1
2
3
4
Grenouille wird auf dem
Fischmarkt geboren
Amme bringt ihn zum Kloster,
da er zu hungrig ist und zu gut
riecht
Pater

Melde dich an, um den Inhalt freizuschaltenEs ist kostenlos!

Zugriff auf alle Dokumente

Verbessere deine Noten

Werde Teil der Community

Mit der Anmeldung akzeptierst du die Nutzungsbedingungen und die Datenschutzrichtlinie

Die Geburt eines Außenseiters

Jean-Baptiste Grenouille wird am 17. Juli 1738 unter widrigsten Umständen auf einem Fischmarkt in Paris geboren. Seine Mutter, die bereits mehrere Kinder zur Welt gebracht und beseitigt hat, wird nach der Entbindung verhaftet und hingerichtet. Der Säugling Grenouille überlebt und fällt sofort durch seinen unstillbaren Hunger auf.

Aufgrund seines übermäßigen Appetits gibt die erste Amme, Jeanne Bussie, ihn an das Kloster von Saint-Merri ab. Dort bemerkt Pater Terrier etwas Seltsames an dem Kind - es riecht alles in seiner Umgebung intensiv, während es selbst keinen Eigengeruch besitzt. Dies erschreckt den Pater so sehr, dass er Grenouille schnell weiterreicht.

Schließlich landet Grenouille bei der gefühlskalten Madame Gaillard, wo er zwar ohne Zuneigung, aber mit dem Nötigsten versorgt wird. Bereits als kleines Kind zeigt sich sein außergewöhnlicher Geruchssinn, als er sein erstes Wort spricht: "Fische". Seine sprachliche Entwicklung bleibt jedoch eingeschränkt - er lernt nur Wörter, die er mit Gerüchen verbinden kann.

📌 Achtung: Grenouilles fehlendes Mitgefühl und sein übernatürlicher Geruchssinn machen ihn von Beginn an zu einem Außenseiter, den andere Kinder meiden und fürchten. Dieses Detail ist entscheidend für das Verständnis seiner späteren Entwicklung.

Kapitel Inhalt
1
2
3
4
Grenouille wird auf dem
Fischmarkt geboren
Amme bringt ihn zum Kloster,
da er zu hungrig ist und zu gut
riecht
Pater

Melde dich an, um den Inhalt freizuschaltenEs ist kostenlos!

Zugriff auf alle Dokumente

Verbessere deine Noten

Werde Teil der Community

Mit der Anmeldung akzeptierst du die Nutzungsbedingungen und die Datenschutzrichtlinie

Lehrjahre bei Grimal und Baldini

Im Alter von acht Jahren verkauft Madame Gaillard Grenouille an den Gerber Grimal, der ihn wie einen Sklaven behandelt. Unter miserablen Bedingungen muss er in der Gerberei arbeiten, überlebt jedoch eine Milzbrand-Erkrankung und wird dadurch für Grimal wertvoller. Seine Narben machen ihn noch hässlicher als zuvor.

Die wenigen freien Tage nutzt Grenouille, um Paris mit seiner Nase zu erkunden. Er sammelt und katalogisiert alle Gerüche in seinem phänomenalen Geruchsgedächtnis. Am 1. September 1753 nimmt er während eines Feuerwerks einen Duft wahr, der ihn völlig überwältigt - den Duft eines jungen Mädchens. Um diesen Duft zu besitzen, tötet er das Mädchen und saugt ihren Geruch in sich ein.

Nach diesem Mord wird ihm klar: Er will Parfumeur werden, um Düfte konservieren zu können. Seine Chance kommt, als er dem alternden Parfumeur Giuseppe Baldini begegnet, der mit dem erfolgreichen Duft "Amor und Psyche" konkurrieren muss. Grenouille beeindruckt Baldini mit seinem Geruchssinn und seiner Fähigkeit, das Parfum nicht nur nachzuahmen, sondern zu verbessern.

Baldini kauft Grenouille von Grimal und beschäftigt ihn in seinem Geschäft. Unter Grenouilles Einfluss erlebt Baldinis Parfümerie einen ungeahnten Aufschwung, während der junge Mann alle traditionellen Techniken der Duftherstellung erlernt.

📌 Merke: Grenouilles Zeit bei Baldini ist entscheidend für seine Entwicklung, da er hier die handwerklichen Grundlagen der Parfumherstellung erlernt, die ihm später bei der Erschaffung seines "Meisterwerks" helfen werden.

Kapitel Inhalt
1
2
3
4
Grenouille wird auf dem
Fischmarkt geboren
Amme bringt ihn zum Kloster,
da er zu hungrig ist und zu gut
riecht
Pater

Melde dich an, um den Inhalt freizuschaltenEs ist kostenlos!

Zugriff auf alle Dokumente

Verbessere deine Noten

Werde Teil der Community

Mit der Anmeldung akzeptierst du die Nutzungsbedingungen und die Datenschutzrichtlinie

Auf der Suche nach neuen Methoden

Bei Baldini perfektioniert Grenouille sein Können in der Parfumherstellung. Er lernt mit besonderer Begeisterung das Destillieren von Pflanzen, um ätherische Öle zu gewinnen. Seine Faszination für die Technik des Alambics ist so groß, dass er sich vorstellt, selbst ein solches Gerät zu sein, nur mit besseren Ergebnissen.

Als Grenouille jedoch feststellt, dass die bekannten Methoden nicht ausreichen, um alle Düfte zu konservieren, wird er schwer krank. Der hinzugezogene Arzt gibt ihm nur noch zwei Tage zu leben. In einem Gespräch mit Baldini erfährt er jedoch von weiteren Verfahren des Duftentzugs im Süden Frankreichs - und erlangt wie durch ein Wunder seine Gesundheit zurück.

Baldini, der durch Grenouilles Kreationen wieder an der Spitze der Parfumbranche steht, entlässt seinen Lehrling schließlich unter drei Bedingungen: Er darf Paris verlassen, muss die geheimen Formeln für sich behalten und darf nicht in der Hauptstadt als Parfumeur arbeiten. Grenouille nimmt das Angebot ohne zu zögern an und macht sich auf den Weg in den Süden Frankreichs.

Nach Grenouilles Abreise stürzt Baldinis Haus bei Abrissarbeiten in die Seine, und der Parfumeur kommt ums Leben. Grenouille hingegen genießt zum ersten Mal das Gefühl von Freiheit und wandert durch Frankreich, wobei er feststellt, dass Abstand zu Menschen ihm guttut.

📌 Wichtig für die Interpretation: Grenouilles Wanderung symbolisiert seine zunehmende Entfremdung von der menschlichen Gesellschaft. Er bewegt sich immer mehr in Richtung einer totalen Isolation, die ihren Höhepunkt auf dem Plomb du Cantal finden wird.

Kapitel Inhalt
1
2
3
4
Grenouille wird auf dem
Fischmarkt geboren
Amme bringt ihn zum Kloster,
da er zu hungrig ist und zu gut
riecht
Pater

Melde dich an, um den Inhalt freizuschaltenEs ist kostenlos!

Zugriff auf alle Dokumente

Verbessere deine Noten

Werde Teil der Community

Mit der Anmeldung akzeptierst du die Nutzungsbedingungen und die Datenschutzrichtlinie

Sieben Jahre Einsamkeit

In einer Augustnacht 1756 erreicht Grenouille den Plomb du Cantal, einen der menschenfeindlichsten Orte Frankreichs. Dort entdeckt er eine Höhle, die ihm perfekte Isolation bietet. Die absolute Einsamkeit und Stille bringen ihm zum ersten Mal so etwas wie Freude.

In dieser Abgeschiedenheit lebt Grenouille von Schlangen und Eidechsen, verbringt bis zu 20 Stunden täglich in der dunklen Höhle und verlässt sie nur zum Essen oder für seine Notdurft. Hier, fernab jeder menschlichen Gesellschaft, erschafft er in seinem Inneren ein imaginäres "Grenouille-Reich", in dem er alle je wahrgenommenen Düfte nach Belieben kombinieren kann.

In seiner Fantasiewelt kann Grenouille Hass und Verachtung für die Menschen ausleben, die ihn sein Leben lang verachtet haben. Er sieht sich als Schöpfer einer Welt, in der er absolute Macht besitzt und Herr über alle Düfte ist. Sein Größenwahn steigert sich bis zu dem Punkt, an dem er sich selbst als göttlich wahrnimmt.

Nach sieben Jahren der Isolation bemerkt Grenouille plötzlich mit Entsetzen, dass er selbst keinen Eigengeruch hat - er kann sich selbst nicht riechen. Diese Erkenntnis erschüttert ihn zutiefst und zwingt ihn, die Höhle zu verlassen und in die Zivilisation zurückzukehren.

📌 Verständnishilfe: Die Zeit auf dem Plomb du Cantal repräsentiert Grenouilles völligen Rückzug in seine innere Welt. Die Erkenntnis seiner eigenen "Geruchlosigkeit" wird zum Wendepunkt - er erkennt seinen fundamentalen Mangel und entwickelt den Plan, einen künstlichen Menschenduft zu erschaffen.

Kapitel Inhalt
1
2
3
4
Grenouille wird auf dem
Fischmarkt geboren
Amme bringt ihn zum Kloster,
da er zu hungrig ist und zu gut
riecht
Pater

Melde dich an, um den Inhalt freizuschaltenEs ist kostenlos!

Zugriff auf alle Dokumente

Verbessere deine Noten

Werde Teil der Community

Mit der Anmeldung akzeptierst du die Nutzungsbedingungen und die Datenschutzrichtlinie

Vom Höhlenmenschen zum Parfumeur

Nach sieben Jahren Isolation verlässt Grenouille den Plomb du Cantal und trifft in Montpellier auf den Marquis de la Taillade-Espinasse. Dieser sieht in dem verwahrlosten Grenouille den perfekten Beweis für seine absurde "Erdfluidumtheorie" und nimmt ihn als Versuchsobjekt auf.

Der Marquis unterzieht Grenouille einer gründlichen Reinigung und Pflege, wodurch er sein Aussehen drastisch verändert. Für Grenouille ist diese äußerliche Wandlung jedoch nur eine weitere Tarnung, um unter Menschen zu leben. In der Parfumerie-Werkstatt von Runel erschafft er sein erstes "Menschen-Parfum", das ihm ermöglicht, in der Gesellschaft als normal wahrgenommen zu werden.

Mit diesem Duft erhält Grenouille zum ersten Mal in seinem Leben Aufmerksamkeit und Anerkennung. Er ist fasziniert, wie leicht es ist, Menschen durch Düfte zu täuschen. Der Marquis präsentiert ihn als Sensation vor wissenschaftlichem Publikum, doch während der Vorführung flüchtet Grenouille - sein Drang, den perfekten Duft zu erschaffen, treibt ihn weiter.

Nach seiner Flucht reist Grenouille nach Grasse, dem Zentrum der französischen Parfumherstellung. Dort riecht er etwas, das all seine bisherigen Sinneseindrücke übertrifft: den Duft eines rothaarigen Mädchens namens Laure Richis, der Tochter des wohlhabenden Antoine Richis.

📌 Entscheidend für die Handlung: Grenouilles Begegnung mit Laure Richis' Duft setzt den finalen Teil seiner mörderischen Mission in Gang. Er beschließt, diesen ultimativen Duft zu besitzen, entwickelt aber gleichzeitig den Plan, seine Fähigkeiten zu perfektionieren, bevor er zuschlägt.

Kapitel Inhalt
1
2
3
4
Grenouille wird auf dem
Fischmarkt geboren
Amme bringt ihn zum Kloster,
da er zu hungrig ist und zu gut
riecht
Pater

Melde dich an, um den Inhalt freizuschaltenEs ist kostenlos!

Zugriff auf alle Dokumente

Verbessere deine Noten

Werde Teil der Community

Mit der Anmeldung akzeptierst du die Nutzungsbedingungen und die Datenschutzrichtlinie

Die Mordserie in Grasse

In Grasse findet Grenouille Arbeit im Parfumerie-Atelier der Witwe Arnulfi, wo er unter dem ersten Gesellen Druot neue Techniken der Duftgewinnung erlernt. Mit besonderem Interesse widmet er sich der Mazeration und Enfleurage - Verfahren, die ihm ermöglichen, auch Düfte aus nicht lebenden Objekten zu gewinnen.

Durch seinen Fleiß und sein Talent gewinnt Grenouille immer mehr Freiheiten im Atelier. Er experimentiert heimlich mit verschiedenen Düften und entwickelt seinen "Unauffälligkeitsduft", der ihn vor Entdeckung schützt. Parallel dazu beginnt er, Methoden zu erproben, um menschliche Düfte einzufangen - zunächst an Gegenständen, dann an Tieren, die er dafür tötet.

In Grasse beginnt schließlich eine Serie von Morden an jungen Mädchen. Die Opfer werden auf seltsame Weise getötet: Sie werden nicht sexuell missbraucht, sondern ihrer Haare beraubt und nackt zurückgelassen. Die Behörden sind ratlos, und obwohl zeitweise ein vermeintlicher Täter gefasst wird, gehen die Morde weiter.

Antoine Richis, einer der reichsten Männer der Stadt, erkennt die Muster in den Morden und fürchtet um seine Tochter Laure. Er durchschaut, dass der Täter eine Art "Bildnis der Schönheit" erschaffen will, und ahnt, dass seine rotharige Tochter das ultimative Ziel sein könnte.

📌 Beachte: Die Mordserie in Grasse offenbart die völlige moralische Leere in Grenouille. Er tötet systematisch und ohne jegliche Gewissensbisse, um die Grundlagen für sein "Meisterparfum" zu sammeln. Die jungen Frauen sind für ihn nichts anderes als Rohstoffe für seinen Duft.

Kapitel Inhalt
1
2
3
4
Grenouille wird auf dem
Fischmarkt geboren
Amme bringt ihn zum Kloster,
da er zu hungrig ist und zu gut
riecht
Pater

Melde dich an, um den Inhalt freizuschaltenEs ist kostenlos!

Zugriff auf alle Dokumente

Verbessere deine Noten

Werde Teil der Community

Mit der Anmeldung akzeptierst du die Nutzungsbedingungen und die Datenschutzrichtlinie

Das letzte Opfer

Um seine Tochter zu schützen, flieht Antoine Richis mit Laure aus Grasse. Er plant, sie auf einer Insel zu verstecken und schnell zu verheiraten. Doch Grenouille folgt ihrer Spur - sein außergewöhnlicher Geruchssinn führt ihn direkt zu ihnen.

In einem Wirtshaus gibt sich Grenouille als harmloser Gerbergeselle aus. Richis, der ihn dort trifft, ist durch seinen unauffälligen menschlichen Geruch getäuscht und ahnt nichts von der Gefahr. In der Nacht schleicht sich Grenouille in Laures Zimmer, tötet sie mit einem Schlag auf den Hinterkopf und fängt ihren Duft mit vorbereiteten, eingefetteten Tüchern ein.

Während er stundenlang an der Leiche arbeitet, reflektiert Grenouille seine Vergangenheit und fühlt zum ersten Mal so etwas wie Erfüllung. Mit Laures Duft, den er als den kostbarsten aller Düfte betrachtet, hat er endlich alle Komponenten für sein "Meisterparfum" beisammen. Er nimmt ihre Haare und Kleider mit, lässt aber die Leiche zurück und verschwindet unerkannt.

Am nächsten Morgen findet Antoine Richis seine ermordete Tochter. Grasse ist erschüttert von diesem erneuten Mord, und die Angst greift um sich. Die Behörden setzen eine Belohnung für die Ergreifung des Täters aus. Grenouille wird schließlich aufgrund einer Zeugenaussage als Mörder identifiziert und verhaftet.

📌 Wichtig für die Interpretation: Der Mord an Laure ist der Höhepunkt von Grenouilles krimineller Karriere. Für ihn ist es nicht einfach ein Mord, sondern die Vollendung seines "Kunstwerks" - ein Zeichen seiner vollkommenen Entmenschlichung und seiner Fixierung auf Düfte als einzige Realität.

Kapitel Inhalt
1
2
3
4
Grenouille wird auf dem
Fischmarkt geboren
Amme bringt ihn zum Kloster,
da er zu hungrig ist und zu gut
riecht
Pater

Melde dich an, um den Inhalt freizuschaltenEs ist kostenlos!

Zugriff auf alle Dokumente

Verbessere deine Noten

Werde Teil der Community

Mit der Anmeldung akzeptierst du die Nutzungsbedingungen und die Datenschutzrichtlinie

Das Urteil und die Wende

Am 15. April 1766 wird Jean-Baptiste Grenouille zum Tode verurteilt. Die grausame Strafe sieht vor, dass er lebendig zwölf Schläge mit einer eisernen Stange erhalten soll. Die Bürger von Grasse empfinden den Tag der Hinrichtung als Festtag, und Antoine Richis reserviert sich einen Platz in der ersten Reihe, um den Tod des Mörders seiner Tochter mitzuerleben.

Grenouille, der in seiner Zelle auf die Hinrichtung wartet, scheint sein Schicksal akzeptiert zu haben. Er isst und trinkt kaum noch, verbringt die meiste Zeit schlafend. In Wirklichkeit hat er jedoch sein vollendetes Meisterparfum bei sich - einen Duft, zusammengesetzt aus den Essenzen von 25 jungen Mädchen, mit Laures Duft als Herznote.

Am Tag der Hinrichtung strömen über 10.000 Menschen zum Hinrichtungsplatz. Als Grenouille erscheint, trägt er bereits sein Parfum, und dessen Wirkung ist unmittelbar: Die Menge wird von einer Welle der Liebe und Bewunderung erfasst. Statt ihn zu verurteilen, sehen die Menschen in ihm plötzlich einen Engel, einen unschuldigen, liebenswerten Menschen.

Selbst Antoine Richis, der Vater seines letzten Opfers, ist überwältigt von dem Duft. Er nimmt Grenouille in seine Arme und nennt ihn "mein Sohn". Die geplante Hinrichtung wird abgebrochen, und Grenouille erwacht am nächsten Tag in Laures Bett - völlig begnadigt durch die Macht seines Parfums.

📌 Paradox der Geschichte: Grenouille erreicht durch sein Parfum genau das, wonach er sein Leben lang gesucht hat - bedingungslose Liebe und Anerkennung. Doch genau in diesem Moment erkennt er, dass diese künstlich erzeugte Zuneigung ihn nicht wirklich glücklich macht. Er kann nicht von Menschen erlöst werden, deren Liebe nur auf Täuschung beruht.

Kapitel Inhalt
1
2
3
4
Grenouille wird auf dem
Fischmarkt geboren
Amme bringt ihn zum Kloster,
da er zu hungrig ist und zu gut
riecht
Pater

Melde dich an, um den Inhalt freizuschaltenEs ist kostenlos!

Zugriff auf alle Dokumente

Verbessere deine Noten

Werde Teil der Community

Mit der Anmeldung akzeptierst du die Nutzungsbedingungen und die Datenschutzrichtlinie

Das Ende eines Mörders

Obwohl Richis ihm anbietet, ihn als Sohn anzunehmen, flüchtet Grenouille noch in derselben Nacht aus Grasse. Er weiß, dass die Wirkung seines Parfums nachlassen wird, und will den Konsequenzen entgehen. Die Stadt macht unterdessen Druot, den ersten Gesellen, für die Morde verantwortlich, verurteilt ihn und kehrt zur Normalität zurück.

Grenouille wandert zurück nach Paris, wobei er diesmal alle Städte und Menschen meidet. Er reist nachts und ruht am Tag. Unterwegs kommt er am Plomb du Cantal vorbei, doch die Höhle zieht ihn nicht mehr an - er will nur noch sterben, und zwar dort, wo sein Leben begann.

Am 25. Juni 1767, seinem Geburtstag, erreicht Grenouille den Cimetière des Innocents in Paris. Nach Mitternacht geht er zu einer Gruppe von Ausgestoßenen, Bettlern und Kriminellen und übergießt sich mit seinem letzten verbliebenen Parfum. Die Wirkung ist noch stärker als in Grasse: Die Menschen werden von einem wahnsinnigen Verlangen nach ihm ergriffen.

In einer Orgie der Liebe und des Kannibalismus wird Grenouille buchstäblich zerstückelt und verspeist. Die Beteiligten erwachen am nächsten Morgen mit einem seltsamen Gefühl der Befriedigung - sie glauben, zum ersten Mal etwas aus Liebe getan zu haben. Von Jean-Baptiste Grenouille bleibt nichts übrig, nicht einmal seine Kleider.

📌 Schlüssel zur Interpretation: Grenouilles selbstgewähltes Ende ist der ultimative Ausdruck seiner Selbstverneinung. Da er ohne Eigengeruch geboren wurde, hat er nie wirklich existiert. Sein Tod durch die kannibalistische Menge symbolisiert seine endgültige Auflösung - er verschwindet vollständig aus der Welt, wie er es sich gewünscht hat.

Kapitel Inhalt
1
2
3
4
Grenouille wird auf dem
Fischmarkt geboren
Amme bringt ihn zum Kloster,
da er zu hungrig ist und zu gut
riecht
Pater

Melde dich an, um den Inhalt freizuschaltenEs ist kostenlos!

Zugriff auf alle Dokumente

Verbessere deine Noten

Werde Teil der Community

Mit der Anmeldung akzeptierst du die Nutzungsbedingungen und die Datenschutzrichtlinie

Wir dachten, du würdest nie fragen...

Was ist der Knowunity KI-Begleiter?

Unser KI-Begleiter ist speziell auf die Bedürfnisse von Schülern zugeschnitten. Basierend auf den Millionen von Inhalten, die wir auf der Plattform haben, können wir den Schülern wirklich sinnvolle und relevante Antworten geben. Aber es geht nicht nur um Antworten, sondern der Begleiter führt die Schüler auch durch ihre täglichen Lernherausforderungen, mit personalisierten Lernplänen, Quizfragen oder Inhalten im Chat und einer 100% Personalisierung basierend auf den Fähigkeiten und Entwicklungen der Schüler.

Wo kann ich mir die Knowunity-App herunterladen?

Du kannst dir die App im Google Play Store und im Apple App Store herunterladen.

Ist Knowunity wirklich kostenlos?

Ja, du hast kostenlosen Zugriff auf Inhalte in der App und auf unseren KI-Begleiter. Zum Freischalten bestimmter Features in der App kannst du Knowunity Pro erwerben.

246

Smarte Tools NEU

Verwandle diese Notizen in: ✓ 50+ Übungsaufgaben ✓ Interaktive Karteikarten ✓ Vollständige Probeklausur ✓ Aufsatz-Gliederungen

Probeklausur
Quiz
Flashcards
Aufsatz

Ähnliche Inhalte

Das Parfum: Analyse & Rezension

Entdecken Sie die tiefgehende Analyse und persönliche Rezension von Patrick Süskinds Meisterwerk 'Das Parfum - Geschichte eines Mörders'. Erfahren Sie mehr über den komplexen Charakter Jean-Baptiste Grenouille, die bedeutenden Themen des Romans und die kunstvolle Sprache des Autors. Diese Zusammenfassung bietet wertvolle Einblicke für Studierende und Literaturinteressierte.

DeutschDeutsch
11

Grenouille: Charakteranalyse

Detaillierte Analyse der Hauptfigur Jean-Baptiste Grenouille aus Patrick Süskinds Roman 'Das Parfum'. Diese Klausurarbeit untersucht Grenouilles komplexe Persönlichkeit, seine Beziehung zu Gerüchen und Menschen sowie die sprachlichen Mittel, die seine Charakterisierung unterstützen. Ideal für Deutschstudierende, die sich mit epischer Literatur und Charakteranalysen auseinandersetzen möchten.

DeutschDeutsch
10

Günter Grass: Im Krebsgang Analyse

Entdecken Sie die tiefgreifende Analyse von Günter Grass' 'Im Krebsgang'. Diese Präsentation behandelt zentrale Themen wie Trauma, Identität und die Rolle der dritten Generation. Erfahren Sie mehr über die komplexen Beziehungen zwischen den Charakteren und die historischen Hintergründe, die die Erzählung prägen. Ideal für Studierende der Literatur und Geschichte.

DeutschDeutsch
12

Erzähltechniken in Das Parfum

Diese Analyse untersucht die Erzähltechniken in Patrick Süskinds 'Das Parfum', einschließlich der Verwendung von Geruchsbeschreibungen, innerem Monolog und Perspektivwechsel. Entdecken Sie, wie diese stilistischen Mittel die emotionale Intensität der Geschichte verstärken und die komplexe Beziehung zwischen Grenouille und seinen Erinnerungen an Düfte darstellen. Ideal für Studierende, die sich mit literarischen Analysen und der Wirkung von Sprache auseinandersetzen.

DeutschDeutsch
10

Handlungsanalyse: Das Parfum

Diese detaillierte Handlungsanalyse von Patrick Süskinds 'Das Parfum' bietet eine umfassende Übersicht über die wichtigsten Ereignisse und Charaktere des Romans. Die Analyse umfasst die Lebensabschnitte des Protagonisten Grenouille, seine Obsession mit Düften und die zentralen Themen des Werkes. Ideal für Schüler, die sich auf Prüfungen vorbereiten oder ein tieferes Verständnis des Textes erlangen möchten.

DeutschDeutsch
9

Graffiti: Kunst oder Vandalismus?

Diese 2-minütige Rede beleuchtet die kontroversen Aspekte von Graffiti, insbesondere die negativen Auswirkungen auf Eigentum und die Gesellschaft. Sie diskutiert die Grenzen zwischen künstlerischem Ausdruck und Vandalismus und bietet alternative Lösungen für Künstler, um ihre Werke legal zu präsentieren. Ideal für Studierende, die sich mit Kunst und gesellschaftlichen Themen auseinandersetzen möchten.

DeutschDeutsch
9

Nichts passendes dabei? Erkunde andere Fachbereiche.

Schüler:innen lieben uns — und du wirst es auch.

4.9/5

App Store

4.8/5

Google Play

Die App ist sehr leicht und gut gestaltet. Habe bis jetzt alles gefunden, nachdem ich gesucht habe und aus den Präsentationen echt viel lernen können! Die App werde ich auf jeden Fall für eine Klassenarbeit verwenden! Und als eigene Inspiration hilft sie natürlich auch sehr.

Stefan S

iOS user

Diese App ist wirklich echt super. Es gibt so viele Lernzettel und Hilfen, […]. Mein Problemfach ist zum Beispiel Französisch und die App hat mega viel Auswahl für Hilfe. Dank dieser App habe ich mich in Französisch verbessert. Ich würde diese jedem weiterempfehlen.

Samantha Klich

Android user

Wow ich bin wirklich komplett baff. Habe die App nur mal so ausprobiert, weil ich es schon oft in der Werbung gesehen habe und war absolut geschockt. Diese App ist DIE HILFE, die man sich für die Schule wünscht und vor allem werden so viele Sachen angeboten, wie z.B. Ausarbeitungen und Merkblätter, welche mir persönlich SEHR weitergeholfen haben.

Anna

iOS user

Ich finde Knowunity so grandios. Ich lerne wirklich für alles damit. Es gibt so viele verschiedene Lernzettel, die sehr gut erklärt sind!

Jana V

iOS user

Ich liebe diese App sie hilft mir vor jeder Arbeit kann Aufgaben kontrollieren sowie lösen und ist wirklich vielfältig verwendbar. Man kann mit diesem Fuchs auch normal reden so wie Probleme im echten Leben besprechen und er hilft einem. Wirklich sehr gut diese App kann ich nur weiter empfehlen, gerade für Menschen die etwas länger brauchen etwas zu verstehen!

Lena M

Android user

Ich finde Knowunity ist eine super App. Für die Schule ist sie ideal , wegen den Lernzetteln, Quizen und dem AI. Das gute an AI ist , dass er nicht direkt nur die Lösung ausspuckt sondern einen Weg zeigt wie man darauf kommt. Manchmal gibt er einem auch nur einen Tipp damit man selbst darauf kommt . Mir hilft Knowunity persönlich sehr viel und ich kann sie nur weiterempfehlen ☺️

Timo S

iOS user

Die App ist einfach super! Ich muss nur in die Suchleiste mein Thema eintragen und ich checke es sehr schnell. Ich muss nicht mehr 10 YouTube Videos gucken, um etwas zu verstehen und somit spare ich mir meine Zeit. Einfach zu empfehlen!!

Sudenaz Ocak

Android user

Diese App hat mich echt verbessert! In der Schule war ich richtig schlecht in Mathe und dank der App kann ich besser Mathe! Ich bin so dankbar, dass ihr die App gemacht habt.

Greenlight Bonnie

Android user

Ich benutze Knowunity schon sehr lange und meine Noten haben sich verbessert die App hilft mir bei Mathe,Englisch u.s.w. Ich bekomme Hilfe wenn ich sie brauche und bekomme sogar Glückwünsche für meine Arbeit Deswegen von mir 5 Sterne🫶🏼

Julia S

Android user

Also die App hat mir echt in super vielen Fächern geholfen! Ich hatte in der Mathe Arbeit davor eine 3+ und habe nur durch den School GPT und die Lernzettek auf der App eine 1-3 in Mathe geschafft…Ich bin Mega glücklich darüber also ja wircklich eine super App zum lernen und es spart sehr viel Heit dass man mehr Freizeit hat!

Marcus B

iOS user

Mit dieser App hab ich bessere Noten bekommen. Bessere Lernzettel gekriegt. Ich habe die App benutzt, als ich die Fächer nicht ganz verstanden habe,diese App ist ein würcklich GameChanger für die Schule, Hausaufgaben

Sarah L

Android user

Hatte noch nie so viel Spaß beim Lernen und der School Bot macht super Aufschriebe die man Herunterladen kann total Übersichtlich und Lehreich. Bin begeistert.

Hans T

iOS user

Die App ist sehr leicht und gut gestaltet. Habe bis jetzt alles gefunden, nachdem ich gesucht habe und aus den Präsentationen echt viel lernen können! Die App werde ich auf jeden Fall für eine Klassenarbeit verwenden! Und als eigene Inspiration hilft sie natürlich auch sehr.

Stefan S

iOS user

Diese App ist wirklich echt super. Es gibt so viele Lernzettel und Hilfen, […]. Mein Problemfach ist zum Beispiel Französisch und die App hat mega viel Auswahl für Hilfe. Dank dieser App habe ich mich in Französisch verbessert. Ich würde diese jedem weiterempfehlen.

Samantha Klich

Android user

Wow ich bin wirklich komplett baff. Habe die App nur mal so ausprobiert, weil ich es schon oft in der Werbung gesehen habe und war absolut geschockt. Diese App ist DIE HILFE, die man sich für die Schule wünscht und vor allem werden so viele Sachen angeboten, wie z.B. Ausarbeitungen und Merkblätter, welche mir persönlich SEHR weitergeholfen haben.

Anna

iOS user

Ich finde Knowunity so grandios. Ich lerne wirklich für alles damit. Es gibt so viele verschiedene Lernzettel, die sehr gut erklärt sind!

Jana V

iOS user

Ich liebe diese App sie hilft mir vor jeder Arbeit kann Aufgaben kontrollieren sowie lösen und ist wirklich vielfältig verwendbar. Man kann mit diesem Fuchs auch normal reden so wie Probleme im echten Leben besprechen und er hilft einem. Wirklich sehr gut diese App kann ich nur weiter empfehlen, gerade für Menschen die etwas länger brauchen etwas zu verstehen!

Lena M

Android user

Ich finde Knowunity ist eine super App. Für die Schule ist sie ideal , wegen den Lernzetteln, Quizen und dem AI. Das gute an AI ist , dass er nicht direkt nur die Lösung ausspuckt sondern einen Weg zeigt wie man darauf kommt. Manchmal gibt er einem auch nur einen Tipp damit man selbst darauf kommt . Mir hilft Knowunity persönlich sehr viel und ich kann sie nur weiterempfehlen ☺️

Timo S

iOS user

Die App ist einfach super! Ich muss nur in die Suchleiste mein Thema eintragen und ich checke es sehr schnell. Ich muss nicht mehr 10 YouTube Videos gucken, um etwas zu verstehen und somit spare ich mir meine Zeit. Einfach zu empfehlen!!

Sudenaz Ocak

Android user

Diese App hat mich echt verbessert! In der Schule war ich richtig schlecht in Mathe und dank der App kann ich besser Mathe! Ich bin so dankbar, dass ihr die App gemacht habt.

Greenlight Bonnie

Android user

Ich benutze Knowunity schon sehr lange und meine Noten haben sich verbessert die App hilft mir bei Mathe,Englisch u.s.w. Ich bekomme Hilfe wenn ich sie brauche und bekomme sogar Glückwünsche für meine Arbeit Deswegen von mir 5 Sterne🫶🏼

Julia S

Android user

Also die App hat mir echt in super vielen Fächern geholfen! Ich hatte in der Mathe Arbeit davor eine 3+ und habe nur durch den School GPT und die Lernzettek auf der App eine 1-3 in Mathe geschafft…Ich bin Mega glücklich darüber also ja wircklich eine super App zum lernen und es spart sehr viel Heit dass man mehr Freizeit hat!

Marcus B

iOS user

Mit dieser App hab ich bessere Noten bekommen. Bessere Lernzettel gekriegt. Ich habe die App benutzt, als ich die Fächer nicht ganz verstanden habe,diese App ist ein würcklich GameChanger für die Schule, Hausaufgaben

Sarah L

Android user

Hatte noch nie so viel Spaß beim Lernen und der School Bot macht super Aufschriebe die man Herunterladen kann total Übersichtlich und Lehreich. Bin begeistert.

Hans T

iOS user