Knowunity
Schule. Endlich einfach.
Deutsch /
Nathan der Weise
Nia
96 Followers
Teilen
Speichern
190
10
Ausarbeitung
- Personenkonstellation - Charakterzüge - Inhalt
Sittah Tante Recha Gesellsch- afterin Daja Nathan der Weise FIGURENKONSTELLATION Ziehvater Haushälterin Arbeitgeber Geschwister Assad Vater Geschwister Nathan Antagonisten Patriarch Nathan Reicher jüdischer Kaufmann Fürsorglicher Vater Großzügig gegenüber anderen Vernünftige Denkweise Möchte anderen in Not helfen Bewegt Menschen zum Nachdenken Aufklärend und aufgeklärt Saladin (Sultan von Jerusalem) Onkel Tempelherr Schachgegner dient Freunde CHARAKTERISIERUNG Schatzmeister Al Hafi Klosterbruder Recha Nathans Adoptivtochter, 18 Jahre Schwärmerisch Zum vernünftigen Denken erzogen Judentum Daja Christliche Erzieherin von Nathans Tochter Recha Wunderglaube Hinterlistig (-> offenbart das Recha nicht Nathans leibliche Tochter ist) Islam Christentum → Tempelherr Wird von Saladin begnadigt Antisemitisch Impulsiv (schwärzt Nathan beim Patriarchen an) Verliebt in Recha Selbstkritisch Reflektiert Akzeptiert, dass Recha plötzlich seine Schwester ist sehr schnell Klosterbruder Laienbruder Lebt gern ungestört und still Patriarch benutzt ihn für Botengänge und andere Dienste Gehorsam ist nur formal Humane Grundeinstellung Keine Vorurteile Sittah Saladins Schwester Klug Gebildet Kümmert sich um die Hofhaltung Saladins Gutes und enges Verhältnis zu Saladin Neugierig (will wissen wer das Mädchen ist, von dem der Tempelherr schwärmt) Emanzipiert mit eigener Meinung und Initiative Berät Saladin Patriarch Hat keine politische Macht Intrigiert gegen den Sultan (Mordanschlag und ausspionieren) Tritt gerne prunkvoll auf & schart Gefolge um sich -> Geltungsbedürfnis und übergeordnete Stellung Antisemitisch Inhuman Verstockt Dogmatisch Saladin Lebt als Herrscher und Sultan in reichen Verhältnissen Bescheiden (besitzt nicht mehr als Schwert, Pferd und Gewand) Unterdrückt Volk Keine Kenntnisse über seine finanziellen Verhältnisse, dafür hat diese seine Schwester und Ratgeberin Nicht geübt in Listen Nathan bringt intoleranten Saladin mit der Ringparabel zum Nachdenken und Saladin nimmt gleiche Grundhaltung an wie Nathan (aufgeklärt und tolerant)
App herunterladen
Deutsch /
Nathan der Weise
Nia •
Follow
96 Followers
- Personenkonstellation - Charakterzüge - Inhalt
11
Nathan der Weise Abiturzusammenfassung
314
11/12/13
Nathan der Weise - Exposition
27
11/12/13
1
Nathan der Weise - Figuren Beziehungen
15
12/13
2
Nathan der Weise Charaktere
16
11/12
Sittah Tante Recha Gesellsch- afterin Daja Nathan der Weise FIGURENKONSTELLATION Ziehvater Haushälterin Arbeitgeber Geschwister Assad Vater Geschwister Nathan Antagonisten Patriarch Nathan Reicher jüdischer Kaufmann Fürsorglicher Vater Großzügig gegenüber anderen Vernünftige Denkweise Möchte anderen in Not helfen Bewegt Menschen zum Nachdenken Aufklärend und aufgeklärt Saladin (Sultan von Jerusalem) Onkel Tempelherr Schachgegner dient Freunde CHARAKTERISIERUNG Schatzmeister Al Hafi Klosterbruder Recha Nathans Adoptivtochter, 18 Jahre Schwärmerisch Zum vernünftigen Denken erzogen Judentum Daja Christliche Erzieherin von Nathans Tochter Recha Wunderglaube Hinterlistig (-> offenbart das Recha nicht Nathans leibliche Tochter ist) Islam Christentum → Tempelherr Wird von Saladin begnadigt Antisemitisch Impulsiv (schwärzt Nathan beim Patriarchen an) Verliebt in Recha Selbstkritisch Reflektiert Akzeptiert, dass Recha plötzlich seine Schwester ist sehr schnell Klosterbruder Laienbruder Lebt gern ungestört und still Patriarch benutzt ihn für Botengänge und andere Dienste Gehorsam ist nur formal Humane Grundeinstellung Keine Vorurteile Sittah Saladins Schwester Klug Gebildet Kümmert sich um die Hofhaltung Saladins Gutes und enges Verhältnis zu Saladin Neugierig (will wissen wer das Mädchen ist, von dem der Tempelherr schwärmt) Emanzipiert mit eigener Meinung und Initiative Berät Saladin Patriarch Hat keine politische Macht Intrigiert gegen den Sultan (Mordanschlag und ausspionieren) Tritt gerne prunkvoll auf & schart Gefolge um sich -> Geltungsbedürfnis und übergeordnete Stellung Antisemitisch Inhuman Verstockt Dogmatisch Saladin Lebt als Herrscher und Sultan in reichen Verhältnissen Bescheiden (besitzt nicht mehr als Schwert, Pferd und Gewand) Unterdrückt Volk Keine Kenntnisse über seine finanziellen Verhältnisse, dafür hat diese seine Schwester und Ratgeberin Nicht geübt in Listen Nathan bringt intoleranten Saladin mit der Ringparabel zum Nachdenken und Saladin nimmt gleiche Grundhaltung an wie Nathan (aufgeklärt und tolerant)
App herunterladen
Knowunity
Schule. Endlich einfach.