Exposition und Beginn der Handlung
Joseph von Eichendorffs Roman "Das Schloss Dürande" beginnt in der Provence, wo das titelgebende Schloss liegt. Der Jäger Renald dient dem alten Grafen Dürande und lebt mit seiner Schwester Gabriele in einem nahegelegenen Jägerhaus. Renald fühlt sich verantwortlich für Gabriele und verdächtigt einen jungen Mann, sich ihr zu nähern.
Ein Abend im Wald führt zu einem folgenschweren Missverständnis: Renald schießt auf den vermeintlichen Verehrer, trifft aber versehentlich Gabriele. Um sie zu schützen, schickt er sie zu ihrer Tante ins Kloster. Dort erzählt Gabriele ein Märchen, das ihre eigene Situation widerspiegelt. Bald darauf erscheint Graf Hippolyt von Dürande, und Gabriele verschwindet kurze Zeit später.
Highlight: Die Exposition führt die Hauptcharaktere ein und etabliert den Konflikt zwischen Renald und dem unbekannten Verehrer seiner Schwester.
Vocabulary: Muhme - ein altertümlicher Begriff für Tante
Example: Das Märchen, das Gabriele erzählt, ist ein typisches Element der Romantik Epoche, in der oft Volksmärchen und -lieder in literarische Werke eingeflochten wurden.